Mängel und Emotion
Hallo Insi Freunde,
Ich bin ja erst kurz dabei und habe sicher zu den Themen "Mängel" und "Wassereinbrüche" nicht alle Beiträge gelesen. Was ich jedoch bei den Artikeln immer wieder feststelle ist, dass ihr von eurem Auto sprecht als währe es das Ein und das Alles in eurem Leben.
Wenn es Dinge sind wie ein Parkpilot, der nicht funktioniert, sehe ich ja ein, dass da Abhilfe geschaffen werden muss. Allerdings kommt mir mancher vor, als suche er etwas, nur damit er die süsse Empfangsdame (Opelmausi) bei seinem FOH jeden Tag treffen kann.
Bleiben wir doch wirklich sachlich. Wir haben einen Opel und keinen Benz oder VW-Bentley. Das Ding färhrt sich wirklich sau gut und ist mit der Verarbeitung in seinem Preissegment sehr gut aufgestellt. Ich habe jetzt nach 22 tKm in 4 Monaten nur die Probleme mit der Abdeckung bei meinem ST.
Ach ja, vorher hatte ich einen Peugeot 407 SW. Mit dem bin ich 184 tkm in 3 Jahren gefahren. So wie es mir heute noch vorkommt mehr mit dem Ersatzwagen. Mit dem hätte ich berechtigt das ganze Forum alleine füllen können.
LG Hetschi1
Beste Antwort im Thema
Hallo Insi Freunde,
Ich bin ja erst kurz dabei und habe sicher zu den Themen "Mängel" und "Wassereinbrüche" nicht alle Beiträge gelesen. Was ich jedoch bei den Artikeln immer wieder feststelle ist, dass ihr von eurem Auto sprecht als währe es das Ein und das Alles in eurem Leben.
Wenn es Dinge sind wie ein Parkpilot, der nicht funktioniert, sehe ich ja ein, dass da Abhilfe geschaffen werden muss. Allerdings kommt mir mancher vor, als suche er etwas, nur damit er die süsse Empfangsdame (Opelmausi) bei seinem FOH jeden Tag treffen kann.
Bleiben wir doch wirklich sachlich. Wir haben einen Opel und keinen Benz oder VW-Bentley. Das Ding färhrt sich wirklich sau gut und ist mit der Verarbeitung in seinem Preissegment sehr gut aufgestellt. Ich habe jetzt nach 22 tKm in 4 Monaten nur die Probleme mit der Abdeckung bei meinem ST.
Ach ja, vorher hatte ich einen Peugeot 407 SW. Mit dem bin ich 184 tkm in 3 Jahren gefahren. So wie es mir heute noch vorkommt mehr mit dem Ersatzwagen. Mit dem hätte ich berechtigt das ganze Forum alleine füllen können.
LG Hetschi1
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gambler555
Jetzt bot sich durch einen Cosmo-Vorführer die Chance des Umstiegs. Ich durfte das Fzg. so weit ich wollte probefahren. Anfänglich war ich mir nicht sicher da das geknarze der Mittelkonsole schon nervt. Aber bereits am 2 Tag wolle ich den Insignia nicht mehr missen. Ultrageiles Auto! Mängel? --> in 850km Probefahrt keine feststellbar. InsigniJA!
Das hört man doch gerne! 🙂
LG Ralo
Hallo hetschi1 und Gambler555 ! 🙂
Schaut bitte mal in Euere Nachrichten.
Danke 🙂
Gruß
Fred
Zitat:
Original geschrieben von Gambler555
Hallo Hetschi1,Zitat:
Original geschrieben von hetschi1
Hallo Insi Freunde,Ich bin ja erst kurz dabei ...
... Ach ja, vorher hatte ich einen Peugeot 407 SW. Mit dem bin ich 184 tkm in 3 Jahren gefahren. So wie es mir heute noch vorkommt mehr mit dem Ersatzwagen. Mit dem hätte ich berechtigt das ganze Forum alleine füllen können.LG Hetschi1
da sind wir ja schon zu zweit beim Wechsel vom SW zum Insignia Ich hatte in 160000 km 2 Turbos und (nach 40000!) eine Kupplung, diverse Vorderachsteile, Bremsscheiben und so weiter - das volle Paket eben. Das Bremsenquietschen seit dem 1. Tag inbegriffen. Was kann da noch schlimmer kommen
*buahahaha*
Spaß bei Seite. Ich hatte die letzten 25 Jahre nur Löwen auf dem Frontgrill und bin durch das wahrscheinlich schon etwas abgehärtet. Jetzt bot sich durch einen Cosmo-Vorführer die Chance des Umstiegs. Ich durfte das Fzg. so weit ich wollte probefahren. Anfänglich war ich mir nicht sicher da das geknarze der Mittelkonsole schon nervt. Aber bereits am 2 Tag wolle ich den Insignia nicht mehr missen. Ultrageiles Auto! Mängel? --> in 850km Probefahrt keine feststellbar. InsigniJA!
Hallo Gambler,
Kein Hersteller von Irgentwas kocht mit anderem als mit Wasser!
Ich habe jetzt doch schon ~ 23 tkm drauf, und ich bin nicht immer sehr zart zum Auto. Muß ordentlich was herhalen. Bin auch immer schön beladen unterwegs. Also ich habe den 96kw mit Automatic. Ich kann das Knarzen der Mittelkonsole nicht nachvollziehen.
Allerdings hat sich heute mein Bremslichtschalter verabschiedet. Nicht lustig, da bei meinem FOH nicht lagern.
An sonsten gibts nur Diesel und etwas Öl, Auch eine Waschstraße hat er in Gönnerlaune.
Ich kann bis jetzt sagen, ein sau gutes Auto.
Lg Hetschi 1