Mängel G45
hallo zusammen, da sich ja aktuell die liste der G45 besitzer langsam füllt, denke ich ist es an der zeit, einen tread zu haben, wo evt. Mängel des G45 angesprochen werden.
172 Antworten
Zitat:
@xDrive20i schrieb am 13. Juli 2025 um 12:33:52 Uhr:
Wie hoch ist dein Verbrauch? LG, Oliver.
7 bis 7,5 Liter. Auf der Autobahn (ich fahre immer, was geht) auch mal 9 bis 9,5.
Gestern z.B. (Autobahn und Landstraße) sind wir mit einem halben Tank 480km gefahren. Als Restreichweite werden 515km angezeigt.
Ganz erstaunlich für einen Benziner ...
Deine Autobahnverbräuche sind eigentlich kaum zu glauben. Auf der AB zu fahren „was geht“ ist nicht einmal mit einem Diesel unter 10 Liter zu schaffen. Jetzt kommt ein 2 Tonnen-SUV mit einem 2.0 Liter Benziner und macht das mit 9 Liter?
Zitat:
@stussy82 schrieb am 13. Juli 2025 um 13:17:55 Uhr:
Deine Autobahnverbräuche sind eigentlich kaum zu glauben. Auf der AB zu fahren „was geht“ ist nicht einmal mit einem Diesel unter 10 Liter zu schaffen. Jetzt kommt ein 2 Tonnen-SUV mit einem 2.0 Liter Benziner und macht das mit 9 Liter?
- Warum um Himmels Willen sollte ich hier Fantasiewerte posten?
- Autobahn "was geht" ist eben davon abhängig, was geht. Wenn kein anderes Auto auf der Bahn wäre und es keine Tempolimits geben würde, wären sicher auch 10 oder 11 Liter oder auch 35 Liter möglich.
- Vor zwei Wochen 650km (also mal 2, weil hin und zurück, fast ausschließlich Autobahn) hin mit 9,2 Liter und zurück 9,5 Liter. Beide Strecken mit durchschnittlicher Verkehrsdichte, aber im Wesentlichen ohne Stau und eben "was geht".
- Wenn du es besser weißt: Glückwunsch.
Zitat:@stussy82 schrieb am 13. Juli 2025 um 13:17:55 Uhr:
Deine Autobahnverbräuche sind eigentlich kaum zu glauben. Auf der AB zu fahren „was geht“ ist nicht einmal mit einem Diesel unter 10 Liter zu schaffen. Jetzt kommt ein 2 Tonnen-SUV mit einem 2.0 Liter Benziner und macht das mit 9 Liter?
Da muss ich wiedersprechen… mit meinem vorherigen X5 G05 3.0d bin ich oft über 220 km/h auf der AB gefahren (ca. 60.000 km pro Jahr) und mein Durchschnitt waren 9,2 Liter und ich hab ihn wirklich immer getreten :)
Aktuell X3 G45 20d 4.000 km auf der Uhr 6,2 Liter Durchschnitt (ca. 80 % Autobahn)
Ähnliche Themen
Wenn ich das hier so lese, hat sich in den letzten 20 Jahren nicht viel geändert.
Früher hatten wir ein Wort dafür: Bananenhardware, Bananensoftware, reift beim Kunden.
Ich stehe vor der Entscheidung VW Tayron Plugin oder den x3 30e Plugin. Beide haben ihre Vor- und Nachteile.
In beiden Foren wird über Mängel, vor allem bei Neuwagen geschimpft.
Ich werde hier erst einmal fleißig weiterlesen. Danke für Eure Infos.
Ich bin der festen Überzeugung, wenn es um wirkliche Mängel geht, dann sieht es aktuell rabenschwarz für ein VW Fahrzeug im Vergleich mit einem BMW G45 aus…
Was VW und Audi gerade auf den Markt werfen und die Kunden mit etlichen Software Bugs alleine lassen, hätte sich niemand erträumen lassen…
Mein Schwiegervater hat einen nagelneuen A5 B10, wir waren gemeinsam 2 Wochen im Urlaub, er mit dem neuen A5 und ich mit dem neuen X3….
Anbei ein Auszug aus den Notizen, welchen wir leider für den Audi erfassen mussten (fast jeden Tag gab es neue Fehlermeldungen…)
- Verkehrszeichen Erkennung Ausfall/Kamera
- Alarmanlage geschlossen und bei offenem Auto… (ständig an) nicht deaktivierbar sehr peinlich auf einem Parkplatz (ständig Alarm) 🚨
- Fußgängerschutz Fahrgeräusch ausgefallen
- Kofferraum nicht zu schließen über Taste und Schlüssel
- Geschwindigkeitsassistent nur eingeschränkt verfügbar
- Navigationsbildschirm Mitte oft aus bei aktiver Routenführung
- Kompletter Neustart des System während der Fahrt (alle Displays kurz dunkel)
Nach Rücksprache mit Audi… warten auf Software-Update…. Können aktuell nichts tun…
Mein BMW keine einzige Fehlermeldung.
Man bedenke die Autos kosten jeweils um die 70.000 € (Audi A5) bzw. 80.000 € BMW X3
Ich bin so froh doch bei BMW geblieben zu sein und bin aktuell extrem zufrieden mit dem BMW X3 G45
Allen anderen wünsche ich viel Glück und gute Nerven :)
Zitat:
@msgnighty schrieb am 13. Juli 2025 um 11:24:05 Uhr:
Kurzes Update.
Nach einigen Stunden stehen und einem Softwareupdate ist der Fehler erstmal wieder weg.
Bin allerdings noch nicht wieder nennenswert gefahren. Ich bin kommende Woche gut 1.000 km unterwegs und geb danach nochmal ein Update ob die Meldung zurückgekommen ist.
Das Auto war jetzt beim Händler.
Positiv - der Fehler ist weg und als Ersatzwagen gab es einen X7 als 40d - kann man nicht meckern ;)
Laut Händler konnte man nichts konkretes finden was auf einen Defekt hinweisen würde. Man hat vorsorglich die Einspritzdüse gereinigt und die dortige Dichtung getauscht. Bisher (ca 200 km) keine neue Meldung.
Mir ist noch eine Kleinigkeit aufgefallen bei der mich interessieren würde ob das bei euch auch so ist.
Die Unterkante des Display (bzw des Glases) ist bei mir an einigen Stellen aus bestimmten Blickwinkeln (insbesondere normaler Sitzposition) sichtbar dunkler. Es sieht so aus als ob dort das Glas nicht richtig verarbeitet wurde. Von außen spürt man nichts.
Vielleicht kann man die dunklere Stelle auf dem Bild erkennen (recht schwer zu fotografieren).
Und noch einen weiteren Mangel - evtl. kann das jemand bestätigen?
Ich nutze die Amazon Music App aus dem Premium Store. Diese scheint in unregelmäßigen Abständen dazu zu führen, dass die Assistenzsysteme ausfallen. Ich bekomme dann die Meldung, dass der Driving Assist Plus nicht mehr geht und die Amazon App meldet einen "Audio focus error".
Manchmal gehen die Assis nach ein paar Sekunden wieder, manchmal hilft nur ein Neustart des Autos.
Den Fehler kann ich provozieren sobald ein Lied ihn auslöst - dann passiert es bis zu einem Neustart nämlich immer wieder bei dem gleichen Titel an der gleichen Stelle.