Mal ein anderer Bremsenumbau (von 321*30 auf 360*34)

Audi A6 C6/4F

Ganz profan und recht fix gemacht.

Tn-img-20110312-00012
Tn-img-20110312-00011
Tn-img-20110313-00013
Beste Antwort im Thema

Warum er nicht gleich gelochte Scheiben vom Discountteileschopp genommen hat ?

Ja, stimmt, neben der sofortwirkenden Lochoptik wären die auch noch viel billiger gewesen...

Verstehe ich auch nicht, möglicherweise setzt der Stefan völlig falsche Prioritäten und glaubt noch das Qualität bei Bremsteilen wichtiger wäre als Lochoptik und billig...

Gottseidank denken nicht alle so wie Stefan, denn dann wäre die ganze BlingBlingBranche in Gefahr und zigtausende Leute, die meisten davon aus Asien und Osteuropa, müssten um ihre Arbeitsplätze fürchten...

😁
FP

769 weitere Antworten
769 Antworten

Also meine Alufelgen haben ne 57,1er-Zentrierung, die Bremsscheiben jedoch ne Mittelbohrung von 68mm.

Zitat:

Original geschrieben von DrIng



Zitat:

Habe diese abdrehen lassen und wären somit wie NEU

............möchte Dir nicht zu nahe treten aber neu ist irgendwie anders!
Wer hat den diese Scheiben abgedreht?
Ist ja voller Rattermarken. Ich würde mir die nicht einbauen!

Naja

habe diese 4000km gefahren bis eben zum Umbau auf die andere Scheibe.
Eine 100% glatte Oberfläche geht dann nur mittels Schleifen (dann kannst aber gleich NEUE kaufen!)
Da die auch Innen aufgenommen werden (Um Rundlauf zu Garantieren) kommen nunmal kleine Schwingungen an die Scheibe aber dies ist völlig Normal.

Die wurden von einer Firma abgedreht und auf Rundlauf geprüft!

Und Rattermarken ist gaanz was anders!
Wenn du über Scheibe fühlst, spürt man diese Marken wie du schön sagst gar nicht.

Kann ja wenn gewünscht eine Ra Messung machen 😉

Hier locken mal wieder Schnäppchen für den Umbau:

http://www.ebay.de/.../111196914958?...

http://www.ebay.de/.../111196915523?...

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Hier locken mal wieder Schnäppchen für den Umbau:

http://www.ebay.de/.../111196914958?...

http://www.ebay.de/.../111196915523?...

Ich dachte eher an die hier?

http://www.ebay.de/itm/251351207241?...

Aber der antwortet nicht zwecks Nummer..

Muss jetzt doof fragen bin ja nur Theoretiker..die Angebote sind mit Halter oder? Denn Sattel findet man Stück für 145€ auch neu..

Ähnliche Themen

Das sind die falschen. Generell sind die 360er bei egay mit dem Halter.

Zitat:

Original geschrieben von OD777


Das sind die falschen. Generell sind die 360er bei egay mit dem Halter.

Ok, davon bin ich ausgegangen...aber ich war mir nicht sicher..daher frage ich lieber 🙂

Das Angebot von Hoppel ist mit 15€ Porto für ein 4€ Hermespaket 🙂

Am Porto wird es doch wohl nicht scheitern oder?
Da kommen noch mehr größere Posten zusammen für den Umbau..

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Am Porto wird es doch wohl nicht scheitern oder?
Da kommen noch mehr größere Posten zusammen für den Umbau..

Nee, geht ums Prinzip 🙂

Ja das Porto ist zu teuer aber vielleicht geht ja noch was am Preis.

So Sättel habe ich jetzt gekauft...nun muss ich noch entscheiden welche Scheiben und welche Beläge.

EBC machen mich optisch an - finde aber keine Erfahrungen zum 4F

Zimmermann - günstig aber sehr differenzierte Meinungen

Bosch - habe ich gute Erfahrungen im Transporterbereich gemacht

ATE - wollte ich die Powerdisc - gibt es nicht in 360mm

Normale ATE - macht man wohl nichts falsch...

Und wenn das mit Scheibe klar ist, welche Beläge dazu? 🙂

Am wichtigsten ist mir die Bremsleistung und der dabei abgesonderte Bremsstaub

Der Preis ist echt gut 85€.
Habe Brembo Scheiben und TRW Beläge genommen.
Bremsstaub war mit egal bei der Auswahl der Beläge.
ATE ist auch ok

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Der Preis ist echt gut 85€.
Habe Brembo Scheiben und TRW Beläge genommen.
Bremsstaub war mit egal bei der Auswahl der Beläge.
ATE ist auch ok

TRW Beläge habe ich deinen Link gespeichert - Preis ist akzeptabel.

Bremboscheiben muss ich mal suchen..hatte ich glaube ich nichts gefunden.

Am Moped fahre ich EBC Beläge daher bin ich auf die gekommen - aber 350€ für de Satz Scheiben vorne ist schon sportlich 🙂

Bei den Zimmermännern kommt es zu den total unterschiedlichen Meinungen durch die verwendeten Bremsbeläge. Zimmermänner sind am Ende des Tages gebohrte Normalscheiben. Wenn nun ein Beleg mit einem sehr hohen Reibwert gefahren wird, dann sind die Zimmermänner sehr schnell überfordert.

Auch ich brauche 360er vorne und 330 hinten und werde wohl zu den Zimmermännern mit Normalbelägen greifen.

Zitat:

Original geschrieben von Stefan .


Hier die Teileliste:

Bremssättel von Ebay, max. 200,- pro Stück incl. Halter. Sind FNR-42 vom A8/4E oder Phaeton.

2 4E0615123 Sattel
2 4E0615125A Bremssattelhalter

Ansonsten:

Bremsen vorne PR-1LL:

2 4e0 615 269 b Haltefeder 34,50
4 7d0 615 143 Bolzen 14,85
2 211 611 483 Staubkappe 1,65
1 4e0 698 151 j Beläge 241,50
2 4e0 615 301 p Bremsscheibe 146,50
1 4f0 611 721 a Bremsrohr links 14,50
1 4f0 611 722 a Bremsrohr rechts 14,50
1 4f0 615 133 Schlauchhalter 33,40
1 4f0 615 134 Schlauchhalter 55,30
4 Kappen für die Bolzen, 2 davon mit Kabelklemme

Preise jeweils pro Stück bzw. Satz, bei 2 Artikeln pro Position also *2 nehmen. Außerdem gehört noch die MwSt. dazu.

Die Kosten variieren, je nach Rabattstufe beim freundlichen Teilehändler.

Und nein, ich kann selber keine Teile günstiger besorgen; ich aktivier dann auch immer nen Kumpel.

;-) Stefan .

Braucht man unweigerlich alle Kleinteile neu? Kann man die die 4F Teile nicht übernehmen?

Die Sättel sind doch komplett habe nur die Bremsrohre und Halter gekauft mehr nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen