Mängelliste V40 II

Volvo V40 2 (M/525)

Zitat:

Original geschrieben von Hora12


Ich trau mich ja keinen eigenen Thread aufzumachen, aber was sind denn die Dinge die Euch derzeit NICHT am V40 gefallen, bzw. Dinge die euch stören (knarzen ect) ?

Sind ja schon ein paar Leute unterwegs mit dem neuen Fahrzeug (quasi Early Adopter´s) 😁 ?

MfG
Hora

Ich hab mich getraut einen zu machen 😉 ne finde das es so übersichtlicher ist als im anderen Thread.

hab jetz knapp 9000km runter und hab folgende Mängel:

Beim betätigen der Scheibenwaschanlage kommt hinten auch immer etwas Flüssigkeit raus (weiß mein 😉 schon und hat mir anstandslos die behebung zugesagt)

Ein Lautsprecher in der hinteren Tür auf der Beifahrerseite macht bei lauteren Tönen und bestimmten "Beats" komische geräusche (muss ich dem 🙂 noch sagen)

Seit neuestem Verbindet er mein Telefon (Samsung Galaxy S III) ungern, Multimedia verbindung klappt immer aber die Telefonfunktion spinnt ab und zu und dann will ers auch auf biegen und brechen nicht verbinden egal wie mans Probiert (weiß nicht wie ich das dem 🙂 beibringen soll weil wenn ichs ihm zeige sicher der "Vorführeffekt" kommt da bin ich mir sicher :P )

sind alles in meinen Augen kleinigkeiten und ansonsten bin ich Zufrieden wie am ersten Tag (freu mich immer noch wie ein kleines Kind auf Weihnachten wenn ich damit fahre)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Elchtest2010



Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Hier geht's direkt zur größten Mängelliste 😉
der war gut :-)

Was wollt ihr denn eigentlich?

Ihr wollt ein individuelles Auto, was man nicht 5x hintereinander auf der Straße sieht. Modernste Technik natürlich, viel Comfort, starke Motoren sowieso. In die Ausstattung sollte natürlich Premium-Sound, Rückfahrkamera und und und.

Das alles bietet der V40 ... aber soviel Individualität kostet natürlich auch. Bei einem Golf in dieser Preisliga würde keine S** meckern, weil der Golf schon immer teuer war. Das der nicht die Hälfte an Innovationen eines V40 zu bieten hat, interessiert dabei keinen.

meint der erzbmw

1129 weitere Antworten
1129 Antworten

Man kann das Kurvenlicht im Menü an und ausschalten 😉 Glaube es ist im Menü ( rot ) der erste Untermenüpunkt wo man die Einstellung findet.

Guck da mal nach ob es an bzw. aus ist. Wenn es an ist machs mal aus und vergleiche ob es sich dann anders verhält.

Timo

So liebe Freunde!!
Ich bin dem Modell und Volvo total enttäuscht!
Hatte vorher Alfa 159 SW
Der hatte zwar auch seine Tücken, aber von einem 25000'er volvo erwarte ich andere Qualitäten!!!!
China lässt grüssen!!!
Wenn ich es hin bekomme, fliegt die Kiste hochkant wieder raus!!
Was soll das ganze verschönen???
Schweden ade! China ich komme!!!

V40CC, was für Probleme macht denn dein Wagen? Ich habe meinen jetzt 2 Jahre, bin 60.000 km gefahren und der Wagen ist einwandfrei.

Gruß, Olli

Was ich aber bisher so mitbekommen habe, könnte er tatsächlich einen MontagsMietwagen haben!

Ähnliche Themen

ab zum 🙂 update für die Uhr kostenlos und dauert keine 5 Minuten 🙂

Zitat:

So liebe Freunde!!

Ich bin dem Modell und Volvo total enttäuscht!

Hatte vorher Alfa 159 SW

Der hatte zwar auch seine Tücken, aber von einem 25000'er volvo erwarte ich andere Qualitäten!!!!

Vielleicht hast Du ja mit der Giulietta mehr Glück, ich wünsche es Dir!

Er hat ja nicht zufällig meinen Ex V40 gekauft den Ich aufgrund der ganzen Mängel gewandelt habe oder??? 😁

Danke lieber Kai.
Alles ist noch nicht gut. Vielleicht liegts ja wirklich nur am Freundlichen!!??

Zitat:

@spanky84 schrieb am 3. März 2015 um 22:53:16 Uhr:



Zitat:

So liebe Freunde!!

Ich bin dem Modell und Volvo total enttäuscht!

Hatte vorher Alfa 159 SW

Der hatte zwar auch seine Tücken, aber von einem 25000'er volvo erwarte ich andere Qualitäten!!!!

Vielleicht hast Du ja mit der Giulietta mehr Glück, ich wünsche es Dir!

Nee!!

Wir reden vom Auto, nicht vom GOLF.

Zitat:

@pr3 schrieb am 7. Januar 2015 um 09:14:44 Uhr:


Hallo zusammen!

Hab seit neuestem ein "klappern" im Bereich des hinteren rechten Radkastens. Es tritt erst bei etwa 55 km/h auf - ab 60 km/h dann sehr deutlich. Es ist nicht abhängig von irgendwelchen Straßenbedingungen und Vibrationen. Im Innenraum hab ich alles gecheckt was möglich ist - während der Fahrt an allem gerüttelt usw - kein Ergebnis.

Kennt das jemand?

Das klappern wurde gestern behoben - es war der Unterbodenschutz im Bereich vor dem rechten Hinterrad

Das Lackproblem bei den Stoßstangen scheint immer noch nicht behoben zu sein. Heute hat es mich auch erwischt: MY 2015.

http://www.motor-talk.de/.../...dem-stossstangenlack-t5008699.html?...

Gruß

Zitat:

@w124-300e schrieb am 1. Mai 2015 um 19:22:14 Uhr:


Das Lackproblem bei den Stoßstangen scheint immer noch nicht behoben zu sein. Heute hat es mich auch erwischt: MY 2015.

http://www.motor-talk.de/.../...dem-stossstangenlack-t5008699.html?...

Gruß

Scheint ein ewiges Problem zu sein / werden.

Sollte bei dir aber ein Garantiefall sein,da MY15.

Bei meiner Frau (EZ 09/2012 ) in 2013 auf Garantie neu lackiert.

Hält bis heute ...😉

Meiner nun (EZ 06/2012) hat das Problem links hinten nun seit 2 Monaten.

Habe Anschlussgarantie.

Mal schauen,was da wohl geschehen wird?!?

Ciao

Hatte zeitweise bei kühlen Temperaturen ein Klappergeräusch hinter dem Tacho- so dachte ich bisher.
Der Händler hat hier auch mit Filz nachgeholfen- wohl auch ein bekanntes Problem. Hat allerdings nichts gebracht.

Es scheint aber das es in Wahrheit die graue Verkleidung oberhalb des Tachos ist. Mit leichtem Druck ist es komplett weg. Also die senkrechte Verkleidung in welcher zBp auch das Schlüsselloch ist. Falls unklar und bei Bedarf kann ich auch gerne mit Foto nachhelfen. 😉

Moin BananaJoe,

hatte ich auch, wurde aber behoben. Angeblich sind dort Schrauben lose. Dahinter ist eigendlich nicht viel was klappern kann, sei denn die Ursache liegt hinter dem Display.
Ich habe die Verkleidung auch schon selber abmontiert um sie mit Carbonfolie zu bekleben. Das geht ganz einfach, sind nur 2 Schrauben, der Rest rastet mit Clips.

Zitat:

@skinny schrieb am 4. Mai 2015 um 17:29:41 Uhr:


Moin BananaJoe,

hatte ich auch, wurde aber behoben. Angeblich sind dort Schrauben lose. Dahinter ist eigendlich nicht viel was klappern kann, sei denn die Ursache liegt hinter dem Display.
Ich habe die Verkleidung auch schon selber abmontiert um sie mit Carbonfolie zu bekleben. Das geht ganz einfach, sind nur 2 Schrauben, der Rest rastet mit Clips.

Hallo Skinny,

danke für den Hinweis.

Ich denke man kann sich auch hier gut orientieren:
http://accessories.volvocars.com/.../V40%20%2813-%29%202015

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen