Mängel über Mängel
Hallo zusammen,
jetzt ist mein Sports Tourer genau ein Jahr alt und hat die meiste Zeit seines Daseins in der Werkstatt verbracht. Folgende Dinge wurden repariert:
-neuer USB-Anschluss
-neue Sortware aufgespielt wegen Ausfall des Infotainsystems und des Navis
-defekte elektrische Parkbremse erneuert
-Kupplungsanlage komplett erneuert
-Kupplungszylinder erneuert
-Steuergerät des Turbuladers erneuert
-Schließmechanismus der Heckklappe zweimal erneuert
-Getriebe wird zur Zeit vollständig erneuert
Jetzt reicht es! Ich strebe eine Wandlung an und werde das notfalls über einen Anwalt vorantreiben lassen! Nächste Woche will sich ein Opel-Distriktleiter bei meinem FOH sehen lassen - ich bin sehr gespannt.
Hat jemand Erfahrung mit solchen Problemen und ggf. Tipps für mich?
Beste Grüße
Richard
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
jetzt ist mein Sports Tourer genau ein Jahr alt und hat die meiste Zeit seines Daseins in der Werkstatt verbracht. Folgende Dinge wurden repariert:
-neuer USB-Anschluss
-neue Sortware aufgespielt wegen Ausfall des Infotainsystems und des Navis
-defekte elektrische Parkbremse erneuert
-Kupplungsanlage komplett erneuert
-Kupplungszylinder erneuert
-Steuergerät des Turbuladers erneuert
-Schließmechanismus der Heckklappe zweimal erneuert
-Getriebe wird zur Zeit vollständig erneuert
Jetzt reicht es! Ich strebe eine Wandlung an und werde das notfalls über einen Anwalt vorantreiben lassen! Nächste Woche will sich ein Opel-Distriktleiter bei meinem FOH sehen lassen - ich bin sehr gespannt.
Hat jemand Erfahrung mit solchen Problemen und ggf. Tipps für mich?
Beste Grüße
Richard
40 Antworten
doch garantie hab ich schon, nur bis jetzt hies es immer das ist verschleis da können wir nix machen, das müssen sie leider zahlen.🙁 dankeschön
wenn Du dich damit zufrieden gibst, selbst Schuld. Alle aufgezählten Mängel sind bekannt und wurden in der Regel über Garantie abgewickelt.
Zitat:
Original geschrieben von WT-D-988
-die kofferraumklappe
-komplette bremsanlage hinten
-sitzheizung auf beiden seiten
-und irgend nen stecker an der lamdasonde richten lassen.
Das dürften aber alles Garantiefälle sein und dürften keinen cent kosten...
Für was hast du 4000Euro bezahlt...??
Zitat:
Original geschrieben von WT-D-988
doch garantie hab ich schon, nur bis jetzt hies es immer das ist verschleis da können wir nix machen, das müssen sie leider zahlen.🙁 dankeschön
So wie ich das rauslese, hat der (UF)OH* die unwissende nette Frau gewaltig verarscht! Vorallem 4000€ für die Reperaturen... die Reperaturen kommen nicht mal auf die Hälfte von 4000€!.. der hat sich ne Menge in die Tasche gesteckt...
*Unfreundlicher Opel Händler
Würde ich mit nem Anwalt klären, basta!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von WT-D-988
[...]... ich hab den insignia jetzt ein jahr und ich hab fast 4000 euro reingesteckt [...][...] der insignia wird nächsten monat 2 jahre und mein plan war nen jahreswagen zu holen um keine reperaturen gross zu haben [...]
Das passt nicht zusammen ... Dein Auto befindet sich noch innerhalb der 2-Jahre-Werksgarantie von Opel und Du willst für Garantiereparaturen 4000 EUR bezahlt haben?
Sorry, entweder Du lässt Dich gewaltig über den Tisch ziehen oder Deine Story stimmt nicht.
Hallo,
falls das alles so ist wie hier zu lesen, sollte der nächste Weg in eine der zahlreichen Kfz-Schlichtungsstellen führen. Zum Beispiel nach Freiburg oder Radolfzell!
www.kfz-schiedsstellen.de/recht-schutz/fragen-antworten.html
Gruß Blaubeer
Ich bin durch Zufall auf diesen Meckerthread gestossen und JA ich weiss, dass er über 1,5 Jahre alt ist.
Genau das ist es aber was nervt!😠
Es wird viel Wind gemacht, teilweise unglaubliche Story´s verbreitet (4000.- Rep Kosten für Garantiesachen) und dann verschwinden die Lieben einfach in der Versenkung, ohne Infos zu geben was denn jetzt aus ihren Problemen wurde.
Völlig klar ist, dass in sehr sehr vielen Werkstätten (nicht nur bei den FOH´s) ein Schulungsdefizit herrscht, denn die Schulung kostet eben Geld und man spart gerne. Wenn man aber mit offenen Augen durchs Leben läuft und bemerkt, dass die Werkstatt mit dem Auto auch nur scheinbar überfordert ist, sollte man auch mal ein paar Kilometer Umweg in Kauf nehmen und eine andere Fach !!! Werkstatt ansteuern. Denn die guten alten Schrauber sind bei den mit Elektronik überladenen Kisten meist überfordert, bzw bekommen von Opel (oder anderen Herstellern) keinen Support.
Hi,
ich finde es auch immer wieder Schade das viele hier nur mal schnell überzogen ihr Problemchen reinschreiben, das Ganze dann aber oft in einem Monolog verläuft, weil sich der Threadersteller zu Schade ist den weiteren Vorgang mitzuteilen bzw. nach vielleicht objektiver Betrachtung aus dem gestern noch so riesigen Elefanten ein Floh geworden ist. Oftmals sieht man das dann daran, dass seit der Threaderöffnung 14 Tage vergehen ohne dass sich derjenige überhaupt mal wieder angemeldet hat. Muss dann schon ein sehr schweres Problem gewesen sein...! Ich denke es wäre toll wenn auch der oder die helfenden vom Hilfe suchenden mal darüber unterrichtet würden, "danke, du hast mir geholfen, das war die Lösung"... Manche machen das! Manchmal frage ich mich in diesem Zusammenhang ob denn der "Schreiber" auch tatsächlich das Auto besitzt über das er schreibt oder einfach auch nur mal Beachtung finden möchte und sich irgendein Gehirngespinst zusammen reimt.
In Punkto Werkstatt ist es halt für manchen schwer die Spreu vom Weizen zu trennen, denn nicht jeder ist so technisch versiert. Und natürlich ist es ein Unterschied ob man mit dem Meister auf Augenhöhe diskutiert, oder der Werkstatt „ausgeliefert“ ist. Hier darf man sich dann glücklich schätzen einen ehrlichen „Partner“ an der Hand zu haben und nicht irgendwelchen Geldmachern in die Hände zu fallen, die versuchen einen auszunehmen wo es geht.
Eine nette Geschichte ist mir da vor etwa 20 Jahren mal passiert, als ich mit meinem damaligen BMW wegen einer Rückrufaktion beim Händler war. Während der Mechaniker am Fahrzeug arbeitete, unterhielt ich mich mit dem Meister (wir hatten zusammen gelernt). Dann kam der Mechaniker dazu und fing an irgendeinen Müll zu erzählen. Der Meister ließ ihn eine gewisse Zeit reden und meinte dann. „Hallo, du unterhältst dich gerade ebenfalls mit einem Mechaniker“. Naja, ich habe selten einen Menschen so rot anlaufen sehen…😛
Vielleicht auch eine Überlegung wert:
Es kann sich hierbei auch um eine gezielte - von einem Mitbewerber (!) anonym aufgesetzte - schlechte Publicity handeln. Hier werden Meinungen erzeugt, die unkritische Mitleser zur Konkurrenz wechseln lassen bzw. Kaufinteressenten eines Insignia abschrecken sollen (siehe allein der reißereische Thread-Titel "Mängel über Mängel"😉. Fällt das eventuell unter "Virales Marketing in Social Media"? Reines Rumtrollen ist das jedenfalls nicht mehr - das machen Gelegenheitsuser weniger (die verschwinden nicht nach einem Beitrag wieder auf mehrere Wochen).
der zweite thread vom themenstarter dazu:
http://www.motor-talk.de/forum/3-jahre-aerger-ist-genug-t4517867.html
Erst- oder Wenigposter die hier etwas schreiben und dann wieder von dannen ziehen sind nicht gerade die Regel, aber es kommt vor. Manche missverstehen die Rolle eines Forums in solchen Sachen etwas, auch ohne das sie böswillige Absichten haben.
Das hier ist keine Rechtsberatung insofern wird da auch nichts automatisch für einen bewegt und die Teilnehmer verfallen auch nicht Halbwissen-verbreitend in einen Zustand der Panik und Unterstützung, sondern man kann eine konkrete Frage stellen und darauf konkrete Antworten erhalten - sofern man denn die Frage gut formuliert und etwas Recherche betreibt.
Den Scherzkeksen mit böswilligen Absichten ist relativ leicht beizukommen, denn um einen plausiblen Fehlerfall zu schildern müsste man sich tatsächlich mit dem Auto auskennen oder eben nur undifferenziertes Gefasel von sich geben. Letzteres verschwindet hier ohnehin schneller von der Bildfläche als man denkt da niemand wirklich etwas damit anfangen kann und die Erkennung lässt sich durch Rückfragen nach Details dann auch noch beschleunigen. Ersteres ist nur sehr wenigen Menschen wirklich möglich.
Daneben gibt es natürlich noch die Betrachtungsweise das ein einzelner User kaum die Community beeinflusst noch anderen Nutzern ihr Fahrzeug kaputt reden kann. Erst viele User mit gleichen Beschreibungen ergeben ein systematisches Problem und sind demzufolge auch für die Community als solches relevant.
Was mich etwas ärgert ist das simple Probleme die sich leicht beantworten lassen gleich in 10-seitige Threads verkommen in dem auf jede kleine Bemerkung seitenlang reagiert wurde. Das ist für Leser sehr unübersichtlich und auch unnötig.
MfG BlackTM