Mängel nach Wechsel von Privacy-Glass auf Dämmglas
Hallo
Mir hat der freundliche 🙂, die getönten Scheiben auf Dämmglas einschließlich der benötigten Rahmen usw. getauscht. Bei den hintern Türen steht vorne oben in der Ecke die Dichtung Fahrer sowie Beifahrerseit ab. Des Weiteren fährt die Scheibe nur ein Hauch unter die Dichtung, die Folie zwischen den Scheiben ist deutlich zu sehen anders als vorn.
Der freundliche sagt normal, glaube ich nicht, was sagt ihr?
Bild 1 zeigt hinten gut zu sehen die abstehende Dichtung sowie der Bereich ohne Folie
Bild 2 zeigt die vordere Scheibe hier ist kaum der Bereich ohne Folie sichtbar weil die Scheibe weiter rein fährt
83 Antworten
Hallo Brookyman,
erstmal vielen Dank für deine Bilder.
zu Bild 1, da gebe ich dir recht, da sehe ich auch keinen Unterschied, was aber auch dem geschuldet sein kann das man die grüne Heckscheibe sieht.
zu Bild 2: da bilde ich mir ein zu sehen das die die hintere Scheibe keinen bis nur einen ganz leichten Grünton hat weniger als die Türscheiben, etwas schwierig zu beurteilen da die Scheiben beschlagen sind
Kannst mal die Scheiben aus der hinteren Tür runter machen und schauen ob du da eine Folie siehst, bzw. 2 Scheiben mit einer Nut in der Mitte
Beste Grüße
Hier bilder von meinem Wagen. Die Scheiben sind an Werk getönt
Wenn man kein dämmglas hat, macht es dann Sinn beim Windschutzscheibenwechsel eine aus Dämmglas verbauen zu lassen, oder bringt das nichts?
Zitat:
@a4facelift schrieb am 25. Oktober 2019 um 10:10:37 Uhr:
Hallo Brookyman,erstmal vielen Dank für deine Bilder.
zu Bild 1, da gebe ich dir recht, da sehe ich auch keinen Unterschied, was aber auch dem geschuldet sein kann das man die grüne Heckscheibe sieht.
zu Bild 2: da bilde ich mir ein zu sehen das die die hintere Scheibe keinen bis nur einen ganz leichten Grünton hat weniger als die Türscheiben, etwas schwierig zu beurteilen da die Scheiben beschlagen sind
Kannst mal die Scheiben aus der hinteren Tür runter machen und schauen ob du da eine Folie siehst, bzw. 2 Scheiben mit einer Nut in der Mitte
Beste Grüße
Hallo.
Ich habe gerade geguckt:
Hinten wie vorne Doppelglas mit einer bläulichen Folie zwischen die ca. 5mm kleiner ist als die Scheibe.
Ähnliche Themen
Also ich lese hier viel Widersprüchliches.
Meiner ist mj16 und hat laut myAudi Privacy und kein Dämmglas.
Hier sind Fotos meiner Front sowie vorderen Seitenscheiben.
Ist das nun Dämmglas?
Ja, das ist Akustikverglasung.
Die Klimakomfortscheiben haben noch ZUSÄTZLICH eine leicht bläulich schimmernde Folie zwischen den Glashälften.
Also ist Dämmglas und Akustikverglasung nicht das gleiche?
Dann gibt es ja auch noch Klimakomfortverglasung.
Meiner hat als Sonderausstattung "Klimakomfort-/Akustikverglasung" und "Frontscheibe in Dämm-/Akustikglas".
Erkennbar ist vorn eine 2-teilige Seitenscheibe, hinten sind die Seitenscheiben 1-teilig.
Was ist nun Sonderausstattung und was Serie?
@mza287 Sind Deine Seitenscheiben vorn auch 2-teilig, d.h. 2 Scheiben und in der Mitte eine Einlage?
Also.
Normal Akustik hat in der Frontscheibe "acustic" stehen.
Bei den Seitenscheiben vorne nur "A".
Bei Klima Komfort ist ZUSÄTZLICH "IR" mit aufgeführt. Also infrarot.
Man sieht auch zwischen den Scheiben einen deutlichen Unterschied (Blauton)
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 22. November 2019 um 17:40:12 Uhr:
Also.
Normal Akustik hat in der Frontscheibe "acustic" stehen.
Bei den Seitenscheiben vorne nur "A".Bei Klima Komfort ist ZUSÄTZLICH "IR" mit aufgeführt. Also infrarot.
Man sieht auch zwischen den Scheiben einen deutlichen Unterschied (Blauton)
Exakt. Meiner mit "Klimakomfort-/Akustikverglasung" und "Frontscheibe in Dämm-/Akustikglas" hat auch vorn und seitlich die „IR“-Kennzeichnung.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 22. November 2019 um 16:36:59 Uhr:
@mza287 Und erst bei Klimakomfortscheiben braucht es einen Vignettenausschnitt ... 😉
Ich glaube dieser Ausschnitt ist für die sogenannten Telepassgeräte. Die normale Vignette kann man immer noch an einen beliebigen Platz kleben.
Es gibt Vignetten mit NFC-Chips. Ich habe drei davon an den Dienstfahrzeugen.... 😉
Telepassgeräte und Derivate sind natürlich auch dafür gedacht...
Ich meinte die normale Papier-Vignette. 10 Tage Österreich und so...
Habe ich soeben online registriert und gekauft...also via Kennzeichenscanner.... 🙂