Mängelliste vom Seat Leon Cupra 5F
Für alle,die ihren Cupra schon fahren,können hier eventuelle Mängel eintragen.Danke
Beste Antwort im Thema
Leute,können wir bitte mal Ernst bleiben.Soundaktor ist kein Mangel (es sei denn er ist defekt),ebenso wie Start/Stopp (es sei denn diese Funktion sei defekt) oder Verbrauch jenseits von 250km/h.
Das hier soll eine Sammelseite von echten Mängeln werden und kein Fix und Foxi-Heftchen.
483 Antworten
Zum Thema START-STOPP:
War in der Werkstatt. Im Fehlerspeicher war nix hinterlegt - nicht mal die Meldung in der MFA. Und dass der kalte Motor ausgeht, ist auch nicht normal; sagt der Fachmann. Der Fall wird an SEAT gemeldet. Ich soll mich nächste Woche nochmal melden.
Bei dem Besuch wurde auch eine "Maßnahme" erledigt: Schaumstoff-Streifen an Warnblink-Schalter. Bei einer bestimmten Charge kann es vorkommen, dass dieser von selbst einschaltet. Wenn ihr also zufällig an einer Werkstatt vorbeikommt, lasst doch mal eure FIN entsprechend checken.
Gruß
highmailer
Zitat:
@CSchnuffi5 schrieb am 27. Mai 2015 um 12:52:25 Uhr:
Haben einige schon gehabt.
Oft war einfach nur zu wenig drin so das es nach kurzer Zeit zu der Meldung kam.
Welche wäre hier die korrekte Messmethode? Im kalten Zustand knapp über Minimum?
Im kalten Zustand knapp über Minimum wäre zu wenig.
Es müsste bei knapp unter Maximum sein und bei Warmen Zustand kann es bis auf knapp über Minimum herabsinken.
War heut beim 🙂 wegen nasser Rückleuchte hinten links. Wird anstandslos getauscht. Zudem ist sie innen an einer Stelle gebrochen. Laut meinem 🙂 kommt dies wohl öfters vor und kann sowohl links als auch rechts auftreten.
Ähnliche Themen
Was das ungewollte aktivieren der Parksensoren betrifft haben wir in NL rausgefunden das es nur auftritt wenn ein neueres Fahrzeug von Renault mit Parksensoren in der nähe ist.
Wir haben einige Versuchen gemacht und es war 100 prozentig zu reproduzieren.
Also kein Mängel.
Zitat:
@mk1290 schrieb am 27. Mai 2015 um 17:33:34 Uhr:
War heut beim 🙂 wegen nasser Rückleuchte hinten links. Wird anstandslos getauscht. Zudem ist sie innen an einer Stelle gebrochen. Laut meinem 🙂 kommt dies wohl öfters vor und kann sowohl links als auch rechts auftreten.
hatte jetzt auch eine innen beschlagene Rückleuchte...dabei ist mir aufgefallen, dass die Rückleuchte auch nicht ganz passig eingesetzt wurde oder sie ist irgendwie verrutscht.
ich dachte eigentlich das könnte der Grund sein, aber dann habe ich ebenfalls eine Stelle bemerkt, die aussieht wie gebrochen/gerissen...muss ich mal checken lassen.
Mein Cupra hat jetzt 2.400 Km runter. Wenn der Motor kalt ist, dann höre ich ganz leise ein glasartiges Klirren, wenn ich bei geringer Geschwindigkeit etwas Gas gebe. Das Geräusch ist nur schwer zu hören und verschwindet nach einigen Minuten, mich irritiert es jedoch.
Das ist anscheinend das leider normale Klingeln des CJX Motors. Soll durch Pulsationen im Abgasstrang entstehen und nein, es gibt keine Abhilfe. Frag mal die genervten S3 und Golf R Fahrer.
ist das nicht einfach das klappern des Gestänges zur Wastegate am Turbo, das haben viele 1.8 und 2.0 TSI
Dafür gibt es Abhilfe. Eine Klammer. Ich bin mir nur nicht ganz sicher ob es dieses Geräusch auch ist.
Ich habe auch das Problem.
Ne, das war bei den "alten" 2.0TSI. Bei den aktuellen aus Cupra, R und S3 gibt es diese Klammerlösung nicht. 😉
Nebenan im Golf R Thread haben sie es derzeit von frühzeitig verschlissenen Kupplungen beim Handschalter. Gibt es diesbezüglich schon Erfahrungen mit dem Cupra? Ich lese jetzt seit ca. einem Jahr hier mehr oder weniger intensiv mit, aber bisher ist mir nichts aufgefallen...
Der Cupra hat ja gut 100Kg weniger zu schleppen.
R und S haben ja auch noch ein komplett anderes Antriebskonzept, demnach ein anderes Getriebe und eventuell auch ne andere Kupplung.
Also nicht alles gleich auf das eigene Fahrzeug Hypochondisieren 😁
Der Einwand ist erst mal berechtigt. Aber man wird ja wohl noch das Haar in der Suppe suchen dürfen... 😛
Zitat:
@--HiCKY-- schrieb am 28. Mai 2015 um 17:53:03 Uhr:
hatte jetzt auch eine innen beschlagene Rückleuchte...dabei ist mir aufgefallen, dass die Rückleuchte auch nicht ganz passig eingesetzt wurde oder sie ist irgendwie verrutscht.Zitat:
@mk1290 schrieb am 27. Mai 2015 um 17:33:34 Uhr:
War heut beim 🙂 wegen nasser Rückleuchte hinten links. Wird anstandslos getauscht. Zudem ist sie innen an einer Stelle gebrochen. Laut meinem 🙂 kommt dies wohl öfters vor und kann sowohl links als auch rechts auftreten.
ich dachte eigentlich das könnte der Grund sein, aber dann habe ich ebenfalls eine Stelle bemerkt, die aussieht wie gebrochen/gerissen...muss ich mal checken lassen.
hat sich bei mir jetzt auch mit der gerissenen/gebrochenen Rückleuchte bestätigt, allerdings sind bei mir sogar beide betroffen...bekomme dann bald 2 neue Rückleuchten spendiert.