Mal was positives
Hallo,
wenn sich jemand hier im Forum umschaut ließt er immer nur über Probleme und Defekte an dem A8. Das ist nunmal so in einem Technikforum das hier über Probleme und Macken diskutiert wird. Damit nicht der Eindruck entsteht (für Besucher dieses Forums) der A8 sei eine Bastelbude an der alle Naselang etwas kaputt geht möchte ich hier nach über zwei Jahren A8 mal ein kleines Resumee ziehen.
Defekte in 24 Monaten:
1 x Standlichtbirne
1 x Starterbatterie
Die Wartungs- und Reperaturkosten sind zwar im Gegensatz zu anderen Fahrzeugen astronomisch (A8 - Zuschlag). Das sollte jeder wissen und sich darüber im klaren sein.
Heute war ich beim TÜV, der Prüfer meinte am Schluß: "Wenn ich so schon nix finde dann möchte ich den Verbandskasten sehen". Sein Pech: Der ist noch bis 2010 gültig 😉.
Natürlich gibt es auch Fahrzeuge bei denen ein Defekt den anderen jagt, aber ich hoffe solche Fahrzeuge sind eher die Ausnahme. Bleibt nur zu hoffen das das Getriebe noch lange hält.
Allzeit pannenfreie Fahrt wünscht
plaga8
17 Antworten
Nachbarschaft = Ludwigsburg?
Hallo,
nach 2,5 Jahren Reparaturen , ohne Inspektion , Zahnriemen und Bremsen.
1 Xenonbrenner
1 Querlenker (100% Kulanz)
1 Wischermotor (letzte Woche )
1 Standlichbirne
1 Wischwasserpumpe
1 Fensterheber (Fahrerseite ,ohne Motor , nur der Seilzug )
2 Streuscheiben für die Leuchten aber das war nur mein Wille waren nicht defekt und bei 32€ pro Stück habe ich sie gleich mal getauscht.....
Standlichtbirnen
Das häufigste Problem ist anscheinend die Standlichtbirme