Mängel & Probleme Technik
Ich würde gern dieses neue Thema initiieren. Die Auslieferung ist ja in vollem Gange. Hier und da wird es sicherlich ein paar Probleme und Problemchen geben, was Technik, Elektronik bis hin zu Geräuschen usw. betrifft.
Beste Antwort im Thema
Mängelliste
Motor / Getriebe / Antrieb
Defekt
User
1. Meldung
Lösung
Ladeluftschlauch lose
Utzi2011
28.7.2015
?
Schmorbrandähnl. Gerüche aus Motorraum
pokibeans
28.12.2015
?
Start/Stop defekt
K_OS001, DFBAuswahl, pokibeans
28.9.2015
?
Ruckeln b. Langsamfahrt
Viano66
11.8.2015
?
Getriebe schaltet selbst von R nach P
tausd
?
Karrosserie / Fahrwerk
Defekt
User
1. Meldung
Lösung
Luftfeder defekt
alochow, borstelnator, pokibeans
16.9.2015
?
Schiebedach knarrt
alochow, frecherchris, roddy, (Mac_Stock), Atze567
16.9.2015
?
Gluckern aus A-Säule b. Regen
alochow, frecherchris, clarinet
7.11.2015
?
starke Windgeräusche vorn
888otto
11.11.2015
?
Tank defekt
K_OS001
28.9.2015
Tank ersetzt
AHK-Kupplung: Fehler
K_OS001
28.9.2015
?
Softclose ohne Funktion
K_OS001
28.9.2015
?
Fensterhebermotor
K_OS001
28.9.2015
Motor getauscht
Spiegel klappen über Heckschloss n. an
K_OS001
28.9.2015
?
Motorhaube flattert/vibriert
Viano66, alochow, Bugbrain00, Dolab, pokibeans
11.8.2015
?
Heckklappe öffnet nicht richtig
skywalker6732, roddy
21.9.2015
?
Verriegelungsfehler 2. Sitzreihe
frecherchris
16.9.2015
?
el. Gepäckraumabdeckung fährt sproad. nicht herunter
frecherchris, sizzle
6.11.2015
?
2 Türen schliessen nicht richtig
borstelnator
27.11.2015
?
Elektrik / Elektronik
Defekt
User
1. Meldung
Lösung
MMI: Radio/Media ohne Funktion
K_OS001
1.8.2015
Sofwareupdate 4.8.
MMI /Nachtsichtassi Komponentenschutz
Utzi2011, K_OS001
28.7.2015
Softwareupdate
Monitor fährt sporadisch nicht ein
roddy
26.12.2015
?
Bildumschaltung Parkkameras unzuverlässig
K_OS001, jb0402, DFBAuswahl, 4q7driver, alochow, Skywalker6732
28.9.2015
?
Einparkhilfe springt grundlos an
alochow, tausd
7.11.2015
?
PDC hört plötzlich auf zu piepsen
pokibeans
28.12.2015
?
Bordsteinautomatik ohne Funktion
roddy, pokibeans
16.12.2015
Naviausfall VirtualCockpit
jb0402
5.8.2015
Softwareupdates
Display-Ausfall
Joox014
16.8.2015
Kabeltausch
HUD knarrt
Kontraindikator
?
ACC erfasst sporadisch vorausfahrende Fzg. nicht
roddy
16.12.2015
?
Presense arbeitet nicht richtig
borstelnator
27.11.2015
?
Stauassi fährt nicht wieder selbst an
Bugbrain00, borstelnator
7.11.2015
?
Einstiegsautomatik Lenksäule o. Funktion
jb0402, DFBAuswahl
10.8.2015
?
4-Z-Klima Einstellungen werden sporadisch vergessen
jb0402,
10.8.2015
Softwareupdates
MMI vergisst sporadisch Einstellungen
Kontraindikator, tausd
?
MMI hängt
tausd
?
4-Z-Klima heizt hinten immer (auch b. LOW)
pokibeans
28.12.2015
?
