Mängelthraeds: Kann ich mich auf meinen Passi noch freuen??

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen!

Icvh werde ich ca. 10 Wochen meinen neuen Passi bekommen und bekomme beim Lesen der Problem- und Mängelthreads zum Passat 3c immer mehr Angst und bedenken, ob ich mich auf meinen Passi überhaupt noch freuen soll / kann. An aktuellen Themen sind mir folgende in Erinnerung geblieben:

- Windgeräusche A-Säule und Spiegel
- Klappern Armaturenbrett und A- sowie B-Säule
- Scheinbar starke Serienstreuung bei der Verarbeitung - da wird mal irgendein Serienbestandteil vergessen (ich erinnere mich an die Chromblende im Kofferraum des HL Variant), mal scheinen die Motorgeräusche sehr laut zu sein etc.
- Lederwangen der Alcantara Sitze im HL scheinen sehr empfindlich zu sein (Risse im Leder)
- Probleme mit den Reifen: ungleichmäßiges Abfahren, Sägezahnbildung, laute Abrollgeräusche
- Wartungsintervalle (Longlife) scheint Ärger zu machen
- ungleiche Passungen der Türen und Hauben sowie dadurch wieder verursachte Windgeräusche

Ich wäre ja noch optimistisch, wenn nur Fahrzeuge der ersten Serie betroffen wären, aber aus den aktuellen Beiträge entnehme ich, dass es sich auch um gerade vor Kurzem erst ausgelieferte Passis handelt.

Wenn ich mir dann noch meine Konfiguration anschaue (Sportfahrwerk 235/45/17, Schiebedach etc.), dann fürchte ich mich jetzt schon vor zahlreichen Geräuschen etc.

Sehe ich zu schwarz?

Marty

16 Antworten

Hi,
hole meinen Passat CL am Donnerstag in dieser Woche in Wolfsburg ab und mache mir natürlich beim Lesen der Mängellisten auch so meine Gedanken.... Auf der anderen Seite kann ich meinen Vorrednern nur zustimmen, rein prozentual sollte der Anteil wirklich unzufriedener Passatbesitzer im geringen Promillebereich liegen, weil die Leute die keine Probleme haben beteiligen sich naturgemäß halt auch selten an Mängeldiskussionen (kann ja auch mal doof ankommen, so unter dem Motto "ätsch...bei mir nicht..).

Eine prima Idee wäre aber doch in diesem großen Forum mal diverse Umfragen zu starten, jeder darf seine Meinung zum Passat in irgendeine übersichtliche Tabelle eintragen. Ich glaube dann wären die Zahlenverhältnisse auch klarer.

Naja, ansonsten bin ich schon recht nervös wegen Donnerstag...noch 2,5 Tage.... Überlege schon die ganze Zeit wie ich am besten potentielle Lackmängel am Auto mitbekomme und wie der "Übergeber" am wenigsten dabei stören kann. Werde morgen erst mal noch ´ne Leuchtstoffröhrentaschenlampe kaufen, wegen der großflächigen Ausleuchtung. Übrigens scheinen Lackmängel bei der Übergabe häufig zu sein, hat mich mein :-) extra per Brief darauf hingewiesen.
Gruß,
Thomas

Hallo!

Nach meiner Beobachtung hat noch niemand über das Liegenbleiben seines Passat berichtet. Das ist in der heutigen Zeit – im Hinblick auf die Konkurrenz im Inland und insbes. im europäischen Ausland (hier sei mal ein tiefer Blick auf unsere französischen Nachbarn erlaubt) - ein bemerkenswerter Erfolg.

Noch kein Mitglied aus dem Forum hat über sich stark häufende – außerplanmäßige – Werkstattaufenthalte berichtet. Es gibt bisher keine Berichte über Werkstattaufenthalte, welche sich über mehrere Tage hinziehen, um ein Problem zu lösen.

Schaut Euch mal in den Foren von anderen Fahrzeugen um. Anschließend werdet ihr feststellen, dass beim Passat nur schlecht eingepasste Türen und Windgeräusche häufig auftreten. Auch die werkseitig eingebaute Freisprechanlage wird wegen fehlender Adapter zu neuwertigen Handys oft zu recht kritisiert. Beim Diesel wird öfters über Brummen berichtet. Sonst ist mir keine Problemhäufung im Gedächtnis hängen geblieben.

Aber Motor, Motor-Elektronik und Getriebe sind offensichtlich dem Forum nach zu urteilen, standfest. Zumindest für mich ist das erste Priorität und war ausschlaggebend beim Kauf von VW Passat.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen