Mängel&Fehler GLB - Sammlung

Mercedes GLB X247

Ich denke es wäre nicht schlecht wenn wir mal einen eigenen Thread für die uns bekannten Mängel, Fehler und werkseitige Schäden aufmachen und diese zusammenfassen und sammeln. Bitte auch gerne mitteilen ob und was getauscht, korriegiert oder ersetzt wurde.
Und bitte nur das, keine Lobpreisungen und Vergötterungen oä—->Gordon... 😉 hier nur beim Thema bleiben.
Meine Mängel waren folgendende. Ich fahre einen GLB 200d 4M. EZ 04/2020:

1. Klappern ab 70/80kmh. Ein Blech im Fahrzeugboden war nicht korrekt verschraubt und wurde somit durch den Fahrtwind am Unterboden in schwingung gebracht. Wurde behoben.
2. Schließmechanismus/Türen hinten haben nicht korrekt geschlossen und mussten mit spez. „Technik“ zugeknallt werden 😉- Türen wurden neu eingestellt. Jetzt schöner gewohnter „Sound“ beim schließen und leichtes und sattes schließen der türen.
3. Frontscheibe zu tief-geräusche ab 170. neue frontscheibe eingebaut bekommen. Jetzt keine geräusche mehr.
4. Gummi am Heckspoiler-nicht defekt, aber deformiert. Neuen heckspoiler bekommen.
5. Spaltmaße vorne - Motorhaube ringsrum nicht überall gleich, Karrosserie rundherum wurde angepasst und korriegiert.
6. Spaltmaße Frontscheinwerfer links-zw frontscheinwerfer und karroserieblech richting kühlergrill sehr großes spaltmaß. Wurde angepasst und korriegiert.
7. Flucht der Sicken und Kanten vordere Türen links und rechts in Richtung Radkästen vorne nicht optimal. Wurde eingestellt und korriegiert.
8. Cladding am Radkasten vorne links hat sich gelöst. Wurde behoben. Ist übrigens nur geklebt. Das hat mich dann doch ein wenig „geschockt“.

Das wurde bei insg. drei Werkstattbesuchen behoben. Aber, zum Glück, inkl. kostenlosen Ersatzfahrzeug (macht anscheinend auch nicht jeder) und anstandsloser Arbeit.

Um mal etwas postives dabei zu erwähnen... Vom Meister gabs Kein muh kein mäh, sondern alles fein säuberlich notiert und begutachtet und sich den Mängeln gestellt. Das find ich Klasse vom Autohaus (in meinem Fal), auch wenn die Termine mich genervt haben und man die Zeit lieber anders verbracht hätte.

Bin froh bisher keinen elektronischen Defekt erlebt zu haben.
In einer FB Gruppe kann man lesen, dass aufgrund eines defekten Steuergeräts die Bildschirme ausgefallen sind, das Teil akt nicht Lieferbar ist und die Betroffenen aufgrund dessen seit zwei Monaten ihr Auto in der Werkstatt stehen haben. Das ist dann schon ein SuperGAU.

Beste Antwort im Thema

Bis dahin hast du auch wieder neue Grossbuchstaben und Ausrufezeichen angespart, die du in deinem Posting eben alle verbraucht hast.

1164 weitere Antworten
1164 Antworten

Wann kann ich dir nicht sagen, habe diese Information auch nur aus Forums.
z.B.:
https://www.motor-talk.de/.../...ptes-bremsen-ohne-grund-t7958313.html
Als ich meinen gekauft habe, habe ich extra danach gefragt und der Verkäufer hatte mir versichert, dass alle Updates gemacht wurden.

Zitat:

@BMW-Biker007 schrieb am 26. März 2025 um 15:58:14 Uhr:


Hi Leute,
ich habe am 01.04.25 wieder einen Termin bei MB.
Vorab habe ich mein Fehlerspeicher in unsere Betriebswerkstatt auslesen lassen.
Vielleicht kann mir jemand diese Fehlercode erklären, damit ich bei MB geziehlt auf fehler in weisen kann.
Hier die Liste. Bilder auch im Anhang.
B16402A
B23A813
P1D2400
U010087 (2x Vorhanden)
U011587
U012287
U016841
U016882
U016887 (2x Vorhanden)
U041682
U042782
U142686

Heute das Fahrzeug von MB abgeholt und gleich wieder hingefahren.
Es wurden mehrere Updates gemacht.
Zu Hause angekommen und gleich wieder zurück zu MB gefahren, nächster Termin 05.05.2025.
Was war geschehen.
Die Frontkamera im Grill schaltet nicht sofort mit ein. Brauch immer 2 Anläufe.
Plötzlich blinkt ein rotes Lenkrad im Display und der Spurhalteassistent fällt für ca. 1 min aus.
Also Fehler die ich vorher auch schon hatte.

Ein neuer Mangel ist aufgefallen,
Betrifft die Rückbank.
Wenn sich jemand auf die rechte Seite (Beifahrerseite) setzt und sich nicht anschnallt, gibt es ein Warnton.
Wenn sich aber jemand auf die linke Seite (Fahrerseite) setzt, dann gibt es keinen Warnton.

Man sieht aber in Display, ob sich jemand angeschnallt hat oder nicht

Gibt es bei dem Fahrzeug, auch für hinten, diese Sitzbelegungsmatten? Es kann ja auch sein, dass es sich nur um einen Wackelkontakt handelt, ob das jetzt noch so ist wie beim "alten" W203, wo das alles unter dem entsprechenden Sitz ist kann ich nicht sagen. Bei meinem W203 war die Sitzbelegungsmatte auf der Beifahrerseite defekt und die ganzen Steckverbindungen saßen unter dem Sitz. Vielleicht hilft dir das weiter.

Ähnliche Themen

Um dieses Problem darf sich auch MB am 05.05 im Rahmen der Garantie kümmer.
Wofür hat man den sonst die Garantie?

So muss jetzt leider doch auch was zur Fehlersammlung hinzufügen. Ich hatte jetzt leider auch an meinem GLB 250 bei 40.000km das Problem mit dem defekten Zylinderkopf. Gesamtschaden 7700 €. Derzeit musste ich nur 25% zahlen. Prüfung der Kulanz läuft.

mein Anfangsbegeisterung lässt immer mehr nach!

Echt interessant jetzt hab ich mein Auto erst vor zwei Wochen aus der Werkstatt geholt wegen dem defekten Zylinderkopf. Jetzt hab ich seit heute das Problem mit dem internen Fehler vom Head up Display.

habe jetzt schon alles gereinigt das Auto schon längere Zeit stehen lassen und dann immer mal wieder neu gestartet. Aber die Meldung lautet weiterhin interner Fehlerwerkstatt aufsuchen.

mein Auto hat erst 40.000 km und ich hab schon keine Lust mehr drauf. Will mit dem Auto im Sommer eigentlich drei Wochen in Urlaub.

letztes Jahr im Sommerurlaub ging das ganze los mit dem Thema Rückfahrkamera und immer wieder System Ausfall und dieses Jahr ein Thema nach dem andern

Ich bin mir nicht sicher, ob das irgendwo für den GLB thematisiert wurde:

Letztens kam die Meldung „4matic ohne Funktion“, die auch nicht nach Aus- und Wiedereinschalten wegging.

Ein kurzer Werkstattbesuch von 2 Tagen mit kostenlosen Leihwagen im Rahmen der Mobilitätsgarantie und ein Software-Update und die Meldung war wieder verschwunden und ist seitdem nicht wieder aufgetaucht.

Hallo, unser GLB 200 D, 4 WD, Ez 2/23 zeigt sporadisch -System ohne Funktion - an.

Das soll ein bekanter Fehler bei GLK und S Klasse sein. Es soll ein UpDate gemacht werden. Hatte Jemand schon mal den gleichen Fehler ?

Unlängst war der Benz in der Werkstatt, weil er bei dem Hinweis -Umfeld beobachten- immer wie wild piept, die Kamera hinten ausfährt und rundherum rot anzeigt. Das übrigens von Anfang an.

Der Grund war ein nach unten hin zu breiter Nummernschildhalter vorn , so einer mit Werbung drauf. Diese Teile werden eigentlich nur hinten angebracht. Vorn werden dadurch die Sensoren irritiert.

Ergebnis, wieder Ampelbild und nicht nur sporadisch, kein so irres Piepen mehr .

Gruß

Martin

GLB 35 (80.000km) - zeigt alle 6 Monate +- die Meldung "Bitte 1 Liter Öl nachfüllen" an.

Im Februar wurde bereits nachgefüllt. Hat jemand dieses Verhalten oder ist das normal?

Deine Antwort
Ähnliche Themen