Mal ein anderer Bremsenumbau (von 321*30 auf 360*34)
Ganz profan und recht fix gemacht.
Beste Antwort im Thema
Warum er nicht gleich gelochte Scheiben vom Discountteileschopp genommen hat ?
Ja, stimmt, neben der sofortwirkenden Lochoptik wären die auch noch viel billiger gewesen...
Verstehe ich auch nicht, möglicherweise setzt der Stefan völlig falsche Prioritäten und glaubt noch das Qualität bei Bremsteilen wichtiger wäre als Lochoptik und billig...
Gottseidank denken nicht alle so wie Stefan, denn dann wäre die ganze BlingBlingBranche in Gefahr und zigtausende Leute, die meisten davon aus Asien und Osteuropa, müssten um ihre Arbeitsplätze fürchten...
😁
FP
769 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DrIng
Bremssattelhalten von der 347 mm Anlage (!7"😉 passt nicht.
Bremsleistung ist nicht zu vergleichen.
Ist viel bissiger und auch Bremsungen aush höherer Geschwindigkeit sind kein Problem.Nach Möglichkeit würde ich aber auch gleich hinten die 330 Scheibe verbauen.
Die müsste ich doch dank FL direkt ab Werk haben oder?
Das mit dem Sattelhalter ist klar..muss mal schauen wer den noch günstiger anbietet..habe aber noch Zeit Bremsen werden wohl erst im Sommer fällig sein..aber wenn man es schon mal macht.
Vielleicht hat er ja noch die andere Seite:
Zitat:
Original geschrieben von DrIng
Bremssattelhalten von der 347 mm Anlage (!7"😉 passt nicht.
Bremsleistung ist nicht zu vergleichen.
Ist viel bissiger und auch Bremsungen aush höherer Geschwindigkeit sind kein Problem.Nach Möglichkeit würde ich aber auch gleich hinten die 330 Scheibe verbauen.
Hallo, die 330er scheibe ist bei mir ab Werk schon drinn, das heisst ich muss mir die gesamte Teileliste
ordern:2 4E0615123 Bremssattel 467,67 [495,60]
2 4E0615125A Bremsträger 156,49 [166,20]
Ansonsten:
Bremsen vorne PR-1LL:
2 4E0615269B Haltefeder 42,31 [49,50]
4 7D0615143 Führungsbolzen 18,21 [21,30]
2 211611483 Staubkappe 2,02 [2,40]
1 4E0698151J Satz Bremsbeläge 287,39 [313,20]
2 4E0615301P Bremsscheibe 177,91 [188,40]
1 4F0615311A Deckblech links 16,60 [21,50]
1 4F0615312A Deckblech rechts 16,60 [21,50]
1 4F0611721A Bremsrohr links 17,26 [20,88]
1 4F0611722A Bremsrohr rechts 17,26 [20,88]
1 4F0615133 Schlauchhalter 65,81 [79,68]
1 4F0615134 Schlauchhalter 39,75 [48,12]
4 4A0615134A Abdeckkappen mit Kabelhalter 2,02 [2,59]
Na das wird ein teures Weihnachtsgeschenk!! 😰
aber nichts desto trotz ich hoffe nur das das sich wirklich lohnt bezüglich bremsleistung, oder gibt es noch vergleichbare alternativen😕 bin gespannt auf expertenrat, danke im vorraus
Würde warten bis in der Bucht was passendes erscheint.
Hab mir meine dort geschossen für um die 400 € (Bremsträger- / Halte; Bremssattel.
Als Bremesscheibe würde ich die 360 X 34 mm Zimmermann Coat Z Scheibe gelocht holen und wer für 4 Bremsbeläge 313 € ausgibt dem kann man ehe nicht mehr helfen. Habe selbst die Standart ATE Beläge auf Original Phaeton Scheiben vorne und auf 330 mm Zimmer mann Coat-Z gelocht hintern´und bin damit sehr zufrieden.
Würde lieber das noch investieren:
http://www.bremsen-heinz.de/goodridge_stahlflex_bremsleitungen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DrIng
Würde warten bis in der Bucht was passendes erscheint.Hab mir meine dort geschossen für um die 400 € (Bremsträger- / Halte; Bremssattel.
Als Bremesscheibe würde ich die 360 X 34 mm Zimmermann Coat Z Scheibe gelocht holen und wer für 4 Bremsbeläge 313 € ausgibt dem kann man ehe nicht mehr helfen. Habe selbst die Standart ATE Beläge auf Original Phaeton Scheiben vorne und auf 330 mm Zimmer mann Coat-Z gelocht hintern´und bin damit sehr zufrieden.
Würde lieber das noch investieren:
http://www.bremsen-heinz.de/goodridge_stahlflex_bremsleitungen
Mein Gott sind das Trümmer, dass muss ja bremsen.
Ich brauche eh Bremsen vorne komplett und bei den Sätteln warte ich aufs Richtige Angebot.
Finde nur leider die Powerdisc Scheiben von Ate, welche ja so gelobt werden, nicht in 360mm..
Stahlflex habe ich am Moped komplett..lohnt das bei einem Serien Pkw?
und das alles hast du eingetragen bekommen? Respekt!
hier in Nürnberg würden die mich auf den Mond schiessen beim TÜV
aber bezüglich Stahlflex lass es sein, mein erfahrungswert beim vorgänger A4 b6 von ABT.
riesen katastrophe: bremspunkt jenseits von gut und böse hatte deswegen komplette bremsanlage wechseln müssen weil keiner Rat wusste, ATE PD vorne und hinten, Pagid S- Line beläge vorne,pagid rs 4-4 hinten, Stahlflex vo. und hi. castrol srf, bremsleistung war extremst schlecht! Bis ein Spezi mich darauf aufmerksam gemacht hat, auf stahlflex!! bitte gummi wenns geht ATE Typ9 Bremsschlauch: gesagt getan
Das bremste mal ordentlich!
Zitat:
aber bezüglich Stahlflex lass es sein, mein erfahrungswert beim vorgänger A4 b6 von ABT.
riesen katastrophe: bremspunkt jenseits von gut und böse hatte deswegen komplette bremsanlage wechseln
Da bist Du aber der auf weiter Flur alleine mit dieser Meinung. Kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. Was ist bei einem Gummibremsschlauch besser wie an einer Stahlflexbremsleitung die sich bei hohem Bremsdruck nicht messtechnisch nachweisbar aufweitet.
Zitat:
hier in Nürnberg würden die mich auf den Mond schiessen beim TÜV
aber ein Leistungssteigerung bis 280 -300 PS auf 312 mm Scheibe wird eingetragen oder?
Sind alles original AUDI Teile. Steht alles im Reparaturleitfaden mit Angaben der Teilenummer drin.
Im Übrigen sind die Haupbremszylinder bzw. BKV bei allen A6/ S6 gleich.
Beim RS6 weiss ich nicht.
Also, ich habe den Sattelhalter von TRW gefunden für 71€ und den Sattel von ATE für 128€ pro Seite und Stück - Nummern stimmen mit denen von Audi überein...
Denke das reizt mich mehr als gebrauchte für 200€ die schon 150tkm+ gelaufen sind.
Zitat:
Original geschrieben von DrIng
Da bist Du aber der auf weiter Flur alleine mit dieser Meinung. Kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. Was ist bei einem Gummibremsschlauch besser wie an einer Stahlflexbremsleitung die sich bei hohem Bremsdruck nicht messtechnisch nachweisbar aufweitet.Zitat:
aber bezüglich Stahlflex lass es sein, mein erfahrungswert beim vorgänger A4 b6 von ABT.
riesen katastrophe: bremspunkt jenseits von gut und böse hatte deswegen komplette bremsanlage wechseln
Zitat:
Original geschrieben von DrIng
aber ein Leistungssteigerung bis 280 -300 PS auf 312 mm Scheibe wird eingetragen oder?Zitat:
hier in Nürnberg würden die mich auf den Mond schiessen beim TÜV
Sind alles original AUDI Teile. Steht alles im Reparaturleitfaden mit Angaben der Teilenummer drin.
Im Übrigen sind die Haupbremszylinder bzw. BKV bei allen A6/ S6 gleich.
Beim RS6 weiss ich nicht.
nicht falsch verstehen, bei mir ist das leider so gewesen, hätte es mir auch anders gewünscht deshalb ist stahlflex für mich mit vorsicht zu geniessen hoffe das bei dir alles OK. läuft bezüglich eintragung habe das Auto schon so gekauft mit sämtlichen Eintragungen zum glück, wollte damals die S4 anlage verbauen und eintragen lassen nur der TÜV gab mir da kein segen.......
Zitat:
Original geschrieben von PPL-1
Also, ich habe den Sattelhalter von TRW gefunden für 71€ und den Sattel von ATE für 128€ pro Seite und Stück - Nummern stimmen mit denen von Audi überein...Denke das reizt mich mehr als gebrauchte für 200€ die schon 150tkm+ gelaufen sind.
wow, da würde ich gleich zuschlagen 😰
Bezugsquelle?
Mal ne blöde Frage - wir gehen hier ja von einer 66,5er Nabe aus oder? Ich war ein wenig verwundert bei der Montage der Räder, dass ich von meinem 4B direkt umstecken konnte..und der hat bekannterweise ja 57,1..
Ist dann der Umbau noch zu realisieren? Die Bremsscheiben sind ja vom A8 4E - sind bis dato 66,5 die ich gefunden habe.
Im Internet finde ich aber komischerweise wieder 57.1 für den A8 4E - Audi verwirrt mich 🙂
ATE 360er
Zitat:
Original geschrieben von Stefan .
Der A6 4F UND der A8 4E haben 57,1.
Jopp, soweit war ich auch 🙂
aber was sagst du dazu
Hab 2 Scheiben 360mm von Zimmermann noch da.
DIese waren bei mir verbaut, aber der 8 Kolben Sattel verlangte nach der 2 Teiligen 365mm Scheibe!
Habe diese abdrehen lassen und wären somit wie NEU 🙂
Zitat:
Habe diese abdrehen lassen und wären somit wie NEU
............möchte Dir nicht zu nahe treten aber neu ist irgendwie anders!
Wer hat den diese Scheiben abgedreht?
Ist ja voller Rattermarken. Ich würde mir die nicht einbauen!