Mängel/ Probleme V300

Mercedes V-Klasse 447

Hallo Ihr,

eventuell kann mir hier jemand helfen. Folgendes Problem:

Bei meiner nagelneuen V-Klasse besteht folgendes Phänomen, sobald ich im Dunkeln den Rückwärtsgang
einlege, kommt das Bild der Kamera und ist für eine Millisekunde so wie es soll, danach ist es völlig überbelichtet. Auto ab in die Werkstatt und in der Software die Helligkeit aller Kameras komplett runtergeregelt. Keine Veränderung. Diverse MB Klassen daneben gestellt Rückfahrkameras getestet. Alle super ausser meine. Die Monteure in der Werkstatt konnten zumindestens meine Beanstandung nachvollziehen und das Problem sehen. Tipps Fall eröffnet und die Antwort der Ingenieure bei MB:
"das ist der stand der technik" also die Fahrzeuge mit meinem Baujahr und Monat weisen das gleiche auf.

Tja was soll man dazu sagen. Im Dunkeln ist die Kamera unbrauchbar.
Ich denke schlechte Charge an Kameras aus China.
Ich werde die Kamera mal auf eigene Kosten wechseln lassen und sehen ob es besser ist.

Hat jemand von Euch noch eine Idee?
Danke LGRudi

P.S: 2. Problem ist übrigens das die Klimaautomatik sich in unregelmässigen Abständen auf manuell zurückstellt. Das heisst nach irgendeiner Zeit steht der Lüfter auf z.B. 3 und es sind die Füße zur Belüftung ausgewählt. Der Fall ist aber noch offen, mal sehen ob das auch der Stand der Technik ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '360 Grad Kamera - V-Klasse 300d BJ.2019' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Weil sich nur die in den Foren melden, die unzufrieden sind.
Warum sollte ich mich hinsetzen und schreiben, wie toll alles ist?
Meistens wird geschrieben, wenn man Rat sucht oder es irgendwelche Unzufriedenheiten gibt.

VG Ingo

188 weitere Antworten
188 Antworten

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 10. Mai 2020 um 12:04:37 Uhr:


Meine Schiebetüren knarzen weiter. Laut MB sollte sich das Problem mit der Zeit geben. Nix da; je nach Außentemperatur ist das knarzen mehr o. weniger immer präsent.

Laut meinem Freundlichen gibt es keine Lösung. Bei mir wird es immer schlimmer.

Die Gummis richtig eincremen. Dazu wurde auch ein gutes Mittel hier im Forum bereits benannt. War immer so, wird immer so bleiben. Pflege, Pflege nochmals..... Grüße

Also das mit dem saufen ist so eine Sache. War gestern auch Langstrecke unterwegs. Wenn kein Schwein unterwegs ist fährt man auch flotter. Wenn ich einen Schnitt von 140km/h habe dann sind über 13 Liter kein Wunder

Zitat:

@Simon Schneck schrieb am 10. Mai 2020 um 11:30:57 Uhr:


Was wurde beim knarzen der Schiebetüren gemacht? Zieht jemand einen Wohnwagen mit der V 300?

Ich ziehe einen Wohnwagen mit 2 Tonnen. Dank Corona waren es bis jetzt aber noch nicht mehr als 50 KM. Aussagekräftige Erfahrungen kann ich wohl im besten Fall nach den Sommerferien berichten.
Zuvor habe ich den Wagen 2 Jahre mit dem V250 gezogen. Geht problemlos, wenn man aber wie ich zuvor einen Viano V6 CDI gewohnt war vermisst man diesen schon noch, zumal der dieser unter Last sparsamer war als die moderne Drehorgel. Das alte Sprichwort: „Hubraum ist durch nichts zu ersetzten“ hat meiner Meinung nach immer noch bestand.

Ähnliche Themen

Zitat:

„Hubraum ist durch nichts zu ersetzten“

Doch.........durch noch mehr Hubraum😁

Zitat:

@feidenberg schrieb am 10. Mai 2020 um 17:15:18 Uhr:



Zitat:

„Hubraum ist durch nichts zu ersetzten“


Doch.........durch noch mehr Hubraum😁

Korrekt!! Das getraue ich mich aber nicht mehr auszusprechen- wer weiß was Greta grade macht.

Habe jetzt 31000 km runter der Verbrauch durchschnittlich etwas über 10 l.
Und ich habe den zweiten Satz Reifen hinten drauf, was das bedeutet muss ich nicht sagen...
dat gibt Lack

Kann jemand über das Panoramadach und den Kühlschrank berichten?

Zitat:

@holle9 schrieb am 10. Mai 2020 um 13:43:15 Uhr:



Zitat:

@Schottenrock schrieb am 10. Mai 2020 um 12:04:37 Uhr:


Meine Schiebetüren knarzen weiter. Laut MB sollte sich das Problem mit der Zeit geben. Nix da; je nach Außentemperatur ist das knarzen mehr o. weniger immer präsent.

Laut meinem Freundlichen gibt es keine Lösung. Bei mir wird es immer schlimmer.

Wo knarzen diese? Gummis?

Wann tritt das knarzen auf?

Zitat:

@Simon Schneck schrieb am 15. Mai 2020 um 21:24:48 Uhr:


Kann jemand über das Panoramadach und den Kühlschrank berichten?

Was möchtest du genau wissen?

Windgeräusche, Dichtigkeit rentiert sich die Investition?
Kühlschrank Größe, als was kann ich ihn nutzen? Sind mit Wohnwagen unterwegs...

Gibt es ein Auto wo die Klima nicht nach ner Weile stinkt ? Iss halt so, muß man mit leben. Ab und zu mal desinfizieren lassen und vor allem ein paar Minuten vor Fahrtende, Klima aus und Lüftung weiter laufen lassen damits austrocknet.

Zitat:

@vegetas schrieb am 15. Mai 2020 um 21:55:27 Uhr:


Gibt es ein Auto wo die Klima nicht nach ner Weile stinkt ? Iss halt so, muß man mit leben. Ab und zu mal desinfizieren lassen und vor allem ein paar Minuten vor Fahrtende, Klima aus und Lüftung weiter laufen lassen damits austrocknet.

Die gibt es... Keiner meiner Sprinter stinkt, Touareg stinkt nicht und Audi auch nicht.

Mit stinkender Klima habe ich auch keine Probleme. Fahre täglich einen Arbeitsweg von 2x 23km, ab und an Wochenendausflug und Caravanurlaub. Gesamt 20tkm jährlich. Ich mache auch nichts vorher aus, steht immer alles auf Auto. Weiß nicht, ob das wichtig ist in diesem Zusammenhang, aber mein Vau übernachtet immer in der Garage und steht auch tagsüber relativ trocken.

Beim Pano-Dach kenne ich keine Undichtigkeiten und/oder Windgeräusche, es sei denn, es ist natürlich geöffnet. 😉 😁
Geschlossen wird das Dach bei uns meist ab 100km/h, würde aber wahrscheinlich auch mehr gehen.

Was meinst du mit Kühlschrank? Das Kühlfach in der großen Mittelkonsole?

Ja in der Konsole.

Deine Antwort
Ähnliche Themen