[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8

VW Golf 8 (CD)

Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.

Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.

Baumängel:

1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.

Software:

1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.

Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉

20200727_152510.jpg
20200727_152529.jpg
20200727_114758.jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.

5598 weitere Antworten
5598 Antworten

Zitat:

@Ciko81 schrieb am 12. Dezember 2020 um 20:23:28 Uhr:


Ich hatte eigentlich vor mir den Golf 8 TSI 1.5 R LINE zu bestellen.
Aber das Thema hat sich wohl erledigt.
Wenn ich lese was für Probleme der Golf 8 hat.

Oder scheinen die Fehler behoben worden zu sein?
Lieferung wäre März 2021

Beste Grüße

Nein, nicht wirklich.

Die Situation hat sich seit dem 6. Dezember 2020 in dieser Hinsicht nicht grundlegend verändert. Das seit längerem vermutete bzw. in Aussicht gestellte "große Update" für das MIB3 ist nach wie vor in der Warteschleife. Der Veröffentlichungstermin bleibt somit abzuwarten. Und ob das dann alles löst?

Sollte die Hardwareleistung des MIB tatsächlich schon an der Leistungsgrenze kratzen, werden auch (irgendwann) folgende Updates nur mehr minimale Verbesserungen bringen.

Also von nahezu fehlerfrei bis zur üblen Mackenkiste scheint derzeit alles möglich zu sein. Ein sehr breit gefächertes Qualitätsspektrum. Jedenfalls ist die Option "Garantieverlängerung auf 5 Jahre" sehr empfehlenswert und sollte vom Erstkäufer unbedingt angekreuzt werden. Ansonsten gibt es bei VW nur die gesetzlichen 2 Jahre Gewährleistungsanspruch.

Gibt VW keine 2 Jahre Garantie mehr?
Was man innerhalb dieser bemängelt, wird auch nach dieser kostenlos beseitigt.
Für Softwareupdates braucht man wohl keine Garantieverlängerung!

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 13. Dezember 2020 um 09:22:25 Uhr:


Gibt VW keine 2 Jahre Garantie mehr?
Was man innerhalb dieser bemängelt, wird auch nach dieser kostenlos beseitigt.
Für Softwareupdates braucht man wohl keine Garantieverlängerung!

Wie schon geschrieben, gibt es bei VW natürlich (weil gesetzlich vorgeschrieben) die

2-jährige Gewährleistung

.

Inwieweit man nach der Gewährleistungszeit mit (nicht zwingend notwendigen) Updates versorgt wird, bleibt allein dem Hersteller überlassen. Einen verpflichtenden Zeitraum außerhalb dieser Frist für "Komfortupdates" gibt es nicht.

Nochmal, hat VW nicht mehr die 2 jährige Garantie?

https://www.volkswagen.de/.../garantien.html#produktfinder

Hier steht, es gibt die 2 jährige Garantie nicht nur Gewährleistung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 13. Dezember 2020 um 09:54:08 Uhr:


Nochmal, hat VW nicht mehr die 2 jährige Garantie?

https://www.volkswagen.de/.../garantien.html#produktfinder

Hier steht, es gibt die 2 jährige Garantie nicht nur Gewährleistung.

Siehe

hier

. Es gibt eine "Reifengarantie" und eine "LongLife Mobilitätsgarantie". Über die 2-jährige Gewährleistungsfrist hinaus gibt es die Möglichkeit

kostenpflichtige Garantieprodukte

abzuschließen.

Die Hersteller haben 2 Jahre Garantie. Man sollte sich mal die Bedingungen der erweiterten Garantie durchlesen. Bei Mercedes fallen Software Updates nach den 2 Jahren nicht mehr in den Rahmen der Garantieverlängerung Mb100. Schätze das VW das ähnlich macht

Zitat:

@Matador 8 schrieb am 13. Dezember 2020 um 09:57:50 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 13. Dezember 2020 um 09:54:08 Uhr:


Nochmal, hat VW nicht mehr die 2 jährige Garantie?

https://www.volkswagen.de/.../garantien.html#produktfinder

Hier steht, es gibt die 2 jährige Garantie nicht nur Gewährleistung.


Siehe hier.

Also gibt es doch eine Garantie. Auch ohne Kreuzchen.

Und natürlich ist ein SW-Update auch nach 2 Jahren in der Verlängerung drin.

Zitat:

@Ciko81 schrieb am 12. Dezember 2020 um 20:23:28 Uhr:


Ich hatte eigentlich vor mir den Golf 8 TSI 1.5 R LINE zu bestellen.
Aber das Thema hat sich wohl erledigt.
Wenn ich lese was für Probleme der Golf 8 hat.

Oder scheinen die Fehler behoben worden zu sein?
Lieferung wäre März 2021

Beste Grüße

Bis März könnte einiges passieren.
VW baut gerade die Infotainment-Abteilung um und zieht Mitarbeiter aus anderen Abteilungen ab.

Garantie und Gewährleistung unterscheiden sich erheblich voneinander.

*Gewährleistungsrechte bestehen aufgrund gesetzlicher Vorschriften gegenüber dem Verkäufer.

* Eine Garantie ist eine freiwillige Leistung eines Herstellers und richtet sich nach seinen Bedingungen.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 13. Dezember 2020 um 10:03:23 Uhr:



Zitat:

@Matador 8 schrieb am 13. Dezember 2020 um 09:57:50 Uhr:



Siehe hier.

Also gibt es doch eine Garantie. Auch ohne Kreuzchen.

Und natürlich ist ein SW-Update auch nach 2 Jahren in der Verlängerung drin.

VW hat einige Dinge ausgeschlossen nach den 2 Jahren wie zb Windgeräusche usw.

https://www.garantieabschluss.de/vw-nw/pdf/condition/

Das es nach zwei Jahren auch Software Updates gibt, würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen

Zitat:

@troubadix schrieb am 13. Dezember 2020 um 11:05:29 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 13. Dezember 2020 um 10:03:23 Uhr:


Also gibt es doch eine Garantie. Auch ohne Kreuzchen.

Und natürlich ist ein SW-Update auch nach 2 Jahren in der Verlängerung drin.

VW hat einige Dinge ausgeschlossen nach den 2 Jahren wie zb Windgeräusche usw.

https://www.garantieabschluss.de/vw-nw/pdf/condition/

Das es nach zwei Jahren auch Software Updates gibt, würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen

Nein, Windgeräusche etc. kamen sogar mit den Jahren noch dazu. Ich lese nicht heraus, dass die nicht gelten oder wieder rausgenommen worden sind.
Wichtig, wir reden in keinem Fall von der Funktionsgarantie. Das ist nicht die Garantieverlängerung.
Die Garantieverlängerung verlängert die Garantie und nicht die Gewährleistung.
Die Funktionsgarantie verlängert die Garantieverlängerung. Hat man keine Garantieverlängerung, kommt man nicht zur Funktionsgarantie in dem Umfang.
Und wie gesagt, die Garantieverlängerung ist eine vollumfängliche Garantieverlängerung. Man ist also während des Gewährleistungszeitraumes mit einer Garantie schon besser dran. Die hat man immer. Danach erst kostet diese Geld und hat keine Einschränkung zur Neuwagengarantie.

Jetzt haben wir ne Diskussionen was Garantie ist und abdeckt...

Ist es so schwer einmal bei Mängeln zu bleiben?!🙄

Zitat:

@wakandara schrieb am 13. Dezember 2020 um 11:41:52 Uhr:


Jetzt haben wir ne Diskussionen was Garantie ist und abdeckt...

Ist es so schwer einmal bei Mängeln zu bleiben?!🙄

Richtig. So lange VW ohnehin keine Lösung für gewisse G8-spezifische Probleme/Mängel hat, ist es müßig darüber zu diskutieren, ob nun ein Gewährleistungsfall oder ein Garantiefall vorliegt.

Die Anfragen von Kaufinteressenten scheinen in diesem Thread ja auch nicht willkommen zu sein. Vielleicht sollten die Moderatoren wie bei anderen Modellen üblich, ein eigenes Unterforum mit Kaufberatung eröffnen.

Zitat:

@Matador 8 schrieb am 13. Dezember 2020 um 12:12:16 Uhr:



Zitat:

@wakandara schrieb am 13. Dezember 2020 um 11:41:52 Uhr:


Jetzt haben wir ne Diskussionen was Garantie ist und abdeckt...

Ist es so schwer einmal bei Mängeln zu bleiben?!🙄


Richtig. So lange VW ohnehin keine Lösung für gewisse G8-spezifische Probleme/Mängel hat, ist es müßig darüber zu diskutieren, ob nun ein Gewährleistungsfall oder ein Garantiefall vorliegt.

Die Anfragen von Kaufinteressenten scheinen in diesem Thread ja auch nicht willkommen zu sein. Vielleicht sollten die Moderatoren wie bei anderen Modellen üblich, ein eigenes Unterforum mit Kaufberatung eröffnen.

Weil eine Kaufberatung kein Mängel ist....

Hallo Fladder,

Was war die Software version, als das Auto ausgeliefert wurde?

Zitat:

@Fladder schrieb am 28. Juli 2020 um 09:49:39 Uhr:


Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.

Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.

Baumängel:

1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.

Software:

1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.

Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉

Ähnliche Themen