[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8

VW Golf 8 (CD)

Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.

Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.

Baumängel:

1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.

Software:

1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.

Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉

20200727_152510.jpg
20200727_152529.jpg
20200727_114758.jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.

5598 weitere Antworten
5598 Antworten

Zitat:

@Timbaland schrieb am 28. Oktober 2020 um 20:43:08 Uhr:


Hat hier jemand ebenfalls Probleme mit dem Kofferraum? Gefühlt ist bei mir bei jedem zweiten Mal der Kofferraum auf. Das kann ja nicht sein. Das habe ich weder bei meinem Tiguan Bj 2019 noch bei einen anderen Auto zuvor gehabt.

Ich habe einen Style Mj 2021 und Montag beim Händler vor Ort abgeholt.

ist der Kofferraum nicht abgeschlossen? oder lässt sich nicht aufschließen?

Zitat:

@jm_wi schrieb am 29. Oktober 2020 um 08:53:05 Uhr:



Zitat:

@Timbaland schrieb am 28. Oktober 2020 um 20:43:08 Uhr:


Hat hier jemand ebenfalls Probleme mit dem Kofferraum? Gefühlt ist bei mir bei jedem zweiten Mal der Kofferraum auf. Das kann ja nicht sein. Das habe ich weder bei meinem Tiguan Bj 2019 noch bei einen anderen Auto zuvor gehabt.

Ich habe einen Style Mj 2021 und Montag beim Händler vor Ort abgeholt.

ist der Kofferraum nicht abgeschlossen? oder lässt sich nicht aufschließen?

Doch, er lässt sich schließen aber bei fast jedem zweiten Mal zeigt mir das das Display im Cockpit oder in der We connect App an, dass der Kofferraum offen ist. Das ist doch kein Panzer das man den Kofferraum zus hleudern muss. Bei meinen vorherigen VWs fiel der Kofferraum nahezu ins Schloss.

Zitat:

@Timbaland schrieb am 29. Oktober 2020 um 11:32:28 Uhr:



Zitat:

@jm_wi schrieb am 29. Oktober 2020 um 08:53:05 Uhr:


ist der Kofferraum nicht abgeschlossen? oder lässt sich nicht aufschließen?

Doch, er lässt sich schließen aber bei fast jedem zweiten Mal zeigt mir das das Display im Cockpit oder in der We connect App an, dass der Kofferraum offen ist. Das ist doch kein Panzer das man den Kofferraum zus hleudern muss. Bei meinen vorherigen VWs fiel der Kofferraum nahezu ins Schloss.

Das Problem habe ich nicht.
Vielleicht muss die Heckklappe eingestellt werden

Ist das normal das bei der 1 Zonen Klima gleich morgens wenn man startet die wie verrückt kalte Luft bläst ?

Wenn der Motor warm ist. Und man dann auf der Autobahn ist fängt die trotz 8 grad Außentemperatur bei eingestellten 25 grad auch wie Sau an zu kühlen. Stelle ich auf 22 grad würde ich erfrieren.
Selbst bei 25 Grad kann man nicht ohne Jacke sitzen. Irgendwie regelt die überhaupt nicht.

Auch mit der Beifahrer Sitzheizung dreht sich die Werkstatt nicht. Ignorieren das jetzt scheinbar das sie laufend ausgeht.
Mit dem hinteren Innenlicht wollten sie die gesamte Leuchteinheit wechseln.
Aber ist jetzt nicht Lieferbar und kommt nicht.

Mit der Karre wird man langsam aber sicher verrückt

Ähnliche Themen

Ja das ist normal. Ist Stand der Technik. Ggfs. wird es im 3. Quartal 2034 ein Update geben. Bis dahin weiterfahren und beobachten.

Eine 2. Werkstatt wird dir sagen dass du manuell auf Stufe 1 schalten sollst. Bis der Motor warm ist.

Natürlich ist das nicht normal, könnte der Sensor sein, der die Wärme misst.

Zitat:

@DonaldDuck7712 schrieb am 30. Oktober 2020 um 08:03:56 Uhr:


Ist das normal das bei der 1 Zonen Klima gleich morgens wenn man startet die wie verrückt kalte Luft bläst ?

Wenn der Motor warm ist. Und man dann auf der Autobahn ist fängt die trotz 8 grad Außentemperatur bei eingestellten 25 grad auch wie Sau an zu kühlen. Stelle ich auf 22 grad würde ich erfrieren.
Selbst bei 25 Grad kann man nicht ohne Jacke sitzen. Irgendwie regelt die überhaupt nicht.

Auch mit der Beifahrer Sitzheizung dreht sich die Werkstatt nicht. Ignorieren das jetzt scheinbar das sie laufend ausgeht.
Mit dem hinteren Innenlicht wollten sie die gesamte Leuchteinheit wechseln.
Aber ist jetzt nicht Lieferbar und kommt nicht.

Mit der Karre wird man langsam aber sicher verrückt

Ist bei meiner drei Zonen-Klimaautomatik aber genau so. Bei 22 Grad ist’s mir zu kalt. Ich hab die eigentlich stetig auf 25 Grad eingestellt und das ist manchmal noch zu frisch. Bei dem Audi meiner Eltern sind 22 Grad optimal...

Hab aber am Dienstag einen Termin in der Werkstatt wegen des Keylesssystems, da spreche ich das auch Mal an.

Das macht ein einfach alles nur noch fassungslos. Das ist der blanke Horror

Das mit der Klima ist bei mir auch so, das einzige was hilft ist sehr hoch einzustellen, maximal oder so. Aber dann wird es schnell wieder zu warum, sodaß man wieder runterregeln muß. So wie vor dreißig Jahren halt, nur das es keine Schieber für eine schnelle Verstellung gibt sondern das man erst rumtippern muß. Ich versteh das auch nicht. Vielleicht gibt es noch irgendeinen Trick den man nur in Wolfsburg kennt und nicht verraten will.

Weiß man denn wo der Temperatursensor für den Innenraum sitzt?

ich war heute wegen Austausch des Lenkrades (Travel Assist Fehler) bei der Werkstatt. Habe ich auch gesagt, dass ich das System Software geupdatet möchte (von 1650 auf 1664), was sie auch gemacht haben. Nach dem Update muss man sich noch mal als Nutzer anmelden. Danach kommt die Meldung die Einstellungen werden geladen. Aber nur das Fahrprofil wurde eigentlich richtig geladen. Die Einstellungen von Virtuellem Cockpit, Icons in Infotainment, gespeicherte Navi Ziele, Verbindung mit Handy, Keyless Einstellungen, etc. waren alle weg! Die Sitz- und Spiegeleinstellungen waren sowieso vor dem Anmelden immer noch da. Ich dachte das ganze Ziel war es, dass man mit Profilen, die Einstellungen absichern kann. ??

Ich bin gespannt, was die neue Software Version und neues Lenkrad bringt.

Zitat:

@Fladder schrieb am 23. Oktober 2020 um 10:32:49 Uhr:


Was ich nun seit einigen Tagen habe, sind Geräusche die vom Panoramadach kommen.
Leider kann ich es bisher nicht richtig lokalisieren. Mal kommt es vom hinteren Bereich des Dachs, mal seitlich.

Wenn es komplett offen ist nur sehr minimal bzw. fast gar nicht zu hören. Bei Hubstellung und geschlossenem Dach schon deutlicher zu hören, gerade bei Fahrten bei Unebene und beim runter und rauffahren von Bordsteinen oder kleinen Senken.

Ich hoffe, dass evtl. die Gummis sind bzw. die Teile nicht richtig gefettet sind. Wenn ich mir die Mechanik anschaue könnte das schon sein.

Jemand schon ähnliches Problem gehabt? Evtl. auch beim 7er? Im Sommer wo es richtig heißt war, habe ich nichts gehört.

Konnte jemand schon solche Geräusche wahrnehmen?

Zitat:

@Fladder schrieb am 30. Oktober 2020 um 17:27:37 Uhr:



Zitat:

@Fladder schrieb am 23. Oktober 2020 um 10:32:49 Uhr:


Was ich nun seit einigen Tagen habe, sind Geräusche die vom Panoramadach kommen.
Leider kann ich es bisher nicht richtig lokalisieren. Mal kommt es vom hinteren Bereich des Dachs, mal seitlich.

