1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mängel Thread

Mängel Thread

Ford Focus

Hier würde ich mal gern alle Mängel die ihr an eurem Focus(& C-Max) hattet aufgelistet haben.

-Anzugeben sind Erstzulassung//Motortyp//Gesamtlaufleistung.

-Nur Mängel die Beim Händler repariert worden sind

-In Kurzform

-Keine weitern fragen bezüglich des Mangels durch andere User (um Ordnung zu Halten und kein Durcheinander auszulösen)

-Wenn ihr Fragen zu dem entspechendem Mangel
habt,bitte per PN nachfragen.

Bin mal gespannt welche/wieviele Mängel aufgeführt werden.
Danke für Eure Mithilfe

Ich mach mal den Anfang:

EZ.:02/2003//2.0 16V Duratec RS//34.500km

-Bremsbeläge Quitschten/4tkm
-Sitze Faltenbildung/30tkm
-Hitzeschutzblech Kat/Halterrung gerissen/25tkm
-Motor ging bei Leerlaufdrehzahl aus/20tkm

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Paul_cmax


Hallo ... dann will ich mal!
CMax 1.6 Trend EZ04/04

1.Klappernde Heckklappe (wurde beseitig)

2.Innenliegende Türgummis wellten sich (beseitig teils von mir, teils von der Werkstatt)

3.Hinten Beifahrerseite löste sich die Gurtblende vom Dachhimmel (wurde korrigiert)

4.Der Bezug vom Fahrersitz schlägt kleine falten.(es dran gearbeitet, aber ohne erfolg, ich bleibe aber dran)

5. Erbärmliches kacken und knarzen aus der B-Säule Fahrerseits (wurde mit viel Mühe korrigiert, weitere kleine Rappelgeräusche von mir selber korrigiert)

6.Knackgeräusche und Knarzen von der gesamten Front, speziell auf der Fahrerseite unter der Windschutzscheibe
(wurde gelöst in einem 12h Werkstattaufenthalt, wo das komplette Cockpit ausgebaut wurde)

7. Kleine Ablagefach verformte sich in der Sonne - (wurde gelöst)

8. Türgriffe hinten Beifahrerseite löste sich die untere Schale - hing mehr oder weniger - wurde korrigiert

9. Ausfall der Lenkradfernbedienung - Radio Sonymp3 wurde ausgetauscht

10. Klappern beim schalten in den 2ten oder in den 4ten Gang - Ursache, das Gehäuse vom Radio war lose - behoben neues Radio

11. Ausfall der Batterie - lies sich morgens nicht starten --- behoben, neue Batterie

12. Türgriffblende Fahrerseite löste sich - behoben

13. Scheibe Beifahrerseite fing an zu klappern bei Kälte und eingeschalteter Heizung ... noch nicht behoben, trotz komplettausbau

14. Seit Batteriewechsel heftige Startproblem - leider nicht immer .. aber immer öfters ... geht nächst Woche wieder in die Werkstatt - na, ich hoffe jedenfalls, dass die Teile da sind.

15. Undichte Scheibenwaschverbindungen im Motorraum ... die Brüh verteilt sich überall

16..... absolut nervige Scheibenwischergeräusche - wurde schon viel dran gemacht, Winkel einstellen, polieren ...

Ich denke, dass war im Groben die Leidensgeschichte!

Positiv:
Ich bekam immer ein nagelsneues Auto mit - kostenlos.

Negativ:
Volvo will die Kiste nicht in Zahlung nehmen, also muss ich noch knapp 2 Jahre damit rumeiern!

Gruß
Paul

Hallo Paul,

klingt ja interessant...

Was hast Du genau gegen das Klappern in den B-Säulen gemacht?

Gruß Dietmar

Zitat:

Original geschrieben von Michel11


C-Max 1.6 TDCI, EZ:10.2004; 6900 KM

Habe meine Probleme zwar schon in eigenem Thema geschildert, hier aber der vollständikeit halber nochmal.

- Knattergeräusche an der Innenverkleidung,insbesondere vorne rechts

- extremes Schlaggeräusch vorne rechts bei Temperaturen unter 0° (meine Frau hat den Wagen deshalb schon mal stehen lassen)

-Wassereinbruch auf der Fahrerseite

- steigender Spritverbrauch

Michael

Hallo Michael,

das Schlaggeräusch ("Klocken"😉 habe ich bei meinem C-Max 1,6 TDCI /16000km auch. Taucht aber seltsamerweise immer erst nach ca. 20 min Fahrt auf - dann aber penetrant. Hast Du das Geräusch wegbekommen und wenn ja, wie ???

Gruß Dietmar

Hallo Dietmar,
das Geräusch ist bei mir immer noch. Habe am Dienstag Termin in der Werkstatt.
Bei mir ist das Geräusch aber immer nur beim Losfahren, und wird immer weniger bis es nach ca. 10 Km ganz verschwindet.

Michael

Zitat:

Original geschrieben von Michel11


Hallo Dietmar,
das Geräusch ist bei mir immer noch. Habe am Dienstag Termin in der Werkstatt.
Bei mir ist das Geräusch aber immer nur beim Losfahren, und wird immer weniger bis es nach ca. 10 Km ganz verschwindet.

Michael

Toll

laß uns aus unseren beiden Autos ein "Klockfreies "machen - Deins für die ersten Minuten, meines für die restliche Zeit :-))

Spaß beiseite, wenn Du näheres weißt, wärst Du dann so nett und würdest es hier in "Mängel thread" kundtun ? ware echt klasse.

Bis dann

Gruß Dietmar

Ähnliche Themen

Re: Mängel Thread

Wenn ich mal kurz unterbrechen darf! Schon vergessen???:

Zitat:

Original geschrieben von RSTino


-Keine weitern fragen bezüglich des Mangels durch andere User (um Ordnung zu Halten und kein Durcheinander auszulösen)

-Wenn ihr Fragen zu dem entspechendem Mangel
habt,bitte per PN nachfragen.

C-Max 1.6 TDCI Trend "plus" / EZ 05/04 / 13.500km

- metallisches Klappern aus der Radiogegend (Temperatur & Drehzahlabhängig und auch nicht immer)

- BC nervt ab und zu mit Fehlermeldungen (z.B. Tank leer oder 0 km Restreichweite) - aber das kommt nur etwa 1x im Monat vor

Außer den Kelinigkeiten sonst bisher nix dran und sehr zufrieden mit der Karre!

Focus Turnier, 1,6er Motor, EZ 02/2002, Fahrleistung bisher ca 52 Tkm

- Wasseransammlung Kennzeichenleuchte
- beim bremsen Lenkradschlackern, Bremsscheiben ausgetauscht
- Kofferaum-Verdeck: Einroll-Feder gebrochen, Verdeck musste ausgestauscht werden, Ford übernahm einen Teil auf Kulanz
- Motorhaube Lackabplatzer, muss ich aber erst nochmal genau anschauen.

Sonst aber doch zufrieden. 🙂

Hi
Focus 1,8 DI Turnier BJ 2/2000

Hab ihn einjährig erstanden. Vorher wurde die Batterie getauscht. Bei Probefahrt nach Übernahme ging die Batteriewarnleuchte an, bin dann sofort zum Händler zurück.
Lichtmaschine wurde getauscht.
Seitdem keine Probs, aber bei der letzten Inspektion wurde auf der Rechnung was von Rost an der hinteren Kennzeichenbeleuchtung geschrieben. Muß ich mal im Frühjahr danach sehen, was da los ist.

Mängel

Hallo,

Focus 1,8 Trend
2000 km
EZ 12/04

Bei mir steht das lenkrad bei Geradeausfahrt etwas schräg (2cm am Aussenrand).

Wird diese Woche beseitigt.

Gruß

Frank

Focus ST170 EZ 06/02 35000 km

Fahre ihn jetzt ca. 10000 km

- Verstellmotor beim Saugrohr hatte Fehler und hat ein paar Platikteile zerissen, neue Teile gabs nur aus England (Cosworth)

- Scheibenwischer quietschen brutal

- Katblech abgefallen, jetzt klapperts wenns kalt is und macht Geräusche beim ausschalten des Motors

sonst is alles normal

Die Wischerarme kann man etwas verdrehen. 😉
Dann quitschen sie nicht mehr so.

Das Katblech kann man recht schnell wieder anschweißen.

Mängel beim FRS

...also mach ich mal weiter:

Ford Focus RS, BJ: 01/2003; KM 32000

Von Anfang an:

- Klappernde Sitze vorne

- defekte Lautsprecherabdeckung bei Auslieferung

- scheuernde Heckklappe an der Stoßstange

- klappernder LDK

- schlechter Radioempfang, Antenne bei Montage geknickt!

- Sitze die"Wellen" schlagen, ab 20.000 KM

- gealterte (Risse) Windabweiser hinter den Vorderrädern

- Batterie ausgelaufen 12.000 KM

- Manschette der Gelenkwelle undicht 15.000 KM

so das wars hoffe ich.

Gruß

Na gut, mach ich mal weiter!!!
C-Max 1.8 Baujahr Anfang 04 120PS ca 11000Km jetzt
Extras.: Abnehmbare AHK, Parkpilot vo/hi, Sony-MP-3 Radio und Alus!!!

- Knackender Fahrersitz sowie Knackendes Untergestell
(wurde behoben, beginnt aber schon wieder)

- Kofferraumklappe klapperte (behoben)

- Irgendein Schalter für die Bremsleuchten waren defekt und soll bereits beim Einbau angeknaxt gewesen sein laut Händler. (behoben)

- Viele unregelmäßige Klappergeräusche vermutlich aus der B-Säule. (Händler hört nix!!!)

- 3-Gang quietscht beim auskuppeln (muß ich noch mit hin)

- Plastikunterteil vom Mittelsitz hinten lose
(behoben)

USW..............................

Die Liste ist lang und wahrscheinlich noch nicht zu ende!!! Aber wenn ich höre oder Lese was andere noch für Probs haben ist mein Ärger ja nur Kleinkram!!!
Trotzdem, für ein Auto das so viel Geld kostet sehr Schade!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

c-max 1.6 td / trend / bj.01/04 / 20t km, mit knapp 8t als vorführwagen gekauft.

- fahrerseite gurt verdreht montiert, austausch weil abnützungen davon.

- linker scheinwerfer "flattert", reagiert nicht auf einstellung - tausch antriebsmotor

- bc komplett verrückt, ständig tankleer-meldungan, manchmal mit folgend 0km reichweite, manchmal mit korrekter angabe (scheinbar temperaturabhängig, seit es kühler ist weniger) - noch keine lösung

- sonymp3 - uhr - update für nicht-rds-zeiteinstellung

- einige motorsystemfehler, einmal mit runterregeln @150 - angeblich mit motor/ventil?-umprogrammierung gelöst

- einige vollkommen sinnlose esp-einsätze (20-40kmh, minimale kurve, staubtrocken) - nicht reproduzierbar, keine lösung

- einige male surrendes/vibrierendes gaspedal - nicht reproduzierbar

- ratternde wischer - noch nicht angesprochen, aber scheint lösbar zu sein was ich hier so lese..

- naja und mit den sonstigen bc-macken und limitationen muss man mit den frühen modellen wohl leben, ich sag nur "piiep"..

trotz allem eine feine kleine und praktische luxus-limousine, verbrauch könnte sich bei aggressiverer fahrweise vielleicht doch noch ein wenig in grenzen halten, 6.gang würd wohl auch nicht schaden... aber die sony-anlage entschädigt doch für einiges.. 😉 und im frühjahr kommen 18"er drauf.. *g*

markus.

Ford Focus 1.8 TDDI, Baujahr 04/2001, bin Zweitbesitzer ab 09/2003.

- Gekauft ohne Blech, Lack, .. Schaden hatte 29000 km auf dem Tacho.

- Beim Wechsel auf Winterreifen bemerke ich schief abgelaufene Sommerreifen. Nicht von mir, sondern vom Vorbesitzer. Muss die Spur richten lassen.

- Mache bei 35000km ein Chiptuning. Bis dahin kein einziges Motorproblem.

- Vor einem Monat fällt mir der kleine Seitenblinker rechts aus der Karosserie, gebrochen. Wieso, keine Ahnung. Kosten 6€.

- Hatte letzen Samstag 52000km, als ich mir den Focus II gekauft hab. Weiterhin kein einziges Problem.

Mängel wie ihr seht hatte ich keine. Meine Klimaanlage stank am Anfang, doch das hat sich selbständig in Luft aufgelöst. An sonsten funktionnierte immer alles Perfekt. Er brauch nicht mehr Öl als sonst, verliert auch keine weitere Flüssigkeiten. Ist ansich ein fast perfektes Auto.

Focus 1.8 ghia Turnier
EZ: 11/99 157.000 km

Mängel ab Kauf 11/2003 113.000 km

- Lackschaden Heckklappe (im Bereich der Zierleiste)
- bei 150 km/h knarrzt die rechte fensterscheibe (ca. ab km 155.000)
- im bereich 140-155 km/h komische (unrunde)motorgeräusche
- zentalverriegelung spinnt bei kaltem wetter (öffnet alle türen obwohl nur fahrertür gewollt)
- bei 157.000 km einspritzleitung gewechselt
- ab 155.000 km erhöhter verbauch (ca. 1-2 l) und heute bei 157.400 km leistungsabfall (vmax 130 km/h)

Deine Antwort
Ähnliche Themen