[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8

VW Golf 8 (CD)

Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.

Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.

Baumängel:

1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.

Software:

1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.

Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉

20200727_152510.jpg
20200727_152529.jpg
20200727_114758.jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.

5598 weitere Antworten
5598 Antworten

Zitat:

@Audifahrer42 schrieb am 26. Oktober 2020 um 18:25:21 Uhr:


Also ich habe das Problem mit der Synchronisation der Nutzer auf die Schlüssel von Anfang an (Abholung am 03.07)..
Meine Werkstatt ist da eingebunden, hat aber bisher von VW noch keinen Lösungsvorschlag bekommen.
Es gibt aber offenbar G8, bei denen das problemlos funktioniert. Ist schon irgendwie verrückt.

Ja genau wie bei mir. Hast du unter Nutzer auf der linken Seite unter „andere“ den Punkt „Schlüssel“?
Der wird in der VW Mediathek gezeigt. Ich nämlich nicht

Ich bekomme mein S9 nicht mit Android Auto gekoppelt. Was mache ich falsch? Mein Autoverkäufer hat es ebenfalls nicht geschafft. Das S10 meiner Frau ging ebenfalls nicht.

Handy hatte ich mit dem original VW Datenkabel verbunden und dazu auch Bluetooth an.

Geht denn wenigstens das normale Koppeln per BT ohne angeschlossenes USB-Kabel?

Es hat nun doch geklappt, ohne das ich etwas anderes gemacht habe als eben. Auch schon die erste Fehlermeldung erhalten, irgendetwas mit dem SOS-System bitte Werkstatt aufsuchen.

Wagen ist heute neu übergeben worden, Modelljahr 2021, Softwarestand 1664.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Metscho2 schrieb am 26. Oktober 2020 um 18:45:22 Uhr:



Zitat:

@Audifahrer42 schrieb am 26. Oktober 2020 um 18:25:21 Uhr:


Also ich habe das Problem mit der Synchronisation der Nutzer auf die Schlüssel von Anfang an (Abholung am 03.07)..
Meine Werkstatt ist da eingebunden, hat aber bisher von VW noch keinen Lösungsvorschlag bekommen.
Es gibt aber offenbar G8, bei denen das problemlos funktioniert. Ist schon irgendwie verrückt.

Ja genau wie bei mir. Hast du unter Nutzer auf der linken Seite unter „andere“ den Punkt „Schlüssel“?
Der wird in der VW Mediathek gezeigt. Ich nämlich nicht

Ich habe den Schlüssel auch nicht, aber der hat meines Wissens auch nichts mit der Synchronistion zu tun sondern gehört zu der Option "Vorbereitung Mobiler Schlüssel, für den Fahrzeugzugang per Smartphone".

Ich habe bei eher schlechteren Sichtverhältnissen und wenn es feucht ist schwarze Streifen im Fahrlicht. Soll das normal sein oder ist da was defekt?

Hatte jemand von euch Probleme mit dem Car2X System? Ständig kommt die Meldung "Gefahrenwarnungen sind zurzeit eingeschränkt". Weiß man inzwischen, woran das liegt?

Zusätzlich leuchtet seit heute die Motorkontrolllampe. Irgendwas soll mit dem Abgassystem nicht stimmen. (Laut OBD2 Adapter Fehlercode: P2453). Hatte das vielleicht auch schon jemand? Werde morgen einen Termin beim Händler machen.

Und das nach nicht mal 300km. (GTE)

Mein Arbeitskollege hat den Fehler mit der Motorkontrolllampe auch sporadisch. Ist damit aber noch nicht zur Werkstatt gewesen. Er hatte das neulich auch zweimal das sein Golf verhältnismäßig lange zum Starten (Motorseitig) brauchte. In der Werkstatt war er bislang nicht, keine Ahnung ob das zusammenhängt. Er hat den 1.0 TSI mit 81 kW und als Schalter.

Ich hatte diesen Fehler in Kombination mit weiteren Fehlern an einem G8 Mietwagen. Bei mir war es ein Marderschaden. Der Kabelbaum, der auch die Ölstandssensoren ansteuert, war komplett durchgebissen.

Db27a0a8-c508-4bf9-8fdb-06b46f40a74f

Ich glaube ich fahre weiter gut damit, grundsätzlich nur Facelift-Modelle zu kaufen. Wenn man sich das hier und im Infotainment-Thread so alles durchliest...der pure Horror als Betatester.

Zitat:

@MatFrei schrieb am 27. Oktober 2020 um 19:54:46 Uhr:


Ich hatte diesen Fehler in Kombination mit weiteren Fehlern an einem G8 Mietwagen. Bei mir war es ein Marderschaden. Der Kabelbaum, der auch die Ölstandssensoren ansteuert, war komplett durchgebissen.

ja MatFrei ist leider nicht MaderFrei... ich hasse diese Viecher.. Hast nur ärger und kosten damit und das nur weil das Ding der Meinung ist irgendwo drauf rum kauen zu müssen.

LG

Ich habe meinen GTI vorgestern abgeholt, bin bisher etwa 600 km gefahren und soweit sehr zufrieden.

Nur einmal ist beim Aufschließen mittels Fernbedienung die Alarmanlage angesprungen und ließ sich auch nicht mehr ausschalten. Weder die Knöpfe auf der Fernbedienung noch das Einschalten der Zündung brachten was. Musste das Auto dann erstmal (bei laufendem Alarm) wegfahren, um die Nachbarn nicht zu belästigen. Ich war kurz davor, die Batterie abzuklemmen, aber nach einigen Minuten war dann Ruhe. Ist seitdem aber auch nicht mehr aufgetreten.

Hatte einer von euch dieses Problem auch schon einmal?

Ja, ich vor wenigen Tagen. Bei mir ging dann währen der Fahrt die Alarmanlage eine ganze Zeit immer wieder an und nach ein paar Sekunden wieder aus. War quasi wie eine Fahrt mit Sondersignal.
War damit in der Werkstatt. Es wurde ein großes Updat aufgespielt mit dem Effekt, dass sich dabei ein Steuergerät verabschiedet hat. Jetzt steht der Wagen erst mal bis das Ersatzteil da ist.

Alles einfach traurig.

Hat hier jemand ebenfalls Probleme mit dem Kofferraum? Gefühlt ist bei mir bei jedem zweiten Mal der Kofferraum auf. Das kann ja nicht sein. Das habe ich weder bei meinem Tiguan Bj 2019 noch bei einen anderen Auto zuvor gehabt.

Ich habe einen Style Mj 2021 und Montag beim Händler vor Ort abgeholt.

Ähnliche Themen