Mängelliste V40 II
Zitat:
Original geschrieben von Hora12
Ich trau mich ja keinen eigenen Thread aufzumachen, aber was sind denn die Dinge die Euch derzeit NICHT am V40 gefallen, bzw. Dinge die euch stören (knarzen ect) ?Sind ja schon ein paar Leute unterwegs mit dem neuen Fahrzeug (quasi Early Adopter´s) 😁 ?
MfG
Hora
Ich hab mich getraut einen zu machen 😉 ne finde das es so übersichtlicher ist als im anderen Thread.
hab jetz knapp 9000km runter und hab folgende Mängel:
Beim betätigen der Scheibenwaschanlage kommt hinten auch immer etwas Flüssigkeit raus (weiß mein 😉 schon und hat mir anstandslos die behebung zugesagt)
Ein Lautsprecher in der hinteren Tür auf der Beifahrerseite macht bei lauteren Tönen und bestimmten "Beats" komische geräusche (muss ich dem 🙂 noch sagen)
Seit neuestem Verbindet er mein Telefon (Samsung Galaxy S III) ungern, Multimedia verbindung klappt immer aber die Telefonfunktion spinnt ab und zu und dann will ers auch auf biegen und brechen nicht verbinden egal wie mans Probiert (weiß nicht wie ich das dem 🙂 beibringen soll weil wenn ichs ihm zeige sicher der "Vorführeffekt" kommt da bin ich mir sicher :P )
sind alles in meinen Augen kleinigkeiten und ansonsten bin ich Zufrieden wie am ersten Tag (freu mich immer noch wie ein kleines Kind auf Weihnachten wenn ich damit fahre)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Elchtest2010
der war gut :-)Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Hier geht's direkt zur größten Mängelliste 😉
Was wollt ihr denn eigentlich?
Ihr wollt ein individuelles Auto, was man nicht 5x hintereinander auf der Straße sieht. Modernste Technik natürlich, viel Comfort, starke Motoren sowieso. In die Ausstattung sollte natürlich Premium-Sound, Rückfahrkamera und und und.
Das alles bietet der V40 ... aber soviel Individualität kostet natürlich auch. Bei einem Golf in dieser Preisliga würde keine S** meckern, weil der Golf schon immer teuer war. Das der nicht die Hälfte an Innovationen eines V40 zu bieten hat, interessiert dabei keinen.
meint der erzbmw
1129 Antworten
Ich mag meine V40 aber wenn ich ehrlich bin hab ich mehr Premium erwartet.
-bei Lautstärkeänderungen hängt das Display manchmal kurz bzw. einige Zeilen sind unterschiedlich schnell - ist schon
interessant wenn sich der rote Balken rechts teilt
-Schlecht sitzende Rückbankpolster
-rappelnde Türverkleidungen
-klapperndes Handschuhfach - Anschlagspuffer sind zu weich, dreht man sie um 180° ist wenige Tage ruhe
-schiefes Lenkrad - auch nach mehreren Versuchen, irgendwie hab ich den Eindruck die würden nur die Spurkontrollieren
und nichts machen, denn die Stimmt ja. Allerdings stand das Lenkrad auch beim Vorführwagen genauso und damit hab ich
es gut sein lassen
Haptik, Design, Fahverhalten und Sound (D3) find ich echt top um so mehr finde ich es verwunderlich das es an solchen Kleinigkeiten wie oben geschrieben scheitert.
Da merkt man dann doch das der V40 Ausstattungsbereinigt preislich wie der Ford Focus und Seat Leon liegt.
Natürlich sind die Materialien dort nicht ganz so angehm in der Haptik aber da klappert weniger.
Zitat:
Original geschrieben von pr3
Naja wie auch immer, lackiert wird eh die gesamte Stoßstange, dann is wenigstens mein einziger Kratzer auch Geschichte...
Dann hat der ganze Ärger auch sein Gutes...
Ich bin beruhigt, dass scheinbar nicht nur mein Wagen klappert...
Das Rappeln in den Türen habe ich mit einer menge Schaumstöffband in den Griff bekommen.
Was jetzt noch etwas stört, ist das zu "dünne" Ablagefach in den Türen.
Das vordere Plastik, das verhindert, das einem die klamotten in den Fußraum fallen, ist zu mager.
Das wird in absehbarer Zeit mit Alubutyl oder irgendwas gedämmt, damit das beim Musikhören auch endlich Ruhe gibt.
Das das Multimediasystem manchmal etwas hakt habe ich auch schon gemerkt.
Auch dass es nach 20 minuten abschaltet, stört etwas... Der Hinweis 2min vorher ist ja ok.... aber man hat keine Chance, das ganze zu unterbinden.
Es schaltet ab, und dann kann man es wieder für 20 min abschalten.
Das "navi" (aber es sind glaub alle so) ist etwas penetrant...
Wenn meine Beifahrerin so wäre, und mir 12 sagt, wo ich jetzt abbiegen soll, würd ich sie raus schmeißen...
Habe deshalb erstmal die Sprachwiedergabe ausgeschaltet.
Was mir zusätzlich etwas negativ aufstößt, ist der Spritverbrauch.
Er unterliegt irrsinnig starken Schwankungen...
Tankfüllungen mit 5,9 sind möglich....
Die Aktuelle wird wohl bei fast 7 liegen... Obwohl sich weder an meiner Fahrweise, der Strecke, oder der Beladung was geändert hat.
Mich wundert das ganze ein wenig... Aber ggf wird es ja zum Sommer hin wieder etwas "gleichmäßiger".
Türen- und Handschuhfach-Klappern hatte meiner auch. Beides hat der 🙂 abgestellt. Das Handschuhfach etwas "rustikal", auf meinen Wunsch hin hat er einfach dicke Filzsstreifen auf die Gummi-Anschlagspuffer geklebt. Somit sitzt es jetzt deutlich strammer, Klappern ist vorbei. Türen wurden alle zusätzlich gedämmt, herrscht jetzt auch Ruhe.
Die restlichen Probleme habe ich nicht, dafür wischt mein Scheibenwischer auch mit dem dritten Satz Blätter eher so lala.
Ähnliche Themen
Das Klappern könnte ich auch selbst beheben, bin mir aber nicht sicher ob ich das auch will. Zum einen hat die Kiste einen LP von 32t€ und zum anderen könnte der Hersteller die Garantie verwähren wenn mal was an den Türen ist.
Daher tendiere ich eher dazu den Händler zu belästigen.
Das mit dem Handschuhfach hab ich erstmal gelöst in dem ich die Anschlagspuffer etwas weiter rausgezogen und fixiert hab.
So heute wurde meine Mängelliste der Werkstatt abgegeben 🙂
Da nächsten Mittwoch sowieso die Sportfedern montiert werden, werden gleichzeitig auch die Mängeln behoben.
-Rascheln in den Türen bei Wiedergabe der Musik.
-Rascheln in der Mittelkonsole im Bereich der Klima, welches ziemlich nervt.
-Windgeräusche, sehr wahrscheinlich von der Motorhaube welche im vorderen Bereich nicht abgedichtet ist, wurde hier ebenfalls schon einmal erwähnt.
Das wärs dann auch schon ^^mich nervt wirklich nur das Rascheln sollte aber kein Problem sein dies zu beheben. Ansonsten wie immer top zufrieden mit meinem weissen Elch 😉
gruss
Zitat:
Original geschrieben von Mladenki
-Rascheln in der Mittelkonsole im Bereich der Klima, welches ziemlich nervt.
Das kommt von der Mittelkonsole direkt 😉 - Ist aber schon ein recht altes TJ .. 😉
Hier wird die Mittelkonsolenverschraubung gelöst und wieder fest gezogen, da sich wohl das Bauteil verspannt.
So.
Ein kleiner Mangel ist mir nun auch aufgefallen.
Und zwar:
Das Leder des Handbremshebels ist stellenweise spröde und rissig.
Gibt's da evt Abhilfe in Form eines Alu Griffes??
Würde mir optisch sogar fast besser gefallen.
Klar, z.B. von Heico: Link
Trotzdem würde ich mich aber vorher noch über die Garantie einen neuen originalen geben lassen... spätestens beim Wiederverkauf schadet es nicht das Originalteil noch zu haben 😉
Ja. Klar.
Hab zb auch die original Federn auch noch zuhause.
Wer weiß was der spätere Käufer evt vor hat.
Nach nunmehr 5 Monaten beginnt bei meinem bislang stoisch ruhigen Innenraum das Knistern und Knacken. Alle paar Tage kommt ein neues Geräusch aus den Anbauteilen / Verkleidungen hinzu, darunter die bekannten Verdächtigen : B-Säule rechts mehr als links und Armaturenbrett im Bereich der Instrumenteneinheit, beide Türverkleidungen, Dachhimmel am vorderen Lichteinsatz.
Das ganze trübt schon ziemlich mein Wohlgefühl als Fahrer des V 40.
Meine Frage: da es wohl reproduzierbare Konstruktions bzw. Montageprobleme ab Werk sind, gibt es ausser selbst Handanlegen inzwischen systematische Reparaturanweisungen für den 🙂 ?
Über die unsauber eingepasste Motorhaube habe ich im Forum auch schon gelesen. Jetzt fiel mir jedoch auf, daß die geschlossene Motorhaube etliche Milimeter nach unten in die Verriegelung gedrückt werden kann, was ich noch bei keinem anderen Wagen so erlebt habe. Soll das so sein, ist das bei euren V 40 auch so ?
Das Rappeln in den Türen Habe ICH mit Schaumstoff und Alubutyl in den Griff bekommen.
Jetzt muss ich noch schauen, wie die B söulenverkleidung ab geht.
Das Rappeln hinterm Tacho wird morgen behoben.
Zudem wird die Sirene der Alarmanlage getauscht.
Bei den R Design sitzen kommt es oft zu unschönen Geräuschen, wenn das Gurtschloss falsch am Leder anliegt.
Und die krumme Motorhaube.
Naja. Sollte auch nicht sein.
Es ist alles nix wildes, aber für ein Auto das "premiumansprüchen" gerecht werden will, ist sowas ein absolutes NO GO!!
Ansonsten bin eigentlich zufrieden nach 8 Monaten und 20.000km.
Mein V40 ist vor 2 Wochen knapp dem Feuertod entronnen. Grund hierfür ist, dass das Stromkabel von der Lichtmaschine zur Battiere an der Batterie locker wird, der Übergangswiederstand zu groß wird und eine dementsprechende Hitzeentwicklung statt findet. Habe es noch Rechtzeitig gemerkt und so gab es nur verkohlte Kabel im Motorraum und verschmorrtes Plastik.
Von Volvo gab es dann eine neue Lima, Batterie, die kompletten Plastikverkleidungen im Motorraum und einen neuen Motorkabelbaum.
Laut Volvo ein bekanntes Problem, schadet also nicht diese Verbindung an der Batterie regelmäßig zu prüfen...