Mängel und Probleme beim W177

Mercedes A-Klasse W177

Auch wenn es noch eine Weile dauert bis die ersten „richtigen“ Kundenfahrzeuge ausgeliefert werden, benötigt es eventuell diesen Thread.

Natürlich hoffe ich, dass hier so wenig wie nötig geschrieben wird und jeder vollkommen zufrieden mit seinem neuen Benz wird.

Bei manchen traten im W176 folgende Schwächen auf:
-Klappern und Knarzen
-Laute Windgeräusche
-Getriebeklappern
(-beim Vormopf empfanden manche das Fahrwerk zu hart)

—> Der W177 wird dies hoffentlich vollständig und bei jeden beheben

Anmerkung: Das hier soll kein Mecker, Nögler und Alles-schlecht-Reder Thread werden.

Beste Antwort im Thema

Habe ebenfalls kein Knarzen - in beiden W177 nicht. Einziges Problem bislang war in einem die fehlerhafte Dachbedieneinheit, die ja jetzt auch anstandslos getauscht wird 🙂.

Ich denke auch, dass hier mancher so mittlerweile ganz gezielt nach Macken jeglicher Art an seinem Fahrzeug sucht, denn die Anzahl der sich ständig hier beklagenden User beschränkt sich ja schon auf einen sehr überschaubaren Bereich 🙄.

Alleine wenn ich schon den "Hört ihr das Schwappen vom Benzin im Tank"-Thread lese 😰. Sorry, da muss man sich schon ernsthaft fragen: "Geht´s eigentlich noch?"

Versucht doch einfach mal (auch nur ein klein wenig wäre schon ein Anfang) euch an eurem Fahrzeug zu erfreuen. Jeder Wagen, egal von welchem Konzern, hat hier und da seine Macken. Insbesondere wenn es sich um ein komplett neu vorgestelltes Fahrzeug handelt. Und wenn ich mir jetzt mal so vorstelle, wieviele W177-Fahrer es gibt, wieviele davon hier angemeldet sind und dann noch dahingehend gegenüberstelle, wie verhältnismässig wenig, unterschiedliche Probleme es hier gibt (weil sind ja nicht gerade mehr als max. 20 User mit den nahezu selben Problemen) dann scheint das Auto im Allgemeinen ja ansonsten recht gut zu funktionieren 😉.

Ich komme jeden (wirklich jeden Tag von Montag bis Freitag) auf dem Weg zur Arbeit an mindestens einem von zwei größeren Mercedes-Händlern hier vorbei und kann dort sehen, welche Fahrzeuge da tagtäglich auf dem Hof zur Reparatur o.ä. stehen und wisst ihr was? Es sind nahezu null W177-Fahrzeuge die da stehen! Gemessen jedoch an dem Thread hier müsste man fast denken, dass da jeden Tag mindestens 10 A-Klassen stehen müssten.

Die Problematik mit der Dachbedieneinheit hat bspw. in meiner Werkstatt neben mir bislang nur ein einziger weiterer Kunde dieser Werkstatt. Und ich wohne 15 Kilometer von Stuttgart entfernt - sprich es fahren genug A-Klassen hier rum.

Versucht es doch einfach mal ein bissel ruhiger anzugehen. Es ist und bleibt letzten Endes immer nur noch ein Auto, über das ihr euch so aufregt. EIN AUTO Leute!!!! Kein Ärztepfusch, kein Unfall, keine Katastrophe oder Ähnliches, sondern einfach nur um EIN AUTO 😎.

Und bitte jetzt nicht wieder mit der "Aber für eine xx.000 €-Premium-Karre kann man das erwarten"-Keule kommen 🙁.

Mein Beitrag soll die Probleme der Betroffenen jetzt nicht herunterspielen, bitte nicht falsch verstehen. Aber was manche hier mit Begriffen wie "Mercedes verklagen", "des Betruges strafbar gemacht" usw. usw. in den virtuellen Raum werfen, halte ich doch für mehr als nur ein bisschen übertrieben...

In diesem Sinne...

6285 weitere Antworten
6285 Antworten

Ich weiß nicht ob das Problem schon jemand hatte, war aber auch zu faul um 82 Seiten durchzuforsten D:.
Bin zwar am Freitag in der Werkstatt, aber vielleicht kann mir einer hierzu eine Info geben ? Im Me Portal ist mein Auto auch mit einer "Plane" überdeckt...

Edit: Motor aus - Motor an, immer noch das gleiche Problem.

Zitat:

@Ykpxl schrieb am 2. April 2019 um 18:44:43 Uhr:


...Im Me Portal ist mein Auto auch mit einer "Plane" überdeckt...

Freu dich, dann wirds nicht schmutzig 🙂

Oder ein Neuer steht schon bereit zum Austausch 😛

Hello in die Runde,

bei der Suche bin ich nicht fündig geworden, deswegen droppe ich es hier noch mal: Hat noch jemand Probleme mit dem Schließen über die Keyless-Go-Funktion? Bei mir funktioniert sie leider sehr unzuverlässig: Manchmal reicht ein kurzes Streichen und alles klappt, manchmal streiche und streiche und streiche ich - aber nichts passiert und ich muss händisch abschließen. Ich schaffe es wohl erst am Wochenende zum Händler, daher wollte ich hier mal nach Erfahrungen fragen!

Viele Grüße
MX

Ähnliche Themen

Ich glaube im me-Portal gibt es derzeit (...mal wieder?!) Probleme. Bei mir wird mein eigentlich freigeschaltetes Fahrzeug derzeit auch abgedeckt dargestellt! Die Jungs und Mädels basteln bestimmt dran :P

Me-fehler-abgedeckt

Ist Modell übergreifend unter der Haube 😉

8586a285-8dee-4ea0-8d8a-4ec7e806e654

Bei mir auch. Mal wieder Probleme im Portal?!

