Mängel und Probleme beim W177
Auch wenn es noch eine Weile dauert bis die ersten „richtigen“ Kundenfahrzeuge ausgeliefert werden, benötigt es eventuell diesen Thread.
Natürlich hoffe ich, dass hier so wenig wie nötig geschrieben wird und jeder vollkommen zufrieden mit seinem neuen Benz wird.
Bei manchen traten im W176 folgende Schwächen auf:
-Klappern und Knarzen
-Laute Windgeräusche
-Getriebeklappern
(-beim Vormopf empfanden manche das Fahrwerk zu hart)
—> Der W177 wird dies hoffentlich vollständig und bei jeden beheben
Anmerkung: Das hier soll kein Mecker, Nögler und Alles-schlecht-Reder Thread werden.
Beste Antwort im Thema
Habe ebenfalls kein Knarzen - in beiden W177 nicht. Einziges Problem bislang war in einem die fehlerhafte Dachbedieneinheit, die ja jetzt auch anstandslos getauscht wird 🙂.
Ich denke auch, dass hier mancher so mittlerweile ganz gezielt nach Macken jeglicher Art an seinem Fahrzeug sucht, denn die Anzahl der sich ständig hier beklagenden User beschränkt sich ja schon auf einen sehr überschaubaren Bereich 🙄.
Alleine wenn ich schon den "Hört ihr das Schwappen vom Benzin im Tank"-Thread lese 😰. Sorry, da muss man sich schon ernsthaft fragen: "Geht´s eigentlich noch?"
Versucht doch einfach mal (auch nur ein klein wenig wäre schon ein Anfang) euch an eurem Fahrzeug zu erfreuen. Jeder Wagen, egal von welchem Konzern, hat hier und da seine Macken. Insbesondere wenn es sich um ein komplett neu vorgestelltes Fahrzeug handelt. Und wenn ich mir jetzt mal so vorstelle, wieviele W177-Fahrer es gibt, wieviele davon hier angemeldet sind und dann noch dahingehend gegenüberstelle, wie verhältnismässig wenig, unterschiedliche Probleme es hier gibt (weil sind ja nicht gerade mehr als max. 20 User mit den nahezu selben Problemen) dann scheint das Auto im Allgemeinen ja ansonsten recht gut zu funktionieren 😉.
Ich komme jeden (wirklich jeden Tag von Montag bis Freitag) auf dem Weg zur Arbeit an mindestens einem von zwei größeren Mercedes-Händlern hier vorbei und kann dort sehen, welche Fahrzeuge da tagtäglich auf dem Hof zur Reparatur o.ä. stehen und wisst ihr was? Es sind nahezu null W177-Fahrzeuge die da stehen! Gemessen jedoch an dem Thread hier müsste man fast denken, dass da jeden Tag mindestens 10 A-Klassen stehen müssten.
Die Problematik mit der Dachbedieneinheit hat bspw. in meiner Werkstatt neben mir bislang nur ein einziger weiterer Kunde dieser Werkstatt. Und ich wohne 15 Kilometer von Stuttgart entfernt - sprich es fahren genug A-Klassen hier rum.
Versucht es doch einfach mal ein bissel ruhiger anzugehen. Es ist und bleibt letzten Endes immer nur noch ein Auto, über das ihr euch so aufregt. EIN AUTO Leute!!!! Kein Ärztepfusch, kein Unfall, keine Katastrophe oder Ähnliches, sondern einfach nur um EIN AUTO 😎.
Und bitte jetzt nicht wieder mit der "Aber für eine xx.000 €-Premium-Karre kann man das erwarten"-Keule kommen 🙁.
Mein Beitrag soll die Probleme der Betroffenen jetzt nicht herunterspielen, bitte nicht falsch verstehen. Aber was manche hier mit Begriffen wie "Mercedes verklagen", "des Betruges strafbar gemacht" usw. usw. in den virtuellen Raum werfen, halte ich doch für mehr als nur ein bisschen übertrieben...
In diesem Sinne...
6285 Antworten
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 23. Januar 2021 um 18:11:52 Uhr:
2 Tage wäre schon lange. Mal sehen wann es gut reinpasst 😉. Vlt gibt es ja auch ein Ersatzfahrzeug.mfg Wiesel
Beim ersten Mal hatten Sie die Verbindung des Steckers gereinigt. War eine schnelle Sache.
5000 KM kam der Fehler wieder und dann musste das Steuergerät getauscht werden. Hat einen Tag gedauert, dafür hat man mir einen kostenlosen Leihwagen zur Verfügung gestellt.
Dankeschön. Kann man aktuell weiterfahren und geht im Falle eines Unfalles der Airbag auf? Weiß das Jemand?
Der A wird in nächster Zeit doch recht regelmäßig benötigt.
mfg Wiesel
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 23. Januar 2021 um 21:30:41 Uhr:
Dankeschön. Kann man aktuell weiterfahren und geht im Falle eines Unfalles der Airbag auf? Weiß das Jemand?
Der A wird in nächster Zeit doch recht regelmäßig benötigt.mfg Wiesel
Sofort ab in die Werkstatt!
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 23. Januar 2021 um 21:30:41 Uhr:
Weiß das Jemand?
LOL.
Klar geht der auf.
Versuchs einfach.
TÜV würdste so keinen bekommen.
Nun schlussfolgere selber.
Ähnliche Themen
Der Tüv würdest du mit rot leuchtender Airbag Lampe aber nicht bestehen.
Wenn die Verbindung zum Airbagnicht funktioniert, geht dieser auch nicht auf. Kommt hald drauf an welcher Airbag davon betroffen ist ob du überlebst 😁
Mir hat der Mitarbeiter der Me Hotline gesagt ich solle nicht mehr gross weiterfahren.
Nee der kommt auch zeitnah in die Werkstatt keine Frage. Leider wird er aktuell fast täglich wegen Bereitschaftsdeinst gebraucht, deswegen könnte es passieren das es erst übernächste Woche klappt. Rufe morgen mal beim 🙂 an, mal sehen was er spricht. Falls es einen Leihwagen gibt, würde es die Sache erleichtern. Auf Grund der Corona-Lage muss man es aber auch nach der Arbeit pünktlich bis zum 🙂 schaffen. Während Corona schließt der nämlich schon 17:00.
mfg Wiesel
Kommende Woche habe ich einen Termin bekommen für das Rückhaltesystem bekommen. Gibt einen kleinen Smart für die Heimfahrt. Fahrzeug muss wohl einen Tag zur Wellnesskur beim 🙂 bleiben.
mfg Wiesel
Es bekommen super viele einen Smart, hängt vom Händler ab, was der an mobilo Fahrzeugen da hat. Ich bekomme immer eine neue A Klasse.
Bin froh mobil zu sein. Stört mich nicht. Selbst als S-Klasse Fahrer wäre ich mit dem Smart zufrieden. Was größeres ist schöner, aber keine Pflicht.
mfg Wiesel
Sehe ich auch so wie DieselWiesel. Bisher bekam ich auch immer eine A-Klasse als Ersatzfahrzeug, bis auf einmal da gab es einen Smart. Ich war auch mal neugierig einen Smart zu fahren, würde ich mir ja nicht kaufen, aber später war ich froh wieder in meiner A-Klasse zu sitzen.
Ja süß is er allemal, aber nur für einen Tag bzw wenn man ihn wieder abgeben darf 😛 ich mag schon ein „Auto“ 😁 ohne das jetz böse zu meinen. Fühle mich in meinem sehr sicher 🙂
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 26. Januar 2021 um 18:31:47 Uhr:
Smart als Ersatz für W177.
Warum nicht gleich ein EBike?Ich bekomme Angst.
Hatte bei der Kabelaktion damals auch einen Smart bekommen.
Bin später zu einem anderen Händler und dort gab man mir dann beim Steuergerätetausch eine C Klasse mit AMG Paket und allem drum und dran.
Ist leider wirklich sehr unterschiedlich...
Zitat:
Smart als Ersatz für W177.
Warum nicht gleich ein EBike?Ich bekomme Angst.
Hab jetzt bereits 2x mein w177 abgegeben
1x gab es ein c180
1x gab es ein a200 limo