Mängelliste V40 II

Volvo V40 2 (M/525)

Zitat:

Original geschrieben von Hora12


Ich trau mich ja keinen eigenen Thread aufzumachen, aber was sind denn die Dinge die Euch derzeit NICHT am V40 gefallen, bzw. Dinge die euch stören (knarzen ect) ?

Sind ja schon ein paar Leute unterwegs mit dem neuen Fahrzeug (quasi Early Adopter´s) 😁 ?

MfG
Hora

Ich hab mich getraut einen zu machen 😉 ne finde das es so übersichtlicher ist als im anderen Thread.

hab jetz knapp 9000km runter und hab folgende Mängel:

Beim betätigen der Scheibenwaschanlage kommt hinten auch immer etwas Flüssigkeit raus (weiß mein 😉 schon und hat mir anstandslos die behebung zugesagt)

Ein Lautsprecher in der hinteren Tür auf der Beifahrerseite macht bei lauteren Tönen und bestimmten "Beats" komische geräusche (muss ich dem 🙂 noch sagen)

Seit neuestem Verbindet er mein Telefon (Samsung Galaxy S III) ungern, Multimedia verbindung klappt immer aber die Telefonfunktion spinnt ab und zu und dann will ers auch auf biegen und brechen nicht verbinden egal wie mans Probiert (weiß nicht wie ich das dem 🙂 beibringen soll weil wenn ichs ihm zeige sicher der "Vorführeffekt" kommt da bin ich mir sicher :P )

sind alles in meinen Augen kleinigkeiten und ansonsten bin ich Zufrieden wie am ersten Tag (freu mich immer noch wie ein kleines Kind auf Weihnachten wenn ich damit fahre)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Elchtest2010



Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Hier geht's direkt zur größten Mängelliste 😉
der war gut :-)

Was wollt ihr denn eigentlich?

Ihr wollt ein individuelles Auto, was man nicht 5x hintereinander auf der Straße sieht. Modernste Technik natürlich, viel Comfort, starke Motoren sowieso. In die Ausstattung sollte natürlich Premium-Sound, Rückfahrkamera und und und.

Das alles bietet der V40 ... aber soviel Individualität kostet natürlich auch. Bei einem Golf in dieser Preisliga würde keine S** meckern, weil der Golf schon immer teuer war. Das der nicht die Hälfte an Innovationen eines V40 zu bieten hat, interessiert dabei keinen.

meint der erzbmw

1129 weitere Antworten
1129 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cohni


Mal wieder Duschen Damentoilette, dann kommt das Viech auch zu Dir...😁 😉

Ok, das war´s 😁!!!

Ändere ich heute ab, ist ja Freitag;

und Freitag ist Badetag 😉!

Nein nein nein...Du musst muffeln. Oder soll Dein Baby angeknabbert werden? 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von Schmoll


Motorhaube auf, Batterie suchen (rechts neben dem Motor)
Deckel runter, mal an den Kontakten wackeln und wenn fest, dann gut 😉

Mein Held ! Danke dir 🙂

Thema Marder ... hatte mir von Anfang an so ein paar Metallplatten die unter Strom gesetzt werden eingebaut ... bis jetzt toi toi toi, dafür schei**t er mir auf die Motorhaube und rubbelt sich dann einen an der Dachantenne/finne ab -.-

🙂

schönes Volvo Wochenende
Gruss
Hora/Nico

Zitat:

Original geschrieben von Cohni


Nein nein nein...Du musst muffeln. Oder soll Dein Baby angeknabbert werden? 😁 😉

Oh Mann, danke dir 😉 - aus der Sicht habe ich es ja gar nicht gesehen 🙄!

Nun steh ich vor der Frage aller Fragen 😕.

