[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8

VW Golf 8 (CD)

Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.

Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.

Baumängel:

1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.

Software:

1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.

Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉

20200727_152510.jpg
20200727_152529.jpg
20200727_114758.jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.

5598 weitere Antworten
5598 Antworten

Und wieder die Bitte, zum eigentlichen Thema zurückzukommen. Die User wollen zurecht mögliche Mängel an IHREN Fahrzeugen posten und hoffen dabei auf Unterstützung. Ein Abdriften dieses Threads ist sicherlich nicht in deren Sinne.

Es hilft wirklich niemanden, seine/ihre angebliche falsche Wahl eines Fahrzeuges unter die Nase zu reiben, zumal diese Wahl jedes mal eine individuelle, also persönliche Entscheidung ist, die es zu akzeptieren gilt.

Danke für euer Verständnis.

Danke, das klingt schon mal zuversichtlich!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sind die bekannten Probleme überwiegend unter Kontrolle? - Übernahme VW Golf VIII, MJ 2021 in Kürze' überführt.]

Ich selber habe mein Fahrzeug am 01.03 übernommen. Bisher keine Probleme.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sind die bekannten Probleme überwiegend unter Kontrolle? - Übernahme VW Golf VIII, MJ 2021 in Kürze' überführt.]

Zitat:

@toldi360 schrieb am 10. März 2021 um 13:51:45 Uhr:



oder er hätte einfach eine Probefahrt machen können. ;-)
und wenn jemand einen X5 mit einem Golf vergleicht von der Qualität her....... kein Kommentar,
ist doch klar das ein X5 hochwertiger ist.

Das positive finde ich, das er führ etwas weiter zahlen muss, was ihm nicht gefällt. Selber schuld wenn man ein Auto kauft, was man nicht gut findet und laut ihm billige Materialien besitzt.

Ohhh ist da einer angepisst? Wieder mal jemand der keine andere Meinung außer seine eigene verträgt. Einfach genau lesen. Ich habe geschrieben, dass wir einen 1er und einen X5 haben. Den Golf kann man schon gut mit dem 1 er vergleichen. Oder nicht? Liegt der Golf ein paar Klassen tiefer? Und ja - ich bin ihn Probe gefahren. Leider nur 2 Tage - keine zwei Wochen.
Die billigen Materialien interessieren mich mich nicht und die Leasingrate juckt mich auch nicht. Ich kenne es nur aus vorherigen VW Modellen anders und hochwertiger.

Ähnliche Themen

@automatica Wäre schön wenn sich auch die Ausflügler ausm BMW Forum an die vorangegangene Ansage des Mods halten 😉

Was passt jetzt wieder nicht?

Ich dachte hier geht es um Mängel und nicht darum wie toll der neue Golf ist.

Richtig. Und Mängel haben nichts mit "billigen Materialien", den anderen Fahrzeugen die du hast oder die 3.000 Diskussion über die Bedienung zu tun 😉

Und anscheinend auch nichts mit dem was man hier lesen möchte. Traurig.
Na dann tobt euch mal weiter hier aus und mahnt all diejenigen ab, Dir einfach unzufrieden sind und sich im „Mängelthread“ einfach mal auslassen und auch austauschen möchten.

meiner ist seit 7 Tagen offline (kugel grau). Außer warten (bei einigen von Euch ging es irgendwann wieder) oder neustart der Multimedia Einheit (SW1664), gab es noch andere Lösungen? Bus-ruhe wurde abgewartet, auch per WLAN hotspot verbunden und danach die Datenverbindung wieder aktiviert, brachte ihn bisher nicht wieder online. Batterie abklemmen wäre jetzt mein nächster Schritt, bevor der freundliche ins Spiel kommt.

Unabhängig davon, meldet mir weconnect dass die verbindung hergestellt wurde. Das stimmt auch, aber nur bis zu den Servern. Sehe ich In der App selbst, ob ich auch mit dem Fahrzeug verbunden bin? Ohne zu hupen / zu blinken ;-) oder an der aktualisierung der Fahrdaten...
Aufgefallen, weil die App mir immer noch das tanken empfiehlt, was längst erledigt ist.

@CarFan20

Meiner ist auch mal wieder seit Tagen offline. Die letzten Male ging es irgendwann wieder. Du kannst anhand des km Standes erkennen, ob er Verbindung hat. Ich gehe davon aus, dass der einige Tage alt sein wird in deinem geschilderten Fall. Ich fahre erstmal nicht zum Freundlichen, ich lese hier nur von anschließend bestenfalls unbehobenen, schlechtestenfalls weiteren Problemen anschließend...

Dank Dir masi79!
das thema wird auch hier diskutiert:
https://www.motor-talk.de/.../...cover-pro-esim-wlan-t6893014.html?...

...bei den meisten, löst es sich von allleine. oder nach 8 Tagen = OCU reset.

Trotz nun anlaufendem Rechtsstreit steht mein Golf nun seit 3 Wochen wegen anhaltend ausfallenden Parksensoren + Travel Assist in der Werkstatt. VW konnte bisher keinerlei Lösungsvorschläge unterbreiten. Absolut lachhaft.

Bezüglich der Offline Situation, die Batterie abklemmen (Minuspol) für 5 Minuten ... nach kurzer Zeit ist der Golf wieder online und alle Assistenten neugestartet, LG

Hallo Leute!

Ich respektiere es, dass mein neu erstellter Thread

"Sind die bekannten Probleme überwiegend unter Kontrolle? - Übernahme VW Golf VIII, MJ 2021 in Kürze"

hier her, in den Mängelthread, verschoben wurde.

Dennoch ändert das nichts an der Tatsache, dass einige User auch unter meinem neu erstellten Thema geschrieben haben, dass sie die Neuerstellung gut finden, da hier im Mängelthread - Golf 8 es schön langsam unübersichtlich wird.

Zudem ist meine Frage doch eher auf Neuauslieferungen und das Modelljahr 2021 abgezielt und vor allem, wie sich künftige Übernehmer verhalten sollen und auf was diese nach Übernahme besonders acht geben müssen. Wo es noch immer (!) Probleme gibt.

Selbstverständlich hat der Mängelthread hier seine Berechtigung, nur muss der gegenwärtige Zulassungsbesitzer sich durch über 200 Seiten wühlen ... was der Übersichtlichkeit nicht besonders förderlich ist. Auch ist man schnell gefrustet, und man kann es gut nachvollziehen, dass einige schnell mal ein separates Thema erstellen, wo die Admins und Moderatoren dann verständlicherweise sehr schnell genervt sind.

Schade, dass mein Thema nicht weiterverfolgt wird, dennoch nehme ich es zur Kenntnis und bedanke mich generell beim Support, den Administratoren und Moderatoren für die tolle Arbeit und natürlich den Forenusern, dass wir hier alle so einen regen Austausch haben, auch wenn wir manchmal unterschiedlicher Meinung sind.

Hallo miteinander,

ich hab am 09.03. meinen neuen Golf 8 R MJ2021 bekommen. Bisher (naja 2 Tage mit nur einer Handvoll KM) hatte ich keine "Ausfälle" aber das Discover Media reagiert auch nach OTA Update auf 1788 immer noch extrem zäh und langsam beim "sliden/scrollen" wie auch schon in vielen älteren Youtube Videos aus 2020 zu sehen ist. Verbesserungen mit v1788 diesbezüglich sind wohl eher gering.

Was mich stutzig macht ist dass dieses zähe Touchscreen-Verhalten auch in der Apple CarPlay "App" auftritt, für dessen Code VW nicht verantwortlich ist sondern eigentlich nur für die Visualisierung des App-Inhalts und der Steuer-Input-Weitergabe an die App.
Das Antippen von Icons in CarPlay funktioniert immer umgehend und die Scroll-Animation selbst ist auch komplett flüssig ABER das Seiten-Scrollen per Slide-Geste anzutriggern geht fast nie oder stockt enorm (im Sekundenbereich). Fast so als wenn man Handschuhe an hätte die das kapazitive Signal stark verringern - nasse Finger hingegen verbessern die Situation auch nicht.
Das lässt mich als Ingenieur (IT) stark vermuten dass es an der eigentlichen Touchscreen Hardware oder dessen Ansteuerungssoftware liegen sollte.
Ich bin echt gespannt ob die das jemals gepatched bekommen - eher glaub ich noch dass die von irgendwoher ein Licht in den Heizungs/Lautstärken Slider rein bekommen 🙂

Mir persönlich gefällt das Digitale Cockpit, das Discover System und das Touchkonzept wirklich gut - wenn denn da DM mal funktioniert.

Am Lenkrad hätten die seitlichen Touch-Elemente weiter zur Mitte hingehört um nicht dauernd mit den Handballen
was zu "drücken" aber im großen und ganzen ist mir das lieber als 100 physische Knöpfe.

Technisch ist der Golf 8 R auf jeden Fall eine gute Evolution zum FL 7 R wenn auch 20-30PS mehr ihn gut gestanden hätte. Aber die wollen auch das FL 8 R verkaufen 🙂

Grüße,
Jürgen

Ähnliche Themen