Mängel & Probleme Technik

Audi Q7 2 (4M)

Ich würde gern dieses neue Thema initiieren. Die Auslieferung ist ja in vollem Gange. Hier und da wird es sicherlich ein paar Probleme und Problemchen geben, was Technik, Elektronik bis hin zu Geräuschen usw. betrifft.

Beste Antwort im Thema

Mängelliste
Motor / Getriebe / Antrieb

Defekt

User

1. Meldung

Lösung

Ladeluftschlauch lose

Utzi2011

28.7.2015

?

Schmorbrandähnl. Gerüche aus Motorraum

pokibeans

28.12.2015

?

Start/Stop defekt

K_OS001, DFBAuswahl, pokibeans

28.9.2015

?

Ruckeln b. Langsamfahrt

Viano66

11.8.2015

?

Getriebe schaltet selbst von R nach P

tausd

?

Karrosserie / Fahrwerk

Defekt

User

1. Meldung

Lösung

Luftfeder defekt

alochow, borstelnator, pokibeans

16.9.2015

?

Schiebedach knarrt

alochow, frecherchris, roddy, (Mac_Stock), Atze567

16.9.2015

?

Gluckern aus A-Säule b. Regen

alochow, frecherchris, clarinet

7.11.2015

?

starke Windgeräusche vorn

888otto

11.11.2015

?

Tank defekt

K_OS001

28.9.2015

Tank ersetzt

AHK-Kupplung: Fehler

K_OS001

28.9.2015

?

Softclose ohne Funktion

K_OS001

28.9.2015

?

Fensterhebermotor

K_OS001

28.9.2015

Motor getauscht

Spiegel klappen über Heckschloss n. an

K_OS001

28.9.2015

?

Motorhaube flattert/vibriert

Viano66, alochow, Bugbrain00, Dolab, pokibeans

11.8.2015

?

Heckklappe öffnet nicht richtig

skywalker6732, roddy

21.9.2015

?

Verriegelungsfehler 2. Sitzreihe

frecherchris

16.9.2015

?

el. Gepäckraumabdeckung fährt sproad. nicht herunter

frecherchris, sizzle

6.11.2015

?

2 Türen schliessen nicht richtig

borstelnator

27.11.2015

?

Elektrik / Elektronik

Defekt

User

1. Meldung

Lösung

MMI: Radio/Media ohne Funktion

K_OS001

1.8.2015

Sofwareupdate 4.8.

MMI /Nachtsichtassi Komponentenschutz

Utzi2011, K_OS001

28.7.2015

Softwareupdate

Monitor fährt sporadisch nicht ein

roddy

26.12.2015

?

Bildumschaltung Parkkameras unzuverlässig

K_OS001, jb0402, DFBAuswahl, 4q7driver, alochow, Skywalker6732

28.9.2015

?

Einparkhilfe springt grundlos an

alochow, tausd

7.11.2015

?

PDC hört plötzlich auf zu piepsen

pokibeans

28.12.2015

?

Bordsteinautomatik ohne Funktion

roddy, pokibeans

16.12.2015

Naviausfall VirtualCockpit

jb0402

5.8.2015

Softwareupdates

Display-Ausfall

Joox014

16.8.2015

Kabeltausch

HUD knarrt

Kontraindikator

?

ACC erfasst sporadisch vorausfahrende Fzg. nicht

roddy

16.12.2015

?

Presense arbeitet nicht richtig

borstelnator

27.11.2015

?

Stauassi fährt nicht wieder selbst an

Bugbrain00, borstelnator

7.11.2015

?

Einstiegsautomatik Lenksäule o. Funktion

jb0402, DFBAuswahl

10.8.2015

?

4-Z-Klima Einstellungen werden sporadisch vergessen

jb0402,

10.8.2015

Softwareupdates

MMI vergisst sporadisch Einstellungen

Kontraindikator, tausd

?

MMI hängt

tausd

?

4-Z-Klima heizt hinten immer (auch b. LOW)

pokibeans

28.12.2015

?

Gebläse pfeift ab 140km/h

pokibeans

28.12.2015

?

sinnfreier "Beifahrerairbag eingeschaltet" Hinweis

skywalker6732, Kontraindikator

12.10.2015

keine

Rücklichter Ausfall

Joox014, computertomsch, frecherchris

16.8.2015

Kabeltausch

Matrixscheinwerfer blenden Gegenverkehr

888otto, thierrynisch, Bugbrain00

11.11.2015

?

Diverses

Defekt

User

1. Meldung

Lösung

Handschuhfach kühlt nicht

computertomsch

10.8.2015

?

Isofixabdeckungen fallen heraus

computertomsch

10.8.2015

?

Türgummidichtungen unsauber montiert

Bugbrain00

7.11.2015

unzufriedenstellend behoben

Plastikteile an Tür und Radlauf lose

Bugbrain00

7.11.2015

behoben

Spaltmasse Tür-Säule 3mm versetzt

borstelnator

27.11.2015

?

2436 weitere Antworten
2436 Antworten

Zitat:

@sasch85 schrieb am 2. September 2018 um 14:23:53 Uhr:



Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 2. September 2018 um 14:18:40 Uhr:


Kenne den Bericht .

Wie gesagt , das ist nicht nur der VAG Konzern , alle anderen genau so.

Aha. Wurde ja erst heute in den Medien bekannt mit den Benzinern. Wollte in Kürze noch nach einem A8 4H TFSI Jahreswagen als Zweitfahrzeug schauen 🙁 Der für mich letzte echte Audi.

@sasch85

Ein Versehen , keine Absicht 😁 unglaublich!

Unzulässige Abschaltautomatik. BMW soll Millionen-Bußgeld zahlen. https://www.n-tv.de/.../...lionen-Bussgeld-zahlen-article20603643.html

Wie gesagt , andere auch ....

Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 4. September 2018 um 08:16:30 Uhr:



Zitat:

@sasch85 schrieb am 2. September 2018 um 14:23:53 Uhr:


Aha. Wurde ja erst heute in den Medien bekannt mit den Benzinern. Wollte in Kürze noch nach einem A8 4H TFSI Jahreswagen als Zweitfahrzeug schauen 🙁 Der für mich letzte echte Audi.

@sasch85

Ein Versehen , keine Absicht 😁 unglaublich!

Unzulässige Abschaltautomatik. BMW soll Millionen-Bußgeld zahlen. https://www.n-tv.de/.../...lionen-Bussgeld-zahlen-article20603643.html

Wie gesagt , andere auch ....

Immer noch ein gewaltiger Unterschied, ob 2 Modelle, 1 Motor und 7600 Autos betroffen sind, oder nahezu alle Modelle, alle Motoren und Millionen von Autos 😉 Welcher Vorstandsvorsitzende sitzt nochmal hinter schwedischen Gardinen ? 😁

Ich habe ja auch gewisse Sympathien für Audi bzw. bin mittlerweile ziemlich offen für alle Marken. Aber da wo Mercedes und BMW stehen, da wäre Audi gerne. Waren sie in der Vergangenheit ja auch kurz, aber es wird schon seine Gründe haben, dass sie da ruck zuck wieder verschwunden waren. Bei solch einer Unternehmenskultur auch absolut nicht verwunderlich ! Waren das noch Zeiten vor 4 - 6 Jahren, als der Rupert immer sein Maul bis zum Anschlag aufgerissen hat : "Wir überholen BMW und Mercedes bis 2014 und werden die Nummer eins", dann wurde das Ziel verschoben auf 2016 und irgendwann auf 2018. Ach, wie werde ich ihn vermissen, den Dummschwätzer 😁

https://www.handelsblatt.com/.../22986340.html?...

Zitat:

@derJan82 schrieb am 3. September 2018 um 17:28:00 Uhr:


Naja, so weit würde ich nicht gehen. Das Problem ist einfach, dass der ganze "Elektronikmist" immer komplexer und abhängiger wird und daher auch dem 🙂 ab und an Fehler passieren. Du kannst ja eben nicht mehr einfach irgendein Steuergerät austauschen, sondern du musst exakt das richtige in der richtigen Version bestellen, den Rest auf irgendeinen kompatiblen Stand updaten, ein Stossgebet absetzen und hoffen. Und wenn irgendwas falsch läuft, passiert sowas hier:

https://www.luetz-hawranke.ch/.../TP.2038973-12.pdf

Und das ist exemplarisch dafür, dass die gesamte Plattform einfach zu heterogen und schwer zu warten ist. Und im Zweifelsfall muss dann Ingolstadt per Fernwartung ran (hatte ich bei meinem 4G, der nach irgendeinen Standardwechsel (Rückrufaktion!) nicht mehr starten wollte). Und deshalb mag Audi keine Updates und spielt im Grunde genommen auch bei meinem SQ7 nur ein, wenn ich irgendeinen Fehler finde. Ziemlich mühsam... Dabei denke ich, dass einige Updates durchaus bestehende Fehler lösen würden...

Die hoffen einfach, dass es niemand merkt 😉

Ist ja verständlich, dass alles technisch komplexer wird, dafür gibt es mittlerweile aber auch viele Möglichkeiten die Komponenten zu Testen und s.w. Für mich ist das ganze einfach Frechheit, Faulheit mit der Gedanke, dass deutsche Automobilindustrie sowieso die Nummer 1 bleibt, auch wenn nichts weiterentwickelt wird.
Tesla schaft es irgendwie per SW-Update neue Funktionen an den Kunden auszuliefern und die Steuergeräte funktionieren irgendwie. Ich will nicht sagen,dass das ganze in Griff zu kriegen einfach ist, bin aber überzeugt, dass es mit entsprechender Fleißarbeit und vernünftiger Führung möglich ist. Die Führung sowohl bei Hersteller als auch bei den Händlern kümmert sich nur um Verkaufszahlen und stellen die Kunden dumm. Und entwickeln einen Schummel Diesel ...🙁

Die Wahrheit liegt wohl irgendwo in der Mitte. Der Tesla Ansatz ist einfach das komplette Gegenteil von dem von Audi. Bei Tesla gibt es aber durchaus oft fehlerhafte Software, bspw. in der letzten Woche bei mir: https://www.motor-talk.de/.../...el-am-tesla-model-s-t5925710.html?... .

Trotzdem sollte es eigentlich möglich sein, dass Audi im Rahmen des Service auch die Steuergeräte auf einen halbwegs einheitlichen Stand bringt. Daran müssen die arbeiten, um den Anschluss nicht zu verlieren. Und leider haben die nicht den Tesla-Newbie Bonus. Ich lasse meinem Model S auch durchaus mehr Softwarefehler durchgehen als meinem SQ7 😉

Ähnliche Themen

Update:
Mein Q7 01/16, 40tkm und
3 Monate aus der Garantie.
Kommt am 17.09. zum freundlichen.
Kettenspanner wird ausgetauscht.
Getriebe muss raus, Motor nicht so der freundliche.
Reparaturkosten insgesamt €3900 ich bin an diesen Kosten mit €300 dabei. Den Rest „zahlt“ Audi.
Soll ich mich dagegen noch wehren?
Würde es helfen nochmals beim Kundendienst zu intervenieren?
Den Chef kann ich ja nicht sprechen, der ist ja im Knast...:-)

Zitat:

@tacho66 schrieb am 6. September 2018 um 17:28:35 Uhr:


Update:
Mein Q7 01/16, 40tkm und
3 Monate aus der Garantie.
Kommt am 17.09. zum freundlichen.
Kettenspanner wird ausgetauscht.
Getriebe muss raus, Motor nicht so der freundliche.
Reparaturkosten insgesamt €3900 ich bin an diesen Kosten mit €300 dabei. Den Rest „zahlt“ Audi.
Soll ich mich dagegen noch wehren?
Würde es helfen nochmals beim Kundendienst zu intervenieren?
Den Chef kann ich ja nicht sprechen, der ist ja im Knast...:-)

Mach mal Fotos , oder lass welche machen . Interessehalber. Wenn die das Getriebe raus haben ohne den Motor, und von den Ketten .

300€ akzeptieren!

Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 6. September 2018 um 17:36:14 Uhr:



Zitat:

@tacho66 schrieb am 6. September 2018 um 17:28:35 Uhr:


Update:
Mein Q7 01/16, 40tkm und
3 Monate aus der Garantie.
Kommt am 17.09. zum freundlichen.
Kettenspanner wird ausgetauscht.
Getriebe muss raus, Motor nicht so der freundliche.
Reparaturkosten insgesamt €3900 ich bin an diesen Kosten mit €300 dabei. Den Rest „zahlt“ Audi.
Soll ich mich dagegen noch wehren?
Würde es helfen nochmals beim Kundendienst zu intervenieren?
Den Chef kann ich ja nicht sprechen, der ist ja im Knast...:-)

Mach mal Fotos , oder lass welche machen . Interessehalber. Wenn die das Getriebe raus haben ohne den Motor, und von den Ketten .

300€ akzeptieren!

Ich werde Fotos machen (lassen).
Im Detail weiß ich noch nicht ob Bauteile des Motors weichen müssen damit das Getriebe raus kann.
Der Motor in Gänze muss aber nicht raus, so mein 🙂
Klar, grundsätzlich blöd diese Repa aber mein Anteil ist wohl ok...!?

Werte die 300 Euro als deine Unterstützung für Audi in turbulenten Zeiten und gut ist.

Zitat:

@CL1997 schrieb am 7. September 2018 um 18:52:08 Uhr:


Werte die 300 Euro als deine Unterstützung für Audi in turbulenten Zeiten und gut ist.

Ich habe darum gebeten, dass Frau Stadler die €300 bekommen soll.
Die muss jetzt ja auch sehen wie sie klarkommt ohne ihren Mann...😉

Da bin ich schon wieder. Wir waren über die Sommerferien mit unserer Kuh im Urlaub und haben ca 6.000 km zurückgelegt. Auf der Hinfahrt war alles ok. Wir mussten etwas Öl und AdBlue nachfüllen.
Soweit so gut. Auf der Rückfahrt fingen die Probleme an. Ich fange mal bei den wenig relevanten Problemen an.

Beifahrer Fensterheber ohne funktion. (Die Kuh war schon einmal wegen des Fensterhebers beim 🙂 )

Scheibenwaschanlage Wasser befüllen (Behälter war voll)

Audi Pre Sense Systemstörung ACC nicht verfügbar (Radaraugen waren frei)

Lane Assist Systemstörung

AdBlue Störung (Ich wurde nicht aufgefordert nachzufüllen, sondern habe nur Motorstart nach x km nicht mehr möglich angezeigt bekommen)

Erneuter Totalausfall vom Virtual Cockpit. Das Navi und Radio funktioniert derweilen.

Alle Fehler erschienen innerhalb von weniger als einer halben Stunde.
Als ich den Audi Kundenservice erreicht habe, hat man mir gesagt, dass ich das Auto abstellen soll, bis eine Audi Werkstatt gefunden wird. Als ich die Zündung wieder eingeschaltet habe, ging das Virtual Cockpit wieder und die AdBlue Störung war weg. Ich habe dann den Rat der Dame von der Hotline ignoriert und bin die Restlichen 1.500 km nach Hause gefahren. Mit zwei quängelnden und streitenden Kindern im Auto wollte ich den Aufenthalt in einer dubiosen Werkstatt vermeiden. Werde die Kuh am Montag zum 🙂 bringen.

na, da hast Du doch viel Glück 😉 gehabt: Ich dürfte schon einmal 1000 km mit nervtötend lautem Dauergepiepse - und dadurch bedingt fast durchdrehender Familie (es waren mehrere 1000 Piepser über 11 h) - am Wochenende wegen „Defekter Sitzlehnenarretierung“ nach Hause fahren (da ich kroatischen Werkstätten an einem Samstagabend diesbezüglich auch nicht allzu viel zutraute 😉). Zuhause stellten sich dann elektronische Defekte an gleich 2 Gurtschlössern als Verursacher heraus.
Die sporadische AdBlue-Störung hatte ich übrigens auch etwas später. Letztendlich wurde dann das ganze Gedöns (Tank mit Förderpumpe) auf Garantie ausgetauscht...
P.S. ich verwünsche noch heute (2 Jahre später) den zuständigen Programmierer, der nach einer solcher Lappalie dafür sorgte, dass Dauergepiepse anstatt einer quittierbaren Fehlermeldung entstehen kann.

Bin eben aus Kroatien zurück...
Etliche neue Fehler sind aufgetaucht. Zum einen wird „Ölstand“ zu hoch angezeigt, dann löst sich die Motorhaubendämmung bei schlechten Straßen verloren und verursacht diverse Fehlermeldungen. Außerdem wurde ja vor ca. 6.000 km die Bremse komplett auf die verbesserte Variante getauscht, jetzt wird angezeigt: Bremsbeläge Verschleißgrenze erreicht. Große Klasse!

Abgesehen davon reist es sich mit dem SQ7 sehr angenehm.
Angenehm viel Platz, sehr geringes Geräuschniveau, schnell & sparsam - dahingehend macht er immer wieder viel Freude.

B5b7fb65-54aa-4c41-bf0f-bbd78c875842
C4c4ae29-ef63-49f1-ad39-48d6f12bc1f2
Bcce28ff-f237-4bf9-9383-075f6a7d93bb

Da soll mal einer sagen, der Motor BRÄUCHTE Öl...... 😁

SQ7 steht wieder bei Audi - dieses Mal gabs einen A4 Avant als Leihwagen, bin dahingehend schon mal voll zufrieden!

Zum Öl-Problem: Audi hat hier laut TPI einen Reparaturstopp verhängt, eine Lösung des Problems wird für Quartal 3 2019 (kein Schreibfehler) avisiert. Bis dahin: Immer Öl absaugen...

Ist das kühlwasser weniger geworden?
Warum wird der Öl Stand mehr bei dir?

Deine Antwort
Ähnliche Themen