Mängelliste V40 II

Volvo V40 2 (M/525)

Zitat:

Original geschrieben von Hora12


Ich trau mich ja keinen eigenen Thread aufzumachen, aber was sind denn die Dinge die Euch derzeit NICHT am V40 gefallen, bzw. Dinge die euch stören (knarzen ect) ?

Sind ja schon ein paar Leute unterwegs mit dem neuen Fahrzeug (quasi Early Adopter´s) 😁 ?

MfG
Hora

Ich hab mich getraut einen zu machen 😉 ne finde das es so übersichtlicher ist als im anderen Thread.

hab jetz knapp 9000km runter und hab folgende Mängel:

Beim betätigen der Scheibenwaschanlage kommt hinten auch immer etwas Flüssigkeit raus (weiß mein 😉 schon und hat mir anstandslos die behebung zugesagt)

Ein Lautsprecher in der hinteren Tür auf der Beifahrerseite macht bei lauteren Tönen und bestimmten "Beats" komische geräusche (muss ich dem 🙂 noch sagen)

Seit neuestem Verbindet er mein Telefon (Samsung Galaxy S III) ungern, Multimedia verbindung klappt immer aber die Telefonfunktion spinnt ab und zu und dann will ers auch auf biegen und brechen nicht verbinden egal wie mans Probiert (weiß nicht wie ich das dem 🙂 beibringen soll weil wenn ichs ihm zeige sicher der "Vorführeffekt" kommt da bin ich mir sicher :P )

sind alles in meinen Augen kleinigkeiten und ansonsten bin ich Zufrieden wie am ersten Tag (freu mich immer noch wie ein kleines Kind auf Weihnachten wenn ich damit fahre)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Elchtest2010



Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Hier geht's direkt zur größten Mängelliste 😉
der war gut :-)

Was wollt ihr denn eigentlich?

Ihr wollt ein individuelles Auto, was man nicht 5x hintereinander auf der Straße sieht. Modernste Technik natürlich, viel Comfort, starke Motoren sowieso. In die Ausstattung sollte natürlich Premium-Sound, Rückfahrkamera und und und.

Das alles bietet der V40 ... aber soviel Individualität kostet natürlich auch. Bei einem Golf in dieser Preisliga würde keine S** meckern, weil der Golf schon immer teuer war. Das der nicht die Hälfte an Innovationen eines V40 zu bieten hat, interessiert dabei keinen.

meint der erzbmw

1129 weitere Antworten
1129 Antworten

Das Klappern hatte ich auch, je nach außentemperatur.

Bei mir war es letztendlich das Lüftungsgitter direkt vor der Frontscheibe.
Dafür waren jedoch auch 2 Termine beim 🙂 notwendig...

Gefunden hab ich es dann, weil es nach den Terminen leider auch nicht besser wurde...
Auch bei mir wurde mit Filz nachgeholfen...

Von den Mechanikern hatt das Problem wohl niemand gehört....

Nach fast 3 Jahren und nur 56tkm scheint mich jetzt mal ein ernsteres Problem erwischt zu haben 🙁

Vorgestern warnte mein Auto mich über einen zu niedrigen Kühlmittelstand. Da ich aber nicht weit von der Werkstatt weg war, entschied ich die freundliche Bitte den Wagen anzuhalten zu ignorieren und bis zur Werkstatt zu fahren. Dort angekommen prüfte der Meister den Kühlmittelstand und stellte fest: Kühlmittelstand vollkommen in Ordnung. Nur die Unmengen an Luftblasen im Ausgleichsbehälter machten ihm etwas sorgen.

Ich sollte noch mal ein bisschen fahren und am nächsten Tag noch mal kommen. Gesagt, getan und wieder das selbe: Warnmeldung, Werkstatt und zu viel Luft im Kühlsystem 🙁

Ohne konkret sichtbare Ursache vermutet man jetzt eine undichte Zylinderkopfdichtung. Jetzt muss der V40 nächste Woche für ein paar Tage in die Werkstatt, der Motor wird teilzerlegt und die undichte Stelle wird gesucht. Ich bin mal gespannt wie das ausgeht, zum Glück habe ich Volvo Pro Full Service ansonsten wäre das ein teurer Spaß (die ZKD ist günstig, die Arbeitszeit aber nicht).

Einen Vorteil hat das ganze aber: 4 Tage XC90 als Ersatzwagen 😁

Ich werde berichten sobald es ein Ergebnis gibt.

Was ist dein T3 für eine Maschine?
Ist das der 1.6er von Ford?

Solche Diagnosen kenne ich sonst immer nur von den Dieselmaschinen.

Ja, der 1.6er. Die Werkstatt wie auch Heico (sind direkt nebenan, da bin ich mal schnell vorbei gegangen) waren auch überrascht. Die hätten eher gedacht dass das eher den V60 trifft.

Aber ich warte mal ab was nächste Woche gefunden wird, kann ja auch eine andere Ursache haben.

Ähnliche Themen

War eine undichte Wasserpumpe. Ärgerlich aber nicht dramatisch 😉

Nach 3 Tagen XC90 hat der "Haben-wollen" Effekt etwas nachgelassen... Ist ein grandioses Fahrzeug aber mir tatsächlich einfach zu groß. Wenn ich den Platz annähernd brauchen würde dann könnte ich das irgendwie rechtfertigen aber ich Sitz halt doch i.d.R. alleine und mit leichtem Gepäck im Auto...