Wenn es komplett offen ist nur sehr minimal bzw. fast gar nicht zu hören. Bei Hubstellung und geschlossenem Dach schon deutlicher zu hören, gerade bei Fahrten bei Unebene und beim runter und rauffahren von Bordsteinen oder kleinen Senken.

Ich hoffe, dass evtl. die Gummis sind bzw. die Teile nicht richtig gefettet sind. Wenn ich mir die Mechanik anschaue könnte das schon sein.

Jemand schon ähnliches Problem gehabt? Evtl. auch beim 7er? Im Sommer wo es richtig heißt war, habe ich nichts gehört.

Konnte jemand schon solche Geräusche wahrnehmen?

Hatte ich beim 7er. Nach dem Wechsel (ist geplatzt) ging es los. Nachdem nachjustiert wurde und nochmals gefettet, ist es jetzt ruhig.

Angefangen hat alles mit gelöschten Einstellung nach Parkzeit des Fahrzeugs länger als 4 Stunden. Fehlermeldung Assistenzsysteme. Seit heute kompletter Ausfall des Bildschirms und somit auch keine Heizung mehr, keine Einparkhilfe, kein Radio, kein Navi, keine Möglichkeit zwischen Hybrid und EMode umzuschalten. Notruf etc ohne Funktion. Super Auto. 12 Beanstandungen waren es bereits vor dem Komplettausfall. Außerdem war die Stoßstange hinten falsch montiert, so dass die Stoßstange mit der Heckklappe kollidierte. Das Problem gabs bereits beim Golf 7. In beiden Türen vorn sind Dellen. Hier gibt es eine Freigabe für den Dellendoktor. Bin sehr enttäuscht vom Auto. Er hat jetzt 1200km drauf und ist 12 Tage alt.

Mir ist Folgendes negativ aufgefallen:

Die Innenbeleuchtung schaltet sich – bei ausgeschalteter Zündung – etwa 30 Sekunden nach dem Schließen der letzten Türe oder nach Abstellen des Motors aus und lässt sich dann auch nicht mehr manuell einschalten. Nur bei eingeschalteter Zündung lassen sich die Leuchten ganz normal bedienen.

Soll das so sein, oder ist das ein Fehler? Kenne das so bisher von keinem anderen Fahrzeug.

Zitat:

@golf8ehybrid schrieb am 30. Oktober 2020 um 19:13:05 Uhr:


Angefangen hat alles mit gelöschten Einstellung nach Parkzeit des Fahrzeugs länger als 4 Stunden. Fehlermeldung Assistenzsysteme. Seit heute kompletter Ausfall des Bildschirms und somit auch keine Heizung mehr, keine Einparkhilfe, kein Radio, kein Navi, keine Möglichkeit zwischen Hybrid und EMode umzuschalten. Notruf etc ohne Funktion. Super Auto. 12 Beanstandungen waren es bereits vor dem Komplettausfall. Außerdem war die Stoßstange hinten falsch montiert, so dass die Stoßstange mit der Heckklappe kollidierte. Das Problem gabs bereits beim Golf 7. In beiden Türen vorn sind Dellen. Hier gibt es eine Freigabe für den Dellendoktor. Bin sehr enttäuscht vom Auto. Er hat jetzt 1200km drauf und ist 12 Tage alt.

Seit Samstag hab ich das gleiche Theater. Komplett-Ausfall Bildschirm und Fehlermeldungen fast aller Assistenten. Termin beim freundlichen hab ich für den 9.11. gemacht. Komischerweise: Arbeite Nachtdienst, und steige ich morgens um halb Sieben ins Auto, was in der Kälte stand, fährt alles hoch als ob nie was gewesen wäre. Steige ich Abends in den Wagen, wenn er in der Tiefgarage stand, spinnt er rum. Vermute schon ein Masseproblem, wegen den Temperaturen. Außerdem funktioniert wie aus Geisterhand dann morgens auch das keyless entry, das war der ursprüngliche grund für den Werkstatttermin. Verstehen tu ich das nicht...🙄

Ähnliche Themen