[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8
Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.
Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.
Baumängel:
1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.
Software:
1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.
Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉
Beste Antwort im Thema
Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.
5598 Antworten
Zitat:
@stein71 schrieb am 6. Dezember 2020 um 16:58:19 Uhr:
Zitat:
@wakandara schrieb am 6. Dezember 2020 um 16:52:55 Uhr:
Meine Güte ist es so schwer mal für 10 Minuten hier wirklich NUR bei Mängeln an Golf 8 Fahrzeugen zu bleiben? 🙄
Wenn du ein Auto ohne firlefanz willst kauf dir halt nen Dacia 🙄
Wieso er hat doch Mängel angesprochen.🙄
Nur dein Beitrag war sinnloses gestikulieren.
Irgendwelche Fantasien zu möglichen Basisversionen a la Dacia, Meinungen zu Design und vermeintliche Analyse von Verkaufszahlen sind keine Mängel!
Meine Güte ... ich dachte eigentlich, man könnte sich hier über den Golf austauschen, schließlich ist meiner leider auch nicht fehlerfrei. Aber egal welches Thema man anklickt findet man statt Tipps und Ratschlägen nur seitenlanges Gezanke und das immer gleiche Blabla wegen dem Haubenlifter und den Zulassungszahlen. So ist das nicht wirklich hilfreich 🙄
Zitat:
@Fladder schrieb am 6. Dezember 2020 um 13:36:11 Uhr:
Leute so langsam reicht hier.
Könnt ihr bitte auf Mängel zurückkommen.
Ein Moderator sollte hier so langsam mal aufräumen....
Mehr als daran zu appelieren kann der Threadersteller Fladder nun wirklich nicht tun...!
Gestern Nachmittag bin ich mit aktiviertem Travel Assist im Elektromodus mit dem ehybrid mit 140km/h auf der linken Autobahnspur unterwegs gewesen. An einer Steigung wurde das Fahrzeug immer langsamer (bis ca. 115 km/h) , obwohl kein Auto vor mir war. Ich habe dann das Gaspedal voll durchgedrückt aber das Auto hat nicht beschleunigt. Erst nachdem ich den Travel Assist per Knopfdruck deaktiviert habe, konnte ich wieder beschleunigen. Sowas kann doch nicht angehen, dass man erst Knöpfe drücken muss, wenn man beschleunigen will. In einer Notsituation wäre das ziemlich bescheiden.
Hat hier noch jemand schonmal diese Erfahrung gemacht? Vielleicht muss ich den Haken bei Streckenvorausschau, oder wie das heißt, wieder entfernen.
Am Vortag hat in einer langgezogenen Rechtskurve die Kollionswarnung Alarm geschlagen, weil auf der Linksabbiegerspur ein Auto vor der roten Ampel stand. Ich bin geradeaus gefahren. Habe nach all den Meldungen hier fast schon damit gerechnet, dass das Auto gleich eine automatische Vollbremsung hinlegt. War zum Glück nicht der Fall und hinter mir keiner unterwegs.
Ähnliche Themen
Das Gaspedal war komplett bis zum Boden durchgedrückt. Ich muss mal schauen, ob ich das die Tage nochmal reproduzieren kann.
Zitat:
@Crash_Eddie schrieb am 7. Dezember 2020 um 11:34:45 Uhr:
Vielleicht muss ich den Haken bei Streckenvorausschau, oder wie das heißt, wieder entfernen.
nein muss man nicht. Das Gas- und Bremspedal haben erste Prio und funktionieren egal was Travel Assist und andere Systeme machen wollen.
Zitat:
Am Vortag hat in einer langgezogenen Rechtskurve die Kollionswarnung Alarm geschlagen, weil auf der Linksabbiegerspur ein Auto vor der roten Ampel stand. Ich bin geradeaus gefahren. Habe nach all den Meldungen hier fast schon damit gerechnet, dass das Auto gleich eine automatische Vollbremsung hinlegt. War zum Glück nicht der Fall und hinter mir keiner unterwegs.
Das passiert leider ab und zu bei mir auch. Aber scheinbar das Problem haben viele andere Autos, nicht nur VW oder Golf.
Macht der 7.5er auch regelmäßig bei mir. Teils auch ohne Hindernisse.
VW Zeichen und Scheibe sauber halten hilft ein wenig.
Ich kenne ein derartiges Problem der Sensibilität des Kollisionswarners in unserem 2015er BMW X1. Dort kann man das System in der Empfindlichkeit in 3 Stufen (Früh, Mittel, Spät) einstellen. Werksseitig stand es auf Mittel. Nach der Umstellung auf Spät, war Ruhe im Karton. Seit mittlerweile über 4 Jahren übrigens. Funktionieren tut es trotzdem noch, da es in ernsthaften Gefahren nach wie vor anschlägt.
Bei mir leider nicht der Fall, passiert in allen Einstellungen, aber nie, wenn ACC aktiv ist. Aber egal - betone, aktuell ist dies bei mir ein GOLF 7!!! Mangel.
@crash eddy - stand das Auto in der Linksabbiegerspur oder ist es leicht gerollt?
Gibs
https://www.motor-talk.de/.../...-beobachtete-fehler-t6916212.html?...
Trotzdem 23 gegen 142 Seiten 😁