[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8

VW Golf 8 (CD)

Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.

Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.

Baumängel:

1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.

Software:

1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.

Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉

20200727_152510.jpg
20200727_152529.jpg
20200727_114758.jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.

5598 weitere Antworten
5598 Antworten

Zitat:

@Polmaster schrieb am 18. Juni 2021 um 14:03:33 Uhr:


Soweit ich weiß, sind Startvorgänge immer noch über die 12V-Batterie gekoppelt. Wenn diese nicht mehr geladen wird durch das E-System, kommt es zu solchen Ausfällen. Ich meine mich zu erinnern, dass Tesla und andere Hersteller ähnliche Probleme damit hatten/haben.

Und aus welchen Gründen wird dieses nicht mehr aus der großen Batterie geladen? Wie lange dauert es denn bis der 12V Akku leer ist?

Das Modelljahr finde ich nicht egal, dahinter steht ja die Erkenntnis was noch aktuell und was vielleicht schon abgestellt ist.
Was den GTE angeht ist das natürlich nicht zielführend ob es den erst 21 gab, hier hat er halt als fast neues Fahrzeug auch ein Problem.

Zitat:

@Klaus Reimers schrieb am 18. Juni 2021 um 14:35:03 Uhr:


Das Modelljahr finde ich nicht egal, dahinter steht ja die Erkenntnis was noch aktuell und was vielleicht schon abgestellt ist.
Was den GTE angeht ist das natürlich nicht zielführend ob es den erst 21 gab, hier hat er halt als fast neues Fahrzeug auch ein Problem.

Da hast du Recht.

Ich meinte mit Blödsinn auch den Fakt das Kommentare absichtlich missverstanden werden und daraus komische Diskussionen entstehen 😁

Lieber Klaus Reimers, in keinem Auto dieser Welt bist Du davor gefeit, einen Mangel erleben zu müssen. Auch nicht im Modelljahr 2021. Der von flmueller geschilderte Sachverhalt ist hier bislang außergewöhnlich und ansonsten nicht aufgetreten. Du selbst hast überhaupt keinen Golf VIII und versuchst – ohne selbst etwas zum Thema beitragen zu können – mit jedem Beitrag den Golf VIII schlechtzumachen. Ich weiß das nun einzuschätzen und werde mich diesbezüglich auch nicht mehr äußern.

Ähnliche Themen

Der Thread ist ganz ohne mich schon über 300 Beiträge lang.

Meinungsfreiheit ist keine Einbahnstraße

Hüstel...

Braucht Dolofan ein Hustenbonbon? 😁

@Klaus Reimers ich muss da aber den anderen Stimmen im Thread beipflichten - hier geht es um Fahrzeuge die Mängel haben und nicht um hätte / würde / könnte.

Der Thread ist über 300 Seiten lang weil es einfach sehr viel OT gibt...

Ja selbstverständlich, aber wenn man den einen oder anderen Kommentar allgemeinerer Art nicht gleich als Götteslästerung wider und wider diskutieren sondern einfach als ergänzende Eindordnung

- speziell für potentielle Neukäufer, was ist noch aktuell, was ist abgestellt -

entspannt stehen lassen würde gäbe es vieles vom OT nicht.

Ich habe nur kurz dazu was geschrieben und das Theater Drumherum ist 10x so lang.

Tip von mir an die Mitarbeiter : Gründet doch ein eigenes Wolfsburger Golf 8 Firmeninternes Forum, völlig ohne lästige Strörenfriede!

Dann braucht man auch keine normalen MT Forumsteilnehmer die hier völlig regelkonform ihre Meinung kundtun zu mobben und zu dissen!😉

Back to topic. Jetzt. Und. Sofort. Danke.

Obacht: Meinungsfreiheit heißt nicht, dass deine Meinung frei von Widerspruch oder Kommentaren äußern kannst. Wichtiger Unterschied 😉

Und wenn man dir im Mängelthread sagt, dass hätte / würde / könnte hier nichts zu suchen haben (Genauso wenig wie Vergleiche) ist das keine Götterlästerung oder "Beschneidung deiner Meinungsfreiheit" :'D

Für das was du willst gibt es bspw. den Thread Kaufberatung oder Vergleichsthreads.
Hier geht es aber sachlich und nüchtern schon um gekaufte Fahrzeuge und um nichts anderes 🙂

Für Neukäufer oder die Diskussion um Abstellung -> Kaufberatung. Da gibt's nen eigenes Unterforum beim G8 zu 🙂

Zitat:

@Polmaster schrieb am 18. Juni 2021 um 15:33:01 Uhr:


Back to topic. Jetzt. Und. Sofort. Danke.

Gerne.

@rofd
Schau mal wieviel Zustimmung pit bekommen hat und überlege warum 😉

Zitat:

@pit63 schrieb am 18. Juni 2021 um 15:31:36 Uhr:


Tip von mir an die Mitarbeiter : Gründet doch ein eigenes Wolfsburger Golf 8 Firmeninternes Forum, völlig ohne lästige Strörenfriede!

Dann braucht man auch keine normalen MT Forumsteilnehmer die hier völlig regelkonform ihre Meinung kundtun zu mobben und zu dissen!😉

Jetzt kommt zu den Verschwörungstheorien also schon Diffamierung - wird ja immer besser 😉

Zitat:

@flmueller schrieb am 18. Juni 2021 um 12:44:24 Uhr:


Hallo zusammen,

Bei mir gab es gestern einen Totalausfall meines Golf 8 GTE (Dez 2020, ~2500km). Folgendes war passiert. Auf einer Rückfahrt (Strecke ungefähr 10km) ploppte der Fehler "Hybridsystem. Bitte Werkstatt aufsuchen" auf. Da dachte ich mir schon ohwee... er fuhr dann nur noch mit dem Benziner und auch unruhig nach meinem Gefühl (vllt war es aber auch der Schock wieder im Hybridmodus zu fahren 😁). Zwei Minuten später dann der Fehler "12V-Batterie wird nicht geladen. Fahrzeug sicher anhalten.". Gut, ich bin dann noch die paar km nach Hause gefahren um paar Sachen zu holen und dann direkt weiter zum Freundlichen um die Ecke... Ich steig ein, dann direkt die zwei Fehler wieder und sogar noch irgendwas mit "Antriebsstrang funktioniert nicht". Ich konnte dann auch gar nichts mehr machen. Benziner ist nicht angesprungen... Paar Minuten gewartet und dann nochmal gestartet. Angesprungen, juhu! Ab zum vorab informierten Händler. Auftrag erstellt, Ersatzwagen max. 3 Tage über die Mobigarantie... danke VW! Kein Anspruch auf Verlängerung bei Garantiefall... das ist ja eigentlich ein großer Witz.
Heute dann der Anruf, dass der Fehler aus der Hochvoltbatterie kommt - super. Weitere Diagnosen auch nicht möglich, da keine Hochvolt-Spezialisten im Haus. Also wird die Karre jetzt zum nächsten Autohaus verfrachtet.
Ich sehe schon kommen, dass es irgendwas Größeres ist... ich war auch schon davor vom Golf genervt, da die Software oft Macken hat und so lahmarschig agiert... das ist jetzt die Krönung.

Kennt ihr ähnliche Fälle, sind solche Ausfälle beim GTE bekannt? Hat jemand Tipps?

Ansonsten:
Laden über die neu errichtete Ladesäule von ABL. Auch immer ohne Fehler. Vorabklimatisierung nutze ich jetzt im Sommer öfters, das ist dann auch deutlich hörbar, hoffe hab ihn nicht kaputt klimatisiert 😁

Ping

Ähnliche Themen