Magnetkupplung Klima Kompressor

VW Golf 4 (1J)

Servus zusammen,

heute brauche ich mal einen Rat von euch. Ich bin stiller Mitleser hier.

Ich habe einen Golf IV 0603/547 BCB. Seit letztem September will die Klimaanlage nicht mehr. Heute war ich nun mal bei ATU um eine Klimawartung durchführen lassen. Dabei wurde festgestellt, das nur noch 300mg Kältemittel drin war. Öl wurde erneuert und 750mg Kältemittel aufgefüllt. Leider hat die Magnetkupplung danach immer noch nicht angezogen. Testweise wurde von ATU auch noch der Drucksensor ausgetauscht. Daran lags auch nicht. Drucksensor wurde wieder zurückgebaut.

Ich habe dann zu Hause selber nochmal alles überprüft und dabei festgestellt, das die Magnetkupplung bzw. die Spule keinen Widerstand mehr hat, also unendlich. Somit ist die Magnetkupplung hinüber.

Fehlerspeicher usw. wurde ausgelesen, auch die Diagnose im Klimacontroller (Bedieneinheit im Fahrzeug) zeigt keine Abschaltbedingung an, sprich Abschaltbedingung = 0.

Die Suche nach einer Ersatzmagnetkupplung gestaltet sich ein bisschen schwierig. Bei Ebay gibts ja etliche, aber bei Herstellereinschränkung steht meistens Sanden dabei. Hierbei ist der Hersteller des Kompressors gemeint. Hat jemand von euch für mich evtl. die originale Teilenummer? Oder welcher Kompressor ist bei mir verbaut. Kann man das Anhand von 0603/547 sagen?

Ich danke euch schonmal für eure Hilfe!

Gruß
Michael

Beste Antwort im Thema

Kurze Rückmeldung. Klima läuft wieder.

- Klimagas abgesaugt 0€ Atu
- 4 Dichtringe, 2 beim Klimakompressor, 1 Klimatrockner, 1 beim Klimakondensator, 4€, VW
- Zexel Klimakompressor gegen einen 2 Jahre alten Hella Kompressor inkl. Magnetkupplung getauscht. 77€, ebay
- Klimatrockner erneuert, war bei Klimatrockner dabei
- Klimakondensator erneuert 45€, ebay
- Wasserkühler erneuert. 40€, eBay. Hat nix mit Klima zu tun, man kam aber grad so schön hin zum Wasserkühler, unten rechts fing er schon an zu gammeln.
- Klimagas wieder aufgefüllt. 100€, Atu

Läuft wieder!

36 weitere Antworten
36 Antworten

N’Abend nochmal zusammen,
Habe heute meinen TT abgeholt.
Vorher: lautes Geräusch (schleifen, klackern) wenn die Klima an ist.
Gemacht wurde jetzt der Klimakompressor. 200km heute gefahren und das selbe Problem taucht wieder auf...
Wurde da ein Fehler gemacht oder kann es noch etwas anderes sein?

Welchen Schaden hatte der alte Kompressor?

Da war wohl die Magnetkupplung lose. Ist ja ne typische „krankheit“. Die Symptome haben auch alle gepasst. Jetzt selbes Spiel: Klima an = Geräusche (schleifen/klackern)

Update: sobald ich die Taste Econ drücke, ist das Geräusch weg..

Ähnliche Themen

Also sollte ein neuer Kompressor verbaut worden sein, dann wird das kupplungsspiel des Kompressors passen.

Für mich hört es sich eher danach an als hätte der alte Kompressor gefressen.

Man möchte es nicht glauben, aber es kommt nicht selten vor, dass ein neuer Kompressor kurze Zeit nach Einbau wieder hinüber ist. Grund: der alte Kompressor bildet durch einen Schaden im Inneren feine Metallspäne, die sich im ganzen Klimasystem verteilen. Wer da nicht aufwändig spült und auch diverse andere Teile erneuert (Kondensator, etc), hat schnell die Späne im neuen Kompressor, der das nicht überlebt.

War auch genug Kühlmittel eingefüllt worden? War der Kompressor neu oder gebraucht?

Ich würde fast behaupten, dass der neue/andere Kompressor wieder hinüber ist, auch wenn ich dir das nicht wünsche! Aber deine Beschreibung deutet stark darauf hin.

Wie aufwändig ist dass denn für eine Werkstatt das System einmal zu spülen?
War/ist ein neuer Kompressor - war heute nochmal beim freundlichen:
Keilriemen ab, alle anderen Teile geprüft und da ist nichts
Nächste Woche wird dann einer von Hella verbaut

Deine Antwort
Ähnliche Themen