Gebläse pfeift ab 140km/h
pokibeans
28.12.2015
?
sinnfreier "Beifahrerairbag eingeschaltet" Hinweis
skywalker6732, Kontraindikator
12.10.2015
keine
Rücklichter Ausfall
Joox014, computertomsch, frecherchris
16.8.2015
Kabeltausch
Matrixscheinwerfer blenden Gegenverkehr
888otto, thierrynisch, Bugbrain00
11.11.2015
?
Diverses
Defekt
User
1. Meldung
Lösung
Handschuhfach kühlt nicht
computertomsch
10.8.2015
?
Isofixabdeckungen fallen heraus
computertomsch
10.8.2015
?
Türgummidichtungen unsauber montiert
Bugbrain00
7.11.2015
unzufriedenstellend behoben
Plastikteile an Tür und Radlauf lose
Bugbrain00
7.11.2015
behoben
Spaltmasse Tür-Säule 3mm versetzt
borstelnator
27.11.2015
?
2436 Antworten
Zitat:
@sasch85 schrieb am 2. September 2018 um 14:13:50 Uhr:
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 2. September 2018 um 14:07:23 Uhr:
Wie gesagt ich habe Familie und Freunde dort sitzen ,bin großer vag Fan , aber MOMENTAN kommt leider kein vag mehr ins Haus . Thema Diesel sag ich ehrlich (ist mir egal , sorry für die die sich mit der Aussage angegriffen fühlen ) . Aber es gibt auch woanders ordentlich was zu tun , Schifffahrt ? Würde auch keinen großen Benziner von Vag derzeit nehmen , weil gibt auch keine 😁 Scherz :-)Doch doch, die Benziner sind top, haben bestimmt auch eine super Software 😰
https://app.handelsblatt.com/.../22985892.html
Kenne den Bericht .
Wie gesagt , das ist nicht nur der VAG Konzern , alle anderen genau so.
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 2. September 2018 um 14:18:40 Uhr:
Zitat:
@sasch85 schrieb am 2. September 2018 um 14:13:50 Uhr:
Doch doch, die Benziner sind top, haben bestimmt auch eine super Software 😰
https://app.handelsblatt.com/.../22985892.htmlKenne den Bericht .
Wie gesagt , das ist nicht nur der VAG Konzern , alle anderen genau so.
Aha. Wurde ja erst heute in den Medien bekannt mit den Benzinern. Wollte in Kürze noch nach einem A8 4H TFSI Jahreswagen als Zweitfahrzeug schauen 🙁 Der für mich letzte echte Audi.
Zitat:
@sasch85 schrieb am 2. September 2018 um 14:23:53 Uhr:
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 2. September 2018 um 14:18:40 Uhr:
Kenne den Bericht .
Wie gesagt , das ist nicht nur der VAG Konzern , alle anderen genau so.
Aha. Wurde ja erst heute in den Medien bekannt mit den Benzinern. Wollte in Kürze noch nach einem A8 4H TFSI Jahreswagen als Zweitfahrzeug schauen 🙁 Der für mich letzte echte Audi.
Kann ich verstehen . So zum Thema Mängel Probleme zurück 🙂
Zitat:
@johro schrieb am 2. September 2018 um 13:15:01 Uhr:
und die anderen 32589 Kuhfahrer sind hier nicht vertreten.....
... und davon einen gewissen Teil (z.B. lesende Fraktion), der Probleme hat, die hier noch nie erwähnt wurden.
Ähnliche Themen
Wir sind uns doch im Grunde einig: Mängel sind nervig und wenn gewisse identische Mängel bei vielen Benutzern auftreten, ist's umso störender, wenn keine Abhilfe durch den Hersteller geschaffen wird.
Wenn das nun Dinge sind, die ich eher "Komfortfunktionen" zuordnen würde - wie bspw. eine Parkkamera - dann bin ich da persönlich eher gelassen (auch wenn ich lieber keine Mängel hätte). Bei Problemen an Bremsen sehe ich das etwas anders. Da muss einfach schnell Abhilfe her, weil es mir persönlich sehr wichtig ist, dass ich mich auf solche Primärsysteme immer und zu jeder Zeit voll verlassen kann. Ich erwarte von einem Fahrzeug deutlichst jenseits der 100k Schallmauer einfach, dass die Bremse funktioniert. Auch, wenn ich zweimal Notbremsen musste und mit ACC fahre. Probleme kann's immer geben, aber dann müssen die das einfach schnell aussortieren. Und schnell ist IMHO anders als das, was Audi gerade bietet.
Auch zu Unterscheiden ist hier, ob die Beläge oder Scheiben einfach "nur" schnell abnutzen oder aber komplett überhitzen und danach nicht mehr die volle Bremswirkung entfalten. Wir sind hier in einem Fachforum - mit technischem Fokus. Meine Frau wird bspw. weder Willens noch in der Lage sein an einer Bremsscheibe zu sehen, ob die nun gerade überhitzt war oder nicht. Und ob jeder Fahrer ein "rubbeln" beim Bremsen wirklich gleich als ein Bremsproblem wahrnimmt weiss ich auch nicht.
Meiner Meinung nach sollte der Hersteller hier durch die Aufsichtsbehördern härter in die Pflicht genommen werden. Und wenn die Aufsichtsbehörder zur Erkenntnis gelangen, dass der Hersteller die Probleme nicht abstellen kann, dann muss einfach die Betriebserlaubnis entzogen werden. Ich bin mir sicher, dass das hilft. Das ist als betroffener natürlich nicht der Hit - keine Frage. Aber ohne einwandfreie Bremse gehört man neben vielen anderen Primärsystemen eben auch nicht auf die Strasse.
Naja, und bei vielen anderen Dingen würde ich sagen: Einfach mal entspannt bleiben. Auch ich hatte an meinen Audis schon diverse Mängel: Angefangen von Problemen beim Motor, beim Turbo, Getriebe und und und. Und bis heute war es so, dass ich abgesehen vom Softwareupdate diesen Freitag noch NIE extra in die Werkstatt kommen musste. Das wurde immer beim Service/Reifenwechsel erledigt. Und ich musste auch noch nie etwas bezahlen - abgesehen von Verschleissteilen und einem Lederschaden am Sitz. Bisher war immer alles Garantie oder Kulanz.
Aber klar ist auch: Wer einen Fehler sucht und es auf eine Wandlung anlegt, der wird das schon auch irgendwie hinbekommen. Und einige wenige haben einfach mehr Probleme mit ihren Fahrzeugen als andere. Woran das liegt: Ich bin kein Gutachter und schiebe es einfach mal auf das Karma (am Fahrstil kann es ja nicht liegen).
Und klar: Es gibt auch Montagsautos. Das gibt's dann viele Mängel und die müssen gewandelt werden. Die meisten werden aber nicht bei jedem zweiten Kauf ein solches Montagsauto bekommen. Das halte ich für statistisch eher unwahrscheinlich.
Zitat:
@johro schrieb am 2. September 2018 um 09:21:45 Uhr:
Zitat:
@eu007 schrieb am 2. September 2018 um 08:08:14 Uhr:
Stehe an der Ampel, Getriebe in P, Start-Stop aus. Die Ampel wechselt auf grün und ich gebe normal (nicht zu schnell, nicht zu langsam) Gas. Der Motor dabei geht aus.tja, irgendwas hats da?😉
So, ich war heute beim Audi-Dealer 🙂 . Es gibt wohl eine TPI dazu, ist aber noch nicht fertig entwickelt.
P.S. Bei der Probefahrt mit dem Meister haben die Bremsen (beim Rückwärtsfahren) , wie gewöhnt etwas gequescht, ich musste nur noch den Meister anschauen und da kam von Ihm,dass es normal sei und dafür der Bremsweg 5 Meter kürzer ist als bei den anderen. 😉
P.P.S. Bei der TPI Suche habe ich den Meister bezüglich AHK mit Assi angesprochen. An alle die hier über die Probleme mit dem Ring berichten - alles Fake news. Einem der größten Audi Händler in NRW sind keine Probleme bekannt, alle Kunden sind sehr zufrieden und keiner hat AHK reklamiert. Der Meister war auch überrascht als ich im verraten habe,
dass es mittlerweile auch AHK ohne Ring für Q7 angeboten wird. Vom Werk! 😰🙄
Tja... Vorsprung durch Marketing. Enttäuscht.
Zitat:
@eu007 schrieb am 3. September 2018 um 16:39:25 Uhr:
Zitat:
@johro schrieb am 2. September 2018 um 09:21:45 Uhr:
tja, irgendwas hats da?😉
So, ich war heute beim Audi-Dealer 🙂 . Es gibt wohl eine TPI dazu, ist aber noch nicht fertig entwickelt.
P.S. Bei der Probefahrt mit dem Meister haben die Bremsen (beim Rückwärtsfahren) , wie gewöhnt etwas gequescht, ich musste nur noch den Meister anschauen und da kam von Ihm,dass es normal sei und dafür der Bremsweg 5 Meter kürzer ist als bei den anderen. 😉
P.P.S. Bei der TPI Suche habe ich den Meister bezüglich AHK mit Assi angesprochen. An alle die hier über die Probleme mit dem Ring berichten - alles Fake news. Einem der größten Audi Händler in NRW sind keine Probleme bekannt, alle Kunden sind sehr zufrieden und keiner hat AHK reklamiert. Der Meister war auch überrascht als ich im verraten habe,
dass es mittlerweile auch AHK ohne Ring für Q7 angeboten wird. Vom Werk! 😰🙄Tja... Vorsprung durch Marketing. Enttäuscht.
Zumindest kennt er die Abkürzung TPI 😁
Diese Bademeister heut zu Tage 😁.......
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 3. September 2018 um 16:43:28 Uhr:
Zitat:
@eu007 schrieb am 3. September 2018 um 16:39:25 Uhr:
So, ich war heute beim Audi-Dealer 🙂 . Es gibt wohl eine TPI dazu, ist aber noch nicht fertig entwickelt.
P.S. Bei der Probefahrt mit dem Meister haben die Bremsen (beim Rückwärtsfahren) , wie gewöhnt etwas gequescht, ich musste nur noch den Meister anschauen und da kam von Ihm,dass es normal sei und dafür der Bremsweg 5 Meter kürzer ist als bei den anderen. 😉
P.P.S. Bei der TPI Suche habe ich den Meister bezüglich AHK mit Assi angesprochen. An alle die hier über die Probleme mit dem Ring berichten - alles Fake news. Einem der größten Audi Händler in NRW sind keine Probleme bekannt, alle Kunden sind sehr zufrieden und keiner hat AHK reklamiert. Der Meister war auch überrascht als ich im verraten habe,
dass es mittlerweile auch AHK ohne Ring für Q7 angeboten wird. Vom Werk! 😰🙄Tja... Vorsprung durch Marketing. Enttäuscht.
Zumindest kennt er das Wort TPI 😁
Ich vermute, dass das heutzutage das wichtigste für einen Servicemeister ist
Zitat:
@eu007 schrieb am 3. September 2018 um 16:46:32 Uhr:
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 3. September 2018 um 16:43:28 Uhr:
Zumindest kennt er das Wort TPI 😁
Ich vermute, dass das heutzutage das wichtigste für einen Servicemeister ist
Mein Dealer , hat aufgrund dessen , das ich da Alarm geschlagen habe mit Vorführung des gesamten Gespanns , eine interne Betriebssitzung der Verkäufer veranlasst, seit dem wird bei denen kein Q7 mehr hingestellt mit Ring . Alle die zu dem damaligen Zeitpunkt bestellt haben wurden explizit darauf hingewiesen , und ggf. sogar Bestellungen abgeändert , weil bei den Verkäufern auch die Alarmglocken los gingen . AZ HH und Audi Tiedke HH kennen die Probleme ebenfalls mit dem Ring .
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 3. September 2018 um 16:43:28 Uhr:
Zumindest kennt er das Wort TPI 😁
https://www.duden.de/suchen/dudenonline/tpi
Das ist kein Wort 😁
Zitat:
@derJan82 schrieb am 3. September 2018 um 16:55:06 Uhr:
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 3. September 2018 um 16:43:28 Uhr:
Zumindest kennt er das Wort TPI 😁https://www.duden.de/suchen/dudenonline/tpi
Das ist kein Wort 😁
Nicht schon wieder 😁 hab nen Hänger gerade sorry 😁 ich korrigiere es eben for dich :-) der Duden ist echt schlecht , kennt nicht mal die Abkürzung 🙂
Aber irgendwie ist das schon merkwürdig mit den Tpis
Jede TPI bekommt eine Nummer , in der jedes erkannte Problem von z.B. Audi , Achtung!, mit LÖSUNG dort beschrieben wird . Na wo ist der Haken ? :-) eigentlich braucht man die Tpis nicht :-)
Bin jetzt schnell weg :-) cu
Naja, so weit würde ich nicht gehen. Das Problem ist einfach, dass der ganze "Elektronikmist" immer komplexer und abhängiger wird und daher auch dem 🙂 ab und an Fehler passieren. Du kannst ja eben nicht mehr einfach irgendein Steuergerät austauschen, sondern du musst exakt das richtige in der richtigen Version bestellen, den Rest auf irgendeinen kompatiblen Stand updaten, ein Stossgebet absetzen und hoffen. Und wenn irgendwas falsch läuft, passiert sowas hier:
https://www.luetz-hawranke.ch/.../TP.2038973-12.pdf
Und das ist exemplarisch dafür, dass die gesamte Plattform einfach zu heterogen und schwer zu warten ist. Und im Zweifelsfall muss dann Ingolstadt per Fernwartung ran (hatte ich bei meinem 4G, der nach irgendeinen Standardwechsel (Rückrufaktion!) nicht mehr starten wollte). Und deshalb mag Audi keine Updates und spielt im Grunde genommen auch bei meinem SQ7 nur ein, wenn ich irgendeinen Fehler finde. Ziemlich mühsam... Dabei denke ich, dass einige Updates durchaus bestehende Fehler lösen würden...
Die hoffen einfach, dass es niemand merkt 😉
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 3. September 2018 um 16:53:02 Uhr:
Zitat:
@eu007 schrieb am 3. September 2018 um 16:46:32 Uhr:
Ich vermute, dass das heutzutage das wichtigste für einen Servicemeister ist
Mein Dealer , hat aufgrund dessen , das ich da Alarm geschlagen habe mit Vorführung des gesamten Gespanns , eine interne Betriebssitzung der Verkäufer veranlasst, seit dem wird bei denen kein Q7 mehr hingestellt mit Ring . Alle die zu dem damaligen Zeitpunkt bestellt haben wurden explizit darauf hingewiesen , und ggf. sogar Bestellungen abgeändert , weil bei den Verkäufern auch die Alarmglocken los gingen . AZ HH und Audi Tiedke HH kennen die Probleme ebenfalls mit dem Ring .
ne ne, hh tiedtke tun zumindest mir gegenüber ahnungslos, nö nichts bekannt etc., noch nie von problemen gehört. ich sei der einzige.
da passiert gar nichts.
es wurde direkt mit der audi ag telefoniert, aber ohne erfolg. mir wurde dann gesagt, das da nichts passieren wird.
Zitat:
@pollyrolly schrieb am 3. September 2018 um 23:28:45 Uhr:
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 3. September 2018 um 16:53:02 Uhr:
Mein Dealer , hat aufgrund dessen , das ich da Alarm geschlagen habe mit Vorführung des gesamten Gespanns , eine interne Betriebssitzung der Verkäufer veranlasst, seit dem wird bei denen kein Q7 mehr hingestellt mit Ring . Alle die zu dem damaligen Zeitpunkt bestellt haben wurden explizit darauf hingewiesen , und ggf. sogar Bestellungen abgeändert , weil bei den Verkäufern auch die Alarmglocken los gingen . AZ HH und Audi Tiedke HH kennen die Probleme ebenfalls mit dem Ring .
ne ne, hh tiedtke tun zumindest mir gegenüber ahnungslos, nö nichts bekannt etc., noch nie von problemen gehört. ich sei der einzige.
da passiert gar nichts.
es wurde direkt mit der audi ag telefoniert, aber ohne erfolg. mir wurde dann gesagt, das da nichts passieren wird.
😁 haben wir ja gelernt , alles Fakenews 😉 die Mitarbeiter haben ja theoretisch eine Schweigepflicht bei Einstellung unterschrieben :-) einige halten sich daran, andere nicht 🙂
Hab dir eine pn geschrieben.