Daimler aus Serbien holen ? Probleme beim anmelden ?
Servus,
ich könnte von einem freund aus serbien einen w211 E500 bekommen zu nem schnäppchen preis, er kann mir das auto mitbringen wenn er das nächste mal her kommt,
nun meine frage, wie sieht das aus mit dem anmelden bzw der neuen papiere hier in deutschland ? da serbien ja noch nicht zur eu gehört.
hatte mal ein auto aus belgien geholt das war recht easy, ist eben auch eu.
aber wie sieht es mit einem wagen aus serbien aus ?
Schöne Grüße, *E65*
Beste Antwort im Thema
datenbanken? vergesst es..
ich kenne jemanden der solch ein fahrzeug gekauft hat.
prüfung beim tüv und direkt bei audi ergaben dass alles sauber ist, grünes licht.
der mann hatte sich extra absichern wollen, da das angebot wirklich unwiderstehlich war.
irgendwann einmal nach einer längeren zeit wollte der gute mann rein zufällig einen schlüssel nachbestellen, bis dann raus kam dass das fahrzeug aus mehreren teilen zusammengesetzt war. die schlösser und diverse andere dinge waren aus einem geklauten wagen.
fahrzeug wurde beschlagnahmt.
ich persönlich kann nur vor solchen geschichten warnen!
anstatt einem auto soll dir dein kumpel lieber nen hausgemachten schinken mitbringen, damit wirst mehr spaß haben! 😉
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von *E65*
...ich könnte von einem freund aus serbien einen w211 E500 bekommen zu nem schnäppchenpreis
Moin!
Ist nicht die Antwort auf die Frage, aber den Wagen könntest Du mir schenken, ich wollte den nicht haben! Denn soweit ich weiß, muß der nicht nur eine Einzel-Vollabnahme bekommen, sondern der wird auch durch den speziellen Computer gehen dürfen. Und ein E500 aus RUS ist wohl kein gutes Geschenk. Freund hin - Freund her...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
lass die finger von der kiste, glaub mir, du wirst damit nur probleme haben!
Weisst du woher? Schon mal einen Wagen importiert? Ich habe 2 Amis aus USA, 1 Volga aus RUS und einen Zastava aus SRB importiert, ohne Probleme
Ähnliche Themen
die meisten kisten dort sind doch "importe" aus italien bzw. monte negro, gerade wenn es sich um super schnäppchen handelt.
ich warne nur, aber später nicht hier rumjammern wenn der wagen konfisziert wird weil der verdacht auf einen geklauten wagen besteht.
einen zastava kannst schlecht mit nem modernen 211er vergleichen, der zastava ist garantiert nicht geklaut! 😉
genauso wenig wie irgendeinen Golf TAS, den will niemand klauen!
geklaute fahrzeuge in wunschausstattung/farbe gibts dort schon für rund 5000EUR!
Moin,
weiß jetzt echt nicht wo das Problem sein soll 😰
Kann auch Pech haben mit einem Wagen aus der EU oder sogar aus Deutschland.
Würde mal beim Mercedes nachfragen, ob die an einen Lebenslauf von dem Wagen kommen.
Beim TÜV anrufen und fragen, was du alles brauchst und was es kostet.
Wenn dein Freund dann hier ist mit dem Wagen, direkt alles klar machen beim TÜV, dann weiß du ob alles reibungslos klappt.
Was mit eventuellem Zoll ist auch abklären.
Viel Erfolg🙂
Lass Dir unbedingt vorher die Fahrgestell-Nummer geben und prüfe die beim freundlichen Mercedes-Händler.
Der kann Dir bestimmt etwas dazu sagen. (Ausstattung, etc.)
Ob der Wagen aber sauber ist kann Dir keiner sagen.
Der kann z.B. gestohlen sein (wenn auf Sizilien eine E-Klasse verschwindet weiß Mercedes das hier garantiert nicht).
Und wer weiß, was alles in den Hohlräumen versteckt ist .... wobei das bei einer Abholung des Wagens von Dir attraktiver wäre.
An dem Wagen kann noch einiges mehr im Argen sein. Unfallfahrzeug - zurechtgebastelt (aus 3 mach 1), fehlende Wartungen, Kilometerstand "verdreht", ....
... gehen wir mal davon aus, dass Du 3 mal 7 Jahre alt bist und weißt was Du tust.
Kauf ihn wenn Du Dir sicher bist, dass alles einwandfrei ist!
Aber nicht anschließend hier im Forum über die "Scheiß-Qualität" schimpfen.
Gruß
Hyperbel
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
die meisten kisten dort sind doch "importe" aus italien bzw. monte negro, gerade wenn es sich um super schnäppchen handelt.
ich warne nur, aber später nicht hier rumjammern wenn der wagen konfisziert wird weil der verdacht auf einen geklauten wagen besteht.einen zastava kannst schlecht mit nem modernen 211er vergleichen, der zastava ist garantiert nicht geklaut! 😉
genauso wenig wie irgendeinen Golf TAS, den will niemand klauen!
geklaute fahrzeuge in wunschausstattung/farbe gibts dort schon für rund 5000EUR!
5000 Euro? Ich hab bisher immer min. 8000 gezahlt, gib mir deine Quelle 😁😁😁😁. Ich kenne einige, welche z.B. einen R8 bei uns gekauft haben, unten zulassen, jedoch in der CH warten.
Den Zastava kann man auch nicht klauen, da im Elektronikzeitalter selten jemand weiss, wie man sowas überhaupt fährt. 😁😁😁
Hier gibts ne Seite wo man schauen kann ob der Wagen Gestohlen wurden. Deckt aber nicht alles ab die Seite.
datenbanken? vergesst es..
ich kenne jemanden der solch ein fahrzeug gekauft hat.
prüfung beim tüv und direkt bei audi ergaben dass alles sauber ist, grünes licht.
der mann hatte sich extra absichern wollen, da das angebot wirklich unwiderstehlich war.
irgendwann einmal nach einer längeren zeit wollte der gute mann rein zufällig einen schlüssel nachbestellen, bis dann raus kam dass das fahrzeug aus mehreren teilen zusammengesetzt war. die schlösser und diverse andere dinge waren aus einem geklauten wagen.
fahrzeug wurde beschlagnahmt.
ich persönlich kann nur vor solchen geschichten warnen!
anstatt einem auto soll dir dein kumpel lieber nen hausgemachten schinken mitbringen, damit wirst mehr spaß haben! 😉
Da kann ich Kujko nur zustimmen, Freund hin oder her, pass auf !
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser !
Später können versteckte ... noch rauskommen, wovon nichtmal dein Freund bescheid wusste ...
Hättest du gesagt du kaufst Dir die Karre und fährst dort rum, kein Problem, denn dort ist es eh egal. Aber nicht auf deutschen Boden ...
Gruss
P.S. Leg paar Euros drauf und kaufe Dir hier in Ruhe eine Karre, wo du Dir auch sicher sein kannst das Dich nichts unverhofftes erwartet ...
Hi Leute,
also Ihr habt mich etwas missverstanden glaub ich,
der wagen ist aus italien, ja, da hat der freund von mir ihn damals gekauft, er fährt ihn nun selber schon seit 3 jahren ohne probleme.
also ein freund hatte dieses jahr eine corvette aus usa kommen lassen, gab nich viele probs mit dem auto. da man ja auch jetzt mittlerweile zum normalen tüv zur vollabnahme kann....
weiss jemand wie das mit dem verzollen von statten geht ?
also er würde mir den wagen im dezemeber mit hoch bringen... und wie gehts dann weiter ?
Grüße