Mängel G45

BMW X3 G45

hallo zusammen, da sich ja aktuell die liste der G45 besitzer langsam füllt, denke ich ist es an der zeit, einen tread zu haben, wo evt. Mängel des G45 angesprochen werden.

172 Antworten

Zitat:

@corey schrieb am 7. Februar 2025 um 15:43:39 Uhr:


Um in Ihrem BMW mit Operating System 8 ein Parkmanöver aufzuzeichnen, drücken Sie in der Mittelkonsole die Parkassistenztaste und wählen Sie im Control Display "Neuen Fahrweg aufzeichnen". Alle folgenden Abläufe während der Aufzeichnung werden im Control Display beschrieben. Während Sie zur Parkposition fahren, wird das Parkmanöver aufgezeichnet. Beachten Sie: Der Fahrweg ist auf maximal 200 Meter begrenzt und die Geschwindigkeit während der Aufzeichnung darf 15 km/h nicht überschreiten. Die Fahrzeugposition wird per GPS-Signal bestimmt. Wenn Sie die Parkposition erreicht haben, wählen Sie "Aufzeichnung speichern" und speichern Sie das Parkmanöver unter einem beliebigen Namen ab. Sie können bis zu zehn Parkmanöver an unterschiedlichen Standorten speichern, von denen sich maximal vier überschneiden dürfen. Funktionsweise und Systemgrenzen können je nach Softwarestand Ihres BMW variieren.

Also geht es nur an der frischen Luft.

Funktioniert wie folgt: Startpunkt per GPS. Rest ist Lenkbewebung und Gas. Das Auto fährt dann den Weg selbst mit hilfe dieser Informationen. Dazu kommen eben Sensoren und Kamera ereignisse die im Notfall eingreifen und blockieren.
Aber wer brauch den scheiss schon? Das Auto fährt mit 4km/h. Bis man da mal in die Tiefgarage gefahren ist und eingeparkt hat vergehen ja über 5 Minuten.

Nein bei mir in der Tiefgarage funktioniert das einwandfrei

Zitat:

@juergen-b schrieb am 22. Januar 2025 um 12:10:29 Uhr:


hallo zusammen, da sich ja aktuell die liste der G45 besitzer langsam füllt, denke ich ist es an der zeit, einen tread zu haben, wo evt. Mängel des G45 angesprochen werden.

Hallo, ich bin neu hier, daher weiß ich nicht ob ich hier an der richtigen Stelle schreibe.

Mein G45 20xdrive (Produktionsdatum 28.08.2024) hat Probleme mit dem OS9. Nach mehreren Werkstattaufenthalten und Software Updates wurden manche Fehler gefunden. Keine Lösung gibt es bisher bei der Klimatisierung: Sync löscht sich immer wieder von selbst und die Ambientebeleuchtung wechselt selbstständig die Farbe. BMW München hat bisher keine Lösung, sagt aber der Fehler wäre bei vielen X3 vorhanden. Hat jemand die selben Probleme?

Ja.

Die Darstellung des gedrückten Menupunktes Sync geht weg, es wird aber trotzdem auf beiden Plätzen die Temperatur gestellt. Kann ich im Moment mit Leben.

Ambientebeleuchtung ist wohl nur die Farbe IVORY betroffen, die sich nicht im Personal Profil speichert. Ich habe bei mir andere Farben probiert und die bleiben gespeichert. Kann ich im Moment auch mit leben.

Ich denke beide Punkte werden in einem nächsten Update behoben.

Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 10. Februar 2025 um 10:45:22 Uhr:


Ja.

Die Darstellung des gedrückten Menupunktes Sync geht weg, es wird aber trotzdem auf beiden Plätzen die Temperatur gestellt. Kann ich im Moment mit Leben.

Ambientebeleuchtung ist wohl nur die Farbe IVORY betroffen, die sich nicht im Personal Profil speichert. Ich habe bei mir andere Farben probiert und die bleiben gespeichert. Kann ich im Moment auch mit leben.

Ich denke beide Punkte werden in einem nächsten Update behoben.

Was Du immer alles weißt 🙂

Man könnte glauben Du arbeitest bei BMW in der Zentrale 😁

Ähnliche Themen

Vielen Dank. Jetzt wo ich es weiß kann ich auch damit leben.

Zitat:

@XB_Mod schrieb am 10. Februar 2025 um 11:50:30 Uhr:



Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 10. Februar 2025 um 10:45:22 Uhr:


Ja.

Die Darstellung des gedrückten Menupunktes Sync geht weg, es wird aber trotzdem auf beiden Plätzen die Temperatur gestellt. Kann ich im Moment mit Leben.

Ambientebeleuchtung ist wohl nur die Farbe IVORY betroffen, die sich nicht im Personal Profil speichert. Ich habe bei mir andere Farben probiert und die bleiben gespeichert. Kann ich im Moment auch mit leben.

Ich denke beide Punkte werden in einem nächsten Update behoben.

Was Du immer alles weißt 🙂

Man könnte glauben Du arbeitest bei BMW in der Zentrale 😁

Bin halt ein Spielkind und probiere immer gerne viel aus. 😁

Was mich aktuell am G45 stört:

Dies sind bestimmt nicht alles "Mängel" im klassischen Sinne / vielleicht auch Bedienerfehler (dann gebt mir gern Hinweise) und auch Themen an die ich mich noch gewöhnen werde. Außerdem ist dies hier der Mängel-Thread, also zähle ich nicht auf was mir alles sehr gut gefällt!

In der Garage wird der Schlüssel in der Hosentasche nicht immer erkannt was dazu führt, dass die (hinteren) Türen geschlossen bleiben. Dann stehe ich mit Gepäck an der hinteren Tür und kann diese nicht öffnen. Mir scheint als wären dort auch keine Sensoren mehr verbaut, so dass ich erst den Schlüssel aus der Tasche nehmen muss um das Auto durch Tastendruck zu öffnen oder alternativ an der vorderen Tür (es bleiben alle Türen zu, nur an den vorderen erkennen die Sensoren dann, dass man diese öffnen will.).

Der automatische Zoom im Navi ist mir innerstädtisch zu stark hereingezoomt, so dass man die Verkehrslage drei Kreuzungen weiter nicht erkennen kann. Der Versuch des manuellen Herauszoomens geht häufig schief, da das Drehen am Controller nur zwischen einzelnen Icons wechselt, lässt sich durch zurück und wieder rein ins Navi beheben, nervt aber in Kombination mit dem zu starken Zoom trotzdem. Die Bedienung des Controllers ist, insbesondere das Kippen nach vorn/hinten, links/rechts und das Bestätigen, ist für mich ein Rückschritt.

Digital Key, ich nutze weder Samsung noch Apple Wallet sondern Google Wallet, bei der Einrichtung wird aber zwingend auf Samsung Wallet verwiesen, lässt sich bestimmt noch ändern, aber ich habe noch nicht rausbekommen wie.

Richtig nervig finde ich auch, dass im Vergleich zum G01 (vor LCI) die Kameras viel später / viel seltener automatisch aktiviert werden. Häufig muss ich dies manuell machen.

Augmented Reality im Navi-Display. Super Funktion, aber im falschen Display, in Situationen in denen man nicht weiß wo man abbiegen muss, auch noch den Blick von der Straße zu nehmen um im Navi-Display zu schauen, ist nicht wirklich praktisch. Als Beifahrer ist die Funktion top ;-). Ich bräuchte die Funktion im Headup Display oder gar nicht.

Was mir wirklich fehlt ist das Fach links unter dem Armaturenbrett. Wenn man den Bereich vor dem Gangwahl"knopf" schon nicht mehr vor neugierigen Blicken schützen kann (war mir vor dem Kauf bewusst), dann wäre dieses Fach sehr wertvoll (dass dieses entfallen ist, war mir vor Kauf nicht bewusst).

Was auch ein echter Nachteil (kein Mangel im klassischen Sinne) ist, ist das Fehlen der Ambientebeleuchtung im Fonds.

Bevor sich jetzt jemand animiert fühlt, den G45 als Ganzes schlecht zu machen, es gibt viele positive Dinge!!! Nur die gehören hier nicht hin.

Sogar der X5 LCI hat an den hinteren Türen keine Sensoren mehr.
Ist schon lächerlich was sich da unsere Hersteller erlauben (können)

Zitat:

@Qosmip schrieb am 8. Februar 2025 um 10:53:50 Uhr:Nein bei mir in der Tiefgarage funktioniert das einwandfrei

Zum erkennen der Startposition benötigst du GPS (und auch zum erkennen, ob dein Auto sich erneut dort befindet um loszufahren), wie soll das sonst funktionieren??
Die Informationen, wie das System arbeitet kommen direkt vom BMW und beziehen sich auf den 5er, kaum vorzustellen, dass der X3 hier "bessere" Arbeit leistet. Hat er auch viel weniger Rechenleistung und kleiner Hardware verbaut.

Man könnte auch meinen hier sollte es um Mängel gehen und nicht um Funktionen die einfach im neueren Modell schlecht gelöst oder nicht mehr vorhanden sind.

Das sind alles keine Mängel. Viele hier sollten sich vielleicht vorher mal beschäftigten was wirklich ein Mangel ist...
Fehlt z.B. der Beifahrer sitzt, obwohl er da sein sollte, dann ist das ein Mangel. Fehlt der Sensor Kofferraumfußöffner, obwohl er da sein soltle ist das ein Mangel. Funktioniert dieser nicht, obwohl er vorhanden ist, ist das ein Mangel, regnet es ins Fahrzeug ist das ein Mangel usw.

