Mal eben Brötchen holen, und dann das...
Am Sonntag Morgen wollte meine Frau mal eben schnell Brötchen holen.
Sie stand und wollte links abbiegen, da knallt ihr von hinten ein Mädel fast ungebremst (2-3m Bremsspur) rein. Teure Brötchen....
Heute kam der Anruf von meiner Werkstatt: lt. Gutachten 11.850,- EUR Reparaturkosten. Heftig oder?! Sah im ersten Moment nicht so schlimm aus. Aber es muss wohl ein Stück aus der Karosserie ersetzt werden. Die Reserveradmulde hat eine Beule und kann nicht mehr ausgebeult werde. Zum Glück gab es keinen Personenschaden.....aber mein geliebtes Spielzeug :-((
Ach ja, draufgerauscht ist ein Golf III Kombi. Der ging direkt per Abschlepper zum Schrottplatz.
Beste Antwort im Thema
also erstmal mein beileid zu eurem schaden am E. zum glück wars nur belch und nicht knochen, die zerstört wurden.
was die 11 riesen an reparaturkosten angeht, die sind sehr schnell zusammen. allein die ersatzteile werden schon einige tausend kosten, dann die lackierung, und natürlich die lohnkosten... ich meine sogar, daß 11000 fast schon zu optimistisch ist.... aber solang die versicherung zahlt... 😉
an alfred möchte ich nur sagen: lese doch, bevor du fragen stellst. alles was du in diesem thread gefragt hast, wurde schon ganz am anfang beantwortet. dann hat man auf deine fragen geantwortet und du fragst das selbe schon wieder.... das ist echt unnötig...
77 Antworten
Es wird bis aufs Lackieren alles in der MB Werkstatt erledigt. Ich weiß wie die arbeitet und habe dort schon reparierte Unfallwagen vor- und nachher gesehen. Da habe ich vollstes Vertrauen.
Ja, MwSt. wird bei Abrechnung n. Gutachten abgezogen von der Versicherung. Ehrlichgesagt habe ich bei diesem Schaden keine Lust
mich auf die Suche nach freien Werkstätten zu machen. Zumal man auch bei der freien Werkstatt, die man zum ersten mal ausprobiert, auch keine Erfahrung hat ob dort gut gearbeitet wird. Und wenn ich dann nicht zufrieden bin ärgere ich mich jedesmal wenn ich das Auto sehe.
Habe sonst auch immer über Gutachten abgerechnet, und es dann selber reparieren lassen. Da ging es aber immer nur um Kleinigkeiten.
Wie gesagt, wenn ich den Wagen irgend wann mal verkaufe, hat der Käufer bestimmt ein besseres Gefühl, wenn der Schaden bei MB instand gesetzt wurde. Bei mir wäre es jedenfalls so.
Zitat:
Original geschrieben von chess77
Zahlt die Versicherung denn überhaupt noch die MwSt aus, wenn nicht repariert wird? Da gab es doch mal was... und bei der Summe ja nicht unerheblich.
Das ist genau der springende Punkt: bei Abrechnung über Kostenvoranschlag wird die MwSt aus dem Erstattungsbetrag heraus gerechnet.
Das ist auch richtig, da ja kein
Mehrwertanfällt, wenn das Fahrzeug nicht repariert wird.
Wenn Du dann mit dem Erstattungsbetrag zu einer (freien) Werkstatt gehst, dort Deinen Wagen reparieren lässt und anschließend eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt erhältst , wird Dir Deine Versicherung diesen MwSt-Anteil im Nachhinein erstatten.
Lässt Du "schwarz" reparieren, gibt´s natürlich keine MwSt aber auch keine Nacherstattung...
Zitat:
Original geschrieben von Sachsenmeister2
Es wird bis aufs Lackieren alles in der MB Werkstatt erledigt. Ich weiß wie die arbeitet und habe dort schon reparierte Unfallwagen vor- und nachher gesehen. Da habe ich vollstes Vertrauen.Ja, MwSt. wird bei Abrechnung n. Gutachten abgezogen von der Versicherung. Ehrlichgesagt habe ich bei diesem Schaden keine Lust
mich auf die Suche nach freien Werkstätten zu machen. Zumal man auch bei der freien Werkstatt, die man zum ersten mal ausprobiert, auch keine Erfahrung hat ob dort gut gearbeitet wird. Und wenn ich dann nicht zufrieden bin ärgere ich mich jedesmal wenn ich das Auto sehe.Habe sonst auch immer über Gutachten abgerechnet, und es dann selber reparieren lassen. Da ging es aber immer nur um Kleinigkeiten.
