Mal was zum nachdenken.....
Hi
Bin hauptberuflich im Rettungsdienst tätig. Hatten heute einen Radfahrer, der von einem Auto auf einer Landstrasse erfasst wurde. Schweres Schädel-Hirn-Trauma, offene Unterschenkelfraktur, als wir ankamen war er schon tot.
Der Unfall wäre vielleicht nicht passiert wenn der Autofahrer langsamer gewesen wäre. Das Auto kam erst ca. 50 Meter weiter im Feld zum stehen. Denke mal er war ein bischen schnell.
Fahr auch gerne mal ein bischen schnell auf der Landstrasse, aber sowas sollte uns allen zu denken geben.
Gruß,
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BL Stryker
Als ich nach zehn Minuten am Unfallort eintraf, hatten stolze zwei Autos angehalten und ca. 20 sind laut Aussage meines Vaters, einfach vorbeigefahren...
armes deutschland...
Das Ereignis bringt einen echt zum Nachdenken... Das ist aber auch gut so.
Jetzt weiß ich wenigstens warum ich immer seeeeehr großzügigen Abstand zu Radfahrern halte wenn ich sie überhole. Nichts auf der Welt würde mir mehr zu schaffen machen als wenn ich einen Radfahrer (Fußgänger etc.) anfahren würde.
@BL Stryker
Zu dem "nicht stehenbleiben" ist mir auch mal was passiert.
Ich bin damals mit einem Freund von mir nachts auf der Autobahn heim gefahren. Es hat ein bisschen geregnet und kurz vor Autobahn ende sehen wir ein Auto mit Warnblinker stehen. Wir sind angehalten und es hat sich herrausgestellt das "nur" der Scheibenwischer der Damen hin war (sie haben schon 25 Min. da gestanden!) und sie sich deswegen nicht getraut haben weiter zu fahren.
Wir sind dann mit 30 bis zum Autobahnende vor ihnen bis zum Autobahnende her gefahren um dann genau in eine massen Polizeikontrolle zu kommen. Wir wurden dann ermahnt das wir nicht angeschnallt waren, und unser linkes Ablendlicht -->
<-- hin war, und das wir mit Warnblinker gefahren sind...
Obwohl es sich nicht so schlimm anhört hat es mich damals ziemlich genervt. Ich dachte das sie sagen: "Toll, solche Leute braucht es mehr auf unseren Straßen!"
Wir haben dann gesagt das wir bloß noch zur Tanke mit den Damen fahren um den Scheibenwischer wieder reparieren zu lassen. Als Antwort kam: "Dann repariert gleich mal euer Ablendlicht!"
Ist zwar nicht die schlimmste sache die ich bis jetzt gesehen habe, aber die, die mich am meisten genervt hat.
Ich werde trotzdem noch bei jedem Unfall etc. anhalten um zu sehen ob ich helfen kann... Vielleicht bekomme ich ja mal einen Strafzettel deswegen... 😉
Greetings....
Tja, mit sowas muss man in Deutschland leider immer rechnen...
Gruß Dominik
Ähnliche Themen
Hallo.
Ich schätze mal, viele trauen sich nicht. Man könnte ja was "kaputt" machen oder andere kümmern sich schon drum.
Aber es ist doch so einfach mit einem Handy wenigstens in der Rettungsstelle anzurufen...
Nochmal zur Autobahn. Einem Kumpel von mir ist es mal passiert. Unter einer Brücke stand ein Fahrzeug. Er hielt an und wollte helfen. Plötzlich sprangen Zivilfander raus und haben ihn festgenommen. Die warteten auf einen Drogenkurier. Hat ziemlich lange gedauert, eh sie ihn wieder laufen liesen.
@ Hijacker 2002
Da hast Du Dich ja auch komplett richtig verhalten!! Durch so ein Negativ-Beispiel darf man sich nicht davon abbringen lassen, Menschen in Not zu helfen!!
Re: Mal was zum nachdenken.....
Zitat:
Original geschrieben von Rastapopolus
Hi
Bin hauptberuflich im Rettungsdienst tätig. Hatten heute einen Radfahrer, der von einem Auto auf einer Landstrasse erfasst wurde. Schweres Schädel-Hirn-Trauma, offene Unterschenkelfraktur, als wir ankamen war er schon tot.Der Unfall wäre vielleicht nicht passiert wenn der Autofahrer langsamer gewesen wäre. Das Auto kam erst ca. 50 Meter weiter im Feld zum stehen. Denke mal er war ein bischen schnell.
Fahr auch gerne mal ein bischen schnell auf der Landstrasse, aber sowas sollte uns allen zu denken geben.
Gruß,
hallo.
ich hatte gestern ein ähnliches "erlebnis": auf meinem weg nach hause überholen mich 2 notarztwagen. dann zwischen zwei orten auf einer landstrasse ein vollsperrung. überall blaulicht.
heute morgen hörte ich im radio, dass dort ein traktor mit einem motorradfahrer kollidiert ist. der (71-jährige) traktiorfahrer hat den (21-jährigen) motorradfahrer übersehen. der motorradfahrer starb noch an der unfallstelle. es handelt sich um eine landstrasse mit 70km/h höchstgeschwindigkeit. viele halten sich jedoch nicht daran.
gruss....
@ neuroticfish
Weiß man wessen Schuld es war? Moped zu schnell oder Traktor nicht genug aufgepasst?
Gruß Dominik
ich habe nur im radio gehört, dass der traktorfahrer wohl den motorradfahrer übersehen hat. woran das lag, weiss ich leider nicht. es handelt sich ujm eine leicht kurvige strasse mit gebüsch am strassenrand, da kann man schonmla jemanden übersehen
gruss, jochen
ps. habe ich den zeitungsartikel in unserer tageszeitung gefunden:
Tödlicher Unfall bei Wallerstädten
GROSS-GERAU. Tödliche Verletzungen erlitt am gestrigen Dienstag gegen 17.50 Uhr ein Motorradfahrer, der auf der Landesstraße 3094 von Geinsheim nach Wallerstädten unterwegs war. Kurz vor Wallerstädten kreuzte in einer leichten Rechtskurve ein Traktor mit Kartoffelsetzanhänger
die Fahrbahn. Der Motorradfahrer versuchte – laut Polizei – auszuweichen und zu bremsen, verlor aber die Kontrolle über sein Fahrzeug und stieß gegen den Traktor. Die Straße war bis in die späteren Abendstunden gesperrt.
Hm, da sieht man es mal wieder - als Motorradfahrer kann jede Sekunde in der du nicht 100 %ig bei der Sache bist den Tod bedeuten.
Ich freu mich trotzdem auf die Saison. Wenn jetzt auch gleich wieder die Gefährlichkeit der ganzen Sache in den Sinn gerufen wurde...
Gruß Dominik
@IQ-Man
Tut mir Leid, wenn Du dich angegriffen gefühlt hast. Ich wollte Dir nicht unterstellen, dass Du den Radfahrer "prinzipiell" beschuldigt hast. Mir ging es eher um Radfahrer im allgemeinen als um Deinen Beitrag. Sorry, wenn Du dich missverstanden gefühlt hast!
Uli
Kein Thema. Ich bin selbst begeisterter Radfahrer (vorwiegend Mountainbike) und kenne die Gefahren im Straßenverkehr zu gut. Mich hat auch schonmal einer umgefahren. Aber bis auf ein paar Prellungen ist nichts weiter passiert. War auch net meine Schuld. Bin auf einer Landstraße (leichte Kurve.. 50er Zone) gefahren und eine Frau mit nem Fiesta hat mich wohl garnicht gesehen (am helligten Tage bei besten Sichtverhältnissen). Sie ist also kein Stückchen zum Überholen ausgescheert sondern einfach so in mich reingefahren. Zum Glück war sie net viel schneller als ich... und ich bin recht glücklich übers Auto gerollt. Aber ein tolles Gefühl ist das nicht 😉
Aber Fahrrad + Alkohol ist ne ganz üble Mischung. Man muss sich ja net nur, wie beim Auto, auf die Richtung, sondern auch noch aufs Gleichgewicht konzentrieren.
Zu der Sache mit dem Traktor und dem Motorradfahrer.... das ist echt tragisch. Mir tut, auch wenn es sich jetzt vielleicht blöd anhört, auch der alte Traktorfahrer sehr leid. Was der jetzt durchmachen muss 🙁 Im hohen Alter lässt die Konzentration halt nach. Ich bin echt froh, dass mein Opa seinen Führerschein an seinem 75. Geb. in der Schublade verstaut hat. Er hat rechtzeitig selber gemerkt, dass er net mehr alles so unter Kontrolle hat, wie es sein sollt.
"Alt" und "Jung" kollidieren ohnehin relativ oft im Straßenverkehr. Ich sah mal eine alte Dame in einem Seat Marbella, die nachts um 1 Uhr ohne Licht mit Tempo 20 durch die Stadt fuhr. Man sagt sich dann "oh je, diese alten Leute!". Viel öfter sehe ich aber auch Jugendliche, die völlig rücksichtslos mit lautem BummBumm in ihren "Rennautos" durch die Stadt jagen. Da sind mir doch die alten Leute lieber, die fahren wenigstens nicht um die Wette!!
Die mangelnde Hilfsbereitschaft ist mir auch schon oft aufgefallen. Es ist aber auch so, dass man (vor allem Frauen!) oft Angst hat, ausgetrickst und ausgeraubt zu werden. Das ist zwar makaber, das Gesetz schützt einen aber nicht wirklich vor Trickbetrügern. Die Strafen für das Ausnutzen von Gutmütigkeit müssten viel höher sein.
Und das mit der Polizei finde ich auch das Letzte! Ist wirklich typisch - man hält an und will helfen, und das erste was die Polizei tut, ist Rummeckern. Na Dankeschön! Die könnten auch selbst mal hilfreich tätig werden und nicht immer bloss anderen in ihrem Leben herumpfuschen....!
Uli
Zitat:
Original geschrieben von pfuscher ;-)
Hm, da sieht man es mal wieder - als Motorradfahrer kann jede Sekunde in der du nicht 100 %ig bei der Sache bist den Tod bedeuten.
jipp, du sagst es. meine freundin hat zwei kumpel auf diese art und weise verloren. beide wurden übersehen, der eine vom lkw und der andere von einem traktor....keine 10m meter vom kaff entfernt. letzterem hat es den kopf samt helm abgerissen und meine freundin hat das am unfallort mitansehen müssen...
wenn man sowas hört, dann überlegt man es sich dreimal, bevor man den motorradschein macht...
Kleiner Nachtrag:
Hab heut bei der Arbeit einen Polizisten vom Unfallort wiedergetroffen und noch mal nachgefragt:
Nach Auswertung der Unfallspuren und Zeugenbefragungen usw. kam raus daß der Radfahrer wohl links in einen Feldweg abbiegen wollte und das hinter ihm fahrende Auto übersehen hat. Dieses hat ihn dann mit voller Breitseite erwischt.
Hinzu kam daß das Auto wohl schneller war als erlaubt.
Dadurch erklären sich auch die schweren Verletzungen.