Zitat:

@corey schrieb am 12. Februar 2025 um 10:45:38 Uhr:



Zitat:

@Qosmip schrieb am 8. Februar 2025 um 10:53:50 Uhr:Nein bei mir in der Tiefgarage funktioniert das einwandfrei

Zum erkennen der Startposition benötigst du GPS (und auch zum erkennen, ob dein Auto sich erneut dort befindet um loszufahren), wie soll das sonst funktionieren??
Die Informationen, wie das System arbeitet kommen direkt vom BMW und beziehen sich auf den 5er, kaum vorzustellen, dass der X3 hier "bessere" Arbeit leistet. Hat er auch viel weniger Rechenleistung und kleiner Hardware verbaut.

Man könnte auch meinen hier sollte es um Mängel gehen und nicht um Funktionen die einfach im neueren Modell schlecht gelöst oder nicht mehr vorhanden sind.

Das sind alles keine Mängel. Viele hier sollten sich vielleicht vorher mal beschäftigten was wirklich ein Mangel ist...
Fehlt z.B. der Beifahrer sitzt, obwohl er da sein sollte, dann ist das ein Mangel. Fehlt der Sensor Kofferraumfußöffner, obwohl er da sein soltle ist das ein Mangel. Funktioniert dieser nicht, obwohl er vorhanden ist, ist das ein Mangel, regnet es ins Fahrzeug ist das ein Mangel usw.

Na wenn du das sagst dann ist es wohl Magie

Ja erkläre uns doch mal, wie dein Auto die Startposition erkennen soll ohne GPS - per Kameraerkennung oder was? (man braucht GPS und das sagt der Hersteller)?
Dann hast du entweder GPS in deiner "Garage", startes die Funktion eben dort, wo GPS erreichbar ist und/oder Mobilfunknetz, die Situation ändert sich nicht (z.B. ein Auto steht nicht dort, wo es bei Aufzeichnung vorher stand) ODER du verwechselt die Funktion mit etwas anderem. Mach doch einfach mal ein Video davon 🙂

Das kannst du auch hier schön nachlesen

https://faq.bmw.de/.../...t-OS85-Man%C3%B6ver-ausf%C3%BChren-M4jlD?...

Zitat:

@corey schrieb am 14. Februar 2025 um 12:31:11 Uhr:


Ja erkläre uns doch mal, wie dein Auto die Startposition erkennen soll ohne GPS - per Kameraerkennung oder was? (man braucht GPS und das sagt der Hersteller)?
Dann hast du entweder GPS in deiner "Garage", startes die Funktion eben dort, wo GPS erreichbar ist und/oder Mobilfunknetz, die Situation ändert sich nicht (z.B. ein Auto steht nicht dort, wo es bei Aufzeichnung vorher stand) ODER du verwechselt die Funktion mit etwas anderem. Mach doch einfach mal ein Video davon 🙂

Das kannst du auch hier schön nachlesen

https://faq.bmw.de/.../...t-OS85-Man%C3%B6ver-ausf%C3%BChren-M4jlD?...

Ich kann da nix von GPS lesen https://faq.bmw.de/.../...t-OS85-Man%C3%B6ver-ausf%C3%BChren-M4jlD?...

Kann bestätigen, dass keine Fahrwege abgespeichert werden können, wenn das GPS nicht durchgehend verfügbar ist! Meine Versuche, den Fahrweg meines M50 in die Autoeinstellhalle aufzuzeichnen, bricht das System immer ab dem Zeitpunkt ab, wo kein GPS mehr verfügbar ist!!

Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 10. Februar 2025 um 10:45:22 Uhr:


Ja.

Die Darstellung des gedrückten Menupunktes Sync geht weg, es wird aber trotzdem auf beiden Plätzen die Temperatur gestellt. Kann ich im Moment mit Leben.

Ambientebeleuchtung ist wohl nur die Farbe IVORY betroffen, die sich nicht im Personal Profil speichert. Ich habe bei mir andere Farben probiert und die bleiben gespeichert. Kann ich im Moment auch mit leben.

Ich denke beide Punkte werden in einem nächsten Update behoben.

Wie kann ich die Temperatur von beiden Plätzen ändern?
Bei mir steht 22 Grad, aber bei plus/minus ändert sich leider nichts.
Vielleicht hab ich was übersehen bei der Einstellungen?

Noch was anderes....

Ich habe seit Dienstag das Auto und Freitag kamen gleich Service Meldungen.

Service

Also ich kann ganz normal meine Temperatur verstellen mit + und -

Headunit schon mal neu gestartet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen