Mängelliste

Skoda Superb

Moin,ich fang mal an,welche Fehler die Erstauslieferungen haben:

Beifahrerfussmatte Clips 5cm an falscher Position, schlägt Wellen.Hintere Matten decken Warmluftkanal ab.
Sonst aber alles schön. Grüsse

Beste Antwort im Thema

Naja, die 17 Seiten kommen wohl eher, weil es Leute gibt, die ganze Romane hier reinschreiben und dabei schwer "off-Topic" werden.

Eine gesunde Diskusion ist ja erwünscht aber teilweise werden hier haarstreubende Vergleiche wissenschaftlich derart aufgepumpt.... aber lassen wir das.

Ich bin zufrieden mit meinem S3 und auch wenn es ein paar Sachen zu mäckeln gibt: Es ist nunmal keine Audi oder kein Benz und das sollte man immer vor Augen haben.

Schließlich hat man eben nicht 55k oder mehr ausgegegeben sondern (wie in meinem Fall mit div. Rabatten von insgesamt 22 %) lediglich 38K. Dafür habe ich ordentlich Platz für die Familie, eine gute Austattung, ein sicheres Fahrgefühl auf jedem Untergrund und eine gute Verarbeitung.

Wer mehr will - muss auch mehr zahlen - ganz einfach.

Als Familienpapa sag ich aber: Die Kiste sieht in 2 Jahren eh aus wie Sau (mit 2 Kids hinten drin), den Audi oder Benz kauf ich mir dann lieber als Spaßauto, wenn die Kids aus dem Haus sind :-D

546 weitere Antworten
546 Antworten

Den Mietwagen wird wenn der Händler wohl bezahlen müssen,nicht Skoda.

Händler und Skoda ist für mich eins. Ich habe nur ein Vertragsverhältnis. Wie die das intern regeln, ist für mich irrelevant.

Rückmeldung wie erwartet beim Händler: Probefahrt durchgeführt, Poltern beidseitig als laut und störend wahrgenommen. Systemcheck ergab die TPI: Hydrolager defekt und Austausch erst nachdem Skoda eine Lösung gefunden hat. Also heißt es warten mit unbegrenzter Zeitdauer.

Steht im Passat B8 Forum das gleiche über das Poltern vom Fahrwerk.

http://www.motor-talk.de/forum/fahrwerk-poltert-t5228788.html?page=19

Da hat man wohl wieder was im VW Konzern "verschlimmbessert"😕

"Es gibt immer einen, der etwas schlechter und billiger herstellen kann." Zitiert von irgend einem großen Denker.

Leider sind VW, Audi und Skoda Foren voll von PolterProblemen mit dem DCC (bzw. dem Magnetic Drive, is ja das Selbe). Manche haben es in den Griff bekommen, andere , trotz mehreren Werkstattkuren, immer noch.

Ei ei ei - nich schön.

Mal sehen, wie lange ich ihn noch habe. Mein Chef war entsetzt, wie teuer Leasing für Einzelgeschäftskunden ist und meint, es wäre billiger, ihn nach nur wenigen Wochen zurückzugeben und ein anderes Auto mit Rahmenvertrag zu leasen/kaufen. Mal sehen, was sein Finanzchef da so auskaspern wird und was mich dieses Auto dann kosten wird.
Eines ist jetzt schon sicher, darf ich mir ein neues Auto aussuchen, dann wieder mit Stern auf der Haube und nicht nem Handschuh/Indianer an die Haube geklebt.

Goify, kann Dich gut verstehen! Wirklich schade, dass sich Skoda so ins Zeug legt, eine tolle Alternative zu den drei Nobelmarken zu schaffen und dann "Wechsler" wieder vergrault. Ich kann nur hoffen, Skoda bekommt die Kinderkrankheiten schnell in den Griff!

Das hoffe ich ich auch. Man stelle sich die Situation bei Skoda mal bildlich vor: Extreme Lieferzeiten, Ausstattungsdetails werden weggelassen (230 V Steckdose) und zudem poltern viele ab dem ersten Meter. Dazu noch der erste Rückruf mit dem losen Stecker. Das ist in Summe schon nicht so prall und da fragen sich nun manche, ob es bei einer anderen Marke vielleicht besser gelaufen wäre.

In meinem alten Benz polterte mein Fahrwerk nach 20 Jahren nicht und dieses war wesentlich aufwändiger konstruiert. Es gab nur üblichen Verschleiß an den vorderen Traggelenken, welchen der TÜV findet, bevor es zu poltern beginnt.

Du hast nunmal einen Wagen der allerersten Serie. Dass da etwas poltern kann und man evtl. den ein oder anderen Rückruf hat ist klar! Und mit nem alten benz kannstdu KEINEN modernen wagen vergleichen. Da wurde noch QUALITÄT geschrieben und gemacht. Auch waren da Kunden keine Betatester! Heute sind wir das.

@ Goify: Für mich als 2 facher Vater und Privatkäufer stellt sich die Frage nach einer Rückgabe nicht.
1 Jahr gesparrt für die Karre (die bis aufs DCC KEINE Karre ist) und "so" bezahlt.

Die sollen da mal schön ne Lösung finden! Denn, wenn das mal behoben ist, ist das n gutes Auto.
Habe momentan (klopfen auf Holz) noch keinerlei weitere Mängel an meinem Fahrzeug feststellen können.

Bei mir genauso, das DCC-Poltern ist der einzige Mangel und hoffentlich bald behoben.

Zitat:

@vlzivo schrieb am 9. Februar 2016 um 07:25:03 Uhr:


Hat jemand schon eine Lösung von seinem Skoda freundlichen wegen den beschlagenden scheinwerfern?

Sind bei mir nun wieder getrocknet. Ist also nur <-5C.Grüsse

Hallo

Hab am Do neuen Anlasser bekommen hatte ein paar mal ausgesetzt.
Würde zur Prüfung zu skoda geschickt.

Grüße Michael N.

Mir ist das Poltern noch nicht aufgefallen. Kann an meinen alten Ohren liegen. Ich werde weiter darauf achten. Ich bin bisher auch nur ein paar km gefahren.

Deine Antwort