1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mängel Thread

Mängel Thread

Ford Focus

Hier würde ich mal gern alle Mängel die ihr an eurem Focus(& C-Max) hattet aufgelistet haben.

-Anzugeben sind Erstzulassung//Motortyp//Gesamtlaufleistung.

-Nur Mängel die Beim Händler repariert worden sind

-In Kurzform

-Keine weitern fragen bezüglich des Mangels durch andere User (um Ordnung zu Halten und kein Durcheinander auszulösen)

-Wenn ihr Fragen zu dem entspechendem Mangel
habt,bitte per PN nachfragen.

Bin mal gespannt welche/wieviele Mängel aufgeführt werden.
Danke für Eure Mithilfe

Ich mach mal den Anfang:

EZ.:02/2003//2.0 16V Duratec RS//34.500km

-Bremsbeläge Quitschten/4tkm
-Sitze Faltenbildung/30tkm
-Hitzeschutzblech Kat/Halterrung gerissen/25tkm
-Motor ging bei Leerlaufdrehzahl aus/20tkm

43 Antworten

Hallo Leidensgenossen

C-Max Ghia 2.0 TdCi 100KW EZ. 08/04 9000Km

1. Turboladerschlauch 4000 Km (Abschlepdienst)
2. Sonnenrollo hinten Links 0Km (Neue Türverkleidung)
3. Bc und Uhr spinnen beim Start (kein Lösung bis jezt von Ford)
4. Kofferaum läst sich unter 0 Grad nicht Öffnen (neuer Schalter)
5.Verkleidung am Schalthebel löst sich immer 0 Km(neue Verkleidung)
Knarren und Quitschen wie in einem 300Tkm Auto

Melde mich bestimmt wieder

Gruss und gute Fahrt

Schwäbi

Hallo, C-MÄXLER
C-Max, 1.6 Trend, 04/2004 , 13000km
Also: 50km - Öl-Undichtigkeiten Trennfuge Motor-Getriebe ( Simmerring gewechselt )
1200km - Beginnende Knarzgeräusche von allen Türen - alle Türgummis gewechselt
6000km - surrendes Geräusch vom Motor-
Wasserpumpe gewechselt
sonst kleine Propleme mit BC (zb. Benzinwarnung etc, wie schon beschrieben )

focus futura 11/2000

70000km gelaufen

- heizbare fronzscheibe defekt
- heckverriegelung öffnet nicht mehr per fernbedienung oder knopf neben dem tacho, nur noch manuel

- beifahrersitz quietscht
- klappergeräusche aus dem amaturenbrett

C-Max Probleme

Ich will auch mein Ärger loswerden:

C-Max 2,0TDCI 08/2004
z.Z. 20.000KM

-- vom ersten Tag zu hoher Verbrauch, zu wenig Leistung, Endgeschwindigkeit - bisher noch keine Lösung von Ford

-- immer wieder "Schütteln" im Leerlauf- auch noch keine Lösung

-- Ruckeln bei niedriger Geschwindikeit beim Lastwechsel - mit Softwareupdate behoben

-- starke Windgeräusche Fahrerseite - neue Türdichtung, seitdem geht die Fahrertür nur noch mit Anlauf zu

-- Kofferraum öffnete sich selbstständig - neuer Mikroschalter Kofferraumschloß

-- im Winterurlaub, Reset der kompletten Bordelektronik ( BC und Uhr neu stellen), Batterie war fast leer

-- ganz frisch: plötzlicher Leistungsabfall auf der Autobahn- Diagnosegerät zeigt Fehler im Luftmengenmesser bzw. Luftzufuhr

-- noch frischer: Vibrationen und Klappern vorne links

Am Montag geht mein Wagen für längere Zeit in die Werkstatt, die hat nach Rücksprache mit dem Werk einiges vor mit meinem Fahrzeug - ich bin mal gespannt, wäre toll, wenn mein 2,0 TDCI auch mal schneller als 180-190 km/h fahren würde und nicht mehr säuft wie eine Ziege

Ähnliche Themen

Hallo zusammen!

Ausführlich sind 'die Leiden des jungen C' ja in meinem Langzeittest zu lesen. Für Deine Statistik, RS Tino, geb ich aber gern eine gekürzte Übersicht:

C-Max 1,6tdci Trend, 17500 km

- Stirnrad der Kurbelwelle defekt: Motorschaden: Motor wurde ausgetauscht
- Mehrfach Leistungsverlust auf der Autobahn: Turbolader getauscht
- Fahersitz quietscht von Anfang an: 7 Versuche, keine Lösung
- Poltergeräusch Vorderachse: derzeit behoben
- Knacken und Knistern im Armaturenträger: keine Lösung
- Zylinderkopf undicht/verformt: Zylinderkopf wurde ausgetauscht (3 Wochen Werkstatt!!!)
- Crashsensor defekt: ausgetauscht
- Heckklappentaster ohne Funktion: behoben
- Heckklappentaster zieht Wasser und friert ein: noch nicht gemeldet
- BC und Radiosoftware fehlerhaft (falsche Tankmeldungen, Datenverlust im Radio etc.): Mehrere Updates, noch nicht perfekt...

Reicht das?

Focus 1.8 Turnier CNG

neuster fehler nach jetzt 35TKM, koferraumschloß defekt.
malsehn was bis ende garantie (sep.05) noch alles kommt, oder besser was danach so alles kommt

Zitat:

Original geschrieben von archinaut


Hallo zusammen!

Ausführlich sind 'die Leiden des jungen C' ja in meinem Langzeittest zu lesen. Für Deine Statistik, RS Tino, geb ich aber gern eine gekürzte Übersicht:

C-Max 1,6tdci Trend, 17500 km

- Stirnrad der Kurbelwelle defekt: Motorschaden: Motor wurde ausgetauscht
- Mehrfach Leistungsverlust auf der Autobahn: Turbolader getauscht
- Fahersitz quietscht von Anfang an: 7 Versuche, keine Lösung
- Poltergeräusch Vorderachse: derzeit behoben
- Knacken und Knistern im Armaturenträger: keine Lösung
- Zylinderkopf undicht/verformt: Zylinderkopf wurde ausgetauscht (3 Wochen Werkstatt!!!)
- Crashsensor defekt: ausgetauscht
- Heckklappentaster ohne Funktion: behoben
- Heckklappentaster zieht Wasser und friert ein: noch nicht gemeldet
- BC und Radiosoftware fehlerhaft (falsche Tankmeldungen, Datenverlust im Radio etc.): Mehrere Updates, noch nicht perfekt...

Reicht das?

Hallo Archinaut,

Du schreibst, die Poltergeräusche an der Vorderachse sind derzeit behoben. Was wurde da gemacht??? Habe das gleiche Problem, meine Werkstatt hat 3 erfolglose Reparaturversuche (incl. Stoßdämpferwechsel) hinter sich. Werde langsam verrückt!!!

Bite Info.
Vielen Dank
Gruß Dietmar

hi...grüsse aus Österreich (Wien)

Ford Focus Trend Traveller (Turnier) 1,8 TDDI 66kW (90 PS)
Klima
Alarmanlage
Sportsitze
Lederlenkrad
Silbergrau 166.000 km
Erstzulassung: 04/2000

...also alle services in der fo werkstatt absolviert inkl. bremsscheiben zahnriehmen pollenfilter ölwechsel und dergleichen was so halt bei einem service anfällt...

...die werkstatt meines vertrauens liegt ausserhalb von wien... sind freundlicher und billiger

...am samstag dann der schock...

http://www.motor-talk.de/t565996/f283/s/thread.html

...gottseidank ein für mich als elektroniker normaler schaden...

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

...auf gut deutsch: schwein gehabt...

...was mich etwas stört... sind die seitenfächer rechts und links hinten wo das pannendreieck und der verbandskasten verstaut sind...da habe ich auch immer meine einkaufssackerln (tüten) drinnen... die sind schlecht zu verschliessen und wölben sich... ist aber zu verkraften...

...als fazit kann ich nur sagen ein durchaus glücklich und zufriedener fofo fahrer... bis das der schrott mich ereile...

...hoffe nicht sobald...

gruss

Trayback aus wien

Hallo Zusammen:

Ford Focus I Ghia Turnier 1.8 Zulassung 03/1999

02/2002: Heckklappe: Rost an der Chromblende / Griff
- Lackieren der Heckklappe
- Neuer Heckklappengriff inkl. Nummernschildbeleuchtung
Alles auf Garantie

Verkauft: 02 / 2003 mit 56 000 km

Ford Focus I Ghia Exklusiv Turnier 2.0 Automatik 02 / 2003

06/2004: Servopumpe wegen Undichtigkeit auf Garantie ersetzt.

Aktuelle: 35 000 km

Keinerlei Probleme.

Soweit von mir ....

Viele Grüße

Greif

C-Max Probleme

Hallo !
C-Max 2,0TDCI 03/2004
z.Zt. 20.000KM
Nachdem ich nun ca. 8 mal in der Werkstatt war um irgendwelche Sachen zu reparieren, nun das !
Der Bezug des Fahrersitz war so wellig und faltig, das ich dieses beanstandete und auch einen neuen Bezug bekam.
Letzte Woche ruft der Meister von Ford an, und teilt mir mit, das ich diesen nun doch selber bezahlen müsse, da Ford diesen Kulanzantrag abgelehnt hat.
Das werde ich mit Sicherheit nicht tun !
Anbei ein Foto des Fahrersitz!
Gruss

C-Max Probleme

Foto Fahrersitz !

Mein Focus Baujahr 6/2003 gekauft 02/2004 bei KM-Stand 11.000. Modell Sport Tdci 1,8L 115 PS

ca. 16 tkm: Scheibenwischer bleibt stehen wenn man Schalter loslässt. Intervall wird nicht zu ende geführt:
GEM (oder JEM) -Modul auf Garantie getauscht. Kostenloser Leihwagen.
Seitdem aber keine "Nachwischfunktion" (Einmaliges Nachwischen nach ca. 1 Min. nach dem Gebrauch der Reinigungsanlage), sei aber angeblich normal, wegen neuerer Software. ???

ca. 22 tkm: Beim Autowaschen mit dem Wasserschlauch blättert der Klarlack der Frontstoßstange ab -> auf Garantie neu lackiert. Einen Tag Werkstatt, leider ohne Leihwagen

Sonstige Kinkerlitzchen:

Fahrersitz (Halbleder-Sportsitz mit elektrischer Höhenverstellung) schiebt beim Hochstellen für kleinere Fahrer einen Wulst an der Rückenlehne nach oben. Bin mal gespannt, wie lange das Material das aushält. Laut Händler (2 unabhängige gefragt) normal bei dem Sitz. ????

Ab und zu leichtes knistern im Bereich B-Säule, genauer Anschnallgurt oben bei höheren Autobahngeschwindigkeiten.

Ansonsten ohne Probleme.

Trotz dieser paar Schönheitsfehler bin ich von diesem Auto restlos begeistert, da es isch sehr sportlich und gleichzeitig wirtschaftlich fährt. Überlege allerdings, ob ich ihm nochmal per Chip etwas mehr Saft verpassen soll. Bin aber da eher skeptisch wegen Garantie usw.

Derzeitiger KM-Stand: 33tkm

Hi
bist Du sicher, daß Dein "Anschnallgurt" an der A-Säule befestigt ist?

Focus TDDI BJ 2000:

- keine Probleme

Focus TDCI BJ 2002:

- Sporadisch Probleme beim Starten:
Motor sprang direkt an bzw. ein bis zweimal pro
Quartal sprang der Motor erst beim vierten
Startversuch an. Fehlerursache? Nie gefunden.

Focus Sporet TDCI BJ 2004:

- Sicherheitsgurt rollt nicht richtig auf.

Davor VW Golf:

- 5x Radio getauscht
- Klima defekt
- Rost nach 4 Jahren

Fazit: Ford ist nicht perfekt, aber aktuell der beste Kompromiss zwischen gutem Fahrwerk und Ausstattung - Radio, Xenon, ... - und Zuverlässigeit.
Wer auf bestimmte Ausstattung wie Xenon oder
Mp3-Radio verzichten kann, fährt aber wohl mit
einem Japaner besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen