Mängel und Probleme beim W177

Mercedes A-Klasse W177

Auch wenn es noch eine Weile dauert bis die ersten „richtigen“ Kundenfahrzeuge ausgeliefert werden, benötigt es eventuell diesen Thread.

Natürlich hoffe ich, dass hier so wenig wie nötig geschrieben wird und jeder vollkommen zufrieden mit seinem neuen Benz wird.

Bei manchen traten im W176 folgende Schwächen auf:
-Klappern und Knarzen
-Laute Windgeräusche
-Getriebeklappern
(-beim Vormopf empfanden manche das Fahrwerk zu hart)

—> Der W177 wird dies hoffentlich vollständig und bei jeden beheben

Anmerkung: Das hier soll kein Mecker, Nögler und Alles-schlecht-Reder Thread werden.

Beste Antwort im Thema

Habe ebenfalls kein Knarzen - in beiden W177 nicht. Einziges Problem bislang war in einem die fehlerhafte Dachbedieneinheit, die ja jetzt auch anstandslos getauscht wird 🙂.

Ich denke auch, dass hier mancher so mittlerweile ganz gezielt nach Macken jeglicher Art an seinem Fahrzeug sucht, denn die Anzahl der sich ständig hier beklagenden User beschränkt sich ja schon auf einen sehr überschaubaren Bereich 🙄.

Alleine wenn ich schon den "Hört ihr das Schwappen vom Benzin im Tank"-Thread lese 😰. Sorry, da muss man sich schon ernsthaft fragen: "Geht´s eigentlich noch?"

Versucht doch einfach mal (auch nur ein klein wenig wäre schon ein Anfang) euch an eurem Fahrzeug zu erfreuen. Jeder Wagen, egal von welchem Konzern, hat hier und da seine Macken. Insbesondere wenn es sich um ein komplett neu vorgestelltes Fahrzeug handelt. Und wenn ich mir jetzt mal so vorstelle, wieviele W177-Fahrer es gibt, wieviele davon hier angemeldet sind und dann noch dahingehend gegenüberstelle, wie verhältnismässig wenig, unterschiedliche Probleme es hier gibt (weil sind ja nicht gerade mehr als max. 20 User mit den nahezu selben Problemen) dann scheint das Auto im Allgemeinen ja ansonsten recht gut zu funktionieren 😉.

Ich komme jeden (wirklich jeden Tag von Montag bis Freitag) auf dem Weg zur Arbeit an mindestens einem von zwei größeren Mercedes-Händlern hier vorbei und kann dort sehen, welche Fahrzeuge da tagtäglich auf dem Hof zur Reparatur o.ä. stehen und wisst ihr was? Es sind nahezu null W177-Fahrzeuge die da stehen! Gemessen jedoch an dem Thread hier müsste man fast denken, dass da jeden Tag mindestens 10 A-Klassen stehen müssten.

Die Problematik mit der Dachbedieneinheit hat bspw. in meiner Werkstatt neben mir bislang nur ein einziger weiterer Kunde dieser Werkstatt. Und ich wohne 15 Kilometer von Stuttgart entfernt - sprich es fahren genug A-Klassen hier rum.

Versucht es doch einfach mal ein bissel ruhiger anzugehen. Es ist und bleibt letzten Endes immer nur noch ein Auto, über das ihr euch so aufregt. EIN AUTO Leute!!!! Kein Ärztepfusch, kein Unfall, keine Katastrophe oder Ähnliches, sondern einfach nur um EIN AUTO 😎.

Und bitte jetzt nicht wieder mit der "Aber für eine xx.000 €-Premium-Karre kann man das erwarten"-Keule kommen 🙁.

Mein Beitrag soll die Probleme der Betroffenen jetzt nicht herunterspielen, bitte nicht falsch verstehen. Aber was manche hier mit Begriffen wie "Mercedes verklagen", "des Betruges strafbar gemacht" usw. usw. in den virtuellen Raum werfen, halte ich doch für mehr als nur ein bisschen übertrieben...

In diesem Sinne...

6285 weitere Antworten
6285 Antworten

Zitat:

@User64 schrieb am 17. April 2019 um 11:32:52 Uhr:



Zitat:

@Ykpxl schrieb am 16. April 2019 um 16:24:54 Uhr:


Hoffe ich auch, werde es im 18 Uhr sehen.
Diese Mail hab ich vom Support erhalten:
Sehr geehrter Herr xxxx,

Ich habe den Fall an unser Entwicklerteam in Stuttgart weitergeleitet. Ich werde Sie alle 5 Tage auf dem Laufenden halten, um sicherzustellen, dass Sie auf dem neuesten Stand sind.

Sollten Sie weitere Hilfe benötigen, zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren und erwähnen Sie die Referenznummer:

Bei mir geht immer noch nix! Bei dir was neues @Ykpxl ?

@User64

in der App sowie Onlineportal sind alle Dienste bei mir aktiviert, wie sieht es bei dir aus ?

Zitat:

@Ykpxl schrieb am 18. April 2019 um 06:38:31 Uhr:



Zitat:

@User64 schrieb am 17. April 2019 um 11:32:52 Uhr:


Bei mir geht immer noch nix! Bei dir was neues @Ykpxl ?


@User64 in der App sowie Onlineportal sind alle Dienste bei mir aktiviert, wie sieht es bei dir aus ?

Kann aktuell nur die App prüfen. Da gehts bei mir auch wieder.

Soweit ich weiß, braucht man für die Tankstellenpreise das Konnektivitäts Paket Navigation.

Zitat:

@Raminho4 schrieb am 18. April 2019 um 14:13:03 Uhr:


Soweit ich weiß, braucht man für die Tankstellenpreise das Konnektivitäts Paket Navigation.

Kann man dieses Paket eigentlich nachträglich buchen?

Ähnliche Themen

Habe ich bisher im Mercedes me Connect store nicht gefunden, ob es das irgendwann geben soll, kann ich nicht sagen.

Hat jemand evtl. auch dieses Problem:

Jetzt wo es wieder warm und Sonnig ist hab ich immer nach der Arbeit das Problem, dass beim Motorstart die Wischer völlig Grundlos über die trockene und heiße Scheibe wischen.

Das Problem hatte ich schon letztes Jahr und hörte mit der kalten Jahreszeit auf.

Ja hab ich auch

Ja. Habe ich auch. Und verteilt dabei den Staub schön über die Scheibe

Ich hab die Automatik ausgeschaltet. Braucht man ja eh nicht bis es wieder regnet...

Zitat:

@dv88 schrieb am 23. April 2019 um 17:10:00 Uhr:


Ich hab die Automatik ausgeschaltet. Braucht man ja eh nicht bis es wieder regnet...

Ist aber nicht Sinn und Zweck einer Automatik😉

Zitat:

@Atomzwerg80 schrieb am 23. April 2019 um 16:37:11 Uhr:


Hat jemand evtl. auch dieses Problem:

Jetzt wo es wieder warm und Sonnig ist hab ich immer nach der Arbeit das Problem, dass beim Motorstart die Wischer völlig Grundlos über die trockene und heiße Scheibe wischen.

Das Problem hatte ich schon letztes Jahr und hörte mit der kalten Jahreszeit auf.

Habe ich auch, aber nicht immer

Kurze doofe Frage.. seit heute Mittag hab ich folgendes Problem das wenn ich mein Fahrzeug öffne, nur die Fahrertür entsperrt ist und alle anderen nicht. Durch erneutes drücken gehen alle Türen und Kofferraum auf. Mein freundlicher meinte am Telefon irgendwo an der Mittelkonsole soll ich es umstellen können, aber ich bin glaub blind oder doof 😁

Es gibt für dein Auto auch eine Bedienungsanleitung. Schon mal da rein geschaut?
Wenn nicht kann ich das für dich machen 🙂

P.S. Beim W 204 funktioniert das z. B. so:
Einstellung ändern: Etwa 6 Sekunden
gleichzeitig auf die Tasten auf und zu
drücken, bis die Batterie-Kontrollleuchte
zweimal blinkt.

Zitat:

@amdwolle schrieb am 23. April 2019 um 19:19:28 Uhr:


Es gibt für dein Auto auch eine Bedienungsanleitung. Schon mal da rein geschaut?
Wenn nicht kann ich das für dich machen 🙂

P.S. Beim W 204 funktioniert das z. B. so:
Einstellung ändern: Etwa 6 Sekunden
gleichzeitig auf die Tasten auf und zu
drücken, bis die Batterie-Kontrollleuchte
zweimal blinkt.

Ich weiß 😁

Danke für den Tipp!

Servus A Gemeinde

Fahre seid Anfang März einen A220,Benziner mit Automatik....Kilometer 3800.

Hier mal eine Auswahl meiner bestellten Extras:

Ausfall Ambiente und nur noch weiß - Jap vorhanden
Automatikgetriebe schaltete unsauber,KFZ ruckelt zb beim anfahren - check
Schlüssel wird nicht erkannt - joa
"Kamera verschmutzt" Fehler - hab ich
Audio Wiedergabe an exakt der gleichen Stelle wie beim verlassen ,selten - auch das

Habe bestimmt auch noch was vergessen...aaaaber mein absolutes Highlite vor 3 Tagen...

Die Lautstärke meiner Audio Wiedergabe erhöhte sich mehrfach beim einlenken Links. Und zwar bist fast Maximum.
...haltet mich nicht für bescheuert,ich hab schon darauf geachtet das ich nicht den Regler berühre. Beifahrer konnte das bestätigen. Scharfer Lenkwinkel nach links und das Radio wurde extrem laut. Abbiegen nach rechts,einparken usw...keine Veränderung.

Irgendwie lustig aber auch seltsam...

Deine Antwort
Ähnliche Themen