Mein V40 hat beim beschleunigen gelegentlich "Schluckauf".
Als wenn für einen kurzen Moment die Leistung weg ist, und das doch wieder voll rein kracht.
Das ist wie ein Tritt ins Kreuz.

Im Fehlerspeicher ist nix.

Motor: D3 + Heico Baujahr 2013

Die Wasserpumpe scheint ja doch ein kleiner Übeltäter zu sein.. Ich muss das auch ein wenig beobachten, mir musste beim letzten Service etwas Kühlflüssigkeit nachgefüllt werden. Mal schauen..

Zitat:

@Schmoll schrieb am 4. Februar 2016 um 23:36:06 Uhr:


Mein V40 hat beim beschleunigen gelegentlich "Schluckauf".
Als wenn für einen kurzen Moment die Leistung weg ist, und das doch wieder voll rein kracht.
Das ist wie ein Tritt ins Kreuz.

Im Fehlerspeicher ist nix.

Motor: D3 + Heico Baujahr 2013

hat der das seid kurzem oder schon immer?

mein "ehemaliger" V40 MY13 (D4) hatte auch guten Zug, dann kurz ein Leistungsnachlass und dann wieder mehr.

Hat mein Tuner dann bei der Leistungssteigerung weg programmiert und es war nurmehr "geil" 😁

Anbei das Leistungsdiagramm (blau ist vorher und rot nachher)

Img-20150429-wa0013

Da hat er seit knapp einem Jahr.

Es ist kein leistungsnachlass, sondern fast weg, und dann ist die volle Leistung schlagartig wieder da.
Eben wie Schluckauf und das in einem Bruchteil von Sekunden.

Dann sollte ich ggf nochmal mit dem Tuner reden.

Zitat:

@Schmoll schrieb am 5. Februar 2016 um 16:21:14 Uhr:


Da hat er seit knapp einem Jahr.

Es ist kein leistungsnachlass, sondern fast weg, und dann ist die volle Leistung schlagartig wieder da.
Eben wie Schluckauf und das in einem Bruchteil von Sekunden.

Dann sollte ich ggf nochmal mit dem Tuner reden.

Solltest du auf alle Fälle, der enorme Lastwechsel strapaziert auch Getriebe, Antriebswelle, Kupplung ....

So fühlt es sich auch an.
Werd mal schauen, dass ich dort nochmal kurzfristig vorspreche.

So.
Morgen Termin in der Werkstatt bekommen.

Da keine Warnlampen im Auto blinken, und auch sonst keine Fehlermeldungen zu vermelden sind, schaut die Werkstatt wohl erstmal im Fehlerspeicher nach und schaut, ob es ggf ein Software-Update für den Motor gibt.

Vielleicht ist das Problem dann ja schon behoben.
Wenn nicht, muss die Heico Box nochmal nachgeschaut werden.
Schauen wir mal ab, was sich morgen ergibt....

Hab dann auch direkt noch ein paar Fragen wegen, Sturz und evt nachrüstbaren Einstellmöglichkeiten, und einem update der Lichtlogic...

Vielleicht gibt's ja auch schon Infos zum Facelift 🙂

Seit Juni 2015 haben wir an unserem Neuwagen folgende Mängel festgestellt:

- Klappern Fahrertür (Händler "kann da nichts machen"😉
- Bass-Wummern bei 40% Lautstärke (per Equalizer so gut es ging angepasst)
- Fahrerseitiger Scheinwerfer beschlägt von Innen (Händler tauscht Membran im Gehäuse auf Garantie aus)
- Xenon Reichweite viel zu kurz (Händler hat nun zum 2ten mal Schweinwerfer eingestellt)

Zitat:

@detschusi schrieb am 14. April 2016 um 09:39:22 Uhr:


Seit Juni 2015 haben wir an unserem Neuwagen folgende Mängel festgestellt:

- Klappern Fahrertür (Händler "kann da nichts machen"😉
- Bass-Wummern bei 40% Lautstärke (per Equalizer so gut es ging angepasst)
- Fahrerseitiger Scheinwerfer beschlägt von Innen (Händler tauscht Membran im Gehäuse auf Garantie aus)
- Xenon Reichweite viel zu kurz (Händler hat nun zum 2ten mal Schweinwerfer eingestellt)

Zu den ersten beiden Punkten kann ich sagen:

- klingt banal, aber das Klappern ist bei mir nach Behandlung der Türgummis verschwunden. Hat mein 🙂 jetzt drei- oder viermal gemacht, jedes Mal beim Reifenwechsel. Seitdem ist "Ruhe im Karton".
- sollte es sich um dröhnende Türverkleidungen handeln, dann ist es ein altbekanntes Problem und die Lautsprecher/Türpappen werden hinterfüttert. So bei mir und wohl auch vielen anderen geschehen.

Zu den Xenon-Problemen, bzw. der Beseitigung dieser, kann ich nichts beitragen ...

Grüße
Superlolle

Die Xenons sind werkseitig einfach zu tief eingestellt - war hier mal Thema. Alle die davon wussten haben es höher stellen lassen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen