Mängel über Mängel

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,

jetzt ist mein Sports Tourer genau ein Jahr alt und hat die meiste Zeit seines Daseins in der Werkstatt verbracht. Folgende Dinge wurden repariert:
-neuer USB-Anschluss
-neue Sortware aufgespielt wegen Ausfall des Infotainsystems und des Navis
-defekte elektrische Parkbremse erneuert
-Kupplungsanlage komplett erneuert
-Kupplungszylinder erneuert
-Steuergerät des Turbuladers erneuert
-Schließmechanismus der Heckklappe zweimal erneuert
-Getriebe wird zur Zeit vollständig erneuert

Jetzt reicht es! Ich strebe eine Wandlung an und werde das notfalls über einen Anwalt vorantreiben lassen! Nächste Woche will sich ein Opel-Distriktleiter bei meinem FOH sehen lassen - ich bin sehr gespannt.

Hat jemand Erfahrung mit solchen Problemen und ggf. Tipps für mich?

Beste Grüße

Richard

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

jetzt ist mein Sports Tourer genau ein Jahr alt und hat die meiste Zeit seines Daseins in der Werkstatt verbracht. Folgende Dinge wurden repariert:
-neuer USB-Anschluss
-neue Sortware aufgespielt wegen Ausfall des Infotainsystems und des Navis
-defekte elektrische Parkbremse erneuert
-Kupplungsanlage komplett erneuert
-Kupplungszylinder erneuert
-Steuergerät des Turbuladers erneuert
-Schließmechanismus der Heckklappe zweimal erneuert
-Getriebe wird zur Zeit vollständig erneuert

Jetzt reicht es! Ich strebe eine Wandlung an und werde das notfalls über einen Anwalt vorantreiben lassen! Nächste Woche will sich ein Opel-Distriktleiter bei meinem FOH sehen lassen - ich bin sehr gespannt.

Hat jemand Erfahrung mit solchen Problemen und ggf. Tipps für mich?

Beste Grüße

Richard

40 weitere Antworten
40 Antworten

So siehts aus. Leute mit Problemen / Beschwerden tun ihre Meinung deutlich öfter kund als zufriedene Menschen. Ist in jeder Lebenslage so. Ich für meinen Teil habe mich hier auch einige Wochen reingelesen. Schließlich sollte man wissen was einen erwarten könnte. Aber im Endeffekt ist es eh immer ein Lotteriespiel. 2 Freunde haben aktuell den gleichen Wagen wie ich und nur Stress damit. Ich selber bin nur für Inspektionen oder Räderwechsel in der Werkstatt.
Ich freue mich jedenfalls auf den Insignia, wenn ich ihn denn endlich bestellt und voraussichtlich so Mitte Oktober geliefert bekommen sollte. 🙂

Hätte da noch ne Frage...
Habe wie gesagt den 2.0 diesel mit 130 PS und eco. Laut der OPEL - HP hat er Start/Stop Automatik. Der Verkäufer hat mir aber gesagt, dass er sie nicht hat. Was ist denn nu Sache?

Zitat:

Original geschrieben von Krock 1978


Hätte da noch ne Frage...
Habe wie gesagt den 2.0 diesel mit 130 PS und eco. Laut der OPEL - HP hat er Start/Stop Automatik. Der Verkäufer hat mir aber gesagt, dass er sie nicht hat. Was ist denn nu Sache?

Laut neuer Preisliste hat der 130 PS ecoflex die Start/Stop-regelung drin.

wenn Du allerdings schon vorher bestellt hattest kommt es darauf an, ob Du noch eines der letzten Modelle des alten Jahres bekommen wirst. Der neue ecoflex ist ja auch 350 € teurer. Glaube nicht, dass man auf die verzichtet.

Gibts denn noch irgendwo geschulte Verkäufer ? 🙁
Da brauch sich keiner wundern, wenn die Kundschaft wegrennt ....
ich fänd´s ja noch okay, wenn man zugibt das man dieses oder jenes nicht weiß und dann zeitnah zurückruft. Aber da werden Sachen behauptet .............. traurig !!

Du hast geschrieben, du bekommst einen 10.2010er Wagen mit 12.500km. Die Start/Stop Automatik ist erst seit diesem Modelljahr (seit 22.7.) konfigurierbar.

Ähnliche Themen

OK, vielen Dank. Da fehlt mir noch ein wenig das Wissen. Mal schauen wie lange ich brauche um mit diesem "Shuttle" klarzukommen... Der Sprung aus nem E46 in das Auto ist schon gewaltig...

Feiner Aufstieg vom BMW 3´er auf den Insignia. Ist doch etwas edler und feiner als der BMW.
Nein, Angst braucht hier keiner vor dem Insignia haben, diese Problemthreads gibt es in jedem Forum, auch (besonders) bei VW/Audi. Bei so einem Titel melden sich dann gleich alle Problemfälle. Oftmals sind es unfähige Werkstätten, die halt mal auf Verdacht tauschen. Aber klar ist auch, auch der Hersteller muss seine Leute besser schulen.
Ich kenne direkt 3 Insigniafahrer, besonders die beiden, die einem aus dem Mj. 2011 haben sind sehr sehr zufrieden (einer ist vom A4 umgestiegen und völlig begeistert).

Dem Threadsteller sollte bei dem Werksingenieur mit vor Ort sein, alle Mängel detailliert vorbringen und mit ihm dann eine Lösung finden. Die Werksingenieure haben deutlich mehr Handlungsmacht und man findet mit denen meist eine sehr gute/verträgliche Lösung.

machmal hat man etwas mehr Glück und machmal nicht
61000 -- Heute Inspektion 320€ alles klar
Ich bin immer noch zufrieden und das wird vieleicht auch jeder Audi/VW/oder sonst was sein..

ich bin sehr zufrieden -- so was andere denken ist eigentlich mir völlig Scheis......egal

er fahrt gut und gut isses

CDTI

Zitat:

Original geschrieben von Krock 1978


Hallo erstmal!
Bin jetzt neu hier und lese seit einigen Tagen hier rum. Bekomme nächste Woche meinen Insignia Sports Tourer mit der 2.0 130 PS ecoFlex Maschine. Habe, wo ich jetzt diesen Tread entdeckt habe, schon richtig Angst. Evtl. kann einer von euch sie mir doch nehmen. Eckdaten: Bj: 10/2010, 12500 km. Ausstattung: innovation. Eigendlich bin ich voller Vorfreude, aber das hier gerade... Wie ist denn der allgemene Feedback? Überwiegt das positive oder das negative? Hilfe!!! Vielen Dank im voraus!

Mach Dir keinen Kopf. Meiner ist 04/2010 und ist bisher absolut fehlerfrei.

In Foren posten meist hauptsächlich Leute, sobald sie Probleme haben - kommt ja niemand alle 2 Tage vorbei und postet "immernoch alles i.O." :-)

Zitat:

Original geschrieben von snOOpy667



Mach Dir keinen Kopf. Meiner ist 04/2010 und ist bisher absolut fehlerfrei.

In Foren posten meist hauptsächlich Leute, sobald sie Probleme haben - kommt ja niemand alle 2 Tage vorbei und postet "immernoch alles i.O." :-)

Meiner ist auch 4/2010 und er macht mir auch keinerlei probleme! 🙂

Gruss

07/2010 ... alles Rotscher ! :-)

Take it easy,
Christian

Zitat:

Original geschrieben von Opelaner74



Zitat:

Original geschrieben von snOOpy667



Mach Dir keinen Kopf. Meiner ist 04/2010 und ist bisher absolut fehlerfrei.

In Foren posten meist hauptsächlich Leute, sobald sie Probleme haben - kommt ja niemand alle 2 Tage vorbei und postet "immernoch alles i.O." :-)

Meiner ist auch 4/2010 und er macht mir auch keinerlei probleme! 🙂

Gruss

Moin Moin..

ich bin ja auch einer der Kanditaten, die hier die Mängel am Fahrzeug posten..
Ich poste aber nicht nur weil ich einen Teufelswagen habe und mir die Karre fast auseinander fällt,
sondern Primär will ich einfach meinen Frust und die Unverantwortlichkeit der FOH los werden.

Gerade gestern erst wieder ist alles in mir hoch gekommen:
So fahre ich doch ganz normal mit 120 km/h über Autobahn, plötzlich Vollsperrung.. Ich in die Eisen und hatte dadurch so ein Extremes drehen und ruckeln und zerren im Lenkrad das ich fast in die Leitplanke gedonnert wäre.. Ich kontaktierte meine FOH und drang auf schärfste um eine Reparatur..
Seine Aussage: da muss ich erst mal meinen Chef fragen... Jetzt warte ich immer noch auf einen Rückruf.. !!

Was soll man da sagen?!

Zitat:

Original geschrieben von andy06188



Zitat:

Original geschrieben von Opelaner74


Meiner ist auch 4/2010 und er macht mir auch keinerlei probleme! 🙂

Gruss

Moin Moin..

ich bin ja auch einer der Kanditaten, die hier die Mängel am Fahrzeug posten..
Ich poste aber nicht nur weil ich einen Teufelswagen habe und mir die Karre fast auseinander fällt,
sondern Primär will ich einfach meinen Frust und die Unverantwortlichkeit der FOH los werden.

Gerade gestern erst wieder ist alles in mir hoch gekommen:
So fahre ich doch ganz normal mit 120 km/h über Autobahn, plötzlich Vollsperrung.. Ich in die Eisen und hatte dadurch so ein Extremes drehen und ruckeln und zerren im Lenkrad das ich fast in die Leitplanke gedonnert wäre.. Ich kontaktierte meine FOH und drang auf schärfste um eine Reparatur..
Seine Aussage: da muss ich erst mal meinen Chef fragen... Jetzt warte ich immer noch auf einen Rückruf.. !!

Was soll man da sagen?!

Naja, mein FOH kann froh sein , dass bis jetzt noch nichts dran war ....

die hatten alleine 3 Wochen gebraucht bis das Update für das "Karosseriemodul" endlich mal aufgespielt werden konnte....

(angeblich schlechte Internet Verbindung).... naja

Das mit dem "Rückruf" kenne ich auch , der kommt auch nie ,selbst nur wenn sie mich mal

anrufen sollen wenn der Wagen fertig ist zum abholen wegen Inspektion, Reifenwechsel etc....

😉

Hallo Zafira
Ich fahre einen 1,8l Limousine Insignia.
BJ.01/09 und hatte auch schon einige Mängel, zb. defekt Parkbremse,loch im Auspuff,Motorkontrolleuchte leuchtet.Alles von der Garantie noch bezahlt,aber trotzdem ärgerlich.Mein dritter und letzter Opel!!

Hallöchen,
ich war grad auf der suche nach einen kontakt im i-net, wo ich mich über mein auto beschweren kann und bin dabei auf motor-talk.de gestossen. es tut ja schonmal gut zu wissen das man nicht die einzige ist der es so geht. ich hab den insignia jetzt ein jahr und ich hab fast 4000 euro reingesteckt und es will nicht aufhören mit reperaturen. war schon mehrmals dran das auto zu verkaufen nur mit 12000 euro verlust zum kaufpreis geb ich mich nicht zufrieden.
mitttlerweile hab ich
-die koferraumklappe
-komplette bremsanlage hinten
-sitzheizung auf beiden seiten
-und irgend nen stecker an der lamdasonde
richten lassen.
Jetzt sind vorn die bremsen hin, sie schleifen während der fahrt und wenn ich bremse klingt es als würde ein zug anhalten und mein lenkrad und gasbedal vebrieren. ab tempo 100 quitscht mein auto und mein cockpitt klappert, bei normaler musik überschlagen sich die boxen. und mein motor ist in einem jahr sehr viel lauter geworden.
der insignia wird nächsten monat 2 jahre und mein plan war nen jahreswagen zu holen um keine reperaturen gross zu haben, hätt ich mal meinen astra g behalten der hatte nie was.
hat jemand noch ne idee?

wieso hast keine Garantie?

Deine Antwort
Ähnliche Themen