Wie gesagt, wenn ich den Wagen irgend wann mal verkaufe, hat der Käufer bestimmt ein besseres Gefühl, wenn der Schaden bei MB instand gesetzt wurde. Bei mir wäre es jedenfalls so.
Ich sage nur : Des Menschen Wille ist sein Himmelreich !
Das sind die Kunden, die der 🙂 braucht .
daher ich ne frage habe, hole ich dieses Thema wieder hoch
also bei meinem war vorne eine Delle an der vorderen Stoßstange
da hat jemand mit der Anhängerkupllung bisschen rein gedrückt
Mercedes Benz wechselt mir morgen komplett die Stoßstange sowie die linke Leiste, zählt es dann als Unfallwagen oder nicht ??
Ähnliche Themen
Ach Quatsch, eine neue Stoßstange macht doch keinen Unfallwagen. Da wäre ja jedes Auto mit einer Smart-Repair-rausgedrückten Türdelle vom Parknachbarn ein Unfallwagen.
Zum Thema Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung kann man Deine junge Unfallgegnerin beruhigen: Das ist eine reine Formsache. Wenn sich nicht gerade herausstellen sollte, daß die junge Frau häufig mit ihrem Auto irgendwelche Menschen umfährt und verletzt wird das ganze eingestellt.
MFG Sven
Zitat:
Original geschrieben von Daimler201
Ach Quatsch, eine neue Stoßstange macht doch keinen Unfallwagen. Da wäre ja jedes Auto mit einer Smart-Repair-rausgedrückten Türdelle vom Parknachbarn ein Unfallwagen.Zum Thema Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung kann man Deine junge Unfallgegnerin beruhigen: Das ist eine reine Formsache. Wenn sich nicht gerade herausstellen sollte, daß die junge Frau häufig mit ihrem Auto irgendwelche Menschen umfährt und verletzt wird das ganze eingestellt.
MFG Sven
da hast recht, der Gutachter von NL Fürther Str. sagte auch das es kein Unfallwagen wäre, weil sich da nichts verschoben hat, sondern die Stoßstange eine Delle bekommen hat, weil die gegnerische Versicherung eh alles zahlt, ist für die NL kein Thema, ein Riss oder eine Delle heißt gleich wechsel des Teiles
Morgen...!
So ganz richtig sind die Aussagen nicht.
Folgendes habe ich im Internet gefunden (Stern.de)
Genau genommen sind nur die wenigsten Wagen, die schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben, im rechtlichen Sinne "unfallfrei". Die Definition ist eindeutig: "Nur ein Fahrzeug, das bisher keinen Unfallschaden erlitten hat, ist unfallfrei." Käufer von Neuwagen und Tageszulassungen werden sicher selten Probleme mit einem Unfallfahrzeug haben. Obwohl es auch schon vorgekommen ist, dass nagelneue Autos auf dem Transport oder dem Hof beschädigt wurden. Grundsätzlich sind alle Schäden, die durch äußere Einwirkung am Fahrzeug entstanden sind, "Unfallschäden". Dazu zählen keineswegs nur massive Schäden, die tragende Teile beschädigt haben, sondern auch typische Kleinschäden wie Parkrempler etc. Um das Prädikat "unfallfrei" zu verdienen, muss der Wagen also ohne vorhergegange Beschädigungen sein.
Vorsicht auch mit dem Begriff "Bagatellschaden". Im Werkstattjargon werden so Lack- und Karosserieschäden genannt, bei denen keine tragenden Teile des Autos verformt oder beschädigt worden sind. Beim Austausch von Kühler und Haube und bei einer eingedrückten Tür spricht man daher "Bagatellschäden". Damit gilt das Fahrzeug nicht als "Unfallwagen". Aber der Umkehrschluss geht nicht, denn dieser Wagen ist nicht "unfallfrei". Im Zusammenhang mit der Eigenschaft "unfallfrei" müssen Bagatellschäden echte Bagatellen sein, die nach Reparatur den Wert des Fahrzeugs nicht weiter herabsetzen. Dazu würde eine gesprungene Scheibe zählen, das Ausbessern von Lackkratzern oder das Ersetzen eines Scheinwerfers.
Definition Bagatellschaden
Ein Bagatellschaden ist ein geringer Sachschaden infolge eines Verkehrsunfalls, der keine Personenverletzung zur Folge hat. Dies kann zum Beispiel die Beschädigung des Bleches oder Dellen bzw. Schrammen an der Karosserie sein. Ein Bagatellschaden liegt dann vor, wenn das Vermögen des Fahrzeugbesitzers nicht durch einen deutlichen Wertverlust des beschädigten Autos stark gemindert wurde. Die Schadensgrenze liegt nach einem Urteil vom BGH vom 30.11.2004 derzeit bei Reparaturkosten am Fahrzeug unter 700,00 €. Der Betrag steht aber immer wieder zur Diskussion.
Wenn du das Fahrzeug mal verkaufen willst, kannst du dem Kaufinteressenten ja den fachgerechten Austausch in einer MB Niederlassung aufzeigen. Mach am besten noch ein Foto, damit wirklich ersichtlich wird, wie klein der "Schaden" in wirklichkeit war!
MfG Andre
Warum ist die aufgefahren😕 Bestimmt mit dem Handy gefummelt😎 Stell Dir vor, Dein Mercedes wäre nur noch 10 000 € wert, aber noch sehr gut in Schuß, dann hättest den Salat. Neues Auto und noch was drauf legen für die neue E-Klasse. Warum? nur weil mal wieder eine oder einer gemeint hat man müsse eine SMS oder irgend was mit dem Handy fummel.
Ein Jahr Führerschein-Entzug müsste es für sowas geben, wenn einer fährt der 3 Bier gerunken hat, der fährt besser wie einer der am Handy fummelt, oder was.😉
Man sollte eigentlich froh sein, das nicht mehr passiert ist, aber es hätte eben auch nichts passieren müssen.
RA. Handydaten sind gespeichert, würde ich auf jeden Fall machen.
Sorry aber sowas reg mich echt auf. Letztes Jahr ist mir in der Schweiz, ich vermute stark, (Handy) auf den Wohnwagen gefahren. Alles toll hingedreht, ein Zeuge war auch gleich da usw. Ich war 400 € Kaution los, wo ich nie mehr sehen werde, bin auf den Kosten sitzen geblieben, oder meine Versicherung.
Darum, wer am Steuer am Handy fummelt, HÖCHSTSTRAFFE, heute gibt es Freisprechmöglichkeiten ohne Ende. Und man brauch keine anderen desswegen GEFÄHRTEN, es hätte auch ein FUSSGÄNGER oder KIND sein können.
Zitat:
Original geschrieben von Wildsau1
Warum ist die aufgefahren😕 Bestimmt mit dem Handy gefummelt😎
Hallo,
hier die Idee eines "Rechtslaien":
Provider müssen Gesprächsdaten, ggf. auch die Nuzung von Datendiensten... aufzeichnen.
In der rechtlichen Auseinandersetzung könnte man versuchen, an diese Daten zu kommen und sie in den zeitlichen Bezug zum Unfallgeschehen zu setzen.
Ob das geht, weiß ich nicht.
Andererseits: die Schuldfrage scheint klar.
---
Ich freue mich, daß Deiner Frau nichts passiert ist ! Sie ist wichtiger Bestandteil Eurer Beziehung / Deiner Familie !
Schade um den Wagen.
---
Viele Grüße
Wolf
Zitat:
Original geschrieben von Wildsau1
Warum ist die aufgefahren😕 Bestimmt mit dem Handy gefummelt😎 Stell Dir vor, Dein Mercedes wäre nur noch 10 000 € wert, aber noch sehr gut in Schuß, dann hättest den Salat. Neues Auto und noch was drauf legen für die neue E-Klasse. Warum? nur weil mal wieder eine oder einer gemeint hat man müsse eine SMS oder irgend was mit dem Handy fummel.Ein Jahr Führerschein-Entzug müsste es für sowas geben, wenn einer fährt der 3 Bier gerunken hat, der fährt besser wie einer der am Handy fummelt, oder was.😉
[...]
Darum, wer am Steuer am Handy fummelt, HÖCHSTSTRAFFE, heute gibt es Freisprechmöglichkeiten ohne Ende. Und man brauch keine anderen desswegen GEFÄHRTEN, es hätte auch ein FUSSGÄNGER oder KIND sein können.
[...]
"Wer unter euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein."
Johannes 8, Vers 7.
Nicht, dass ich das richtig fände, aber der bisher fällige FlensPunkt würde auch schon reichen.
Zitat:
Original geschrieben von Topfgucker
"Wer unter euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein."Zitat:
Original geschrieben von Wildsau1
Warum ist die aufgefahren😕 Bestimmt mit dem Handy gefummelt😎 Stell Dir vor, Dein Mercedes wäre nur noch 10 000 € wert, aber noch sehr gut in Schuß, dann hättest den Salat. Neues Auto und noch was drauf legen für die neue E-Klasse. Warum? nur weil mal wieder eine oder einer gemeint hat man müsse eine SMS oder irgend was mit dem Handy fummel.Ein Jahr Führerschein-Entzug müsste es für sowas geben, wenn einer fährt der 3 Bier gerunken hat, der fährt besser wie einer der am Handy fummelt, oder was.😉
[...]
Darum, wer am Steuer am Handy fummelt, HÖCHSTSTRAFFE, heute gibt es Freisprechmöglichkeiten ohne Ende. Und man brauch keine anderen desswegen GEFÄHRTEN, es hätte auch ein FUSSGÄNGER oder KIND sein können.
[...]
Johannes 8, Vers 7.Nicht, dass ich das richtig fände, aber der bisher fällige FlensPunkt würde auch schon reichen.
Wenn der eine Punkt reichen würde, würde ja keiner Handyfummeln wärend der Fahrt oder?
Also reicht er nicht, wie gesagt ein alkoholisierter Fahrer fährt konzentrierter bis zu einem bestimmten Pegel, wenn dieser aber erwischt wird ist er den Füherschein erstmal los, der Handyfahrer aber nicht.
Es sollte eben jeder so wenig wie möglich Sündigen😉
@ Alle die noch Bezug auf den Unfall vom Mai 2011 nehmen:
Alle Beileidsbekundigungen und Tipps zu Rechtshilfe sind zwar nett gemeint, aber wenn man die zeitliche Differenz betrachtet, wahrscheinlich auch überflüssig 🙂
@ Wildsau1:
Es ist interessant wie sich Leute in ihrer Fantasie etwas ausmalen ( Bestimmt mit dem Handy gefummelt), um sich dann furchtbar darüber aufzuregen. So kann man das ehrwürdige graue Haupt auch schneller herbeiführen🙂
Was ich auf jeden Fall nicht korrekt finde, ist die Tatsache, dass durch diese Spekulation ein Mädel wahrscheinlich zu unrecht verdächtigt wird.
Ich meine nur, weil auch viele andere Ursachen in Betracht kommen. Z.B. die tiefe Sonne am Morgen, um nur eine zu nennen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von W 8993
@ Alle die noch Bezug auf den Unfall vom Mai 2011 nehmen:
Alle Beileidsbekundigungen und Tipps zu Rechtshilfe sind zwar nett gemeint, aber wenn man die zeitliche Differenz betrachtet, wahrscheinlich auch überflüssig 🙂@ Wildsau1:
Es ist interessant wie sich Leute in ihrer Fantasie etwas ausmalen ( Bestimmt mit dem Handy gefummelt), um sich dann furchtbar darüber aufzuregen. So kann man das ehrwürdige graue Haupt auch schneller herbeiführen🙂
Was ich auf jeden Fall nicht korrekt finde, ist die Tatsache, dass durch diese Spekulation ein Mädel wahrscheinlich zu unrecht verdächtigt wird.
Ich meine nur, weil auch viele andere Ursachen in Betracht kommen. Z.B. die tiefe Sonne am Morgen, um nur eine zu nennen 🙂
Also meine Fantasie sagt mir das Du vieleicht auch ein Handyfummler bist. Wenns nicht so ist, sorry.
Aber dadurch werden andere gefährdet.
Und für blendende Sonne gibt es eine Sonnenbrille.
Ein Auffahrunfall kommt doch wegen Unaufmerksamkeit zu stande.
Und wenn hinter mir ein Auto zick zack fährt, wie in diesem Fall, was könnte wohl die Ursache sein?
Zitat:
Original geschrieben von W 8993
@ Alle die noch Bezug auf den Unfall vom Mai 2011 nehmen:
Alle Beileidsbekundigungen und Tipps zu Rechtshilfe sind zwar nett gemeint, aber wenn man die zeitliche Differenz betrachtet, wahrscheinlich auch überflüssig 🙂
Morgen...!
Wieso, KFY1907 hat doch erst am 22.08.2012 diesen Tread wieder zum Leben erweckt und eine Frage gestellt!!!🙂
@All
Mal ne Frage zum Thema "Benutzung des Mobiltelefons"! Ist es denn rein rechtlich verboten mit dem COMAND eine SMS waehrend der Fahrt zu schreiben??? Ich weiss, dass dies Lebensmuede ist da die Bedienung nicht soo einfach ist, aber rein rechtlich!!!
MfG Andre