@Dampfrad11
Witzig...die Konturen bei dir sehen nicht nach einer C-Klasse aus...haha^^

Meiner auch, aber ich dachte das liegt daran, dass der grad in der Werkstatt zerlegt wird um mein Audioproblem zu lösen 😁

Novehicleimage

Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 2. April 2019 um 21:42:03 Uhr:


Witzig...die Konturen bei dir sehen nicht nach einer C-Klasse aus...haha^^

Erst recht nicht nach nem T-Modell 😁 😉

Als ich heute morgen zur Arbeit gefahren bin, hatte ich plötzlich keinen DAB-Empfang mehr. Alle DAB-Sender waren plötzlich weg und ich konnte nur noch reguläre FM-Sender einschalten. Ich hatte das DAB-Paket damals nachträglich über den Me Connect Store gekauft. Also ich angekommen bin, habe ich dann auch nochmal das Auto komplett neugestartet, aber immer noch kein DAB gehabt.

Hatte das Problem schon mal jemand?

Nein, bisher läuft alles einwandfrei (auch heute morgen). DAB habe ich bekanntlich auch nachträglich gekauft!

Zitat:

@mx_87 schrieb am 2. April 2019 um 19:42:12 Uhr:


Hello in die Runde,

bei der Suche bin ich nicht fündig geworden, deswegen droppe ich es hier noch mal: Hat noch jemand Probleme mit dem Schließen über die Keyless-Go-Funktion? Bei mir funktioniert sie leider sehr unzuverlässig: Manchmal reicht ein kurzes Streichen und alles klappt, manchmal streiche und streiche und streiche ich - aber nichts passiert und ich muss händisch abschließen. Ich schaffe es wohl erst am Wochenende zum Händler, daher wollte ich hier mal nach Erfahrungen fragen!

Viele Grüße
MX

Hi,

evtl hast Du nur die Chromfläche berührt, als es nicht ging. Die Keyless Funktion funktioniert nur auf dem in Wagenfarbe lackierten Teil der Türgriffe, was ich herausgefunden habe. Hatte am Anfang auch das Problem, da ich immer auf die Chromfläche drücken/ streichen wollte. Bei meiner vorherigen C-Klasse waren alle Griffe komplett in Chrom, daher dachte ich es geht nur auf Chrom. Aber es war anders rum 😉. Hab mich nun „umgewöhnt“ und funktioniert optimal 🙂

Kann auch sein, dass die Keyless Funktion ausversehen über den Schlüssel deaktiviert wurde (Doppelklick/ -Drücker auf „Zu“). Ist mir auch schon paar mal beim Schlüssel in der Jackentasche passiert und hab mich dann gewundert, dass Keyless nicht geht 😉

Viele Grüße

Zitat:

@noerle schrieb am 3. April 2019 um 09:16:41 Uhr:



Zitat:

@mx_87 schrieb am 2. April 2019 um 19:42:12 Uhr:


Hello in die Runde,

bei der Suche bin ich nicht fündig geworden, deswegen droppe ich es hier noch mal: Hat noch jemand Probleme mit dem Schließen über die Keyless-Go-Funktion? Bei mir funktioniert sie leider sehr unzuverlässig: Manchmal reicht ein kurzes Streichen und alles klappt, manchmal streiche und streiche und streiche ich - aber nichts passiert und ich muss händisch abschließen. Ich schaffe es wohl erst am Wochenende zum Händler, daher wollte ich hier mal nach Erfahrungen fragen!

Viele Grüße
MX

Hi,

evtl hast Du nur die Chromfläche berührt, als es nicht ging. Die Keyless Funktion funktioniert nur auf dem in Wagenfarbe lackierten Teil der Türgriffe, was ich herausgefunden habe. Hatte am Anfang auch das Problem, da ich immer auf die Chromfläche drücken/ streichen wollte. Bei meiner vorherigen C-Klasse waren alle Griffe komplett in Chrom, daher dachte ich es geht nur auf Chrom. Aber es war anders rum 😉. Hab mich nun „umgewöhnt“ und funktioniert optimal 🙂

Kann auch sein, dass die Keyless Funktion ausversehen über den Schlüssel deaktiviert wurde (Doppelklick/ -Drücker auf „Zu“). Ist mir auch schon paar mal beim Schlüssel in der Jackentasche passiert und hab mich dann gewundert, dass Keyless nicht geht 😉

Viele Grüße

Das Problem mit dem Schließen mit Keyless go hatten hier schon einige bemängelt. Und kommt immer mal wieder auf. Auch bei mir geht es gefühlt 50% der Zeit nicht. Habs vor Weihnachten mal beim Händler bemängelt und er meinte das sei ihm noch nicht bekannt und ich soll mal weiter beobachten, ob und wann es auftritt und mich dann wieder melden. Kommt bei mir auch bei jeder Witterung und Temperatur vor und ist auch immer nur ein Problem beim zusperren. Natürlich passe ich genau auf, dass ich nur mit einem Finger genau über die Aussparung streife. Ich probiere es dann auch immer an alle Türen und egal was ich tue, wenn es nicht beim ersten mal funktioniert, funktioniert es gar nicht.

Ich werde es beim Reifenwechseln demnächst abermals beim Händler bemängeln.

Problem habe ich auch, es reicht den Schlüssel zu bewegen, dann geht's

Deine Antwort
Ähnliche Themen