Mängelliste...Meint ihr das eine Wandlung möglich ist?
Hallo zusammen,
ich liste nun einmal die Mängel auf die der Wagen seit Auslieferung hatte bzw teilweise immernoch hat:
-falscher Kühlergrill montiert (Trendline) > vom Händler behoben
-falscher Handbremshebelgriff montiert (Trendline) > vom Händler behoben
-Dichtung Frontscheibe Beifahrerseite nicht richtig eingesetzt > vom Händler behoben
-Zierrahmen RCD 510 nicht richtig eingesetzt > selbst auf Kulanz im Betrieb behoben, Neuteil verbaut
-Stoßstange im Bereich der hinteren rechten Rückleuchte nicht richtig über den Prallschutz aufgeschoben > selber behoben
-Spaltmaße Motorhaube (zu tief eingestellt) > selber behoben
-Ablagennetz Hutablage hängt durch > selber auf Kulanz behoben
-Spaltmaße Heckklappe (Abstände zu den Rüllis passen nicht, insgesamt nicht richtig eingepasst) > ebenfalls auf Kulanz durch mich selber behoben (richtig viel Aufwand es 100%ig zu korrigieren)
-Umlaufende Türgummidichtung steht Hinten Rechts (im Bereich der B-säule) ab > insgesamt nun schon zweimal ausgetauscht, und jedes mal wird es schlimmer
-Lichtschalter hat in seiner Aufnahme "Spiel", das heißt er wackelt
Und das schlimmste:
-der Wagen knarzt und klappert im gesamten Innenraum, es ist nun sehr schlimm geworden seitdem es sehr heiß ist...die Geräusche lassen sich auch kaum mehr lokalisieren, weil sie aus allen Richtungen kommen 🙁
Von meinem Händler fühle ich mich nicht wirklich ernstgenommen, meint ihr es bringt etwas an VW direkt zu schreiben? Wäre eine Wandlung möglich? Ansich ist das so ein tolles Auto, aber zurzeit ist es nurnoch nervig...
Gruß
John
Beste Antwort im Thema
Ich finde das schrecklich, wie manch einer hier hier die Klappergeräusche als Lapalie abtut. Ich habe diese Geräusche in meinem (noch) aktuellen Golf V und bin an diversem Klappern und Knacken im Innenraum fast bekloppt geworden. Für mich tragen diese Geräusche zu einem erheblichen Teil dazu bei, überhaupt nicht mehr gerne mit dem Wagen zu fahren. Der eine ist da eben empfindlich, der andere nicht.
Und zu so Aussagen wie: "Manchmal hat man eben Pech und eine Aushilfskraft am ersten Arbeitstag baut den Wagen zusammen. Ist dann eben so..."... Da fällt mir nichts mehr ein! Wir reden hier von einem Fahrzeugwert von teilweise über 30.000 Euro. Da erwarte ich, dass (so ziemlich) alles passt!! Einen Fernseher für 500 Euro tauscht jeder sofort um, wenn Kleinigkeiten defekt sind (Pixelfehler o.ä.). Aber bei einem Gegenstand von mehreren Zehntausend Euro Wert muss man sich hilflos allen möglichen Murks gefallen lassen. Ich weiß, ich kann es nicht ändern, aber bei so was packt mich regelmäßig die Wut (eben weil ich auch schon von so etwas betroffen war). Erst recht wenn es Mängel sind wie nicht lokalisierbare Klappergeräusche, die wahrscheinlich nie abgestellt werden können und das ganze Autoleben als nerviger Begleiter mitfahren.
@TE: Ich drücke die Daumen, dass es klappt mit der Wandlung. Ich kann den Ärger echt gut verstehen.
49 Antworten
Alles Kleinigkeiten von untergeordneter Bedeutung , dafür gibt es keine Wandlung, man muß dem Händler 3 Möglichkeiten der Reparatur lassen. Ich errinnere mich an 1998 , da habe ich meinen Golf IV bekommen , der Wagen schüttelte vom ersten Tag, nach 3 Tagen Suche und unter Zuhilfnahme eines Sachverständigen vom Werk , wurde das Getriebe nach 6 Tagen ausgetauscht, von Wandlung war nie ne Rede. Man ma nmuß den ganzen Aushilfskräften im werk auch die Möglichkeit des Erlernens geben, wenn man Pech hat bekommt man den Golf , den eine Aushilfskraft am ersten Tag zusammengeschraubt hat, dann eben Pech gehabt, dafür gibt es Garantie
Greetings
Einen Getriebedefekt zu beseitigen ist ja auch kein großer Akt, einen an allen Enden klappernden, knirschenden, knarzenden (und was weiß ich) Innenraum schon eher...In der Regel wird durch die Demontage und anschließende Montage nur Alles verschlimmbessert.
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Einen Getriebedefekt zu beseitigen ist ja auch kein großer Akt, einen an allen Enden klappernden, knirschenden, knarzenden (und was weiß ich) Innenraum schon eher...In der Regel wird durch die Demontage und anschließende Montage nur Alles verschlimmbessert.
Was sagt denn dein 🙂 dazu??
P.S. jedes Mal, wenn ich von den klappernden, knirschenden oder knarzenden Geräuschen bei euch lese oder von den Windgeräuschen bei über 80km/h, nehme ich mir vor mal ohne Musik loszufahren und darauf zu achten .... aber da das Radio beim Starten auch sofort läuft .... 😉 😁
Ähnliche Themen
Bislang noch garnix, weil es erst extrem geworden ist seitdem wir Temperaturen >30Grad haben...
Mir wäre annähernd alles egal gewesen, Motorschaden, Getriebeschaden etc...Aber nicht der Innenraum 🙁
Das mit dem Lichtschalter kann man auch ganz leicht beheben. Hatten letztens auch nen Kunden bei uns in der Werkstatt mit dem Problem. Einfach Lichtschalter ausbauen (sollte ja wohl allen bekannt sein das das in einer Sekunde gemacht ist) irgendwo ein kleines Stück selbstklebendes Filz hinkleben und wieder einsetzen. FERTIG!
Zum Thema Wandlung wurde schon richtig erklärt das man einer Fachwerkstatt 3x die Möglichkeit geben muß den GLEICHEN Fehler zu beheben. Ist das nach dem 3. Versuch noch immer nicht behoben ist dann kann man wandeln. Vorher hat man so gut wie keine Chance. Ist auch mit ner Menge Schreibkram und so verbunden.
Lol, und das soll bedeuten, wenn der Türgummidichtungswechsel nach dem dritten mal net ordentlich ist könnte man wandeln? (ist schon zweimal gemacht worden) Hört sich ja Top an 😁
Sorry John, so einfach isses dann aber nicht. Ne Dichtung, welche getauscht werden kann, wird nie ein Grund zur Wandlung werden. Auch alle kleinen Mängel nicht. Erst, wenn ein Problem, was den Fahrbetrieb beeinträchtigt, und nicht abgestellt werden können, werden irgendwann zu einem Grund zum wandeln. Du kannst nur auf die Kulanz von dem Bearbeiter hoffen.
Ich drück dir die Daumen, und bin froh, das ich noch keinen Mangel entdeckt habe. Bin seit 5000km zufrieden. Toi Toi Toi 😉
Aus der VW Werbung: "Für die, die Geräusche schon ab 0 Dezibel hören"...Ich glaube, das lasse ich noch in mein Schreiben mit einfließen 😉
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Lol, und das soll bedeuten, wenn der Türgummidichtungswechsel nach dem dritten mal net ordentlich ist könnte man wandeln? (ist schon zweimal gemacht worden) Hört sich ja Top an 😁
Ich denke bei sowas wird VW auch zwischen "kleineren" Mängeln und "größeren" Mängeln unterscheiden.
Also das Schreiben ist nun fertig, sind 2 Din A4 Seiten geworden...Grob vom Inhalt her: Warum ich diesen Wagen bestellt/gekauft habe, genaue Auflistung seiner bisherigen/aktuellen Mängel, Resumee Anspruch und Wirklichkeit, Bitte um zufriedenstellende Lösung...Hab dieses mal bewusst darauf verzichtet nen Hauch Sarkasmus und Ironie mit rein zu packen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von NeilDiamond
Kauf dir nen Dacia, dann haste weniger Mängel!!!😁😁😁
und weniger Auto! 😁