Mängelliste E46 was habt ihr für Probleme??

BMW 3er E46

hi. also mein E 46 wird dieses Jahr
im Oktober 6 Jahre alt, und jetzt
fängt die Elektronik langsam an zu spinnen,
Airbagkontrollleuchte, Motorelektronik,
eine Kontrolllampe leuchtet dauernd und
geht wie von Geisterhand wieder aus
ein Rücklicht sei defekt obwohl alles ok
ist!

habt ihr ähnliche Probleme???

50 Antworten

-Gleich am Anfang hat die Boxverkleidung vorne rechts geklappert und mitvibriert. Konnte nie behoben werden bei den ca. 12 Werkstattbesuchen. Vernünftig Musik hören fiel also immer aus.
-Nicht nur die Verkleidung hat vorne rechts nervende Geräusche verursacht, auch die Box war vorne rechts schon 2 mal durch, keine Ahnung wodurch, da man durch die Verkleidung eh nie laut hören konnte. (Soviel zum Thema Harman/Kardon)
-Hutablage und das dahinter liegende Lüftungsgitter gaben immer klappernde und quietschende Geräusche von sich, wurde komplett behoben durch die Werkstatt.
-Vor kurzem hatte ich beim Lenken eine Art Widerstand, als wenn das Lenkrad an Gummi reibt. Irgendwann war das weg und es klapperte an der Vorderachse. Diagnose, Lenkgetreibe hat Spiel. (beim Werkstattbesuch wurde auch gleich die Servopumpe mitgewechselt, komischerweise verbrauche ich jetzt 2 Liter weniger, vorher immer 11 Liter und auf einmal bin ich auf 9 Liter)
Nach der Aktion Lenkung wieder so wie neu.
-Hatte letzte Woche dann wieder ein Klappern vorne, diesmal ist es der linke Stoßdämpfer, der eigentlich tadellos funktioniert, aber halt klappert und auf Garantie getauscht wird.
-Die Gurtschlösser vorne werden auch gewechselt, da diese klappern.
Da die Garantie abläuft steht er heute und morgen in der Werkstatt wegen Stoßdämpfer, Gurtschlösser, Boxenverkleidung (ja schon wieder, aber diesmal hab ich angedeutet, dass es jetzt 3 Tage vor Garantieablauf endlich mal machbar sein muss, das Klappern abzustellen)
Als Ersatzwagen hab ich einen 528iA bekommen, schöner Motor, muss man mal sagen 😉

Ahso, ich bin jetzt bei 25000km und trotz der "paar" Werkstattaufenthalte sehr zufrieden mit dem Auto.
Allemal besser als der Golf 4 davor, damit stand ich jede Woche 3 mal in der Werkstatt, und da waren nach einem Besuch immer 5 neue Fehler..... 😠

Bei meinem ging auch nach dem Anlassen bei Minustemperaturen der Motor wieder aus, seit dem Softwareupdate wars nicht mehr so kalt, weiß also noch nicht sicher, obs behoben ist ...
Ansonsten ächzt mein Fahrersitz, wenn er ganz unten ist, haben die heut immer noch nicht hingekriegt ... ich glaub, ich wechsel mal die Werkstatt 🙄 .

BMW E46 320i Bj06.05.2003 31tkm
Bis jetzt 6mal Zündspule ausgetauscht 😁
Fensterheber vorn!
Hochtöner vorne links machte nach zwei tage komische Geräusche knirsch knirsch.😛

LMM 50% Kulanz
Querlenker Kulanz
Rost an der Heckklappe Kulanz
eingerissene Hinterachse Kulanz
Turbolader defekt ca.1900,-
Einspritzpumpe defekt 1740,-

320d ez1/99 137tkm
mit Freude in der Werkstatt (!)

Ähnliche Themen

316i Limo, BJ 2000 90.000km

*** Gebläseendstufe defekt - EuroPlus
*** Klappern der Türverkleidung vorn links - ca. 80,00€ *** Scheinwerfer links beschlägt - Werkstatt hat 3x versucht Problem zu beheben (Dichtung getauscht), jedes mal eigentlich nur noch schlimmer geworden... (2x70€)
*** Feder hinten links gebrochen - beide Federn (selbst) getauscht - beim Ausbau hat sich herausgestellt, dass die rechte auch gebrochen war - 160€
*** Türgummis vorne links u. rechts machen Geräusche vor allem bei feuchtem Wetter - vieles probiert, nichts hilft...

Hallo,

325i Limo Bj. Mai 2005

km jetzt ca. 67.000

nix dran

1x Ölservice
1x Inspektion 1

tanken, fahren, tanken, fahren..

keine ausserplanmaessigen Werkstattbesuche...

Gruss Uwe

Die Liste liest sich als wären wir im Fiat Forum 😉

MFG Souler22

Ps. Allen eine pannenfreie Fahrt

Zitat:

Original geschrieben von souler22


Die Liste liest sich als wären wir im Fiat Forum 😉

MFG Souler22

Ps. Allen eine pannenfreie Fahrt

Hi Souler,

noch schlimmer 😉...

Gruss Mad

Zitat:

Original geschrieben von souler22


Die Liste liest sich als wären wir im Fiat Forum 😉

MFG Souler22

Ps. Allen eine pannenfreie Fahrt

Jo da fällt mir was ein: Bedeutet FIAT nicht, Fehler In Allen Teilen? 😁

@ ForzaBMW

Nein, FIAT bedeutet Für Italiener Ausreichendes Transportmittel. Also verkauf mal Deinen BMW, dir steht nur ein Panda zu. Vom übriggebliebenen Geld kannste ja Spaghetti fressen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Frühkölsch


@ ForzaBMW

Nein, FIAT bedeutet Für Italiener Ausreichendes Transportmittel. Also verkauf mal Deinen BMW, dir steht nur ein Panda zu. Vom übriggebliebenen Geld kannste ja Spaghetti fressen 🙂

Mann is der Frech🙂

Jetzt hetz mir aber bitte nicht die Mafia d.h. den Berlusconi auf den Hals... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Frühkölsch


Jetzt hetz mir aber bitte nicht die Mafia d.h. den Berlusconi auf den Hals... 😉

.....ist schon unterwegs🙂

Hmm, also EIIIgentlich wollte ich mich über eine jedes Jahr wieder stinkende Klimaanlage und im Winter stark hakelige Schaltung aufregen bei 2einhalb Jahren und ca. 33tkm. Aber wenn ich hier so manche Listen lese, halte ich wohl lieber meine Klappe. Da hab ich ja noch Glück.... 😰

Alles Kleinigkeiten

Hier mal meine Reparaturen seit ich BMW fahre:

Mängelliste:

Jahr 2001:
318i Bj. 1998 80000 KM:
Fehler die beseitigt wurde vor der Auslieferung

Kupplung defekt -> getauscht
Thermostat Wasserkreislauf defekt -> getauscht

* am ersten Tag nach der Auslieferung:
Ausgleichsbehälter des Kühlkreislaufes geplatzt.
Werkstattbesuch 1 Tag.
Starkes Quietschen im Motorraum

1ter Termin zur Fehlerdiagnose im Autohaus Hanschke in Homburg
Wasserpumpe defekt
Zeitaufwand 1 Std.

* 2ter Termin zur Reparatur im Autohaus Hanschke in Homburg
Wasserpumpe ersetzt
Zeitaufwand 1 Tag
Handbremse lässt sich nicht mehr anziehen

1ter Termin im Autohaus Hanschke in Homburg zur Aufnahme des Fehlers
Handbremsseil abgerissen!!!!!
Bremsscheiben und Beläge hinten abgefahren -> Verschleiß
Zeitaufwand 1 Std.

* 2ter Termin im Autohaus Hanschke in Homburg zur Beseitigung des Fehlers
Handbremsseil erneuert
Bremsscheiben und Beläge erneuert -> Kosten 400 Euro
Zeitaufwand 1 Tag
Wassereinbruch im Fahrerraum

1ter Termin bei der Niederlassung Neunkirchen zur Fehlerdiagnose
Türverkleidung undicht -> keine Übernahme durch Garantie. Sollte ich selbst bezahlen.
Nein, habe es dann selbst repariert.
Zeitaufwand Werkstatt 1 Std.

Jahr 2003
320I Bj: 1998 100000 KM:
Klappern in der Vorderachse

1ter Termin Niederlassung Neunkirchen zur Aufnahme des Fehlers
Querlenker ausgeschlagen
Zeitaufwand 2 Std.

* 2ter Termin Niederlassung Neunkirchen zur Beseitigung des Fehlers.
Querlenker getauscht
Zeitaufwand 1 Tag
Klappern im Lüftungskasten

1ter Termin bei der Niederlassung Neunkirchen zur Fehlerdiagnose
Steuerungsmotor der Lüftung defekt
Zeitaufwand 1 ½ Std.

* 2ter Termin bei der Niederlassung Neunkirchen zur Fehlerdiagnose
Tausch des Motors
Zeitaufwand 1 Tag

Klappern während der Kaltlaufphase

1ter Termin Niederlassung Neunkirchen zur Aufnahme des Fehlers
Meister hat keine Ahnung was dies sein könnt. Sagte das wäre normal.
Hat mich weggeschickt.
Zeitaufwand 1 ½ Std.

2ter Termin Niederlassung Neunkirchen zur Aufnahme des Fehlers
Jetzt kam man auf die Idee, die HVA Elemente zu tauschen.
Zeitaufwand 1 ½ Std.

* 3ter Termin Niederlassung Neunkirchen Austausch HVA Elemente
Brachte aber keinen Erfolg!!! Klappert immer noch
Zeitaufwand 2 Tage

4ter Termin Niederlassung Neunkirchen zur Aufnahme des Fehlers
Motor klappert immer noch. Auch zieht der Motor jetzt nicht mehr richtig.
Bei 150 auf der Autobahn ist Schluss !!!
Meister hat Probefahrt gemacht und sagte es sei alles in Ordnung.
Hat mich wieder weggeschickt.
Zeitaufwand 2 Std.

5ter Termin Autohaus Hanschke in Homburg zur Aufnahme der Fehler
Motor klappert immer noch und kein Anzug.
Die Firma Hanschke stellt fest, dass beim Einbau der HVA Elemente die Steuerkette um einen Zahn versetzt eingebaut
wurde.
Zeitaufwand 1 ½ Std.

* 6ter Termin Autohaus Hanschke
Reparatur der Steuerkette die falsch eingebaut wurde
Zeitaufwand 2 Tage

7ter Termin Autohaus Hanschke
Problem der schlechten Beschleunigung noch immer nicht behoben.
Diagnose:
Vanos ist durch den Fehlerhaften Einbau der Steuerkette beschädigt wurden.
Muß ausgetauscht werden.
Zeitaufwand 1 ½ Std.

* 8ter Termin Autohaus Hanschke
Vanos ausgetauscht.
Zeitaufwand 2 Tage

9ter Termin Niederlassung Neunkrchen
Motor klappert immer noch beim Kaltstart.
Nach nunmehr 9 Werkstattbesuchen Wandlung des Fahrzeuges in ein anderes Fahrzeug verlangt.
Zeitaufwand 3 Std.

10 – 14 Termin Niederlassung Neunkirchen
Diverse Termine wegen Wandlung Fahrzeug
Zeitaufwand insgesamt 3 Tage

15ter Termin Niederlassung Neunkirchen
Abholung des gewandelten Fahrzeuges.
Zeitaufwand 1,5 Std.

Jahr 2004
320I Bj: 1998 90000 KM:
Leider hatte ich mit diesem Fahrzeug Ende 2004 einen Unfall mit Totalschaden.
Danach Kauf eines:

Jahr 2004:
323I Bj: 1998 108000 KM:
Quitschen und Ruckeln der Kupplung / Gaspedal schwergängig.

1ter Termin Im Autohaus Schäfer zur Diagnose
Kupplung defekt und Kupplungsseil.
Gaszug defekt / schwergängig

* 2ter Termin im Autohaus Schäfer zur Fehlerbeseitigungt
Kupplung und Kupplungsseil ersetzt
Gaszug ersetzt
Klappern in der Vorderachse und Hinterachse

1ter Termin Im Autohaus Schäfer in Trier zur Fehlerdiagnose
Querlenker und Stabis ausgeschlagen / Stützlager hinten ausgeschlagen
Zeitaufwand 3 Std.

* 2ter Termin Im Autohaus Schäfer in Trier zur Fehlerbeseitigung
Lager Querlenker Stabis und Stützlager getauscht
Zeitaufwand 2 Tage
Ruckeln während der Fahrt

1ter Termin Im Autohaus Schäfer in Trier zur Fehlerdiagnose
Nichts feststellbar – Auf Verdacht wird das Leerlaufregelventil getauscht
Zeitaufwand 3 Std.

* 2ter Termin Im Autohaus Schäfer in Trier zur Fehlerbeseitigung
Leerlaufregelventil getauscht.
Zeitaufwand 3 Tage

Klappern im Motorraum während der Kaltlaufphase

1ter Termin Im Autohaus Schäfer in Trier zur Fehlerdiagnose
Wagen wurde eine Woche getestet. Nicht zu finden.
Zeitaufwand 1 Woche

* 2ter Termin Autohaus Schäfer in Trier zur Fehlerdiagnose und Beseitigung
Inwischen habe ich selbst herausgefunden wie man den Fehler lokalisieren kann.
Dies dem Meister mitgeteilt und siehe da es hat funktioniert.
Austausch der Ölpumpe -> Resonanzgeräusche
Austausch der Steuerräder der Vanos
Motor ist jetzt ruhig
Zeitaufwand 1 Woche

* 3ter Termin Autohaus Schäfer in Trier Abholung des Fahrzeuges und Erneute Reparatur
Fahrzeug nach oben ausgeführter Reparatur abgeholt.
1 KM damit gefahren und festgestellt das vorne Rechts der Bremszylinder nicht mehr öffnet.
Mußte Fahrzeug in der Werkstatt lassen, da neue Bremsscheiben, Bremsbeläge und Bremssattel eingebaut werden müssen.
Zeitaufwand erneut 6 Tage.

4ter Termin 10.02.2005
Abholung des Fahrzeuges nach Reparatur.
Getauscht wurden Bremszylinder vorne, Bremsscheiben und Bremsbeläge.
Zeitaufwand 3 Std.
Klappern in der Vorderachse
Klimabedienteil defekt
Quietschen des Kupplungspedals

1ter Termin Autohaus Hanschke in Homburg zur Fehlerdiagnose
Zeitaufwand 1 1/2 Std.

* = Werkstatt

Zeitaufwand insgesamt:

40 Tage + 2,5 Std. !!!!!! insgesamt 34 Werkstattbesuche

Deine Antwort
Ähnliche Themen