Aber ich habe ja als Ablenkungsobjekt den V40 meiner besseren Hälfte 😉.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hora12



Zitat:

Original geschrieben von Schmoll


Motorhaube auf, Batterie suchen (rechts neben dem Motor)
Deckel runter, mal an den Kontakten wackeln und wenn fest, dann gut 😉
Mein Held ! Danke dir 🙂

Thema Marder ... hatte mir von Anfang an so ein paar Metallplatten die unter Strom gesetzt werden eingebaut ... bis jetzt toi toi toi, dafür schei**t er mir auf die Motorhaube und rubbelt sich dann einen an der Dachantenne/finne ab -.-

🙂

schönes Volvo Wochenende
Gruss
Hora/Nico

Hab mir das heute auch angesehen- bei mir waren mit einem farbigen Stift die Schrauben markiert.

Evtl. hat hier der 🙂 schon einen Blick drauf geworfen.. 😕

Alarmanlage und Rappeln die 3.

Der Werkstattleiter war überrascht.
Der tipp mit der Wärme war für ihn sehr hilfreich.

Auch das Problrm mit der Fehlermeldung der Alarmanlage wird nochmal geprüft.
Mal sehen was Volvo dazu meint. Denn der Werkstatt ist nicht bewusst da was falsch gemacht zu haben.

Ggf gibt's dazu von Volvo ein Memo. Er kannte das Problem mit der Pufferbatterie zwar bereits, aber ich war jetzt der erste, bei dem das Problem nach dem Tausch weiterhin bestand.

Schauen wir mal.

So...
kleines Update:

Mein Wagen steht jetzt seit Dienstag morgen in der Werkstatt.
Das Problem mit der Fehlermeldung/ Batterie lies sich wohl nicht einfach so beseitigen.
Status aktuell: Softwarefehler.

Dienstag wurde eine neue Software bestellt, die gestern/ Heute aus Schweden ankommen soll, und dann aufgespielt wird...

Dauer: 2-6 Stunden...

Aber gnädigerweise, darf ich das Leihauto weiter fahren..

Ich finde es toll, dass sich die Werkstatt dafür einsetzt, dass man SEIN AUTO wieder erlebbar macht, und sehnsüchte Weckt.

Denn der Leihwagen ist ein 88KW Starker Suzuki S-Cross Blechhaufen.... (ist ein Mehrmarken Händler).

Seitdem ich Ihn fahre, frag ich mich, was ich überhaupt an meinem Wagen bemängel...
dieses leichte Rappeln im Tacho??
ne dusselige Warnmeldung bzgl. Alarmanlage...

Der S-Cross rappelt überall... am Dachhimmel, die Türen, das Amaturenbrett, die Sitze, die Hutablage... einfach alles...

Warnleuchten: Ja, auch reichlich... eigentlich nur hinweise, aber so angebracht, dass sie einen sogar im dunkeln blenden...
z.B. dass der beifahrer Airbag deaktiviert ist...
leutet dann mitten im Amaturenbrett eine gelbem penetrante Lampe....

"Gut!"... dann machen wir den Airbag halt an..
Ergebnis:
Gelbe lampe geht aus..... Gut.
Noch stärker leuchtende GRÜNE Lampe geht an!

Toll...

Was bin ich froh, wenn ich meinen Volvo mit dem rappelden kabel hinterm Tacho, und den bei Bass leise mitrasselden Fahrertür wieder habe...

So weckt man Begehrlichkeiten... und lernt SEIN Auto wieder zu schätzen.....

...oder mit anderen Worten: Nörgeln auf hohem Niveau...

Wobei es gibt doch echt ncihts schlimmeres für die Nerven als wenn irgendwo was rappelt!

Ja.
Im vergleich zu anderen Autos ist es schon fast pingelig überhaupt was zu sagen.

Aber das Rappeln ist weg.

Die haben die Tachoblende ab genommen, und Zt. Schaumstoff dahinter geklebt.

Und ich habe einen neuen Tickethalter bekommen.
Der hat wohl beim V70 auch schon für Probleme gesorgt, da bei Hitze der anpressdruck nicht reichte, und es dann klapperte.

Hallo,

leider haben sich bei unserem V 40 II auch einige Mängel eingestellt:

EZ 10/2013

- Beleuchtung und Statusanzeige LED am Schaltknauf GT wieder defekt
- Lackproblem am Stoßfänger hinten - am Übergang zur Karosse (Fahrerseite)
- hintere Tür auf Fahrerseite komplett falsche Türverkleidung - statt Leder Summum Ausstattung ist hier eine Verkleidung in Stoff vorhanden... ...nicht Lachen, ist weder Volvo bei der Endabnahme, dem Händler und bis zum heutigen Tag auch nicht uns aufgefallen...

Wir haben schon die Vermutung das es bei diesem Vorführwagen doch einen Unfall gab...

Schulterzucken und Ratlosigkeit!

Gruß

Die Tage war ich wegen einiger Sachen beim Freundlichen.
Bei mir wird der re. Außenspiegel blind bzw. fleckig.

Was ich im Schauraum sah hat mir echt die Sprache verschlagen, ich ging an einem weißen S60 vorbei ohne diesen groß zu beachten und da fehlt einfach Lack über den Rückleuchten :-/ So was darf einfach nicht sein...ich will garnicht wissen wo überall gefuscht, pardon, gespart wird wo man es nicht sieht sondern erst nach Jahren merkt wenn man dafür tief in die Tasche greifen darf!

Zitat:

Original geschrieben von VolvoRookie


- Lackproblem am Stoßfänger hinten - am Übergang zur Karosse (Fahrerseite)

Das ist ein bekanntes Problem das viele V40 aus dem ersten Produktionsjahr haben, dazu gibt es eine offizielle Garantiemaßnahme bei Volvo, der Stoßfänger wird neu lackiert.

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von VolvoRookie


Hallo,

leider haben sich bei unserem V 40 II auch einige Mängel eingestellt:

- Beleuchtung und Statusanzeige LED am Schalknauf wieder defekt
- Lackproblem am Stoßfänger hinten - am Übergang zur Karosse (Fahrerseite)
- hintere Tür auf Fahrerseite komplett falsche Türverkleidung - statt Leder Summum Ausstattung ist hie eine Verkleidung in Stoff vorhanden... ...nicht Lachen, ist weder Volvo bei der Endabnahme, dem Händler und bis zum heutigen Tag auch nicht uns aufgefallen...

Wir haben schon die Vermutung das es bei diesen Vorführwagen doch einen Unfall gab...

Schulterzucken und Ratlosigkeit!

Gruß

zum Thema Türverkleidung:

Hast Du noch Garantie drauf? Ob ja oder nein; was sagt Dein 🙂 dazu.

P.S. Ich habe auch schon in einem C30 gesehen da war im Fond, im Kontrast zur schwarzen Innenaustattung, jedoch nur einseitig, eine rote Seitenverkleidung. Auch sehr schön....

Der Händler IST schon telefonisch informiert - Termin steht noch aus
Alles noch ein Fall für die Garantie!

Aber ganz ehrlich:

....wir geben unseren Volvo nur ungern her ( wegen Instandsetzung der Mängel) - wir LIEBEN den V40! ...aber dazu mehr an anderer Stelle ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Kruemel25


Die Tage war ich wegen einiger Sachen beim Freundlichen.
Bei mir wird der re. Außenspiegel blind bzw. fleckig.

Was ich im Schauraum sah hat mir echt die Sprache verschlagen, ich ging an einem weißen S60 vorbei ohne diesen groß zu beachten und da fehlt einfach Lack über den Rückleuchten :-/ So was darf einfach nicht sein...ich will garnicht wissen wo überall gefuscht, pardon, gespart wird wo man es nicht sieht sondern erst nach Jahren merkt wenn man dafür tief in die Tasche greifen darf!

...gebe dir vollkommen Recht!

Autos werden schon seit über 100 Jahren produziert und ich denke man weiß wo sensible Stellen am Auto vorhanden sind...

...wie du im Showroom erlebt hast und bei uns mit der Türverkleidung - das ist schon peinlich und zeugt von mangelnder Endkontrolle!

Deine Antwort
Ähnliche Themen