Mängelliste V40 II

Volvo V40 2 (M/525)

Zitat:

Original geschrieben von Hora12


Ich trau mich ja keinen eigenen Thread aufzumachen, aber was sind denn die Dinge die Euch derzeit NICHT am V40 gefallen, bzw. Dinge die euch stören (knarzen ect) ?

Sind ja schon ein paar Leute unterwegs mit dem neuen Fahrzeug (quasi Early Adopter´s) 😁 ?

MfG
Hora

Ich hab mich getraut einen zu machen 😉 ne finde das es so übersichtlicher ist als im anderen Thread.

hab jetz knapp 9000km runter und hab folgende Mängel:

Beim betätigen der Scheibenwaschanlage kommt hinten auch immer etwas Flüssigkeit raus (weiß mein 😉 schon und hat mir anstandslos die behebung zugesagt)

Ein Lautsprecher in der hinteren Tür auf der Beifahrerseite macht bei lauteren Tönen und bestimmten "Beats" komische geräusche (muss ich dem 🙂 noch sagen)

Seit neuestem Verbindet er mein Telefon (Samsung Galaxy S III) ungern, Multimedia verbindung klappt immer aber die Telefonfunktion spinnt ab und zu und dann will ers auch auf biegen und brechen nicht verbinden egal wie mans Probiert (weiß nicht wie ich das dem 🙂 beibringen soll weil wenn ichs ihm zeige sicher der "Vorführeffekt" kommt da bin ich mir sicher :P )

sind alles in meinen Augen kleinigkeiten und ansonsten bin ich Zufrieden wie am ersten Tag (freu mich immer noch wie ein kleines Kind auf Weihnachten wenn ich damit fahre)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Elchtest2010



Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Hier geht's direkt zur größten Mängelliste 😉
der war gut :-)

Was wollt ihr denn eigentlich?

Ihr wollt ein individuelles Auto, was man nicht 5x hintereinander auf der Straße sieht. Modernste Technik natürlich, viel Comfort, starke Motoren sowieso. In die Ausstattung sollte natürlich Premium-Sound, Rückfahrkamera und und und.

Das alles bietet der V40 ... aber soviel Individualität kostet natürlich auch. Bei einem Golf in dieser Preisliga würde keine S** meckern, weil der Golf schon immer teuer war. Das der nicht die Hälfte an Innovationen eines V40 zu bieten hat, interessiert dabei keinen.

meint der erzbmw

1129 weitere Antworten
1129 Antworten

Bei einer längeren Urlaubsfahrt ist mir aufgefallen das die 12V Steckdose in der Mittelkonsole/ unter der Jalousie ohne funktion ist. Die unterer der Mittelarmlehne funktioniert.

Hat sich schon mal die City-Saftey-Abdeckung an der Windschutzscheibe angesehen- wackelt die bei euch auch so? Nicht sehr vertrauenserweckend.

Zitat:

Original geschrieben von BananaJoe


Hat sich schon mal die City-Saftey-Abdeckung an der Windschutzscheibe angesehen- wackelt die bei euch auch so? Nicht sehr vertrauenserweckend.

Die ist bei mir absolut fest/stabil. Ich habe an der Abdeckung sogar meine Dashcam installiert ohne Probleme, sitzt alles.

Zitat:

Original geschrieben von virtubit


Die ist bei mir absolut fest/stabil. Ich habe an der Abdeckung sogar meine Dashcam installiert ohne Probleme, sitzt alles.

Ui, könntest du vielleicht ein paar Fotos davon reinstellen und auch kurz vorstellen, z.B. wie die Verlegung der Leitung für die Stromversorgung realisiert ist? Das wäre echt klasse, weil ich auch überlege mir eine solche Dashcam zuzulegen.

(das ganze eventuell in einem anderen Thread, ist ja kein Mangel 😉 )

OK hier:
http://www.motor-talk.de/.../...am-installationen-im-v40-t5019626.html

Ähnliche Themen

Mir ist heute bewusst geworden, dass die Start/ Stop Automatik seit einigen Tagen gar nicht mehr anspricht.

Volvo V 40 Handbuch Seite 134 beschreibt einige Möglichkeiten der Nichtfunktion der Start Stop Automatik. Oder hast du vergessen sie wieder einzuschalten (ist mir schon einige Male passiert).

Zitat:

Original geschrieben von Bergmarathoni


Oder hast du vergessen sie wieder einzuschalten (ist mir schon einige Male passiert).

Die Start Stop Automatik schaltet sich nach jedem neuen Motorstart wieder ein (mit anderen Worten, man muss bei jedem Fahrtantritt die Funktion bewusst deaktivieren)

moin. im S60 II forum gab es auch schon die diskussion über die S/S automatik. das verhalten dieser ist schon recht seltsam, besonders bei kühleren temp. morgens. ich wäre froh wenn sie sich dauerhaft abschalten lassen würde und sie sich nicht jedesmal neu einschaltet.

Ist mir auch schon aufgefallen. Bei -10° geht der Motor nach 500m aus, und bei +20° bleibt er auch nach 20 Minuten mal an.... was ich aber mal irgendwo gelesen hab ist das es da ein Update gibt. Danach beschwerte sich einer, dass das Auto fast nicht mehr ausgeht.

Es gibt von Volvo ziemlich detailierte Angaben über die "Logik" der Start-Stop-Funktion im V40. Siehe beispielsweise Betreibsanleitung Seite 295 (http://www.volvocars.com/.../betriebsanleitungen.aspx):

Der Motor stoppt nicht automatisch, wenn: (Auszugsweise):
"falls der Aussenluftdruck einem Wert entsprechend 1500-2500 m über dem Meeresspiegel unterschreitet - der aktuelle Luftdruck variiert mit der herrschenden Witterung."
Oder:
"die Aussentemperatur um den Gefrierpunkt oder über ca. 30 °C liegt."
Oder:
"die Fahrbahn sehr steil ist."
Oder:
"die Luft im Innenraum von den eingestellten Werten abweicht – an der hohen Drehzahl des Innenraumgebläses zu erkennen."

....und da stehen noch viele Gründe mehr 😁

So die Theorie. In der Praxis geht der Motor auch nach wenigen 100m aus obwohl es 2 stellige Minusgerade hat!
Bei normalen Temperaturen bleibt der Motor dagegen einfach mal an, obwohl die S/S automatik in Funktion ist (grüne Punkt). Bei einem schwarzen Punkt bekommt man ja den Grund angezeigt warum sie deaktiviert ist.
Man bekommt das ja so schön in "MyVolvo - DriveE" angezeigt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kruemel25


So die Theorie. In der Praxis geht der Motor auch nach wenigen 100m aus obwohl es 2 stellige Minusgerade hat!

Volvo schreibt ja: "die Aussentemperatur

um

den Gefrierpunkt oder

über

ca. 30 °C liegt." => es heisst ja nicht: "die Aussentemperatur

weit unter

dem Gefrierpunkt..." d.h. -22 Grad Celsius ist völlig OK weil nicht über 30 Grad und weit unter dem Gefrierpunkt (nicht +- ein paar Grad um den Gefrierpunkt). Oder ist das jetzt Haarspalterei? 😁

Nein, deine Schlußvolgerungbist absolut logisch nachvollziehbar.
Ich sollte demnächst aufmerksamer lesen 😉

da es mein 2. volvo mit dieser S/S ka...e ist. habe ich mir angewöhnt sobald es was kühler wird morgens. dieses DING zu deaktivieren 😉

Ich weiß was ein Anlasser kostet, deswegen verzichte ich auf den Scheiss!

Deine Antwort
Ähnliche Themen