Magnetkupplung Kompressor
Ich fahre einen SLK R 170 230 Kompressor (Saisonkennzeichen). Nach Neuanmeldung April 2011 sprang er problemlos an, jedoch der Kompressor lief nicht mehr mit. Insgesmt 8 Werktage Aufenthalt bei Mercedes. Ergebnis: 0.
Fehlerauslese zeigte Steuergerät, Endstufe - Magnetschalter/Kupplung zum Kompressor.
Empfehlung: neues Steuergerät, eventuel einschicken.
Fahrt zur zweiten MB-Werkstatt: Auslese Enstufe Steuergerät - Magnetschalter zum Kompressor.
Monteuer (schien Ahnung zu haben) baute Steuergerät aus, prüfte mit Spannungsprüfer und stellte defekten Transistor (2 Euro) fest. Gekauft, angelötet und eingebaut. Fehleranzeige: 0
Probefahrt, Kompressor läuft nicht mit.
Tester: Fehleranzeige wie vor. Motor abgestellt, neu gestartet, Fehlerspeicher leer.
Tester zeigt aber jetzt an, Magnetschalter korekt, schaltet aqn/aus, hörbar durch "klick"
Feststellung:
Wenn Zündung aus und Neustart - Fehleranzeige behoben. Nach Gasgeben zieht die Magnetkupplung an, dreht voll mit und "hakt" gleich wieder aus. Danach Fehleranzeige. Neustart Motor: Kupplung zieht an und löst sofort wieder.
Firma sagt: Steuergerät defekt.
Mein Fazit: Nach Austausch Transistor im Steuergerät schaltet Magnetschalter, zieht die Kupplung an, läuft voll mit und lößt wieder.
Nach meiner Meinung ist der elektrische Fehler behoben. Hier müßte es sich um einen mechanischen Fehler in der Magnetkupplung handeln. Frage: läßt sich diese ausbauen und reinigen.
Wer hat einen ähnlichen Fehler gehabt und kann mir hier weiterhelfen.
Zwei MB-Werkstätten haben aufgegeben (sie können oder wollen nur austauschen, nicht reparieren)