1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. Mal was positives

Mal was positives

Audi A8 D2/4D

Hallo,

wenn sich jemand hier im Forum umschaut ließt er immer nur über Probleme und Defekte an dem A8. Das ist nunmal so in einem Technikforum das hier über Probleme und Macken diskutiert wird. Damit nicht der Eindruck entsteht (für Besucher dieses Forums) der A8 sei eine Bastelbude an der alle Naselang etwas kaputt geht möchte ich hier nach über zwei Jahren A8 mal ein kleines Resumee ziehen.

Defekte in 24 Monaten:

1 x Standlichtbirne
1 x Starterbatterie

Die Wartungs- und Reperaturkosten sind zwar im Gegensatz zu anderen Fahrzeugen astronomisch (A8 - Zuschlag). Das sollte jeder wissen und sich darüber im klaren sein.
Heute war ich beim TÜV, der Prüfer meinte am Schluß: "Wenn ich so schon nix finde dann möchte ich den Verbandskasten sehen". Sein Pech: Der ist noch bis 2010 gültig 😉.
Natürlich gibt es auch Fahrzeuge bei denen ein Defekt den anderen jagt, aber ich hoffe solche Fahrzeuge sind eher die Ausnahme. Bleibt nur zu hoffen das das Getriebe noch lange hält.

Allzeit pannenfreie Fahrt wünscht

plaga8

17 Antworten

Hallo,
wäre mal interessant zu wissen, bei welcher km-Leistung.

Gruß aus Hamburg

Hallo plaga8,

schön, dass es bei Dir ähnlich ist.
Habe in bisher 15 Monaten und knappen 29.000 km (jetzt 188.000 km) auch kaum Defekte gehabt:

1 x Rücklichtbirne inkl. Bremslicht 1,19 €
1 x Antennenmotor (Reparatursatz war erforderlich) ca. 30 €
1 x Kurbelwellengehäuseentlüftungsschlauch ca. 30 € (ist aufgrund des Alters kaputt gegangen)

Alles andere waren Verschleißteile.

Zur Standlichtbirne: Habe bereits auf LED (weiß) umgerüstet, sollte nicht kaputt gehen 😉 .

Zum Getriebe: Habe ein manuelles 6-Ganggetriebe, sollte ebenfalls nicht kaputt gehen 🙂 .

Freue mich auch jeden Tag an dem Auto.

MfG, Chris.

Hallo,

@Audimin: Ich habe den Wagen mit 115 tkm gekauft und habe jetzt 145 tkm auf der Uhr. Der Wagen ist EZ 1998.

plaga8

Hi,
beim mir nach 20 Monaten auch nichts besonderes, ein einbruch und ein def. getriebe.

Ähnliche Themen

Hallo,

das mit dem Getriebe ist doch ironisch gemeint oder wie???

plaga8

Bilanz der letzten 30 Mon. bei meinem 4.2 Bj. 96 193000km

12 Ltr. Motoröl
1 Standlichtbirne
1 Scheibenwischermotor
1 Zierleistenhalter
8 Zündkerzen
3000 Ltr. Super-Benzin
0€ für die Audi-Werkstatt

Norbert

Ganau das ist es!

Ein perfektes Auto, wenn dem nicht so ist, liegt dies i.d.R. an mangelnder Wartung, falscher Wartung oder Besitzern, die zwar den Einstandspreis zahlen können, aber den erforderlichen Unterhalt nicht.

Mit dem 01V Getriebe ist es genauso, keine Wartung (vom Werk verkündet), deswegen geht das Getriebe kaputt, aber hierzu wurde ja genug geschrieben, sodass jeder darauf nicht mehr hereinfallen muss.

Ein tolles, einfach zu wartendes, zumindest bis 2003, Fahrzeug mit tollem Angebot an den Fahrer!!!

Florian

Km-Stand aktuell 151.000

Moin!
Da mein A8 eigendlich nur mein Winter und Urlaubsauto ist
habe ich in den letzten 23 Monaten nur ca. 12.000 KM
denn Luxus von 4 Rädern genossen.
Eine Standlichtbirne vorne rechts und eine Bremslichtbirne
links (hinten natürlich) waren die einzigen unplanmässigen
Kosten.
Bei meiner 1200er KAWA waren es 0,00 €. Wie machen
die Japsen das nur???
Kosten für Reifen, Zündkerzen, Wertverlust werden hier
vernachlässigt.

Zitat:

Original geschrieben von Moppedmanniemie


... Zur Standlichtbirne: Habe bereits auf LED (weiß) umgerüstet, sollte nicht kaputt gehen 😉 ...

LED ist doch verboten?! Wie hoch ist denn die Chance von der Fraktion "grün/weiß" angehalten zu werden? Hab schon lange mit dem Gedanken gespielt. Hat jemand Erfahrungen, wie locker das gesehen wird? Normalerweise erlischt doch die Betriebserlaubnis, wenn nicht zugelassene Teile verbaut werden?

Viele Grüße

genau, Erlöschen der ABE, kein Versicherungsschutz..........

Der Thread-Titel lautet: Mal was positives !!! 😉

Guten abend,

Laufleistung bis jetzt 145.TKM.

Vorderachse komplett neu. (1200.-€)
Bremssattel Li/Re neu ( 600.-E)
APS defekt ( 300.-€)
KAT links, Innenleben rausgeschossen, ( 900.-€).

Hält sich also in Grenzen ! 😁

Gruss,
didi

Gekauft mit 126000 Km, jetzt 174000 Km.

Unplanmäßige defekte in 2,5 Jahren, die mich mehr als 0 cent gekostet haben und nicht eigen- oder fremdverschuldet waren (wie z.b. mit schlüssel von einem Neider verkratzte fahrertür):
Kabel zur lesespule Zündschloss 16,80€
Standlichtbirne (~1Eur)

Also der Wagen ist das zuverlässigste fahrzeug das ich je gefahren habe.

Vince

Hallo,

4,2L Benziner Bj.2002 (einer der letzten D2, nur Langstrecke), 10,4 Ltr Durchsnittsverbrauch über fast 40000 km.

Bisher nur:
- Standlichtbirne defekt.
- Bei ca. 25 000Km Fahrertürmmodul defekt (Garantie)
- Seit dem geht bei Kälte Standheizung nicht automatisch zur programmierten Zeit an. Geht erst an, sobald Fahrertür geöffnet wird! War 5x bei AUDI in NSU. Wollen/Können Fehler nicht finden!
- Bei ca. 35 000 Km Tempomatschalter defekt (Garantie)

Trotzdem ist der Dicke große Sahne, wie übrigens auch die anderen Audis (A2 1,4TDI und A3 8P0) in der Nachbarschaft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen