[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8
Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.
Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.
Baumängel:
1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.
Software:
1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.
Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉
Beste Antwort im Thema
Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.
5598 Antworten
Zitat:
@lollyboy1 schrieb am 3. Dezember 2020 um 05:52:58 Uhr:
Zitat:
Seit gestern kommt mein GTE mit den Kontaktbildern durcheinander. Erst hat er einige "vergessen", dann sogar durcheinander gewürfelt. Manuelles Synchronisieren der Kontakte hilft nicht. Hatte das schonmal jemand und dann wieder gelöst?
Jo. Hatte ich am Anfang. Da hat mein Sohn mir das Handy aus der Hand genommen und irgendwie?! Meine Kontaktbilder auf dem Handy (nicht Speicherkarte) zugeordnet. Dann habe ich im discover Pro alle Kontaktbilder wieder gelöscht, neu synchronisiert und alles war i.o.
Danke, das klingt gut. Ich kenne nur die Synchronisationsfuntion, du schreibst, du hättest dir Bilder gelöscht - wie ging das?
Bei mir springt der Modus immer wenn ich das Auto neu starte in den reinen EModus zurück. Ich will aber durchgehend im hybrid Modus fahren und die akkukapazität reservieren .
Ist das normal oder ein Fehler?
Das ist normal und auch so gewollt. Ist bei mir auch so.
Jetzt mal zu meinen Erfahrungen nach 1000km. Auto war diese Woche in der Werkstatt, weil die Motorkontrollleuchte nach dem Start nicht mehr ausging.
Die kurze Version ist:
Auto musste da bleiben, da an dem Tag keine Rückmeldung mehr aus WOB kam, was gemacht werden darf. Einen Leihwagen habe ich nicht bekommen, habe aber auch nicht wirklich Druck gemacht.
Am nächsten Tag Werkstatt angerufen, ob ich mein Auto wieder haben darf. Nein, kam als Antwort, die haben im Werk wohl vergessen den Schlauch für die Tankentlüftung einzubauen. Zusätzlich war in quasi jedem Steuergerät ein Fehler hinterlegt (Aussage des Meisters). Der Schlauch war so schnell nicht lieferbar und somit musste der Wagen eine zweite Nacht dort verbringen. Leihwagen eingefordert, mit dem Hinweis ausgehändigt bekommen, dass ich mich wegen der Kosten mit dem Kundenservice in WOB auseinandersetzen muss. Mache ich gerne...
Gestern habe ich den Wagen wiederbekommen. Fehlerspeicher gelöscht, Softwareupdate gemacht (keine Ahnung welches. Ich hatte vorher 1664 und jetzt auch noch) und Schlauch verbaut. Bis auf das gestern das Koppeln des Telefons nicht ging und Carplay zwar im Bildschirm erschien, aber komplett ohne Funktion war, ist jetzt ersteinmal alles wieder gut. Mal abwarten.
Dem Autohaus kann ich keinen Vorwurf machen. Die sind nett und tun, was sie können. Was ich allerdings einigermaßen verstörend fand, war die Aussage des Meisters, das sein System ihm beim GTE (sinngemäß) angezeigt hätte, es handele sich um ein Fahrzeug einer Feldstudie (oder so ähnlich) und er dürfen nichts machen, ohne die Erlaubnis von VW. Das bedeutet nichts anderes, als das ich als Kunde zum Testfahrer meines eigenen Autos, auf meine Kosten rekrutiert wurde, und man mich sicherlich versucht auch noch zu nötigen, die Kosten für den Leihwagen selbst zu tragen, da das Studienobjekt doch noch nicht ganz ausgereift ist (bzw. ein Fehler beim Zusammenbau gemacht wurde). Mal abgesehen davon, dass mich die ganze Nummer mehrere Stunden meiner Zeit gekostet hat, in der ich sehr gerne nicht bei VW rumgesessen hätte.
Das bestätigt einfach alles, was man eh schon vermutet.
Mir macht das Auto Spaß. Ich finde es gut elektrisch durch die Stadt zu kruisen und trotzdem Leistung abrufen zu können und/oder eine große Reichweite zu haben, wenn man es braucht. Bei mir knarzt und quietscht auch nix und ich finde die Verarbeitung gut. Einzig die Software nervt durch Fehlermeldungen, langsames Reagieren, nicht koppeln der Geräte, weconnect nur als we, ohne connect und Ausfälle des Gesamtsystems.
Das trübt die Freude leider. Ich hoffe aber weiterhin auf Besserung.
...ist wohl doch nicht so kurz geworden...
Hallo zusammen,
aufgrund erneutigem Frust heute werde ich mal meine Erfahrungen mit dem Golf 8 GTE nach 1500km mitteilen.
Die Frage ist nur, wo anfangen und wo aufhören.
Wenn die Zündung angeschalten ist und man die Fahrertür öffnet geht ein derart penetrantes und lautes Gebimmel los, sowas habe ich bisher bei noch keinem anderen auto in dieser extremen Form erlebt. Ich meine es hat sicherlich seinen sind bei einem Auto was immer im E-Modus startet und somit nicht hörbar ob das Fahrzeug an oder ausgeschalten ist aber man hätte das ganze auch auf eine freundlichere Art lösen können. Das Fahrzeug schreit ja quasi nach dir das du wieder zurück kommen sollst.
Es tritt sehr sehr häufig auf das aus unerklärlichen Gründen angezeigt wird das der Travel-Assist und der Emergency Assist nichtmehr verfügbar ist. Selbst auf gleichen Routen welche man schon zich mal gefahren ist ohne Probleme. Kann also nicht wirklich was mit dem Empfang zu tun haben.
Auf die App "WeConnect" oder eher weniger "connect" will ich gar nicht groß eingehen weil ich mich sonst nur aufrege. Also mit dem Wissen das es keine App gibt für das Modell wäre ich deutlich zufriedener gewesen als mit dieser App welche nun wirklich in 8 von 10 fällen nicht wirklich funktioniert. Die einzigste Funktion die fast immer funktioniert in dieser App ist der Standort und die Reichweiten anzeige. Den rest kann man vergessen.
Ist ja ein schönes Feature das man im Infotainment die Anordnung der Icons selbst bestimmen kann aber dann sollte das wenigstens dauerhaft sein und nicht das es mal eine woche so bleibt und dann aufeinmal wieder alles verschoben ist, wie von Geisterhand.
Heute dann die Krönung des ganzen, ich kann aufeinmal keinen Fahrmodus mehr auswählen. Die Taste scheint auch nach längerem warten mehrmaligen versuchen, auto an und aus, ohne Funktion. Auch wird mir im Tacho kein Fahrmodus mehr angezeigt. Wer braucht schon Hybrid oder doch Elektro, Eco, Comfort, Sport oder doch individual.
Außerdem weiss ich nicht ob VW das Fahrzeug in der Entwicklung mal nachts gefahren ist aber welcher Mensch kommt auf die Idee wenn man schon Touch-Tasten für Klima und Lautstärke macht, diese Tasten nicht mal zu unterleuchten. Es ist jedesmal ein Krampf im dunklen mal kurr die klima 1-2Grad umzustellen.
Im vergleich zu meinem alten Golf VI Variant macht der GTE natürlich deutlich mehr spaß und ist ein ganz anderes Fahrerlebnis aber bisher habe ich mich eigentlich mehr geärget als so wirklich gefreut. Schade Volkswagen.
Ähnliche Themen
Die nicht beleuchteten Klima Tasten sind, obwohl ich sonst mit dem ganzen Touch Zeug zufrieden bin, eine Katastrophe
Zitat:
@darksplinter schrieb am 3. Dezember 2020 um 15:23:50 Uhr:
Die nicht beleuchteten Klima Tasten sind, obwohl ich sonst mit dem ganzen Touch Zeug zufrieden bin, eine Katastrophe
Ich kann den Frust über die fehlende Beleuchtung da wirklich 0 verstehen.
Klar wäre mit Beleuchtung cooler aber
A) leuchtet das Display drauf
B) ist die Leiste wirklich groß genug um auch im Dunkeln nach links oder rechts zu Wischen (zumal ihr ja auch auf die Lautstärkeabschnitte Wischen könnt solange ihr bei der Temperatur startet 😉)
Ich kann den frust verstehen, denn wenn ich nachts wärmer stellen möchte, erwische ich oft die lautstärkeregelung... 😉
Und wer trifft beide Stellen gleichzeitig für die Sitzheizung.
Ich nutze für die Lautstärke das Lenkrad und gebe Klimavorgaben per Sprachbefehl.
Wer es noch nicht weiß, der Befehl für Umluft ist "Hallo Volkswagen - es stinkt".
Ich finde die fehlende Beleuchtung nicht nur aus praktischen Gründen mehr als bescheiden, sondern schon aus Prinzip. Lächerlich an einer Hintergrundbeleuchtung zu sparen. Das passt meiner Meinung nach so überhaupt gar nicht zum Gesamtkonzept. Einer von meinen Arbeitskollegen fragte mich neulich ernsthaft, ob das ein Defekt sei oder ob man die vergessen hat...
Wenn wie im Automobilbau um 0.xx Cent Beträge gefeilscht wird kommt es teilweise zu so irrationalen Entscheidungen. Oder man war der Meinung Tasten sind viel zu "Oldschool" geht soch alles Hipp Trendy via Voice Control.
Moin
stimmt es , das VW die Gasdruckdämpfer an der Motorhaube eingespart hat? Jetzt muss wieder die Stange unter die Haube gestellt werden, wie früher Golf 1.
Zitat:
@allesgeht schrieb am 3. Dezember 2020 um 18:58:42 Uhr:
Moinstimmt es , das VW die Gasdruckdämpfer an der Motorhaube eingespart hat? Jetzt muss wieder die Stange unter die Haube gestellt werden, wie früher Golf .
Himmel hilf.
Zitat:
@allesgeht schrieb am 3. Dezember 2020 um 18:58:42 Uhr:
Moinstimmt es , das VW die Gasdruckdämpfer an der Motorhaube eingespart hat? Jetzt muss wieder die Stange unter die Haube gestellt werden, wie früher Golf .
Ohwei..... jetzt kommt das wieder 😁 , aber ja es stimmt
Zitat:
@Bynwan77 schrieb am 3. Dezember 2020 um 19:01:45 Uhr:
Zitat:
@allesgeht schrieb am 3. Dezember 2020 um 18:58:42 Uhr:
Moinstimmt es , das VW die Gasdruckdämpfer an der Motorhaube eingespart hat? Jetzt muss wieder die Stange unter die Haube gestellt werden, wie früher Golf .
Ohwei..... jetzt kommt das wieder 😁 , aber ja es stimmt
Danke für die Info. Ich wollte es einen Kumpel nicht glauben, der mir das erzählte. Wette leider verloren.
Aber das ist ja voll daneben, man baut einen rollenden Computer, aber die Dämpfer fliegen raus!?
Das nennt man Zukunft?