Mängel und deren Abhilfe

Audi A6 C6/4F

Möchte hier einen Thread über A6 4F Mängel und deren Abhilfe eröffnen.
Damit könnt Ihr dann zu Eurem Freundlichen gehen und ihn direkt mit dem Problem und der Lösung konfrontieren.

Denke, einige hier fühlen sich langsam von Ihrem Freundlichen verar....

Bitte listet hier nur Mängel und deren Abhilfe!

Fange gleich mal an:

Kacken/Knistern Armaturenbrett Beifahrerseite
Deckel des Sicherungskasten mit Dichtband am Rand bekleben
oder an der kleinen Serviceklappe unterhalb des Handschuhfachdeckel die Halteklammer nachbiegen - Mangel bei Audi bekannt

Knistern im Ohrbereich
Führung der Kopfstütze in der Lehne Fahrer-/Beifahrersitz nacharbeiteten - Mangel bei Audi bekannt

Klapperndes Gitter vor der Frontscheibe
Ausbauen und die Clipse mit Flauschband verstärken - Mangel bei Audi bekannt

Beste Antwort im Thema

Möchte hier einen Thread über A6 4F Mängel und deren Abhilfe eröffnen.
Damit könnt Ihr dann zu Eurem Freundlichen gehen und ihn direkt mit dem Problem und der Lösung konfrontieren.

Denke, einige hier fühlen sich langsam von Ihrem Freundlichen verar....

Bitte listet hier nur Mängel und deren Abhilfe!

Fange gleich mal an:

Kacken/Knistern Armaturenbrett Beifahrerseite
Deckel des Sicherungskasten mit Dichtband am Rand bekleben
oder an der kleinen Serviceklappe unterhalb des Handschuhfachdeckel die Halteklammer nachbiegen - Mangel bei Audi bekannt

Knistern im Ohrbereich
Führung der Kopfstütze in der Lehne Fahrer-/Beifahrersitz nacharbeiteten - Mangel bei Audi bekannt

Klapperndes Gitter vor der Frontscheibe
Ausbauen und die Clipse mit Flauschband verstärken - Mangel bei Audi bekannt

75 weitere Antworten
75 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LordOfThe4Rings


Hallo espetveit,
danke für deine Tipps! 🙂 Das mit dem Silikonspray ist wirklich eine gute Idee, berichte mal wie lange das hält. Allerdings muss ich dir in einem Punkt widersprechen: A3 und A4 sind definitiv nicht robuster verarbeitet wie der A6!

Hast du noch ein Bild von der Wagenseite (wegen den Türgummis)?

Grüße, Marco

Siehe drittes Bild: Beitrag von 14:31, da sieht man die Gummis.

Ich meine frontal auf die Seite bei geschlossenen Türen...

Da sieht man gar nix von der Dichtung.

Gruß Espetveit

Zitat:

Original geschrieben von LordOfThe4Rings


Hallo espetveit,
Allerdings muss ich dir in einem Punkt widersprechen: A3 und A4 sind definitiv nicht robuster verarbeitet wie der A6!

Grüße, Marco

Jedes Exemplar von A3 und A4 haben im Showroom an den bedonderen Stellen definitiv nicht auf Druck oder Zug geknistert (Alu-Zierleisten, Innentürgriffe im Fond, Druck aufs Armaturenbrett, Druck und Zug auf Mittelkonsole) Jedes Exemplar vom A6 schon - auch der V10 und der Allroad.

Gruß Espetveit.

Ähnliche Themen

Hatte gerade einen Anruf vom Freundlichen. Laut Audi muss ich neue Software für das Boardnetz bekommen um die Probleme mit dem comming home im Griff zu haben.

Morgen soll die CD da sein und es dauert ca. 20 min wurde mir gesagt...

Was für ein Update bekomme ich da jetzt...?
Bestimmt schon tausendmal genannt... aber wie kann ich dann nachsehen welche Version ich habe bzgl. MMI Software und auch dem Motorupdate...?

Zitat:

Original geschrieben von espetveit


Sonax Silikonspray mit Venofix Butterfly Kanüle (Apotheke) verbinden, Ansatz für die Spritze abschneiden, dann Schlauch auf die rote Sprühdüse vom Spray stecken. Mit den feinen Nadel habe ich am Wochenende im gesamten Innenraum ALLE Spalten (auch im Armaturenbrett, Mittelkonsole, Türen) mit Silikon "geflutet". Nicht fettend, geruchlos, alterungsbeständig, Rückstände und Flecken lassen sich sehr leicht entfernen.

Ob das auch bei dem Problem mit der knarzenden Mittelarmlehne MAL hilft? Siehe auch

hier...

An das Gelenk kommt man kaum ran 🙁....

Knirschende Lenkung

A6 2,0 TDI Bj. 2004
Hallo,
bei meinen knirscht und scheuerts ab und zu im bereich des Lekrads bzw. Lenkgestänge.
Es fing Anfang 2006 an hab erst selbst geölt mit WD 40 usw. dann ging es mir so auf den Sender das ich den Audi in die Werkstatt gab natürlich war das Geräusch auf der hinfahrt weg, doch "glücklicherweise" ging es kurz vor der Audiwerkstatt wieder los.
Ich schilderte mei Anliegen und erntete Dumme Gesichter( nicht zum ersten mal) und den Spruch da wollen wir mal sehen nach einer Woche ging das Telefon -er ist fertig wir haben das gesamte Lenkgestänge ausgetauscht das Geräusch ist weg!!!!!!!!!!!!
Ich fuhr zufrieden nach Hause bog in meine Zielstraße ein und änderte meinen Kurs wieder richtung ? Genau Audiwerkstatt denn es war wieder da
das merkwürdige Geräusch.
Das aber jetzt zu den Merkwürdigen Gesichtewrn der Audi Monteure passte.
Das wird dann mit dem austausch des MMI Steuergerätes gemacht ich lass mich mal überraschen.............. open end

Zitat:

Original geschrieben von karnin


Ob das auch bei dem Problem mit der knarzenden Mittelarmlehne MAL hilft? Siehe auch hier...
An das Gelenk kommt man kaum ran 🙁....

Meine MAL knarzt gottlob nicht. Weiß nicht, ob das funktioniert.

Nach meiner Silikonaktion (siehe oben) ist der Wagen bis auf eine bisher nicht zu ortende Stelle immer noch bemerkenswert ruhig.

Allseits leises Fahren im 4F wünscht Espetveit.

Zitat:

Original geschrieben von espetveit


Hier mal zwei Schmanckerl:

1. Stark Verschmutzer Fond-Einstieg:
Sehr lästig und sehr unschön - hatte der 4B nicht.

Außengummidichtung für die Fondtüren für 60.-€ beim Freundlichen nachrüsten lassen - saustark! Qualität, wie ab Werk!

...für alle, die auch diese genialen dichtungen für die fondtüren nachrüsten möchten hier die teilenummern:

4f0-833-706
4f0-833-705

mfg, plop73

hallo plop73

habe mir die dichtungen nun besorgt!

danke für die teilenummer.

pirla

2.0 TDI Avant mit MT, EZ 02/2007, zZ. 25tkm, Daytonagrau, S-Line, Leder, Xenon, Navi,...

- Fahrstufe "R" und Lenkrad voll einschlagen: Motor geht aus
> nach 3 Monaten Reklamation Update (jetzt in "R" Drehzahl auf 1.100 u/min)

- Drehzahl schwankt im Stand zw. 800 und 1.000 u/min
> nach 8 Monaten Update

- Motor geht im Stand aus
> nach 8 Monaten Update

- Navi (CD) Zielführung nicht nachvollziehbar (bestes Beispiel: wenn mgl. bitte wenden, danach sofort wenden!!!)
> Stand der Technik

- Quietschen der Bremsen beim Verzögern
> :-) findet keine Ursache

- extrem lautes Quietschen beim links abbiegen zw. 20-30 km/h
> der :-) kann nichts finden

- Klappschlüssel kaputt :-) (klappt nicht mehr ein - Schlüssel hängt im Schloss runten und kratzt schön)
> noch nicht gemeldet :-)

- beim abbiegen in engen Kurven hat man das Gefühl das Heck bricht aus! (hat nichts mit der Geschw. zu tun! :-))
> noch nicht gemeldet :-)

Fazit: hab langsam keine Lust mehr laufend meinen :-) anzurufen und alle 2 Wochen einen Leihwagen zu haben!

Endrohre A 6 TDI Bitte beim Händler druck machen ( 2007 Rückrufaktion )
MfG w.sa

Zitat:

Original geschrieben von W.sa.


Endrohre A 6 TDI Bitte beim Händler druck machen ( 2007 Rückrufaktion )
MfG w.sa
Um was ging es da bitte genau ?
Möchte mir einen 2005er zulegen und wüsste gern was da war und wie ich nachvollziehen kann ob der Wagen der RRA gefolgt ist.

Hallo,

das wurde mich auch interessieren. Habe mir vor kurzem erst nämlich einen A6 Avant TDI gekauft.

Hmm.......
hier gibt´s bisher keine Antwort mehr und 2 große Häuser voller Freundlicher wissen nach Anfrage darüber auch nix.
Wenn jemand da doch noch eine nähere Info hat dann bitte her damit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen