Mängel nach 4.000 km

Volvo XC90 2 (L)

Hallo!

Nachdem ich 7 Jahre zufrieden einen Touareg 7L gefahren bin, besitze ich seit Ende November einen XC90 2016 D5 R-Design mit Vollausstattung (LP ca. €94.000,-).
Nun zähle ich die Mängel auf, die mir seither aufgefallen sind :

- Durchschnittsverbrauch ca. 10l/100km
- müder Motor und 220 km/h Vmax erscheinen mir utopisch
- ganz wichtig: das Auto zieht nach rechts! Das ist für mich ein absolutes NoGo, da ich einhändig fahre
- Geräusche von der Vorderachse

Ganz wichtig ist mir aber das nach rechts ziehen. Kennt das jemand?

Gruß, Zenzi.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Zenzi_SU schrieb am 14. Januar 2016 um 08:33:35 Uhr:


Manche Leute sollten doch besser zuerst das Hirn einschalten und dann schreiben.

Das Gewicht scheint auszureichen um das Lenkrad nach rechts drehen zu lassen.
Die Servounterstützung haben wir dann mal auf schwer gesetzt, damit ist es ein wenig besser geworden.

Allerdings hat die unangebrachte Aussage mit den zwei Commandern auch was. Ich versuche ein Gegengewicht links anzubringen.

Da ich mir solche Bemerkungen hinsichtlich meiner Behinderung seit 6 Jahren anhören muss, sehe ich das ganz locker. Ich mache so einige Dinge einhändig besser als andere mit zweien. Zudem weiß ich ja, dass solche Aussagen nie zustande kämen, säße derjenige mir gegenüber. ;-)

Manchmal lassen sich Missverständnisse und eigentlich unpassende Bemerkungen auch ganz einfach vermeiden, indem man vollständig informiert. Daran hat es hier leider gefehlt. Du hast bei der Fehlerbeschreibung weder den Multi-Commander erwähnt, noch später, warum du ihn brauchst und was das eigentlich ist. Unter solchen Umständen gerät man dann auch mit eingeschaltetem Hirn auf den Holzweg, wenn man nicht hellsehen kann.

Grüße vom Ostelch

194 weitere Antworten
194 Antworten

So...ich war heute beim Freundlichen.
Zuerst Probefahrt mit dem Meister. Siehe da, das Auto zog permanent nach rechts.
Dann ab in die Werkstatt. Es sollte neu vermessen und die 22er Sommerräder sollten montiert werden.
Dem klugen Meister kam aber erst eine andere Idee. Er demontierte meinen Multicommander (siehe Bild) und fuhr wieder Probe. Siehe da, das Auto fuhr geradeaus!
Da ist diese Servounterstüzung so sensibel, dass das Lenkrad direkt nach dem Starten leicht nach rechts dreht...das versuchen wir zu deaktivieren. Da sind die jetzt dran.
Und dann kam noch ein kleines Software-Update drauf und siehe da, die Fuhre bewegt sich spritziger und agiler.
Es ist zwar nicht so, dass ich das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekomme, aber schon spürbar. ;-)

Zitat:

@Spartako schrieb am 12. Januar 2016 um 18:31:32 Uhr:



Zitat:

@V70Hutte schrieb am 12. Januar 2016 um 17:13:41 Uhr:


Genau das war aber die Aussage von cruiser6, der , wie du selber verlinkt hast, berichtet, das nach Kompletttausch der Dämpfer lediglich 1-2 Wochen ruhe war......Ärgerlich bleibts trotzdem, keine Frage, aber Bananenprodukte, die beim Kunden reifen, sind heute leider überall üblich.

Mir ist neu, dass bei keinem der User der Austausch erfolglos war. Und selbst cruiser 6 ist über die Hinhaltetaktik nicht gerade amused.

Warum gibt es eigentlich bei jeder Kritik an Volvo den Hinweis, dass es andere (deutsche) Hersteller nicht besser machen? Ich bin mit dem Wagen immer noch zufrieden. Und wenn Du jetzt schreiben würdest (was Du natürlich nicht tust), dass ich bei anderen (deutschen) Herstellern auch zufrieden wäre, dann würde mich das genauso nerven.

.......

Sorry, wollte dir nicht auf den Schlips treten, aber warum verlinkst du dann noben im thread nen post, wo der Komplettaustausch definitiv nix gebracht hat, dann nimm doch mal einen der schreibt, dass nach dem Komplettausch nun seit 20000km nichts mehr zu hören ist....😉

EDIT - mit mehr Hintergrundwissen gelöscht.

Zitat:

@Zenzi_SU schrieb am 13. Januar 2016 um 16:37:15 Uhr:


Dem klugen Meister kam aber erst eine andere Idee. Er demontierte meinen Multicommander (siehe Bild) und fuhr wieder Probe. Siehe da, das Auto fuhr geradeaus!
Da ist diese Servounterstüzung so sensibel, dass das Lenkrad direkt nach dem Starten leicht nach rechts dreht...das versuchen wir zu deaktivieren. Da sind die jetzt dran.

Wow!!! Wieviel wiegt dieser Multicommander? Sicher soviel, als ob Du mit dem Finger Druck auf's Lenkrad ausübst, nehme ich an.

Außerdem kann man doch die Sensibilität der Lenkung auch selbst einstellen dachte ich? Aber damit ist sicher die Leicht-, oder Schwergängigkeit gemeint.

Aber auf das wären wahrscheinlich die Meisten hier auch nicht gekommen.

LG
GCW

Ähnliche Themen

Zitat:

@V70Hutte schrieb am 13. Januar 2016 um 16:45:07 Uhr:



Zitat:

@Spartako schrieb am 12. Januar 2016 um 18:31:32 Uhr:


Mir ist neu, dass bei keinem der User der Austausch erfolglos war. Und selbst cruiser 6 ist über die Hinhaltetaktik nicht gerade amused.

Warum gibt es eigentlich bei jeder Kritik an Volvo den Hinweis, dass es andere (deutsche) Hersteller nicht besser machen? Ich bin mit dem Wagen immer noch zufrieden. Und wenn Du jetzt schreiben würdest (was Du natürlich nicht tust), dass ich bei anderen (deutschen) Herstellern auch zufrieden wäre, dann würde mich das genauso nerven.

.......

Sorry, wollte dir nicht auf den Schlips treten, aber warum verlinkst du dann noben im thread nen post, wo der Komplettaustausch definitiv nix gebracht hat, dann nimm doch mal einen der schreibt, dass nach dem Komplettausch nun seit 20000km nichts mehr zu hören ist....😉

So lange wollte ich jetzt nicht warten. 😉

Bin beim beim "Zurückblättern" in diesem Thread auf dieses Post gestoßen bin. Und da der User mit dem Vorgehen auch unzufrieden war, passte das halbwegs. Vielleicht wären die Stoßdämpfer auch einen eigenen Thread wert gewesen. Dann könnte man auch eruieren, ob es nur die mit Luftfederung betrifft. Scheinen ja keine Einzelfälle zu sein.

Gröhhhl...

Ich muss glaub meinen Doktor wechseln. Seit ich auf der rechten Seite einen Zementsack an die Hand gebunden habe zieht es meinen rechten Arm immer irgendwie runter....

Hi,

was kann man mit diesem Multicommander machen? Sehe so ein Ding zum ersten Mal in einem Auto... 😕

Gruß,
lapi

Guckt mal hier:
https://www.kadomo.de/multidrehknopf.html

Nebenbei dürfte das Gewicht auch genügen, Laneassist dauerhaft eine Hand am Lenkrad vorzugaukeln... 😁

In der Reifenwerkstatt war das "Ding" aber abgebaut oder hast du keinen ins Auto reingelassen ?????

Ansonsten: Gröööhl!

Also nicht nur die Räder müssen ausgewuchtet werden sondern das Lenkrad auch. Ich empfehle 2 Multicommander zu verwenden.

Zitat:

@schotteadi schrieb am 13. Januar 2016 um 17:01:20 Uhr:


Gröhhhl...

Ich muss glaub meinen Doktor wechseln. Seit ich auf der rechten Seite einen Zementsack an die Hand gebunden habe zieht es meinen rechten Arm immer irgendwie runter....

Zitat:

@otto2111 schrieb am 13. Januar 2016 um 17:40:51 Uhr:


Also nicht nur die Räder müssen ausgewuchtet werden sondern das Lenkrad auch. Ich empfehle 2 Multicommander zu verwenden.

😁😁😁😁😁😁😁😁😁 - Danke dafür...

Hallo,

solche Teile werden oft in Autos vebraut um Menschen mit Behinderung das Fahren zu ermöglichen oder zu erleichtern.

Gut, dass die Ursache gefunden wurde - damit steht einer Lösung des Problems hoffentlich nichts mehr im Wege.

Gruß Daniel

Hi,

Leute, kommt mal wieder runter... Nachdem ich gelesen habe wofür man das benötigt, und den Ausweis links unten an der Scheibe gesehen habe, war mir einiges klar...

Aber der Post von otto2111 war schon genial... 😁

Gruß,
lapi

Ok, stand ja im ersten Post vom Zenzi, dass er einhändig fährt, aber dann wäre eine kleine Erläuterung bzw ein Foto vom Lenkrad statt der Vorderansicht bestimmt hilfreich gewesen.

Zitat:

@schotteadi schrieb am 13. Januar 2016 um 17:01:20 Uhr:


Gröhhhl...

Ich muss glaub meinen Doktor wechseln. Seit ich auf der rechten Seite einen Zementsack an die Hand gebunden habe zieht es meinen rechten Arm immer irgendwie runter....

War irgendwie eher unpassend - oder?!?! 😠😠😠

LG
GCW

Deine Antwort
Ähnliche Themen