Mängelliste V40 II
Zitat:
Original geschrieben von Hora12
Ich trau mich ja keinen eigenen Thread aufzumachen, aber was sind denn die Dinge die Euch derzeit NICHT am V40 gefallen, bzw. Dinge die euch stören (knarzen ect) ?Sind ja schon ein paar Leute unterwegs mit dem neuen Fahrzeug (quasi Early Adopter´s) 😁 ?
MfG
Hora
Ich hab mich getraut einen zu machen 😉 ne finde das es so übersichtlicher ist als im anderen Thread.
hab jetz knapp 9000km runter und hab folgende Mängel:
Beim betätigen der Scheibenwaschanlage kommt hinten auch immer etwas Flüssigkeit raus (weiß mein 😉 schon und hat mir anstandslos die behebung zugesagt)
Ein Lautsprecher in der hinteren Tür auf der Beifahrerseite macht bei lauteren Tönen und bestimmten "Beats" komische geräusche (muss ich dem 🙂 noch sagen)
Seit neuestem Verbindet er mein Telefon (Samsung Galaxy S III) ungern, Multimedia verbindung klappt immer aber die Telefonfunktion spinnt ab und zu und dann will ers auch auf biegen und brechen nicht verbinden egal wie mans Probiert (weiß nicht wie ich das dem 🙂 beibringen soll weil wenn ichs ihm zeige sicher der "Vorführeffekt" kommt da bin ich mir sicher :P )
sind alles in meinen Augen kleinigkeiten und ansonsten bin ich Zufrieden wie am ersten Tag (freu mich immer noch wie ein kleines Kind auf Weihnachten wenn ich damit fahre)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Elchtest2010
der war gut :-)Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Hier geht's direkt zur größten Mängelliste 😉
Was wollt ihr denn eigentlich?
Ihr wollt ein individuelles Auto, was man nicht 5x hintereinander auf der Straße sieht. Modernste Technik natürlich, viel Comfort, starke Motoren sowieso. In die Ausstattung sollte natürlich Premium-Sound, Rückfahrkamera und und und.
Das alles bietet der V40 ... aber soviel Individualität kostet natürlich auch. Bei einem Golf in dieser Preisliga würde keine S** meckern, weil der Golf schon immer teuer war. Das der nicht die Hälfte an Innovationen eines V40 zu bieten hat, interessiert dabei keinen.
meint der erzbmw
1129 Antworten
Na das find ich allerdings auch! 🙁
Hab in den letzten Wochen zwei mal von "PKWs der Marke Volvo" gelesen, die kurz nach dem Abstellen abgebrannt sind. Es stand allerdings nie dabei welches Modell und welches Baujahr.
Zitat:
Original geschrieben von Cygnus2591
Mein V40 ist vor 2 Wochen knapp dem Feuertod entronnen. Grund hierfür ist, dass das Stromkabel von der Lichtmaschine zur Battiere an der Batterie locker wird, der Übergangswiederstand zu groß wird und eine dementsprechende Hitzeentwicklung statt findet. Habe es noch Rechtzeitig gemerkt und so gab es nur verkohlte Kabel im Motorraum und verschmorrtes Plastik.
Von Volvo gab es dann eine neue Lima, Batterie, die kompletten Plastikverkleidungen im Motorraum und einen neuen Motorkabelbaum.Laut Volvo ein bekanntes Problem, schadet also nicht diese Verbindung an der Batterie regelmäßig zu prüfen...
Könntest du von dem betreffenden Kabel mal ein Foto machen ? Ich kenn mich da leider nicht so aus -.-
Gruss
Hora
Also ich gebe zu, dass ich heute gleich bei unseren beiden V40 nachgeschaut habe.
Alles i.O., aber Kontrolle war eben besser.
Komisch nur, der meiner Frau ist Marders Freund (Schmutz ohne Ende plus Dämmmatte angefressen-ca.10 cm Durchmesser), sonst aber keine Schäden;
und bei meinem ist da nichts!
Kurios!!!
Ähnliche Themen
So.
Letzte Woche bei Volvo gewesen wegen Fehlermeldung "Alarmanlage defekt, Fahrzeug warten"!
Dort stellte sich eine Defekte Sirene raus.
Heute neue einbauen lassen, und das Rappeln hinterm Tacho entfernen lassen.
200m gefahren: Fehlermeldung: siehe oben.
Gewendet, Fehler löschen lassen, alles gut.
2 weitere Motorstart später, war die Meldung wieder da.
Das Problem ist wohl die "bufferung" der Sirene.
Denn die Alarmanlage funktioniert wohl auch dann, wenn die Diebe vorher die Batterie abklemmen.
Jetzt warte ich mal ab. Ggf muss die Batterie der Sirene auch erst "laden"!!!
Wurde ja gestern erst getauscht....
Die batterie war ja Defekt... deswegen ist ja ne neue rein gekommen...
meinst du, dass auch die neue schon hinüber ist??
Nach nicht mal 45 minuten??
OK, das glaube ich dann eher doch nicht... hatte das mal beim C30. Da gabs auch eine neue Batterie.. dann war aber alles OK. Beim V40 habe ich soweit keine Probleme bis jetzt
Zitat:
Original geschrieben von damentoilette
Also ich gebe zu, dass ich heute gleich bei unseren beiden V40 nachgeschaut habe.Alles i.O., aber Kontrolle war eben besser.
Komisch nur, der meiner Frau ist Marders Freund (Schmutz ohne Ende plus Dämmmatte angefressen-ca.10 cm Durchmesser), sonst aber keine Schäden;
und bei meinem ist da nichts!Kurios!!!
Identische Motorisierung? Eigene Erfahrung (seit 16 Jahren immer wieder "Besuch"😉: Benziner scheinen die Biester mehr zu mögen als Diesel. Den Ex-Corsa und den nagelneuen Fiesta meiner Frau hat der Marder nach wenigen Tagen "beschlagnahmt". Unseren V 40, den S 40 des Nachbarn und den Bora der Nachbarin (alles Diesel) hat er nicht mal ansatzweise betreten. Als der S 40 kürzlich gegen einen neuen Yeti (Benziner) getauscht wurde, zack, da isser ja, der olle Marder. Erklärung: keine, fällt nur auf, dass alle Diesel in direkter Nachbarschaft verschont werden. Mag an der aufwändigeren Motorkapselung liegen, ikk wees es nich ...?
Hat denn keiner mal ein Foto vom betreffenden Kabel ? Ich meine bei Fahrzeugbränden sollte man doch vorsichtig sein ... mich hat dieser Post auf jedenfall beunruhigt -.-
Motorhaube auf, Batterie suchen (rechts neben dem Motor)
Deckel runter, mal an den Kontakten wackeln und wenn fest, dann gut 😉
Zitat:
Original geschrieben von Schmoll
Motorhaube auf, Batterie suchen (rechts neben dem Motor)
Deckel runter, mal an den Kontakten wackeln und wenn fest, dann gut 😉
Genau!
Kontrolle und alles bestens! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von superlolle
Identische Motorisierung? Eigene Erfahrung (seit 16 Jahren immer wieder "Besuch"😉: Benziner scheinen die Biester mehr zu mögen als Diesel. Den Ex-Corsa und den nagelneuen Fiesta meiner Frau hat der Marder nach wenigen Tagen "beschlagnahmt". Unseren V 40, den S 40 des Nachbarn und den Bora der Nachbarin (alles Diesel) hat er nicht mal ansatzweise betreten. Als der S 40 kürzlich gegen einen neuen Yeti (Benziner) getauscht wurde, zack, da isser ja, der olle Marder. Erklärung: keine, fällt nur auf, dass alle Diesel in direkter Nachbarschaft verschont werden. Mag an der aufwändigeren Motorkapselung liegen, ikk wees es nich ...?Zitat:
Original geschrieben von damentoilette
Also ich gebe zu, dass ich heute gleich bei unseren beiden V40 nachgeschaut habe.Alles i.O., aber Kontrolle war eben besser.
Komisch nur, der meiner Frau ist Marders Freund (Schmutz ohne Ende plus Dämmmatte angefressen-ca.10 cm Durchmesser), sonst aber keine Schäden;
und bei meinem ist da nichts!Kurios!!!
Beide T3 Momentum.
Gleiche Farbe ....- misty-blue.😉
Gleiches Zulassungsjahr...- 2012😰
Unterschied:
Der meinige hat Panorama-Dach, Design-Paket, 18 Zoll Taranis und halt eben ein paar Schalter in der Mittelkonsole mehr besetzt (ist mir halt so als erster Jahreswagen mit 3500 km auf der Uhr "zugelaufen" 😉)
Also an Äußerlichkeiten kann es nicht liegen ...
Warum geht diese Mardertier aber zu meiner Frau?!? Ist da irgendetwas "im Busch"?!?😕
Ich mein`, er könnte doch auch zum V50 1,8 unseres Jüngsten oder aber zum V60 D5 unseres Großen mal gehen,da dieser öfters mal auf dem Hof steht ... 😕.
Ich warte jetzt mal ab, in 4 Wochen kommt dann die "Goldmarie" (Schwiegertochter ...- vom V60)mit ihrem T2 for you.
Vielleicht wechselt dann dieses Mardertier seine Vorlieben 😉
Ich könnt´s verstehen 😉
P.S..
Ist nicht alles so ernst gemeint, aber kurios trotzdem 😉