Mal ein anderer Bremsenumbau (von 321*30 auf 360*34)
Ganz profan und recht fix gemacht.
Beste Antwort im Thema
Warum er nicht gleich gelochte Scheiben vom Discountteileschopp genommen hat ?
Ja, stimmt, neben der sofortwirkenden Lochoptik wären die auch noch viel billiger gewesen...
Verstehe ich auch nicht, möglicherweise setzt der Stefan völlig falsche Prioritäten und glaubt noch das Qualität bei Bremsteilen wichtiger wäre als Lochoptik und billig...
Gottseidank denken nicht alle so wie Stefan, denn dann wäre die ganze BlingBlingBranche in Gefahr und zigtausende Leute, die meisten davon aus Asien und Osteuropa, müssten um ihre Arbeitsplätze fürchten...
😁
FP
769 Antworten
Dafür gibt es einen Thread und einen Eintrag im Wiki. Hier geht es um das Upgrade auf die 1LL - also 360er. Diesen Umbau würde ich einem Umbau auf 347 vorziehen. Sättel gibts beim @Hoppels18t oder bei ebay von Budweg Caliper. Meine ist heute endlich lackiert worden und kommt wohl Sonntag eeeendlich rein. Dann gibts auch ein Bild.
Wenn Du jeden Tag zur Arbeit im Stadtgebiet oder Flachland und einmal im Jahr zur Oma fährst, reicht die kleine Bremse aus. Audi hat hier nichts Verkehrsunsicheres verbaut. Größer, stärker, ... teurer geht immer. Wenn ich regelmäßig von hohen Geschwindigkeiten runterbremsen wollte oder viel in den Bergen fahren wollte, würde ich über ein Upgrade nachdenken, sofern es zu vertretbaren Kosten gemacht werden kann.
@Toshy
Das ist doch überhaupt nicht die Frage?! Geld sparen lässt sich immer, vielleicht gehst du dafür Sonntags immer ins Cafe, gönnst dir dort selbigen und dazu noch ein Stück Torte. Das ist auch überflüssig 😉
Meine 321er Scheibe hat jetzt 250tkm runter, daran lässt sich denke ich erkennen, dass ich sehr vorausschauend fahre und Geschwindigkeiten jenseits der 200 km/h eher selten vor kommen. Der Druckpunkt und das Bremsgefühl finde ich seit jeher schlecht. Die Bremswirkung ist auch nicht überragend. 4 Personen + Gepäck, Anhängerbetrieb, da kommt sie an ihre Grenzen. Leider wollte die Bremse jetzt erst verschlissen sein und deshalb kommt jetzt das (überraschend günstige) Upgrade.
Btw. Ist der A6 auch das falsche Auto für dein Szenario 🙂
Servus nur das ich es richtig verstehe wenn ich jetzt die Bremsscheiben und Beläge kaufe ist die Sache getan ?
Als bei spiel
330 ha 347 va ,
bremshalter, sattel leitungen alles behalten von 321 vorne 302 hinten gut ist ?
Einfach formuliert?
Ähnliche Themen
Es kann sein das die Halter für vorn nicht passen. Manche mussten sie nacharbeiten. Kauf dir neue Halter und gut ist. Dann wirst du sehen das die Halter anders aussehen wie die von deine. Hinten muss mehr umgebaut werden. Sättel, Stellmotoren welche wenn ich mich richtig erinnere andere Stecker haben. Also auch Stecker am Kabel tauschen. Ist bei mir im Winter dran.
Kann mal ein Mod das in den richtigen Thread schieben?
Der Nachteil an der 1LL ist, dass du keine 17" mehr fahren kannst. Das wars dann aber auch. Finanzell ist der Unterschied nicht groß. Sattel gibts mit Halter günstig gebraucht, bei Audi dann noch 2 Bremsschläuche a 35€ kaufen, fertig.
Ich wollte eigentlich auch erst auf die 347er wechseln, habe mich dann aber für die 360er entschieden.
Naja günstig ist was anderes, Halter und Bremsrohr kostet schon 200 Taler beim freundlichen -🙁... hab die 360mm seid 2 Wochen drin und bin sehr zufrieden
Die Preise für die Rohre habe ich ja genannt. Günstige Quellen für Gebrauchtteile habe ich auch genannt. Halter muss man ja nicht vom Sonderschutzfahrzeug nehmen, auch da gibt es Lösungen, die hier schon genannt wurden.
Zitat:
@Neoelectric schrieb am 2. September 2020 um 08:52:07 Uhr:
@Toshy
Das ist doch überhaupt nicht die Frage?! Geld sparen lässt sich immer, vielleicht gehst du dafür Sonntags immer ins Cafe, gönnst dir dort selbigen und dazu noch ein Stück Torte. Das ist auch überflüssig 😉Meine 321er Scheibe hat jetzt 250tkm runter, daran lässt sich denke ich erkennen, dass ich sehr vorausschauend fahre und Geschwindigkeiten jenseits der 200 km/h eher selten vor kommen. Der Druckpunkt und das Bremsgefühl finde ich seit jeher schlecht. Die Bremswirkung ist auch nicht überragend. 4 Personen + Gepäck, Anhängerbetrieb, da kommt sie an ihre Grenzen. Leider wollte die Bremse jetzt erst verschlissen sein und deshalb kommt jetzt das (überraschend günstige) Upgrade.
Btw. Ist der A6 auch das falsche Auto für dein Szenario 🙂
Schau mal auf die Antwortzeiten meines Beitrages und der beiden davor: alle von 23:20 Uhr. Meine Antwort bezog sich einzig und allein auf die Frage von Atat52 und nicht auf den gesamten Thread 😉 Er hatte doch gefragt, ob so eine Bremse im Vergleich schlechter oder besser als seine ist.
btw. Ein A6 ist das richtige Auto für das Szenario. Bequem aufm Weg zur Arbeit und ausgezeiichnet im Urlaub. Bei Kurzstrecke sollte man auf den Diesel verzichten - ja... 🙂
Ich selbst würde bei einem Wechsel auch die größere Variante verbauen, wenn es günstig geht. Denkt aber bitte an evtl. Nachbesitzer oder alternative Fahrer und dass die die richtigen Teile und Felgen bestellen müssen, wenn mal was zu machen ist.
Zitat:
@Neoelectric schrieb am 2. September 2020 um 15:40:27 Uhr:
Der Nachteil an der 1LL ist, dass du keine 17" mehr fahren kannst. Das wars dann aber auch. Finanzell ist der Unterschied nicht groß. Sattel gibts mit Halter günstig gebraucht, bei Audi dann noch 2 Bremsschläuche a 35€ kaufen, fertig.Ich wollte eigentlich auch erst auf die 347er wechseln, habe mich dann aber für die 360er entschieden.
Auch mit 1LL sind 17 Zoll noch möglich - das hat sogar Audi als Feature beim SSP im A8 genannt.
Wichtig bei den Satteln: Die Stecker der Stellmotoren unterscheiden sich nicht zwischen den Bremsentypen, sondern nach Baujahr. Später waren die Stecker codiert. So dass die alten Satten nicht mehr ohne weiteres passen.
das habe ich glatt übersehen. Hat sich wohl etwas überschnitten. 😁
Und zu dem Szenario: Sehr subjektiv und das driftet nur ab. Fürs Stadtgebiet ist der A6 nichts, halte ich sogar für grenzwertig asozial. Ich nehme dafür meinen Smart. Der nimmt einfach weniger Platz weg, dass ist das größte Problem im öffentlichen Raum in den Städten.
Gruß aus der Innenstadt von Hannover 😉
@Valbene ich schicke dir gleich mal eine PN
Zitat:
Es kann sein das die Halter für vorn nicht passen. Manche mussten sie nacharbeiten. Kauf dir neue Halter und gut ist. Dann wirst du sehen das die Halter anders aussehen wie die von deine. Hinten muss mehr umgebaut werden. Sättel, Stellmotoren welche wenn ich mich richtig erinnere andere Stecker haben. Also auch Stecker am Kabel tauschen. Ist bei mir im Winter dran.
Kann mal ein Mod das in den richtigen Thread schieben?
Hallo pfrumt, ich möchte lieber noch einmal nachfragen, bei der verbauten 321 er Bremsanlage vorne wäre es tatsächlich möglich die 347 Bremsscheiben zu verbauen evtl. die passenden Halter müssen besorgt werden (welche Teilenummer). Und die Bremsbeläge für die 347 B-Scheibe sind in der Größe für den 321 Bremssattel auch möglich? Entschuldige die Fragen, möchte es nur verstehen. Viele Grüße und Danke vorab!!!!
Die 347er Bremse hat auch andere Sättel. Du bekommst die Sättel der 321mm Bremse nicht auf die 347mm Scheibe. Der Radius ist zu klein.