Magnetkupplung Klimakompressor

VW Passat B5/3B

Hallo,

hab probleme mit der magnetkupplung der klimaanlage.
die schraube in der kupplung hat sich gelöst und verabschiedet. anschliessend ist die scheibe raus und lag unten auf der verkleidung.
zum glück is nix weiter kaputt. hab also scheibe wieder drauf und schraube rein, nur wenn ich die schraube fest ziehe drehen sich die scheiben nicht mehr und der kompressort läuft immer mit.
vermutlich gehört noch eine unterlegscheibe rein, aber wie dick? bei vw gibts nur die komplette kupplung zu kaufen.
2. frage wie fest muss man die schraube anziehen und muss da auch sicherungslack rein?

20 Antworten

danke erst mal für die infos.

"spalt einstellen"
der spalt ergibt sich doch durch die unterlegscheibe oder kann man das noch einstellen?

wie dick muss denn die scheibe sein?

Genau das selbe Problem habe ich auch. DIe Scheibe lag lose im Motoraum und die Klima hat sich mit klappern verabschiedet.
Wie dick ist eurer unterlagscheibe? Ich will auch einfach nur wieder ne Schraube reindrehen und alles so haben wie es war....

Weiß einer wie stark der Luftspalt sein soll, bzw. die Unterlagscheibe?

Hallo, bei mir ist die Magnetkupplung defekt und ich möchte die nun selber wechseln. Hat da jemand Erfahrung oder es schonmal gemacht ??
Danke

Zitat:

Original geschrieben von mpeg


ist aber dort ein anderes problem.

hab einen haendler gefunden der eine original kupplung für mich aufgemacht hat. ist eine normale M6 schraube mit 18mm gewindelänge. zwischen kompressorwelle und scheibe ist noch eine unterlegscheibe. hab alles zusammengebaut und mit sicherungslack gesichert. mal schauen ob es hält.
klima geht erst mal wieder.

Welche größe hat diese Unterlegscheibe und wo genau wird sie verbaut? Sitzt diese Unterlegscheibe in der Bohrung der Verzahnung?

Wie kommt man am besten dran? Wagen auf die Bühne oder kommt man auch seitlich dran?

Gruß Florian

Ähnliche Themen

Hallo gibt es die Anleitung noch?

Zitat:

@beckertje2 schrieb am 1. Juni 2008 um 17:00:54 Uhr:


Ja, bei Erwin.
Schau spätermal in deine PM.

Nabend,
ich hätte auch Interesse an der Anleitung.

Und noch einmal eine Verständnisfrage für mich.
Bei meinem Auto hat sich die Zentrale Schraube aus dem Klimakompressor verabschiedet. (selbst herausgedreht und verloren gegangen)
Gibt es eine Möglichkeit den Kompressor zu testen ohne gleich ne neue Magnetkupplung zu verbauen?
Nicht das der Kompressor doch fest ist die Schraube als Abreißschraube ihren Job gemacht hat.
Gruß
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen