Mängelliste

Skoda Superb

Moin,ich fang mal an,welche Fehler die Erstauslieferungen haben:

Beifahrerfussmatte Clips 5cm an falscher Position, schlägt Wellen.Hintere Matten decken Warmluftkanal ab.
Sonst aber alles schön. Grüsse

Beste Antwort im Thema

Naja, die 17 Seiten kommen wohl eher, weil es Leute gibt, die ganze Romane hier reinschreiben und dabei schwer "off-Topic" werden.

Eine gesunde Diskusion ist ja erwünscht aber teilweise werden hier haarstreubende Vergleiche wissenschaftlich derart aufgepumpt.... aber lassen wir das.

Ich bin zufrieden mit meinem S3 und auch wenn es ein paar Sachen zu mäckeln gibt: Es ist nunmal keine Audi oder kein Benz und das sollte man immer vor Augen haben.

Schließlich hat man eben nicht 55k oder mehr ausgegegeben sondern (wie in meinem Fall mit div. Rabatten von insgesamt 22 %) lediglich 38K. Dafür habe ich ordentlich Platz für die Familie, eine gute Austattung, ein sicheres Fahrgefühl auf jedem Untergrund und eine gute Verarbeitung.

Wer mehr will - muss auch mehr zahlen - ganz einfach.

Als Familienpapa sag ich aber: Die Kiste sieht in 2 Jahren eh aus wie Sau (mit 2 Kids hinten drin), den Audi oder Benz kauf ich mir dann lieber als Spaßauto, wenn die Kids aus dem Haus sind :-D

546 weitere Antworten
546 Antworten

Gefühlt wird das Poltern hinten rechts lauter und hinten links bleibt es konstant niedrig. Wenn eine Buchse so stark poltert, muss doch was richtig lose sein und demzufolge die Radführung beeinträchtigt. Kann mir nicht vorstellen, dass der Längslenker nur Deko ist.

Jetzt bin ich mal ein paar km mehr gefahren. Bei nicht so guten Straßenbelägen habe ich das "Polterrn" in meinem
S 3 Combi mit DCC wohl auch.
Werde es dem "Freundlichen" schriftlich mitteilen. Er wußte von dem Problem bisher nichts, sagte er mir kürzlich.

Meiner hat beschlagenen Scheinwerfer wenn es regnet.... Ist das normal oder sollte man damit zum Händler ?

Image
Image

Das ist normal,solange es komplett wieder abtaut und keine Tropfen sich bilden.

Ja ist genauso. ..lässt sich nicht verhindern und geht so schnell wie es kam

Zitat:

@dragongreen6n schrieb am 22. Februar 2016 um 18:37:25 Uhr:


Meiner hat beschlagenen Scheinwerfer wenn es regnet.... Ist das normal oder sollte man damit zum Händler ?

Meiner Meinung ist das nicht ganz normal - hier muss Skoda reagieren. Ich hatte schon viele Autos, bei keinem lief der Scheinwerfer an.
Bei den deutlichen Verzögerungen in den Lieferzeiten, siehe andere Themen, denke ich kommen die auch mit den Mängeln nicht hinterher.
Mal was anderes: Sehe ich richtig, Du hast das Lava-Blau? Wie zufrieden bist Du mit der Farbe? Hab ich in der freien Wildbahn noch nicht gesehen. Würde mich über ein Foto freuen.

Zwar OT, aber hier ein paar Bilder meiner neuen Eroberung. Das Auto ist leider nicht ganz sauber, dafür war das Licht gut... Meiner Meinung nach ist lava-blau eine wirklich tolle Farbe. Je nach Lichtverhältnissen und Einfallswinkel ändert diese immer wieder. Bisher wurde sie von meinem Umfeld jedenfalls nur bewundert.
Nach einer Woche kann ich noch von keinen Mängeln berichten. Selbst das Poltern der Hinterachse blieb bisher trotz DCC aus. Mal sehen ob es noch kommt...

Vielen Dank, deutlich schicker als ich gedacht hatte. Ich habe es aufgrund des Konfigurators auf eher ein dunkles Petrol geschätzt als richtig blau. Sehr schick... wie immer kämpfen Vorfreude und Ungeduld miteinander.

Bei schlechtem Licht wirkt die Farbe schon als eher dunkles Petrol. Bei Sonnenschein hingegen leuchtet sie strahlend blau mit einem leichten Grünstich. Jedenfalls eine exklusive Farbe welche man selten sieht und welche einem nie langweilig wird, da sie sich immer wieder ändert. Ausserdem kommen damit die Konturen des S3 mit den scharf geschnittenen Falzen sehr gut zur Geltung.

Zitat:

@Baloo22 schrieb am 21. Februar 2016 um 15:30:41 Uhr:


Bei nicht so guten Straßenbelägen habe ich das "Polterrn" in meinem S 3 Combi mit DCC wohl auch.

Gerstern meinen Kombi abgeholt und ich habe genau das hier beschriebene Poltern an der Hinterachse. Gefühlt/gehört aber nur hinten rechts..

Zitat:

@laming schrieb am 23. Februar 2016 um 11:51:20 Uhr:


Gerstern meinen Kombi abgeholt und ich habe genau das hier beschriebene Poltern an der Hinterachse. Gefühlt/gehört aber nur hinten rechts..

Vielleicht bauartbedingt und gar kein Mangel?

Geräusche gibt es immer, schließlich hört man auch den Motor, Wind- oder Abrollgeräusche.

Es würde mich jedenfalls wundern, wenn es gleich mehrere neue Superbs gäbe, die lose Teile an ein und derselben Stelle haben.

Also wenn Klappern zum Handwerk gehören würde und wieder die falsche Theorie mit dem "Stand der Technik" bemüht werden wird, wäre ich der erste, der sich um ein Wandlung kümmern wird.
Es poltert so stark, dass man von einem Defekt ausgehen kann, der wohl auch HU-relevant sein wird. Vielleicht sollte ich dem Wagen einfach mal die Betriebserlaubnis entziehen. 😉

Wenn es etwas ernstes ist, dann bitte bei Skoda meckern. Ich würde in einigen Monaten gerne ein ausgereiftes Fahrzeug bestellen. 😉

Hmm, ich verfolge als Nicht-Superbfahrer die Diskussion sehr
interessiert und aufmerksam.
Irgendwie werde ich den Eindruck nicht mehr los, daß nun auch
bei Skoda der VW`sche Sparwahn durchschlägt.
Unser Roomster war bisher ein absolutes Qualitätsprodukt, was ich
von meinem Spitzenmodell wie dem Superb erst recht erwarten würde...

Zitat:

@SMaexxle schrieb am 24. Februar 2016 um 09:31:47 Uhr:


Hmm, ich verfolge als Nicht-Superbfahrer die Diskussion sehr
interessiert und aufmerksam.
Irgendwie werde ich den Eindruck nicht mehr los, daß nun auch
bei Skoda der VW`sche Sparwahn durchschlägt.
Unser Roomster war bisher ein absolutes Qualitätsprodukt, was ich
von meinem Spitzenmodell wie dem Superb erst recht erwarten würde...

Grundsätzlich denke ich das man erstmal hohe 6 Stellige Laufleistungen abwarten muss um sich da nen genaueres Bild darüber machen zu können

Deine Antwort