Mängel/ Probleme V300

Mercedes V-Klasse 447

Hallo Ihr,

eventuell kann mir hier jemand helfen. Folgendes Problem:

Bei meiner nagelneuen V-Klasse besteht folgendes Phänomen, sobald ich im Dunkeln den Rückwärtsgang
einlege, kommt das Bild der Kamera und ist für eine Millisekunde so wie es soll, danach ist es völlig überbelichtet. Auto ab in die Werkstatt und in der Software die Helligkeit aller Kameras komplett runtergeregelt. Keine Veränderung. Diverse MB Klassen daneben gestellt Rückfahrkameras getestet. Alle super ausser meine. Die Monteure in der Werkstatt konnten zumindestens meine Beanstandung nachvollziehen und das Problem sehen. Tipps Fall eröffnet und die Antwort der Ingenieure bei MB:
"das ist der stand der technik" also die Fahrzeuge mit meinem Baujahr und Monat weisen das gleiche auf.

Tja was soll man dazu sagen. Im Dunkeln ist die Kamera unbrauchbar.
Ich denke schlechte Charge an Kameras aus China.
Ich werde die Kamera mal auf eigene Kosten wechseln lassen und sehen ob es besser ist.

Hat jemand von Euch noch eine Idee?
Danke LGRudi

P.S: 2. Problem ist übrigens das die Klimaautomatik sich in unregelmässigen Abständen auf manuell zurückstellt. Das heisst nach irgendeiner Zeit steht der Lüfter auf z.B. 3 und es sind die Füße zur Belüftung ausgewählt. Der Fall ist aber noch offen, mal sehen ob das auch der Stand der Technik ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '360 Grad Kamera - V-Klasse 300d BJ.2019' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Weil sich nur die in den Foren melden, die unzufrieden sind.
Warum sollte ich mich hinsetzen und schreiben, wie toll alles ist?
Meistens wird geschrieben, wenn man Rat sucht oder es irgendwelche Unzufriedenheiten gibt.

VG Ingo

188 weitere Antworten
188 Antworten

Habe 4 matic....

Ich habe einen V300d RWD aus 04/2020 mit 9000km und keine Probleme bislang außer dem überbelichteten Bild der 360 Grad Kamera bei Dunkelheit. Aber dafür gibt es ja inzwischen ein Update.

05/2020 v300d 4Matic, 4500km, keine Probleme, auch nicht beim Spritverbrauch 😉

„Bremsnicken“ ist dem 4matic vorbehalten. 🙁

Ähnliche Themen

Mein MPH 11/2020 hat das Rucken beim Verzögern auch. Ich hoffe, dass sich das nach dem Einfahren legt. Bin zwar erst 100 km gefahren, aber es trat schon mehrfach auf. Kamera ist Nachts nicht zu gebrauchen, da hoffe ich auf Abhilfe durch das Update.

Das Update und die anschließend erforderliche Neukalibrierung der Kameras wurde bei mir auch gemacht. Einen großen Unterschied zu Vorher gibt es allerdings nicht wirklich. Natürlich arbeiten die Kameras bei Nacht mit Restlichtverstärkung und wenn dann noch die Frontscheinwerfer gegen die Hauswand strahlen, kann ich mir gut vorstellen, dass die Kameras unter den Außenspiegeln so ihr Tun haben, die richtigen Lichtverhältnisse einzuregeln ;-) Bei Tag und Dämmerung ist das Bild hervorragend.
Ein guter Kontrollblick hinters Auto vor dem Einsteigen kann also nicht schaden!

Mein MP 300d 4matic von 12/19 mit 11.600km hat keine Probleme mit der 9G tronic oder der 360 Grad Kamera. Verbrauch ist mit 8,3l/100km laut BC auch ok. Bin zufrieden.

Hallo ,
Ich habe nach dem update das Problem das von oben gesehen mein Auto flach ist wie eine Briefmarke , und alles was neben meinem Auto ist , Personen oder Fahrzeuge , sind hoch wie ein Berg .
Soll das so sein ? Habe leider vor den update kein Foto gemacht.
Vieleich kann mal einer ei Foto machen neben einem Auto oder so, vielen Dank im vorraus
Mfg Andrde

Schonmal gedacht die Kennzeichen Leuchte zu wechseln?? Hatte am X5 auch mal so ein Problem, habe dann die Kennzeichen leuchten von weiß auf gelb gewechselt dann war alles gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen