[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8

VW Golf 8 (CD)

Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.

Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.

Baumängel:

1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.

Software:

1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.

Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉

20200727_152510.jpg
20200727_152529.jpg
20200727_114758.jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.

5598 weitere Antworten
5598 Antworten

Wandeln?

Rücktritt vom Vertrag!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chaos pur beim 8er' überführt.]

Zitat:

@Diesel-Bull schrieb am 17. September 2020 um 15:08:56 Uhr:


Wandeln?

Rücktritt vom Vertrag!

Mit Wandlung ist in Oesterreich der Ruecktritt vom Vertrag gemeint 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chaos pur beim 8er' überführt.]

Zitat:

@fhortner schrieb am 17. September 2020 um 16:12:09 Uhr:



Zitat:

@Diesel-Bull schrieb am 17. September 2020 um 15:08:56 Uhr:


Wandeln?

Rücktritt vom Vertrag!

Mit Wandlung ist in Oesterreich der Ruecktritt vom Vertrag gemeint 😉

Das kenne ich hier in Deutschland (NRW) auch so.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chaos pur beim 8er' überführt.]

Ich war heute in der Werkstatt. Auslesen brachte mehrere Fehler in Verschieden Steuergeräten. Nächste Woche muss er erst mal für ca. 2 Tage da bleiben. Ohne Worte.

Ähnliche Themen

Zitat:

@96106touran schrieb am 17. September 2020 um 13:25:37 Uhr:


Habe einen 1.5 etsi und nur Probleme von der katastrophalen Verarbeitung will ich gar nicht sprechen aber wenn nach nur 1000 km schon zweimal das 12 bzw 48 Volt Bordnetz ausfällt dann ist das schon sehr fraglich desweiteren bleibt die Uhr stehen wenn man die Zündung aus macht... achso und die Spaltmaße unter aller Sau. Und das schönste der freundliche hat keinen Lösungsansatz ist alles noch zu neu! Schade VW das war glaube ich nach über 30 Jahre Treue mein letzter leider wenn ich nicht soweit weg wohnen würde, hätte ich ihn schon vor den Werkstoffen in Wolfsburg abgestellt. Man sollte ein Auto erst ausliefern wenn alles funktioniert
Endkontrolle sehr fraglich siehe Bilder Motorhaube

Also so etwas muss man wirklich nicht hinnehmen.
Ich finde das geht überhaupt nicht...

Rechts sieht normal aus. Links nicht.

Wobei die Passung kein spezielles Golf 8 Problem ist. Das kommt bei allen Fahrzeugen vor. Unser Golf 8 war von den Spaltmaßen absolut in Ordnung. Das Problem mit der Haube hatten wir z.B. nicht - kommt auch immer auf den Werker an.
In diesem Fall ist es natürlich trotzdem ärgerlich.

Zitat:

@punze83 schrieb am 17. September 2020 um 08:13:40 Uhr:


Ja. Der Joystick ist vollkommen ohne Funktion.

Schau mal unter dem Lenkrad da ist ein Schlitz wo du Geld einwerfen kannst. Pro drehen des Joysticks kostet das 3 Euro 😁 natürlich nur spass nicht das wirklich noch jemand danach sucht 😉

Zitat:

@96106touran schrieb am 17. September 2020 um 13:25:37 Uhr:


Habe einen 1.5 etsi und nur Probleme von der katastrophalen Verarbeitung will ich gar nicht sprechen aber wenn nach nur 1000 km schon zweimal das 12 bzw 48 Volt Bordnetz ausfällt dann ist das schon sehr fraglich desweiteren bleibt die Uhr stehen wenn man die Zündung aus macht... achso und die Spaltmaße unter aller Sau. Und das schönste der freundliche hat keinen Lösungsansatz ist alles noch zu neu! Schade VW das war glaube ich nach über 30 Jahre Treue mein letzter leider wenn ich nicht soweit weg wohnen würde, hätte ich ihn schon vor den Werkstoffen in Wolfsburg abgestellt. Man sollte ein Auto erst ausliefern wenn alles funktioniert
Endkontrolle sehr fraglich siehe Bilder Motorhaube

bei meinem R-Line passen die Spaltmasse.

Zitat:

@Ramset schrieb am 14. September 2020 um 22:42:36 Uhr:



Zitat:

@pit63 schrieb am 14. September 2020 um 19:52:54 Uhr:


Ein aufwändiger Besuch des Freundlichen, um einen Reset durchzuführen ist anscheinend öfter nötig. Dort muss dann auch mit der alten anlogen Arbeitsweise das Inovision Cockpit zerlegt werden.😉

Für einen Reset wird die Karre bis auf die Knochen zerlegt??!? Gesundheit... Stecker ziehen geht wohl nicht und Resetknopf war zu teuer?

Das Infotainment Steuergerät ist hinter dem Handschuhfach.
Das Notrufmodul ist hinter dem Display.

Ist eigentlich schon mal jemandem aufgefallen, dass das Discover Pro die Bluetooth-Lautstärke IM HANDY jedesmal unveränderbar auf Maximum stellt und auch nach Beendigung der Verbindung so belässt? Das nervt irgendwie.

Zitat:

@Kobil55 schrieb am 18. September 2020 um 10:22:47 Uhr:


Ist eigentlich schon mal jemandem aufgefallen, dass das Discover Pro die Bluetooth-Lautstärke IM HANDY jedesmal unveränderbar auf Maximum stellt und auch nach Beendigung der Verbindung so belässt? Das nervt irgendwie.

Hab sie sowieso immer auf max. Damit das Handy nicht die Power weg nimmt. Wenn ich mein Handy dann mit dem PC verbinden gilt sowieso die Einstellung in Windows und nicht im handy.

Da jetzt länger nichts mehr dazu geschrieben wurde:
Habt ihr keine Apple Carplay Probleme mehr? Es funktioniert vielleicht in 30% der Zeit einwandfrei, ansonsten stürzt es ab oder man kann kein Liedwechsel in Spotify machen oder sonst was

Und noch eine Frage: wie kann ich bei der normalen Bluetooth-Wiedergabe den aktuellen Titel sehen, wenn über Spotify abgespielt wird? Das sehe ich nirgends

Car Play über Kabel/USB funktioniert bei mir perfekt, auch in Verbindung mit dem neuen iOS 14. Habe mich aber bewusst gegen Discover/Discover Pro entschieden und das Composition Media genommen.

Im Anhang ein kurzes Video zum Uhrenchaos

Ähnliche Themen