Mal ein anderer Bremsenumbau (von 321*30 auf 360*34)
Ganz profan und recht fix gemacht.
Beste Antwort im Thema
Warum er nicht gleich gelochte Scheiben vom Discountteileschopp genommen hat ?
Ja, stimmt, neben der sofortwirkenden Lochoptik wären die auch noch viel billiger gewesen...
Verstehe ich auch nicht, möglicherweise setzt der Stefan völlig falsche Prioritäten und glaubt noch das Qualität bei Bremsteilen wichtiger wäre als Lochoptik und billig...
Gottseidank denken nicht alle so wie Stefan, denn dann wäre die ganze BlingBlingBranche in Gefahr und zigtausende Leute, die meisten davon aus Asien und Osteuropa, müssten um ihre Arbeitsplätze fürchten...
😁
FP
769 Antworten
Die Beläge passen 1:1. Bei mir hätten auch die Sättel gepasst. War aber ein Glücksspiel. Bei vielen passten sie nicht. Wie @BulliDriver geschrieben hat: der Radius ist zu klein. Ich habe mir von vornherein neue Sättel zugelegt. Teilenummer Halter: 1K0 615 125 B
Leider antwortet mir valbene nicht. Kann mir einer was zu seiner angesprochenen Steckerproblematik sagen? Ich lese das erste Mal davon, möchte am Sonntag aber ungern alles umbauen und dann wieder zurück bauen.
Es geht um die 360er.
@andykotov nicht immer.
Ähnliche Themen
Zitat:
@pfrumt schrieb am 3. September 2020 um 08:53:33 Uhr:
@andykotov nicht immer.
Dann bitte ich um Beispiele
Das steht doch alles hier drin: https://www.motor-talk.de/.../...von-321mm-auf-347mm-t3704657.html?...
Warum müsst ihr das hier besprechen, wird doch nur unübersichtlich.
Edit: vielleicht wäre auch ein integrieren der beiden Bremsenumbauthreads in die FAQ sinnvoll?
Zitat:
@andykotov schrieb am 3. September 2020 um 09:06:30 Uhr:
Zitat:
@pfrumt schrieb am 3. September 2020 um 08:53:33 Uhr:
@andykotov nicht immer.Dann bitte ich um Beispiele
Bei manchen passen die Sättel nicht auf die Scheiben. Gibts einen Thread dazu. Die 1ZL Sättel sind anders geformt und wesentlich schwerer.
Zitat:
@Neoelectric schrieb am 3. September 2020 um 09:19:08 Uhr:
Das steht doch alles hier drin: https://www.motor-talk.de/.../...von-321mm-auf-347mm-t3704657.html?...Warum müsst ihr das hier besprechen, wird doch nur unübersichtlich.
Hatte schon um Verschiebung gebeten.
Zitat:
@pfrumt schrieb am 3. September 2020 um 10:17:47 Uhr:
Zitat:
@andykotov schrieb am 3. September 2020 um 09:06:30 Uhr:
Dann bitte ich um Beispiele
Bei manchen passen die Sättel nicht auf die Scheiben. Gibts einen Thread dazu. Die 1ZL Sättel sind anders geformt und wesentlich schwerer.
Zitat:
@pfrumt schrieb am 3. September 2020 um 10:17:47 Uhr:
Hatte schon um Verschiebung gebeten.Zitat:
@Neoelectric schrieb am 3. September 2020 um 09:19:08 Uhr:
Das steht doch alles hier drin: https://www.motor-talk.de/.../...von-321mm-auf-347mm-t3704657.html?...Warum müsst ihr das hier besprechen, wird doch nur unübersichtlich.
Das meinte ich ja auch überhaupt nicht. Ich sprach von 1zl sättel und natürlich die dazu gehörigen 1zl Halter. Alles andere macht auch überhaupt keinen Sinn.
Hallo zusammen,
ein kurzer Hinweis: Bitte besprecht die jeweiligen Themen in ihren eigenen Threads, damit die Übersichtlichkeit bestehen bleibt und spätere User mit gleichen Problemen/Fragestellungen wieder leicht die Hilfestellungen dazu auffinden können. Danke!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
So, Bremse ist drin! Einbau so wie mehrfach beschrieben. Halter entweder kaufen oder aus zwei mach einen.. a8 Löcher übernehmen und den alten Halter vom A6 da dran "zaubern".
Bei mir hat es dennoch länger gedauert. Die Schrauben wurden halt jetzt erst nach 250tkm mal gelöst.. Der Scheibe vorne links war letztlich nur mit massiver Gewalt bei zu kommen. Sie wollte einfach nicht runter.
Ich werde die Bremse langsam einfahren und dann nochmals berichten.
Verbaut: Ate Scheiben (nix Nut) und Jurid Ceramic Beläge.
Vielen Dank nochmal an @Hoppels18t 🙂
Bilder gibt es dann auch die Tage. Die 17" Winterräder passen mit etwas Spucke noch drauf, allerdings muss ich sie neu wuchten lassen. Die Gewichte sind im Weg. Wenn sie ganz innen kleben, sollte es gehen.
Flache Gewichte sind schon drauf, 😉
Habe jetzt die ersten 500km absolviert. Sollte jetzt passen was das Einbremsen angeht. Bremswirkung ist gigantisch. So gut hat der Dicke nichteinmal annähernd nach dem Kauf gebremst.
Wer selber schrauben kann sollte auf jeden Fall die 321er Bremse upgraden! Ob nun auf die 347mm oder 360mm muss jeder selbst entscheiden. Bei den Kosten gibt es auch deutlich teurere Upgrades als das Verbessern der Bremsleistung.
Das etwas schwammige Gefühl der Bremse bleibt, typisch Audi, aber ist halt auch kein Sportwagen.
Im Alltagsbetrieb merkt man kein Unterschied aber wenn man aus hohen Geschwindigkeiten mal richtig runter bremsen mußt macht sich der Unterschied deutlich bemerkbar. Auch mit schwerem Anhänger eine echte Verbesserung. Als mir einer sehr knapp die Kasseler Berge runter in die Spur zog obwohl ich nen Octavia auf dem Hänger hatte hat die große Bremse uns beiden den A... gerettet. (Lebensmüder Kleinwagenfahrer!)